3. Liga
3. Liga Analyse
18:36 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Kreis
Linksschuss
Regensburg

19:05 - 34. Spielminute

Tor 1:1
Truckenbrod
Rechtsschuss
Jena

19:39 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Gardawski
Jena

19:38 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Schlauderer
Regensburg

19:43 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Zellner
für Hein
Regensburg

19:52 - 67. Spielminute

Tor 2:1
Gardawski
Rechtsschuss
Vorbereitung Smeekes
Jena

19:56 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
J. Schmid
für Kreis
Regensburg

19:59 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
D. Berger
für Schlauderer
Regensburg

20:03 - 77. Spielminute

Tor 3:1
Smeekes
Rechtsschuss
Jena

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
St. Kühne
für Gardawski
Jena

20:15 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
T. Petersen
für Wuttke
Jena

20:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ullmann
für Smeekes
Jena

JEN

REG

3. Liga

Truckenbrod bringt Jena auf Kurs

Regensburg mit vierter Pleite in Folge

Truckenbrod bringt Jena auf Kurs

Jenas Trainer René van Eck veränderte nach dem 1:1 gegen Unterhaching seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Beim Jahn setzte Coach Markus Weinzierl nach der dritten Pleite in Serie beim 0:2 gegen Erfurt auf gleich fünf neue Spieler. Erfen, Romminger, Hein, Kreis und Shynder ersetzten Haller (gelbgesperrt), Berger, Selimbegovic, Zellner sowie Binder.

Der 34. Spieltag

Und die Regensburger Rotation zahlte sich schnell aus! Kreis besorgte mit seinem ersten Saisontor die etwas überraschende Führung der Oberpfälzer gegen die Thüringer. Doch das Tor befügelte die Gäste keineswegs. Carl Zeiss steigerte sich nach und nach und übernahm zunehmend die Spielkontrolle, ohne aber wirklich zwingend aufzutreten.

Der verdiente Ausgleich war schließlich Truckenbrod vorbehalten - ein Distanzschuss brach den Bann, Jahn-Keeper Sattelmaier war erstmals geschlagen (33.) und musste kurz darauf wieder gegen Truckenbrod sein Können beweisen. Regensburg rettete das Remis schließlich in die Halbzeitpause.

Die Heimelf suchte zu Beginn des zweiten Durchgangs nachzulegen und kam auch zu Gelegenheiten. Smeekes traf ans Außennetz (52.), Amrhein verpasste knapp aus der Distanz. Der Führungstreffer war dann Gardawski vorbehalten, der aus circa 18 Metern erfolgreich abschloss (67.). Doch der Jahn war noch nicht besiegt - Shynder köpfte eine Freistoßflanke nur an den Querbalken (69.).

Smeekes Treffer zum 3:1 beendete dann aber jegliche Diskussion über den Ausgang der Partie (77.). Die Gäste waren geschlagen, Jena spielte die drei Zähler locker nach Hause, es war die elfte Partie in Folge ohne Niederlage! Der Lohn für die Serie bleibt dicht vor Augen: Während die Thüringer noch den Aufstieg anpeilen dürfen, orientiert sich Regensburg immer weiter abwärts. Der Jahn blieb zum vierten Mal in Folge ohne Punkt.

Jena spielt nun am Samstag in Dresden vor, zeitgleich empfängt Jahn Regensburg den Aufstiegsaspiranten aus Osnabrück