21:02 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Sensi
Kopfball
Vorbereitung Spinazzola
Italien

21:16 - 32. Spielminute

Tor 2:0
Verratti
Rechtsschuss
Italien

21:19 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Liechtenstein)
Hasler
Liechtenstein

21:20 - 35. Spielminute

Tor 3:0
Quagliarella
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Italien

21:33 - 45. + 3 Spielminute

Tor 4:0
Quagliarella
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Italien

21:32 - 45. + 2 Spielminute

Rote Karte (Liechtenstein)
Kaufmann
Liechtenstein

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Malin
für Sele
Liechtenstein

22:01 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Zaniolo
für Jorginho
Italien

22:12 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Meier
für Kühne
Liechtenstein

22:13 - 69. Spielminute

Tor 5:0
Kean
Kopfball
Vorbereitung Quagliarella
Italien

22:15 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Pavoletti
für Quagliarella
Italien

22:20 - 76. Spielminute

Tor 6:0
Pavoletti
Linksschuss
Vorbereitung Mancini
Italien

22:23 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Izzo
für Bonucci
Italien

22:26 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
M. Büchel
für Salanovic
Liechtenstein

22:35 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Izzo
Italien

ITA

LIE

Pavoletti Pavoletti
Linksschuss, Mancini
76'
6
:
0
Kean Kean
Kopfball, Quagliarella
69'
5
:
0
Quagliarella Quagliarella (Elfmeter)
Rechtsschuss
45' +3
4
:
0
Quagliarella Quagliarella (Elfmeter)
Rechtsschuss
35'
3
:
0
Verratti Verratti
Rechtsschuss
32'
2
:
0
Sensi Sensi
Kopfball, Spinazzola
17'
1
:
0
90'
Die Squadra Azzurra macht einen frischen Eindruck mit den vielen jungen Akteuren, Trainer Roberto Mancini verfügt über einen verjüngten Kader, der trotzdem noch reichlich Erfahrung mit sich bringt (Bonucci, Jorginho, Quagliarella).
90'
Italien feiert Doppelpacker Quagliarella (36), auch Kean (19) und überhaupt die gesamte Situation, dass mit zwei Siegen aus zwei EM-Qualifikationsspielen ein gelungener Start geglückt ist.
Abpfiff
90' +2
Zwei Minuten werden nachgespielt und sind gleich abgelaufen. Es wird beim 6:0 bleiben.
90' +2
Armando Izzo Gelbe Karte (Italien)
Izzo
Izzo langt hin und sieht Gelb.
89'
Mit einem halben Dutzend an erzielten Toren gibt sich die Squadra Azzurra offenbar zufrieden - und das Publikum in Parma feiert.
88'
Die letzten Minuten laufen - und richtig viel passiert nicht mehr.
82'
Martin Büchel
Dennis Salanovic
Spielerwechsel (Liechtenstein)
M. Büchel kommt für Salanovic
79'
Armando Izzo
Leonardo Bonucci
Spielerwechsel (Italien)
Izzo kommt für Bonucci
Abwehrchef Bonucci hat Pause, Izzo kommt für den Juve-Profi aufs Feld.
76'
Leonardo Pavoletti 6:0 Tor für Italien
Pavoletti (
Linksschuss, Mancini)
Pavoletti ist erst wenige Minuten auf dem Feld - und schon sticht der Joker mit dem 6:0! Nach feinem Chip von Mancini setzt der Stürmer erst zum Kopfball an, scheitert an einer Parade von Büchel, setzt aber beherzt nach und stochert die Kugel mit links über die Linie.
73'
Politano darf aus 18 Metern direkt abziehen, schlenzt den Ball aber drüber.
72'
Leonardo Pavoletti
Fabio Quagliarella
Spielerwechsel (Italien)
Pavoletti kommt für Quagliarella
Stürmer für Stürmer - und richtig viel Applaus für den "Opa": Cagliari-Angreifer Pavoletti ersetzt den 36-jährigen Doppelpacker Quagliarella.
69'
Moise Kean 5:0 Tor für Italien
Kean (
Kopfball, Quagliarella)
Da ist's passiert, Italien erhöht auf 5:0! Nach einer herrlichen Ballannahme sowie einigen Top-Tricks flankt Spinazzola von der linken Seite vors Tor zu Quagliarella. Der 36-jährige Stürmer nickt die Kugel quer zum freistehenden Partner Kean - und der 19-Jährige vollstreckt. Torwart Büchel ist noch leicht dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
68'
Livio Meier
Simon Kühne
Spielerwechsel (Liechtenstein)
Meier kommt für Kühne
67'
Das muss das 5:0 sein: Kean arbeitet sich über den linken Flügel nach vorn, zeigt einen Übersteiger und legt präzise ins Zentrum ab für Romagnoli. Der mit aufgerückte Innenverteidiger drückt den Ball aus nächster Nähe aber nur links am Pfosten vorbei.
65'
Ein wenig lässt Italien nun Liechtensein kombinieren, doch schon erobern die Azzurri wieder den Ball und haben einen großartigen Konter in Aussicht. Kean dribbelt los, macht Tempo, ist vor dem Strafraum angekommen und steckt etwas zu steil für Zaniolo durch.
60'
Gefährlich: Zaniolo und Kean tauchen im Sechzehner der Fürstentümer auf, kommen gleich zweimal zum Abschluss. Doch immer wieder wirft sich ein Liechtensteiner Nationalspieler gekonnt dazwischen.
57'
Nicolo Zaniolo
Jorginho
Spielerwechsel (Italien)
Zaniolo kommt für Jorginho
Shooting Star für erfahrenen Ankerspieler: Roma-Jüngling Zaniolo (19) kommt für Ballverteiler Jorginho (27, Chelsea, ehemals Napoli).
55'
Gute Chance: Verratti spielt eine Eck flach links in den Strafraum zu Spinazzola, der sich dreht und aus spitzem Winkel draufhaut. Der Ball zieht rechts oben durchaus knapp vorbei.
55'
Herrlicher Doppelpass zwischen Verratti und Spinazzola, allein der folgende Querpass des Letzteren kommt nicht im Zentrum bei einem Kollegen an.
50'
Die Italiener machen direkt wieder Druck, geben dabei aber nicht allzu viel Gas. So kann Liechtenstein, das in Unterzahl agieren muss, das 0:4 einigermaßen "einfach" halten.
46'
Andreas Malin
Aron Sele
Spielerwechsel (Liechtenstein)
Malin kommt für Sele
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem verdienten, klaren und auch ansehnlichen 4:0 verabschiedet sich das "neue" Italien in die Pause. Gefeierter Mann bis hierhin ist Doppelpacker Quagliarella. Liechtenstein steht indes lange Zeit gut, hält defensiv dagegen - und muss letztlich doch einstecken.
Halbzeitpfiff
45' +3
Fabio Quagliarella 4:0 Tor für Italien
Quagliarella (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Erneut übernimmt Routinier Quagliarella mit seinen 36 Jahren die Verantwortung - und donnert den Ball unhaltbar links unten ins Eck.
45' +2
Daniel Kaufmann Rote Karte (Liechtenstein)
Kaufmann (Handspiel)
Kaufmann weiß, was folgen muss für ein Handspiel auf der Linie: Rot. Leichte Proteste der Liechtensteiner können das nicht verhindern.
45' +2
Handelfmeter für Italien
Noch vor der Pause erarbeitet sich der turmhohe Favorit eine weitere Großchance - und wieder gibt es danach Elfmeter! Quagliarella legt zunächst mit der Hacke für Politano ab, der mit seinem Querpass Verratti findet. Der PSG-Profi zieht halb im Liegen mit links ab - und auf der Linie weiß sich Kaufmann nur mit dem rechten Arm und in Form eines Blocks zu helfen.
40'
Auch interessant: Als Quagliarella sein Serie-A-Debüt gegeben hat (Saison 1999/2000 für Torino), sind seine heutigen Nationalmannschaftskollegen Giorgio Chiellini (15 Jahre), Donnarumma, Zaniolo (jeweils ein Jahr) oder Kean (2,5 Monate) ganz jung gewesen.
38'
Italien führt 3:0 - und feiert Quagliarella! Denn der Stürmer ist mit diesem Tor nun der älteste Torschütze aller Zeiten für die stolze Squadra Azzurra, den viermaligen Weltmeister (36 Jahre, 54 Tage). Er hat damit Panucci (35 Jahre, 62 Tage) überholt.
35'
Fabio Quagliarella 3:0 Tor für Italien
Quagliarella (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Quagliarella legt sich den Ball zurecht, läuft an und knallt ihn schnurstracks geradewegs unten in die Tormitte. Torhüter Büchel ist da schon in seine linke Ecke unterwegs und kann demzufolge nicht parieren.
34'
Nicolas Hasler Gelbe Karte (Liechtenstein)
Hasler
Die Italiener haben jetzt Spaß! Immer wieder durchbrechen die Azzurri die Verteidigung und nähern sich dem Tor an. Wie nun: Nach einer Ecke geht der Ball nach einem Kopfball beinahe über die Linie, doch Keeper Büchel kratzt die Kugel wohl gerade noch auf Höhe der Linie weg. Es folgt ein Distanzschuss von Verratti und ein Handspiel Haslers.
34'
Handelfmeter für Italien
32'
Marco Verratti 2:0 Tor für Italien
Verratti (
Rechtsschuss)
Das ist herrlich gemacht! PSG-Star Verratti schnappt sich links am Sechzehner die Kugel, sieht sich umstellt von Gegenspieler, wird sogar am Trikot gezogen - und macht am Ende doch das Tor. Der Mittelfeldmann dribbelt gekonnt einige Gegner aus, schlägt einen Haken und schlenzt die Kugel letztlich perfekt rechts unten ins lange Eck - 2:0.
28'
Wer aus italienischer Sicht darauf gehofft hat, dass das 0:1 Liechtenstein etwas lähmen würde, der sieht sich getäuscht. Die Nationalelf aus dem Fürstentum steht weitestgehend stabil, wenngleich sie nach wie vor attackiert, angelaufen und gefordert wird.
23'
Politano fasst sich ein Herz, macht Tempo auf der rechten Seite, zieht nach innen und schließt mit links kraftvoll ab. Torwart Büchel kann den Abschluss des Inter-Antreibers aber souverän halten.
22'
Insgesamt machen es die Italiener recht ordentlich bis hierhin. Die Auswahl schnürt den Außenseiter stets ein, probiert es mal durchs Zentrum, oft über die Flügel.
19'
Quagliarella, mit 36 Jahren wieder im Kader der italienischen Nationalmannschaft, macht das 2:0. Doch der Angreifer von Sampdoria Genua (mit 21 Toren in 27 Ligaspielen aktuell Erster in der Torjägerliste) steht dabei im Abseits und wird zurückgepfiffen.
17'
Stefano Sensi 1:0 Tor für Italien
Sensi (
Kopfball, Spinazzola)
Die Squadra Azzurra durchbricht den Riegel der Liechtensteiner erstmals so richtig und sofort springt dabei das 1:0 heraus: Juve-Verteidiger Spinazzola wird zunächst auf der linken Seite bedient, dringt bis zur Grundlinie vor und chippt den Ball schließlich herrlich ins Zentrum zum hochsteigenden Sensi. Der Profi von Sassuolo Calcio nickt den Ball unter die Latte.
10'
Wenig verwunderlich ist Italien direkt druckvoll unterwegs, Abwehrchef Bonucci schiebt dabei immer wieder selbst weit mit nach vorn, um mit präzisen Seitenverlagerungen den bislang noch stehenden Riegel der Gäste aushebeln zu können.
5'
Kean wurde von der Presse als der neue Heilsbringer gefeiert. "Vor Moise öffnet sich Finnlands Abwehr, wie vor einem anderen Moses die Wasser des Roten Meeres", textete die "Gazzetta" blumig. "Grande Kean, grande Italia!", schrieb "Tuttosport". "Mit Kean beginnt eine neue Ära. Eine Ära, die so leicht, wie dieser 19-Jährige ist. Er hat die Mannschaft mit derselben Natürlichkeit zum Sieg geführt, mit der er Hip-Hop tanzt", urteilte der "Corriere della Sera".
4'
"Yes, we Kean!", titelte die "Gazzetta dello Sport" über den Teenager mit ivorischen Wurzeln, der bereits 2016 im Alter von 16 Jahren bei Juventus Turin sein Debüt in der Serie A gefeiert hatte.
3'
Nach seinem gefeierten Auftritt von vor wenigen Tagen steht Juve-Stürmer Kean erneut in der Startelf von Trainer Roberto Mancini ("Kean ist für den Gegner ein verheerender Widersacher") - und absolviert sein drittes Länderspiel für die Azzurri.
1'
Der Ball rollt - und gespielt wird heute im Übrigen im Ennio Tardini, der Heimstätte von Serie-A-Aufsteiger Parma.
Anpfiff
20:30 Uhr
In der EM-Qualifikation kommt es am heutigen Dienstagabend (20.45 Uhr) zu einem echten Duell David vs. Goliath: Italien, das zum Autakt ein 2:0 gegen Finnland zustandegebracht hat, bekommt es mit dem krassen Außenseiter Liechtenstein (0:2 gegen Grichenland) zu tun.

Tabelle - Gruppe J

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Italien Italien 2 8 6
2 Griechenland Griechenland 2 2 4
3 Bosnien-Herzegowina Bosnien-H. 2 1 4
4 Finnland Finnland 2 0 3
5 Armenien Armenien 2 -3 0
6 Liechtenstein Liechtenstein 2 -8 0
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

41
Torschüsse
3
673
gespielte Pässe
195
87%
Passquote
54%
78%
Ballbesitz
22%
Alle Spieldaten