DFB-Pokal Liveticker

19:17 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
F. Lechner
Karlsruhe

19:44 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Karlsruhe

19:47 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Farfan
Schalke

20:05 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Cuntz
Karlsruhe

20:11 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Holtby
für Höger
Schalke

20:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Moravek
für Jurado
Schalke

20:36 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
K. Papadopoulos
Schalke

20:39 - 81. Spielminute

Tor 0:1
Huntelaar
Kopfball
Vorbereitung Fuchs
Schalke

20:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
P. Groß
für Steffen Haas
Karlsruhe

20:41 - 83. Spielminute

Tor 0:2
Matip
Kopfball
Vorbereitung Farfan
Schalke

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Lamidi
für F. Lechner
Karlsruhe

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Pukki
für Raul
Schalke

20:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
A. Fink
für G. Krebs
Karlsruhe

KSC

S04

0
:
2
83'
Matip Matip
Kopfball, Farfan
0
:
1
81'
Huntelaar Huntelaar
Kopfball, Fuchs
Erst zum Ende hin souverän gewinnt Schalke standesgemäß mit 2:0 beim Zweitligisten Karlsruhe und zieht ins Achtelfinale ein. Bis zum Doppelpack kurz vor Schluss präsentierte sich der KSC mindestens gleichwertig.
Abpfiff
90'
Nachspielzeit: Zwei Minuten.
88'
Die Luft scheint nach dem Doppelschlag bei den bis dahin so kämpferischen Karlsruhern raus zu sein.
88'
Anton Fink
Gaetan Krebs
Spielerwechsel (Karlsruhe)
A. Fink kommt für G. Krebs
86'
Teemu Pukki
Raul
Spielerwechsel (Schalke)
Pukki kommt für Raul
84'
Moses Lamidi
Florian Lechner
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Lamidi kommt für F. Lechner
83'
Joel Matip 0:2 Tor für Schalke
Matip (
Kopfball, Farfan)
Doppelschlag! Farfan bringt einen Freistoß von der rechten Seite scharf in die Strafraummitte, wo Matip heranrauscht und wuchtig ins rechte Toreck einköpft!
82'
Pascal Groß
Steffen Haas
Spielerwechsel (Karlsruhe)
P. Groß kommt für Steffen Haas
81'
Klaas Jan Huntelaar 0:1 Tor für Schalke
Huntelaar (
Kopfball, Fuchs)
Fuchs flankt von der linken Seite in den Strafraum genau zu Huntelaar, der per Kopf ins rechte Toreck einköpft! Der "Hunter" ganz effektiv!
80'
Der Ball prallt nach einem Eckball an den Pfosten des Schalker Tores, aber Referee Perl hatte das Spiel bereits wegen eines Stürmerfouls unterbrochen.
78'
Kyriakos Papadopoulos Gelbe Karte (Schalke)
K. Papadopoulos
Iashvili narrt clever zwei Gegenspieler auf der linken Seite und wird dann per Trikotzieher vom Griechen gestoppt.
77'
Ein maßgenau Richtung rechtes oberes Toreck gezirkelter Freistoß von Buckley aus etwa 30 Metern wird von Unnerstall per Flugparade zum Eckball abgewehrt.
74'
Nach zwei vermeintlichen Fehlentscheidungen in der Zweikampfführung gegen den KSC ist die Stimmung auf den Rängen im Wildparkstadion momentan aufgeheizt.
68'
Kempes langer Ball aus der eigenen Hälfte findet beinahe Lavric auf dem Weg zum Tor, doch Unnerstall hat aufgepasst und klärt weit vor dem eigenen Gehäuse mit dem Fuß.
65'
Raul hebt den Ball gekonnt genau in den Lauf von Höwedes halbrechts im Strafraum, doch der Nationalspieler wird am Fünfmeterraum von zwei Abwehrspielern gerade noch abgeblockt. Die erste gute Chance für S04!
62'
Konter des KSC: Krebs entscheidet sich knapp vor dem Strafraum von S04 zu einem gefühlvollen Heber. Unnerstall wäre wohl geschlagen gewesen, doch der Ball fliegt ganz knapp links am Tor vorbei!
61'
Jan Moravek
José Manuel Jurado
Spielerwechsel (Schalke)
Moravek kommt für Jurado
59'
Das Spielgeschehen bietet bislang keine nennenswerte Änderung im Vergleich mit der ersten Hälfte. Karlsruhe ist in den Zweikämpfen stark. Schalke fehlt es an Risikobereitschaft und Zug zum Tor.
54'
Nach Fuchs' Freistoßflanke von der rechten Seite kommt Matip im Strafraumrand zum Kopfball und zielt gefühlvoll Richtung linkes Toreck, doch der Ball fliegt knapp über den KSC-Kasten.
53'
Lewis Holtby
Marco Höger
Spielerwechsel (Schalke)
Holtby kommt für Höger
51'
Krebs dringt über links in den Strafraum ein, bekommt jedoch gegen zwei Gegenspieler keinen brauchbaren Abschluss mehr hin.
50'
Pech für Iashvili: Der Georgier wird per hoher Flanke links im Strafraum freigespielt, kommt aber nach der geglückten Ballannahme ins Straucheln und verliert so das Spielgerät.
48'
Matthias Cuntz Gelbe Karte (Karlsruhe)
Cuntz
Der Karlsruher räumt Höger an der Mittellinie vollkommen unnötig mit beiden Beinen voran ab. Der Schalker kann nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
46'
Beide Teams ändern zunächst personell nichts.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Zweitligist hat bislang mehr in die Partie investiert und hatte durch Buckleys Freistoß ans Gestänge (11.) auch die beste Torchance. Von S04 kommt bislang zu wenig.
Halbzeitpfiff
45'
Jefferson Farfan Gelbe Karte (Schalke)
Farfan
Der Peruaner mit einem taktischen Foul gegen Terrazzino bei einem KSC-Konter.
43'
Gaetan Krebs Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Der Franzose hält Höwedes auf der rechten Seite auf Höhe der Mittellinie am Trikot fest.
41'
Eine Freistoßflanke von Fuchs aus etwa 40 Metern landet in den Armen von Orlishausen. Die Gelsenkirchner sind bislang in der Offensive arg harmlos.
36'
Nach weiter Flanke von der rechten Seite nach links in den KSC-Strafraum kann Orlishausen den Ball im Nachfassen gegen Papadopoulos sichern. Der Grieche bleibt kurz liegen, macht dann aber weiter.
35'
Der Bundesligist wartet noch immer auf seine erste gute Torchance. Das Geschehen findet derzeit meist im Mittelfeld statt.
30'
Schalke hat Mühe, um gegen die gut postierte, tief stehende Abwehr der Badener bis zum Strafraum durchzudringen.
27'
Es ist bislang kein Klassenunterschied in Karlsruhe zu bemerken. Terrazzino kommt am Strafraumrand zum Abschluss, zielt aber deutlich links am Tor vorbei.
22'
S04 zeigt bislang zwar die bessere Spielanlage und hat etwas mehr Ballbesitz. Doch die Karlsruher lassen bisher kaum etwas zu, halten mit viel Engagement dagegen und suchen selbst ab und an den Weg nach vorne.
20'
Jurado hebt den Ball über die KSC-Abwehr zu Huntelaar, der direkt zu Farfan weiterleitet. Der Peruaner nimmt den Ball mit der Schulter an und versucht dann einen Kunstschuss - weit über das Tor.
16'
Florian Lechner Gelbe Karte (Karlsruhe)
F. Lechner
Der Rechtsverteidiger hält an der Außenlinie unschön den Fuß gegen Fuchs drüber.
12'
Nach einer Freistoßflanke aus dem Mittelfeld hat Orlishausen mit einem im Strafraum noch per Kopf verlängerten Ball keine Mühe.
11'
Buckley schlenzt einen Freistoß von der rechten Seite aus spitzem Winkel mit links direkt aufs Tor. Unnerstall kann nur mit Glück und im Verbund mit der Querlatte abwehren. Dann schlägt Papadopoulos den Ball aus der Gefahrenzone.
10'
Jurado setzt sich auf der linken Seite durch und flankt nach innen, wo Huntelaar mit dem Kopf allerdings nicht ganz an die etwas zu hoch getimte Flanke kommt.
8'
Buckley trifft Jones an der Mittellinie per Grätsche von vorne voll am Fuß und hat Glück, dass Schiedsrichter Perl es bei einem Freistoß für Schalke belässt.
6'
Terrazzino setzt sich auf der rechten Seite durch, zieht nach innen und schließt ab. Doch der Schuss des Karlsruhers misslingt völlig und hoppelt in die Arme von Unnerstall.
2'
Orlishausen pflückt eine Flanke von Fuchs von der linken Seite locker runter.
1'
Mit dem Anstoß für den KSC hat das Pokalspiel begonnen.
Anpfiff
18:59 Uhr
Schiedsrichter Günter Perl führt die beiden Mannschaften auf das Spielfeld.
18:58 Uhr
Die Stimmung im Wildparkstadion, gerade noch zusätzlich eingeheizt durch das "Badener Lied", ist prächtig.
18:24 Uhr
Draxler steht anders als Holtby gar nicht im Kader. Der 18-Jährige meldete sich wie Metzelder und Baumjohann krank. Noch nicht im Kader steht der frisch für den verletzten Fährmann (Knie) verpflichtete Ex-Nationalkeeper Hildebrand.
18:22 Uhr
Auf Seiten von S04 gönnt Huub Stevens Holtby und Draxler eine Pause. Jurado beginnt im offensiven Mittelfeld. Höger auf der "Doppelsechs".
18:21 Uhr
Im Vergleich zum 0:0 am vergangenen Freitag gegen den VfL Bochum in Liga zwei stellt Trainer Rainer Scharinger einmal um: Für den nach einem Infekt geschwächten Staffeldt beginnt Kempe (nach Gelb-Sperre wieder einsatzberechtigt).
18:20 Uhr
Der KSC hofft im heimischen Wildparkstadion auf eine Überraschung gegen den Bundesligisten.