17:07 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Lucas Galvao
Austria Wien

17:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Fischer
Austria Wien

17:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Djoric
Klagenfurt

17:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Pacult
Klagenfurt

18:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Binder
für Jaritz
Klagenfurt

18:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Wernitznig
für Irving
Klagenfurt

18:20 - 64. Spielminute

Tor 1:0
Benatelli
Linksschuss
Vorbereitung Binder
Klagenfurt

18:22 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Karweina
Rechtsschuss
Klagenfurt

18:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Asllani
für Braunöder
Austria Wien

18:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Guenouche
für M. Polster
Austria Wien

18:27 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Huskovic
Austria Wien

18:29 - 73. Spielminute

Tor 2:1
Asllani
Rechtsschuss
Vorbereitung Gruber
Austria Wien

18:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Vucic
für Gruber
Austria Wien

18:42 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Ranftl
Rechtsschuss
Austria Wien

18:50 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Holland
für Huskovic
Austria Wien

KLA

AUW

2
:
2
85'
Ranftl Ranftl
Rechtsschuss
2
:
1
73'
Asllani Asllani
Rechtsschuss, Gruber
Karweina Karweina
Rechtsschuss
65'
2
:
0
Benatelli Benatelli
Linksschuss, Binder
64'
1
:
0
Das Duell der Austrias endet mit einem 2:2. Das Unentschieden geht wohl insgesamt so in Ordnung. Beide Mannschaften müssen dieses Ergebnis aber wohl erst einordnen. Klagenfurt sah nach dem Doppelschlag wie der Sieger aus, dann stellten die Wiener fast das Spiel auf den Kopf. Neben einem Abseitstor von Austria Wien, gab es auch noch die große Chance zum Schluss für Klagenfurt. Damit bleibt der Abstand zwischen beiden Mannschaften gleich. Das wars für das Jahr 2023.
Abpfiff
90' +4
Was für eine Szene im Strafraum der Wiener Austria! Nach einem Eckball kommt ein Klagenfurter zum Kopfball, Ranftl köpft den Ball auf der Torlinie weg, dann Benatelli mit dem Nachschuss, aber geblockt, dann noch Binder mit dem Rücken zum Tor. Aber nichts wirds.
90' +4
James Holland
Muharem Huskovic
Spielerwechsel (Austria Wien)
Holland kommt für Huskovic
89'
Die Wiener sind jetzt dabei das Spiel noch zu drehen. Vucic mit der großen Chance, aber Menzel reagiert gut in der kurzen Ecke.
85'
Reinhold Ranftl 2:2 Tor für Austria Wien
Ranftl (
Rechtsschuss)
Ausgleich! Asllani spielt den Ball im Strafraum zur Mitte, wo Schumacher unglücklich auflegt für Ranftl, der trocken vom Strafraumrand flach einschießt.
83'
Romeo Vucic
Andreas Gruber
Spielerwechsel (Austria Wien)
Vucic kommt für Gruber
83'
Die Wiener drängen auf den Ausgleich. Die Klagenfurter werfen sich in alles dazwischen, was da in Richtung Tor fliegt.
79'
Austria Wien ist wieder da und schnuppert am Ausgleich.
73'
Fisnik Asllani 2:1 Tor für Austria Wien
Asllani (
Rechtsschuss, Gruber)
Das Tor zählt doch! Der VAR überstimmt den Schiedsrichter und gibt das Tor. Man kennt sich mittlerweile eh nicht mehr aus.
72'
Asllani trifft zum 2:1. Oder doch nicht, nach Zuspiel von Gruber zur Mitte ist er wohl knapp vorne. Bitter für die Wiener, bereits das zweite Mal an diesem Abend.
71'
Für Austria Wien wird es jetzt ganz schwer überhaupt noch was mitzunehmen.
70'
Muharem Huskovic Gelbe Karte (Austria Wien)
Huskovic
Huskovic steigt Gemicibasi voll auf den Fuß.
67'
Fisnik Asllani
Matthias Braunöder
Spielerwechsel (Austria Wien)
Asllani kommt für Braunöder
67'
Hakim Guenouche
Manuel Polster
Spielerwechsel (Austria Wien)
Guenouche kommt für M. Polster
65'
Sinan Karweina 2:0 Tor für Klagenfurt
Karweina (
Rechtsschuss)
Doppelschlag! 83 Sekunden später klingelt es erneut. Galvao mit dem schweren Fehler, er lässt sich den Ball von Karweina abluchsen, der startet auf und davon, zieht dann ab, Martins fälscht ab. Der Ball ist im Tor.
64'
Rico Benatelli 1:0 Tor für Klagenfurt
Benatelli (
Linksschuss, Binder)
Gute Ecke von Gemicibasi, Binder köpft den Ball in den Fünfer, wo Benatelli nur noch den Fuß hinhält.
60'
Christopher Wernitznig
Andy Irving
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Wernitznig kommt für Irving
60'
Nicolas Binder
Florian Jaritz
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Binder kommt für Jaritz
60'
Huskovic befand sich knapp im Abseits, kein Tor, nach Videoüberprüfung.
59'
Fischer spielt raus auf Polster, der den Ball scharf vor das Tor spielt, wo Huskovic sich hereinwirft und den Ball im Flug wohl mit dem Oberschenkel ins Tor befördert.
58'
Die Standards auf beiden Seiten bislang sehr harmlos.
57'
Ranftl holt den Eckball für die Gäste heraus.
54'
Klagenfurt mit der ersten guten Szene in Hälfte zwei. Ein Klagenfurter schlägt eine Flanke herein und Karweina bringt den Ball in Richtung Tor. Früchtl geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball über die Latte.
51'
Die Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Austria aus Wien mit leichten Vorteilen im violetten Duell. Ohne aber zwingend überlegen zu sein. Beide Mannschaften tun sich in letzter Zeit schwer mit dem Tore schießen, das zeigt sich auch heute.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ping Pong in und um den Strafraum der Wiener. Schlussendlich springt der Ball zu Benatelli, der vorbeischießt. Gute Chance.
42'
Peter Pacult Gelbe Karte (Klagenfurt)
Pacult
Auch Peter Pacult passt die Entscheidung nicht.
42'
Nikola Djoric Gelbe Karte (Klagenfurt)
Djoric
Djoric trifft Galvao zwar, hat aber klar den Ball gespielt. Muss man nicht geben.
41'
Die Wiener sind ja in letzter Zeit für ihre starke Defensive bekannt, das zeigt sich auch heute wieder.
37'
Manfred Fischer Gelbe Karte (Austria Wien)
Fischer
Der Kapitän hat dem Schiedsrichter zu viel diskutiert.
34'
Die Gäste kontrollieren weiterhin das Spielgeschehen.
30'
Gruber mit der Flanke aus dem Halbfeld, Huskovic bringt den Ball kontrolliert aufs Tor, aber Menzel verhindert das Tor mit einem starken Reflex.
28'
Aktuell haben die Gäste aus Favoriten etwas die Nase vorn. Gerade Ranftl mit der flachen Hereingabe von rechts, Djoric ist gerade noch mit der Grätsche vor Polster am Ball.
24'
Guter Angriff jetzt von der Wiener Austria. Über rechts marschiert Fischer, spielt zur Strafraumrandmitte auf Handl, der legt gleich weiter auf Potzmann, der es vom Strafraum versucht, aber klar flach links vorbeischießt.
21'
Das Spiel ist sehr ausgeglichen, keine Mannschaft hat klare Vorteile.
17'
Handl setzt sich gut im Mittelfeld in Szene, schickt dann Gruber ins Duell mit Wimmer, aber Gruber schießt Menzel in die Arme.
16'
Erstmals tritt die Wiener Austria offensiv in Erscheinung. Chipball von Potzmann auf Rantfl im Strafraum, der legt ab auf Fischer, dessen Schuss wird noch von Schumacher geblockt. Sonst wäre der auf das Tor gegangen.
14'
Bonnah ist sehr umtriebig auf der rechten Flanke. Mit seiner Schnelligkeit stellt er die Wiener bereits früh immer wieder vor Probleme.
12'
Die Gastgeber erwischen den etwas besseren Start. Die Gäste kommen nicht wirklich nach vorne.
7'
Lucas Galvao Gelbe Karte (Austria Wien)
Lucas Galvao
Galvao räumt Karweina in der eigenen Hälfte etwas zu rabiat ab.
7'
Beide Mannschaften sind gleich sehr griffig im Spiel.
5'
Austria Klagenfurt hat die erste große Chance! Bonnah wird freigespielt, scheitert aber im kurzen Eck an Früchtl.
Anpfiff
16:57 Uhr
Es hat 1 Grad in Klagenfurt. Spielstätte ist das Wörthersee Stadion. In Kürze geht es los, viel Spaß mit dem Liveticker!
16:40 Uhr
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca. Ihm assistieren Maximilan Weiß und Michael Obritzberger an den Seitenlinien.
16:39 Uhr
Die Austria hat in neun der letzten zehn Spiele hinten die Null gehalten.
16:39 Uhr
Wimmer weiter: "Aber wir wissen natürlich, was dieses letzte Spiel heuer für eine Wichtigkeit hat. Wir müssen von Anfang an unsere Energie auf den Platz bringen, brauchen Power und müssen gut anlaufen. Klagenfurt macht das vor allem in Ballbesitz echt gut, hat aber auch eine gute Kompaktheit ohne Ball und wir müssen die Situationen, in denen sie unsortiert sind, mit Tempo ausnutzen."
16:39 Uhr
Austria-Wien-Trainer Michael Wimmer will das Wort Endspiel nicht hören: „Wir erwarten ein Spiel, wo der Gegner natürlich weiß, wie die Tabellensituation ist. Sie haben jetzt fünf Punkte Vorsprung, ihre Devise wird sein, den Vorsprung mit in die Winterpause zu nehmen. Umgekehrt wollen wir natürlich dranbleiben. Ich sehe es nicht als Endspiel um die Meistergruppe, weil danach noch fünf Spiele bis zur Teilung anstehen."
16:39 Uhr
Pacult weiter: "Und zwar von der ersten bis zur letzten Minute. Wenn wir in der Defensive kompakt stehen und mutig mit dem Ball agieren, sind wir für jeden ein unbequemer Gegner. Das will ich von meiner Mannschaft sehen."
16:38 Uhr
Klagenfurt-Coach Peter Pacult besinnt sich auf die eigenen Stärken: „Wir wollen zum Ende der Herbstsaison vor eigener Kulisse noch einmal ein richtig gutes Spiel machen. Es ist unser Ziel, drei Punkte anzuschreiben – ob es dafür reicht, werden wir nach dem Abpfiff wissen. Klar ist, dass wir alles in die Waagschale hauen, um das Spiel erfolgreich zu bestreiten. Es wird wie immer darauf ankommen, die Bereitschaft zu haben, viel zu laufen und die Zweikämpfe anzunehmen."
16:36 Uhr
Zehn Partien gab es gegeneinander. Nur einmal konnte Austria Klagenfurt gewinnen, sechsmal gab es das Unentschieden, dreimal gewann die Wiener Austria. Es ist bereits das dritte Duell der Beiden in dieser Saison. Zuerst das 2:2 in der Liga, dann das 1:0 für Austria Wien im Cup, beide Spiele jeweils in Wien.
16:33 Uhr
Drei Änderungen dagegen nimmt Michael Wimmer an seiner Startelf vor. Man kann sagen in jedem Teil der Mannschaft gibt es einen Wechsel. In der Verteidigung kehrt Lucas Galvao nach Sperre zurück, Matteo Meisl kehrt auf die Bank zurück. Im Mittelfeld beginnt Matthias Braunöder für Aleksandar Jukic. Im Sturm steht Muharem Huskovic statt Fisnik Asllani.
16:32 Uhr
Eine Änderung in der Startelf von Peter Pacult. Turgay Gemicibasi rückt für Christopher Wernitznig in die erste Elf.
16:12 Uhr
Austria Wien hat aktuell als Achtplatzierter die schlechtesten Karten der Teams rund um den ominösen Strich. Zweifelsohne würde ein Sieg in Klagenfurt bedeuten, die Wiener wären wieder mitten drin statt nur dabei.
16:12 Uhr
Es kommt zu einem direkten Duell im Kampf um die Meistergruppe. Austria Klagenfurt könnte heute mit einem vollen Erfolg den Vorsprung auf die Wiener Austria auf acht Punkte ausbauen. Aber auch bei einem Unentschieden bliebe ein guter Polster bestehen.
16:12 Uhr
Herzlich willkommen zur 17. Runde der Admiral Bundesliga zur Partie Austria Klagenfurt gegen Austria Wien!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 TSV Hartberg Hartberg 17 7 29
5 Austria Klagenfurt Klagenfurt 17 0 26
6 Rapid Wien Rapid Wien 17 12 24
7 Wolfsberger AC Wolfsberg 17 -1 23
8 Austria Wien Austria Wien 17 0 21
9 Blau-Weiß Linz BW Linz 17 -11 17
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
12
311
gespielte Pässe
545
60%
Passquote
77%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten