20:58 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Frattesi
Vorbereitung Zaccagni
Italien

21:16 - 29. Spielminute

Tor 2:0
Frattesi
Italien

21:25 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Mykolenko
Ukraine

21:27 - 41. Spielminute

Tor 2:1
Yarmolenko
Ukraine

22:02 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Gnonto
für Zaccagni
Italien

22:02 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Biraghi
für Dimarco
Italien

22:03 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Yaremchuk
für Dovbyk
Ukraine

22:03 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Mudryk
für Yarmolenko
Ukraine

22:06 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Konoplya
Ukraine

22:16 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Retegui
für Raspadori
Italien

22:16 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Orsolini
für Zaniolo
Italien

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Vanat
für Tsygankov
Ukraine

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Buyalskyi
für Zinchenko
Ukraine

22:20 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Stepanenko
Ukraine

22:23 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Zabarnyi
Ukraine

22:28 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cristante
für Barella
Italien

22:28 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sydorchuk
für Stepanenko
Ukraine

ITA

UKR

2
:
1
41'
Yarmolenko Yarmolenko
Frattesi Frattesi
29'
2
:
0
Frattesi Frattesi
Zaccagni
12'
1
:
0
Spalletti fährt als neuer Nationaltrainer von Italien im zweiten Spiel seinen ersten Sieg ein - und einen ganz, ganz wichtigen obendrein. Mit einem verdienten wie allerdings auch knappen 2:1 in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine melden sich die Azzurri in der Gruppe C wieder richtig an. Doppelpacker Frattesi gebührt dabei der große Dank.
Abpfiff
90' +3
Die letzten Sekunden laufen, das dürfte es gewesen sein ... Das wird eine Erleichterung sein für die Fanseele der Italiener.
90' +1
Zum Start der dreiminütigen Nachspielzeit tanken sich drei Italiener in die Box, doch einerseits bekommen sie keinen Elfmeter, andererseits geht ein Schuss von Gnonto abgefälscht ans Außennetz.
89'
Das 3:1 mag nicht fallen, so lebt die Resthoffnung der Ukraine weiter ... Gnonto wird gut zentral knapp im Strafraum angespielt. Dann bricht der Angreifer aber ab, zieht nicht ab und verzettelt sich komplett.
85'
Nicht verkehrt: Mudryk spielt auf der linken Seite sein immenses Tempo aus, flanke scharf nach innen - und dort springt Konoplia über Gegenspieler Gnonto hinweg. Sein Kopfball geht aber rechts vorbei.
84'
Aktuell gucken sich die Gastgeber mal an, was die Ukrainer vorhaben mit etwas mehr Ballbesitz - und stellen sich sehr defensiv auf. Ob sich das doch etwas zu passive Verhalten noch rächt?
84'
Serhiy Sydorchuk
Taras Stepanenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Sydorchuk kommt für Stepanenko
84'
Bryan Cristante
Nicolo Barella
Spielerwechsel (Italien)
Cristante kommt für Barella
80'
Die Schlussphase läuft längst - und für den Moment sieht es ganz nach einem Heimsieg für die unter Druck stehenden Azzurri aus. Doch das Ergebnis trügt, das hat man zuletzt in Nordmazedonien mit de späten 1:1-Nackenschlag auch hautnah erfahren müssen.
78'
Illya Zabarnyi Gelbe Karte (Ukraine)
Zabarnyi
77'
Gute Freistoßchance für die Italiener, halbrechts vor dem Strafraum. Fiorentina-Kapitän Biraghi führt aus, setzt den Ball aber klar rechts vorbei. Das geht besser.
76'
Taras Stepanenko Gelbe Karte (Ukraine)
Stepanenko
75'
Vitaliy Buyalskyi
Oleksandr Zinchenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Buyalskyi kommt für Zinchenko
75'
Vladyslav Vanat
Viktor Tsygankov
Spielerwechsel (Ukraine)
Vanat kommt für Tsygankov
72'
Riccardo Orsolini
Nicolo Zaniolo
Spielerwechsel (Italien)
Orsolini kommt für Zaniolo
Weitere Wechsel: Retegui und Orsolini mischen ab sofort mit, dafür gehen Raspadori und Zaniolo. Beide haben sich den Applaus verdient, haben viel unternommen und sich gierig auf Offensivaktionen gezeigt. Das dürfte auch Spalletti gefallen haben.
72'
Mateo Retegui
Giacomo Raspadori
Spielerwechsel (Italien)
Retegui kommt für Raspadori
71'
Die Squadra Azzurra arbeitet an der Vorentscheidung, doch noch heißt es nur 2:1. Das hält auch die seit langer Zeit nicht mehr offensiv vorstelligen Ukrainer im Spiel.
69'
Gerade ist noch auf ein mögliches Handspiel gecheckt worden beim Lattenschuss von Locatelli, es gibt aber keinen großen Check und damit keinen Elfmeter für Italien.
68'
Um ein Haar das 3:1 für die Azzurri: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld wird solide aufgebaut, ehe die Kugel über Biraghi, Gnonto, Raspadori und einen Ukrainer beim mitmachenden Locatelli landet. Der Juve-Mittelfeldmann zieht gedankenschnell ab, trifft aber nur die Latte und regt sich auf, warum der Ball hier jetzt nicht reingegangen ist.
67'
Zaniolo wirbelt, bringt sich in Position und zieht mit links flach ab. Doch hier passt Ukraines Torwart Bushchan gut auf und pariert sehr gut.
65'
Der erst 19-jährige Atalanta-Abwehrmann Scalvini steigt nach einer Flanke von der linken Seite schön hoch, überspringt den ganzen Rest und setzt seinen folgenden Kopfball ganz knapp drüber.
62'
Yukhym Konoplya Gelbe Karte (Ukraine)
Konoplya
59'
Das muss das 3:1 sein, ist es aber nicht: Nach einem Fehler des abermals nicht sicher wirkenden Torwarts Bushchan, dem Mann von Dynamo Kiew, kommt Raspadori nach kurz vorgetragenem Angriff zentral vor dem Keeper zum Abschluss - und scheitert. Der Torwächter macht seinen Fehler wieder gut, indem er die Kugel stark pariert und neben seinen eigenen Kasten lenkt.
58'
Mykhailo Mudryk
Andrey Yarmolenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Mudryk kommt für Yarmolenko
Auch bei den Ukrainern wird zweimal getauscht - unter anderem kommt Offensivgeist Mudryk.
58'
Roman Yaremchuk
Artem Dovbyk
Spielerwechsel (Ukraine)
Yaremchuk kommt für Dovbyk
58'
Cristiano Biraghi
Federico Dimarco
Spielerwechsel (Italien)
Biraghi kommt für Dimarco
Doppelwechsel bei Italien: Spalletti bringt Stürmer Gnonto und Routinier Biraghi.
58'
Wilfried Gnonto
Mattia Zaccagni
Spielerwechsel (Italien)
Gnonto kommt für Zaccagni
55'
Die Gäste aus der Ukraine schieben etwas mutiger an, während die Abwehr der Hausherren kontrollierend agiert.
50'
Der Start in den zweiten Abschnitt verläuft überschaubar, es passiert recht wenig in und an beiden Strafräumen.
46'
Die zweiten 45 Minuten haben begonnen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in San Siro: Die italienischen Nationalmannschaft startet bei diesem ganz wichtigen Spiel in der EM-Qualifikation stark, zeigt den vom neuen Trainer Spalletti geforderten Offensiv- und Spaßfußball und kann im Grunde auch schon mehr als zwei Treffer haben. Doch es sind am Ende nur zwei nach Doppelpack von Frattesi geworden. Und weil auch die Ukraine zwischenzeitlich etwas in Schwung und zum Erfolg gekommen ist, heißt es nur 2:1 aus Sicht der Azzurri.
Halbzeitpfiff
44'
Das 1:2 hat den Gastgeber womöglich etwas getroffen, das Konstrukt steht vor der Pause etwas defensiver, etwas sicherer. Will das 2:1 ganz offenbar erst einmal mit in die Pause nehmen.
41'
Andrey Yarmolenko 2:1 Tor für Ukraine
Yarmolenko
Die Ukrainer haben sich in den letzten Minuten besser gezeigt, drangvoller und gieriger. Nun gibt es dafür die Belohnung, womit das Spiel direkt wieder spannend ist: Dovbyk kommt nach schöner Kombination aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss, hier pariert Donnarumma aber herausragend. Der PSG-Keeper kann den Ball aber nur abwehren - und zwar genau zu Dimarco, der die Kugel unabsichtlich quer für den mitmachenden Yarmolenko legt. Der frühere Dortmunder staubt eiskalt zum 1:2 ab.
40'
Nach einer kleinen Auszeit kommt wieder etwas von den Azzurri und dem quirligen Raspadori. Der Napoli-Stürmer schließt hart ab, scheitert mit seinem etwas zu unplatzierten Schuss aber an Torwart Bushchan. Ganz sicher wirkt der Schlussmann dabei aber nicht, wehrt die Kugel eher ungenügend nach vorn ab. Doch hier lauert keiner.
38'
Vitaliy Mykolenko Gelbe Karte (Ukraine)
Mykolenko
36'
Da ist sie, die beste Chance bislang für die Ukraine - und Dovbyk hat sie. Der Stürmer taucht nach Zuspiel recht frei vor Donnarumma auf, scheitert mit seinem Abschluss aber an einer guten Tat des Keepers.
34'
Erstmals arbeitet sich nun auch die Ukraine in den gegnerischen Sechzehner, doch der hier angespielte Dovbyk kann sich nicht in Schussposition bringen und foult Bastoni auch noch am Ende.
33'
Die Squadra Azzurra hat alles im Griff, wirkt spritzig und spielt bislang so, wie man Spalletti-Fußball kennt: offensiv, schöne Kombination, viele Strafraumaktionen und Abschlüsse.
32'
Zaniolo hat Lust, stürmt abermals nach vorn. Kurz darauf darf der ohnehin offensiv ausgerichtete Schienenspieler Dimarco feuern, wird hier allerdings sofort geblockt.
29'
Davide Frattesi 2:0 Tor für Italien
Frattesi
Frattesi schnürt damit den Doppelpack! Nach dem Distanzschussversuch von Zaniolo ist der Inter-Akteur nicht im Abseits gewesen - auch nicht, als er den Abpraller von Raspadori kurz danach verwertet hat.
30'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es handelt sich um kein Abseits - und damit dürfen die Italiener nun über das 2:0 jubeln!
29'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich und sieht sich das Ganze nochmals an ...
29'
Soeben ist die Kugel ins Netz gegangen, doch sofort geht die Fahne hoch. Nach nach einem Abschluss aus der Distanz abstaubende Frattesi soll im Abseits gestanden haben ...
26'
Nach einer tollen Kombination kann Raspadori aus zentraler Lage feuern, setzt seinen überhasteten Volley aber drüber. Da ist mehr drin gewesen.
23'
Noch immer sucht die Auswahl der Ukraine nach ersten Ansätzen, um mal in Richtung Donnarumma zu kommen oder erstmals abzuschließen.
20'
Von den Gästen kommt noch gar nichts in Richtung von Donnarumma, der als ehemaliger Milan-Akteur heute an alter Wirkungsstätte spielt und hier von vielen Anhängern (vor allem von den der Rossoneri) nicht mehr sonderlich gemocht wird für seinen damaligen Wechsel zu PSG.
18'
Das 2:0 liegt in der Luft, nachdem sich Barella stark in den Strafraum tankt und dabei nicht vom Ball zu trennen ist. Am Ende können die Ukrainer aber blocken.
15'
Es wird aber auch spannend zu beobachten sein, wie die Azzurri mit dem 1:0 umgehen. Wird weiterhin forsch nach vorn gespielt oder klassisch auf etwas mehr Verwaltung gesetzt. Verwaltung hat dem Team zuletzt in Nordmazedonien nicht gut getan (später 1:1-Nackenschlag).
13'
Keine Frage: Die Führung ist hochverdient, die Squadra Azzurra macht bis hierhin heute Spaß und zeigt, wer hier der Herr im Haus ist.
12'
Davide Frattesi 1:0 Tor für Italien
Frattesi (Zaccagni)
Der von Sassuolo Calcio ausgeliehene Inter-Neuzugang Frattesi wird nach einem schlimmen Ballverlust in der ukrainischen Abwehr vom gedankenschnell schaltenden Zaccagni (Lazio Rom) bedient. Der 23-jährige Jungnationalspieler fackelt dann nicht lang, sondern zieht sofort ab und trifft ansatzlos wie unhaltbar ins linke untere Eck.
11'
Der italienische Druck wird in diesen Sekunden immer größer, da schwimmt der Gast. Torwart Bushchan wischt einen Schuss zudem schlecht nach vorn, nur kann hier kein Gegenspieler rankommen und profitieren.
10'
Raspadori macht Betrieb, wirkt spritzig und kommt rechts in der Box zum Abschluss aus spitzem Winkel. Der Ball verfehlt sein Ziel.
8'
Die Azzurri geben den Ton an, haben viel Ballbesitz und drücken die Ukrainer nach hinten. Es fehlt aber noch am letzten Zug.
3'
Ordentlicher Start, erster guter Abschluss der Italiener: Nach einer zu kurzen Abwehr der Gäste kommt di Lorenzo angerauscht und zieht volley ab - knapp drüber.
1'
Der Ball rollt - und der neue Nationaltrainer Spalletti trägt Anzug. Das ist, wenn man ihn in seiner Karriere verfolgt hat, etwas Neues. Denn hauptsächlich kennt man ihn im Trainingsanzug mit Stollenschuhen.
Anpfiff
20:45 Uhr
Ehe das Spiel beginnt, wird noch eine Schweigeminute abgehalten - für die Opfer des fürchterlichen Erdbebens in Marokko und der Flutkatastrophe in Libyen.
20:40 Uhr
Spalletti sagt derweil: "Es ist einfach, mit dieser Situation umzugehen, weil wir müssen jeden vor uns schlagen. Wir können nicht davor zurückschrecken, ein Spiel zu gewinnen. Es muss etwas Offensichtliches sein, der Siegeswille muss klar zu erkennen sein, wenn man uns spielen sieht. Wir müssen jedoch die richtige Balance herstellen und in diese Richtung arbeiten. Wir wollen gewinnen und auch guten Fußball produzieren." Das sei das Ziel, um die kritischen Fans wieder auf die Seite zu ziehen.
20:30 Uhr
Die Ukrainer wollen die Gunst der Stunde natürlich nutzen. "Wir fahren dorthin, um etwas zu holen", hat Mittelfeldmann Sudakov auf der Internetseite des ukrainischen Verbandes klargestellt. Schon ein Remis würde die Osteuropäer voranbringen, da sie Italien auf Distanz halten würden.
20:10 Uhr
Und die Ukrainer sind zugleich der heutige Gegner, wenn die Italiener ab 20.45 Uhr im Mailänder Giuseppe Meazza auftreten.
20:05 Uhr
Das jüngste 1:1 in Nordmazedonien beim Debüt des neuen Coaches Spalletti (jüngster Meistertrainer der SSC Neapel) ist deutlich zu wenig gewesen. Gerade, weil sich die Azzurri nach dem Führungstor von Immobile kurz nach der Pause spät noch den Ausgleich gefangen haben. Damit sieht die Bilanz in der Quali-Gruppe C nach drei Partien wie folgt aus: vier Punkte, 4:3 Tore und drei Zähler Rückstand auf die Ukraine bei einer absolvierten Partie weniger.
20:00 Uhr
Unruhige Zeiten im fußballverrückten Land Italien: Die Squadra Azzurra hat nicht nur zweimal in Folge die Weltmeisterschaft (2018 in Russland und 2022 in Katar) verpasst und zuletzt ein kleines Trainerdrama gehabt (plötzlicher Rücktritt von Roberto Mancini, öffentliche Schlammschlacht, Coach Luciano Spalletti aus einem Sabbatjahr als Nachfolger geholt). Nein: Dem amtierenden Europameister droht auch das Scheitern in der EM-Qualifikation für das Turnier in Deutschland im kommenden Sommer.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 England England 5 14 13
2 Italien Italien 4 2 7
3 Ukraine Ukraine 5 -1 7
4 Nordmazedonien Nordmazedonien 5 -5 7
5 Malta Malta 5 -10 0
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
9
679
gespielte Pässe
387
91%
Passquote
86%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten