3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
J. Gerlach
Jena

14:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
M. Kühne
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für Sucsuz
Jena

15:13 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Klaas
Osnabrück

15:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Susac
Osnabrück

15:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Alvarez
Osnabrück

15:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Thiele
für Bock
Jena

15:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Wolfram
für Eckardt
Jena

15:35 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Appiah
Osnabrück

15:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Reimerink
für Iyoha
Osnabrück

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
S. Eismann
Jena

15:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Günther-Schmidt
Jena

15:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Danneberg
für Klaas
Osnabrück

JEN

OSN

3. Liga

0:0 - Jena scheitert am Aluminium

Bock verstolpert vor dem leeren Tor

0:0 - Jena scheitert am Aluminium

Umkämpft aber torlos: Die Partie zwischen Jena und Osnabrück blieb ohne Sieger.

Umkämpft aber torlos: Die Partie zwischen Jena und Osnabrück blieb ohne Sieger. imago

Jenas Trainer Mark Zimmermann brachte im Vergleich zum 2:1 gegen Bremen II Kühne an Stelle von Cros.

Osnabrücks Trainer Daniel Thioune wechselte nach dem 4:1 gegen Aalen ebenfalls einmal, Iyoha ersetzte Danneberg.

Welcher Trend setzte sich fort? Am vergangenen Spieltag fuhr sowohl Carl Zeiss Jena, als auch der VfL Osnabrück drei Punkte ein. Die Vorzeichen für das direkte Duell schienen klar: Jena holte 15 seiner 19 Zähler zuhause, der VfL gewann in der Fremde erst ein Spiel. Nach vier Minuten waren mutig beginnende Gäste zweimal im Carl Zeiss-Strafraum aufgetaucht, in der Folge baute der VfL aber kontinuierlich ab. Während die Jenaer immer drückender wurden. Nach 23 Minuten gelang es dem Gastgeber nicht, die Kugel nach einem Freistoß über die Linie zu stochern, drei Zeigerumdrehungen später köpfte Slamar an die Querlatte. Die zwingenden Offensivaktionen erspielte sich von da an nur noch das Team von Mark Zimmermann, doch der VfL bekam, weil Jena oft zögerte, immer noch ein Bein dazwischen.

Bocks Doppelchance

17. Spieltag

Was sich nach der Pause nicht änderte, dass Jenas Kapitän Eckardt glücklos im Abschluss agierte - was sich änderte war das Auftreten der Gäste. Osnabrück wollte es wissen und spielte aktiv nach vorne. Am besten machte es Klaas, der auf Wachs durchsteckte. Dieser legte sich die Kugel auf seinen starken linken Fuß und zog ab, Koczor, obwohl schon auf dem Weg in die andere Ecke, parierte ebenfalls mit seinem linken Bein (56.). Während dem VfL trotz viel Mühe nicht mehr viel Gefährliches gelang, hätte Rechtsaußen Bock zum Jenaer Matchwinner werden können. Doch erst schlug er vor des Gegners leerem Gehäuse über den Ball (64.), dann klatsche dieser nach einem 12-Meter-Schuss Bocks nur an die Latte (65.).

Arslans letzter Versuch

Osnabrück klopfte mit einem Distanzschuss Arslans noch einmal an, Koczor parierte gut, Jena konnte sich gegen den angerührten VfL-Beton dann nicht mehr zwingend durchsetzen. Durch die Punkteteilung kam keine der beiden Mannschaften wirklich vom Fleck, Jena hält aber vorerst vier Punkte Distanz zur Abstiegszone.

Jena reist am Sonntag (14 Uhr) zur SpVgg nach Unterhaching, Osnabrück zur gleichen Zeit zur Bremer Zweitvertretung.