Serie A
Serie A Spielbericht
18:12 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Osimhen
Neapel

18:19 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Zielinski
Neapel

18:26 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Inzaghi
Inter

18:26 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Koulibaly
Neapel

18:27 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Calhanoglu
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Inter

18:37 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Rrahmani
Neapel

18:43 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Calhanoglu
Inter

18:46 - 44. Spielminute

Tor 2:1
Perisic
Inter

19:16 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Petagna
für Osimhen
Neapel

19:21 - 61. Spielminute

Tor 3:1
La. Martinez
Inter

19:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Dzeko
für J. Correa
Inter

19:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Vidal
für Calhanoglu
Inter

19:33 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Vidal
Inter

19:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gagliardini
für La. Martinez
Inter

19:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Dimarco
für Barella
Inter

19:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Lozano
Neapel

19:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mertens
für L. Insigne
Neapel

19:39 - 78. Spielminute

Tor 3:2
Mertens
Neapel

19:44 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
S. Handanovic
Inter

19:49 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Satriano
für Perisic
Inter

19:53 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Dzeko
Inter

INT

NEA

Serie A

Napoli geschlagen: Inter gewinnt hochspannendes Fußballfest

Lautaro Martinez macht das entscheidende dritte Tor

Napoli erstmals geschlagen: Inter gewinnt spannendes Fußballfest gegen den Spitzenreiter

Der Inter-Blick geht gen Tabellenspitze: Lautaro Martinez hat den Sieg gegen Napoli unter Dach und Fach gebracht.

Der Inter-Blick geht gen Tabellenspitze: Lautaro Martinez hat den Sieg gegen Napoli unter Dach und Fach gebracht. imago images/LaPresse

Nach dem 3:4 von Milan bei der AC Florenz am Samstagabend schlug Serie-A-Spitzenreiter Napoli als letztes ungeschlagenes Team in Europas Top-5-Ligen beim amtierenden italienischen Meister Inter Mailand auf - und machte direkt nach solidem Start in Minute 17 klar, warum die Süditaliener bis dato das Maß der Dinge waren.

Dank einer klassischen SSC-Aktion gelang hier nämlich die Führung im Giuseppe-Meazza-Stadion: Zielinski eroberte selbst den Ball gegen Barella, ehe Osimhen Tempo machte und dann Dribbelkünstler Insigne halblinks mitnahm. Der italienische Europameister legte schließlich vor dem Strafraum quer für den mitmachenden Zielinski - und der Pole schoss die Kugel oben rechts ins Tor. Handanovic im Kasten der Lombarden konnte nichts mehr ausrichten (17.).

0:1 - kein Problem: Inter dreht auf

Geschockt war der FC Internazionale davon aber keineswegs - und schob in der Folge einfach noch druckvoller an. Gerade über die rechte Seite und den seit Wochen mächtig Druck machenden Darmian gelangen viele Durchbrüche. Und nach einem solchen konnte Barella aus wenigen Metern abschließen, wobei Gegenspieler Koulibaly mit der linken Hand blockte (23.). Nach VAR-Meldung und kurzem Check wurde daraufhin gerechtfertigt auf den Punkt gezeigt, wo sich der ehemaligen Bundesliga- und Milan-Profi Calhanoglu aufstellte und hammerhart wie unhaltbar links unten zum 1:1 traf (25.).

Doch damit nicht genug, ein nun aufgeweckter Meister schnürte die in dieser Phase offensiv fast komplett abgemeldeten Süditaliener (39., knapper Osimhen-Kopfball) mehr und mehr ein. Gerade aufgrund von gefährlichen Lautaro- (35.) und Barella-Abschlüssen (43.) lag das 2:1 für die Mailänder immer mehr in der Luft - und fiel dann auch noch vor der Pause: Perisic nickte nach scharfer Calhanoglu-Flanke ein (44.).

Mailand zittert, doch Mertens verballert

Für die zweiten 45 Minuten war damit klar, dass das bis dato in zwölf Partien erst insgesamt mit vier Gegentoren bedachte Napoli wieder mehr machen musste. Doch zunächst einmal mussten die Partenopei zwei weitere Rückschlage verkraften: Zunächst schwoll Sturmtank Osimhen nach einem unglücklichen Zusammenprall mit Skriniar das linke Auge an, sodass Petagna für den Ex-Wolfsburger eingewechselt werden musste (55.). Und dann traf Lautaro Martinez für die Mailänder zum wichtigen 3:1-Zwischenstand (61.).

Dries Mertens

Hat das 2:3 gegen Inter gemacht - und hätte das 3:3 machen müssen: Napoli-Joker Dries Mertens. Getty Images

Alles sah in der Folge nach einem souveränen Erfolg des amtierenden Meisters aus, der stark verteidigte gegen lange Zeit einfallslose Neapolitaner. Doch dann schoss Mertens nach einem Fehler von Joker Dzeko perfekt links oben in den Winkel und brachte mit seinem 137. Pflichtspieltor für die SSC (Rekordtorschütze vor den Vereinslegenden Maradona mit 115 und Hamsik mit 121) wieder ordentlich Spannung rein (78.). Weil auch noch acht Minuten nachgespielt wurden (auch Dzeko und Keeper Ospina waren noch zusammengestoßen und jeweils mit Turban ausgestattet worden), war noch richtig viel Zeit in Richtung 3:3. Und eigentlich hätte es kurz vor dem Ende auch fallen müssen, doch nach einer feinen Flanke des starken Mittelfeldmanns Zambo Anguissa schoss Mertens aus nächster Nähe seinen Volley drüber (90.+7).

Tore und Karten

0:1 Zielinski (17')

1:1 Calhanoglu (25')

mehr Infos
Inter Mailand   SSC Neapel  
Spieldaten
17
Torschüsse
9
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Inter Mailand
Inter

S. Handanovic - Skriniar, A. Ranocchia, Bastoni - Darmian, Barella , Brozovic, Calhanoglu , Perisic - J. Correa , La. Martinez

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Ospina - di Lorenzo, Rrahmani , Koulibaly , Mario Rui - Zambo Anguissa, Fabian, Lozano , Zielinski , L. Insigne - Osimhen

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Paolo Valeri Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 56.649
mehr Infos

Damit blieb es beim knappen 3:2-Sieg von Inter - und die Nerazzurri waren damit der große Gewinner dieses 13. Spieltags, holten schließlich sowohl auf Milan als eben auch auf Neapel, dem nun letzten geschlagenen Klub in Europas Top-5-Ligen, jeweils drei Punkte auf.

mag

Gosens bei 28: Die treffsichersten Deutschland-Legionäre der Serie A