Hinspiel: 0:0

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 2:1

20:53 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Recoba
Rechtsschuss
Vorbereitung Vieri
Inter

21:58 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Tretschok
Linksschuss
Vorbereitung Sverrisson
Hertha

22:06 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Macellari
für Cirillo
Inter

22:09 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Deisler
Hertha

22:10 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Hakan Sükür
für Farinos
Inter

22:13 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Daei
Hertha

22:22 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Veit
für Deisler
Hertha

22:34 - 88. Spielminute

Tor 2:1
Hakan Sükür
Rechtsschuss
Vorbereitung di Biagio
Inter

22:34 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Cauet
für Vieri
Inter

22:36 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Jugovic
Inter

INT

BSC

UEFA-Cup

Tretschoks Tor reichte nicht

3. Runde, Rückspiel: Inter Mailand - Hertha BSC Berlin 2:1 (1:0)

Tretschoks Tor reichte nicht

Zwei Personalien waren auch am Tag der UEFA-Cup-Begegnung gegen Inter Mailand Gegenstand der Spekulation. Da war der formstarke Marko Rehmer, an dem der heutige Gegner und AC Florenz Interesse bekunden (16 Millionen Ablöse sind im Gespräch), sowie die latente Unzufriedenheit Ali Daeis mit seinen Kurzzeit-Einsätzen. Doch der Iraner sollte diesmal seine Chance bekommen, war engagiert, spielte aber insgesamt unglücklich. Von Beginn an stürmte er neben Preetz für die „Alte Dame“ aus Berlin. Die Nicht-Aufstellung von Wosz und das verletzungsbedingte (Nagelbettentzündung) Fehlen von Beinlich müssen wohl als Gründe für das mangelnde kreative Element in den Reihen der Herthaner gelten.


Das Spiel im Live-Ticker Stimmen zum Spiel Die dritte Runde im Überblick Alle Termine im Überblick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Pal Dardai Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Recoba (6')

1:1 Tretschok (54')

mehr Infos
Inter Mailand
Inter

Frey3,5 - Ferrari3,5, Blanc3, Cordoba4,5 - Zanetti4, di Biagio2,5, Cirillo5 , Jugovic4 , Farinos4,5 - Recoba2 , Vieri3

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Kiraly2,5 - Rehmer2,5, Konstantinidis5, An. Schmidt3,5 - Dardai1,5, Tretschok2 , Deisler3 , Sverrisson3, M. Hartmann3,5 - Preetz3,5, Daei4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lucilio Cardoso Batista Portugal

5,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 12.693
mehr Infos

Blanc, di Biagio, Recoba und vor allem der lange Zeit verletzte Vieri liefen nach ihrer guten Leistung beim 2:2 gegen Juve in der Serie A auch heute von Beginn auf.

Der Auftakt nach Maß für Internazionale nahm Hertha gleich zu Beginn der Partie den Wind aus den Segeln. Aus zumindest Abseits verdächtiger Position vollstreckte Recoba bereits in der 6. Minute, nachdem Blanc und Vieri diesen über eine sehenswerte Ballstaffette in Szene setzten konnten. Die Hauptstädter brauchten vierzig Minuten, bis sie den Schock des frühen Rückstandes verdauten und sich eine erste Chance erspielten: Der immerhin kampfstarke Deisler spielte Daei an, doch der kam beim Kopfball nicht richtig hinter das Leder und setzte den Ball über das Tor.

Die Leistungssteigerung kurz vor dem Pausentee setzte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit fort. Zu sehen war eine druckvoller agierende Berliner Mannschaft, die bereits neun Minuten nach Wiederanpfiff durch einen Distanzsschuss von Tretschok den Ausgleich markieren konnte. In der Folgezeit überliess die Hertha das Heft des Handelns aber wieder den Italienern, doch das Team des stark in der Kritik stehenden Inter-Trainers Tardelli rannte reichlich ideenlos gegen die Hertha-Defensive an. Überraschend, aber nicht unverdient, kam es kurz vor Ende der Partie zum Mailänder Siegtreffer durch den eingewechselten Sükur (87. Minute).

In einem durchschnittlichen Kick wurden die spielerischen Erwartungen an die Akteure zwar enttäuscht, doch Mailand überzeugte letztendlich aufgrund seiner kämpferischen Leistung. Sollte das Match wirklich Tardellis Schicksalsspiel gewesen sein (O-Ton des Inter-Präsidenten), haben seine Spieler durchaus erkennen lassen, dass sie an einem weiteren Engagement ihres Trainers interessiert sind.