3. Liga Liveticker

14:05 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Froese
Wiesbaden

14:23 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Bech
Linksschuss
Vorbereitung Pat. Schmidt
Ingolstadt

14:27 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ezeh
Wiesbaden

14:27 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Preißinger
für Schröck
Ingolstadt

14:38 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Bech
Kopfball
Vorbereitung Testroet
Ingolstadt

14:40 - 39. Spielminute

Tor 2:1
Gürleyen
Kopfball
Vorbereitung Goppel
Wiesbaden

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Butler
für Pat. Schmidt
Ingolstadt

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Rausch
für Costly
Ingolstadt

15:25 - 66. Spielminute

Tor 2:2
Hollerbach
Rechtsschuss
Vorbereitung Ezeh
Wiesbaden

15:32 - 73. Spielminute

Tor 2:3
M. Funk
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Mrowca
Wiesbaden

15:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Gürleyen
Wiesbaden

15:38 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Hollerbach
Wiesbaden

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Brumme
für Froese
Wiesbaden

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Prtajin
für Hollerbach
Wiesbaden

15:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Va. Sulejmani
für Sarpei
Ingolstadt

15:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Llugiqi
für D. Franke
Ingolstadt

15:49 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Fechner
für Wurtz
Wiesbaden

FCI

WIE

2
:
3
73'
M. Funk M. Funk (Eigentor)
Kopfball, Mrowca
2
:
2
66'
Hollerbach Hollerbach
Rechtsschuss, Ezeh
2
:
1
39'
Gürleyen Gürleyen
Kopfball, Goppel
Bech Bech
Kopfball, Testroet
37'
2
:
0
Bech Bech
Linksschuss, Pat. Schmidt
21'
1
:
0
Und dann ist Schluss! Der SV Wehen Wiesbaden dreht einen 0:2-Rückstand und gewinnt tatsächlich erstmals in der 3. Liga gegen den FC Ingolstadt. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste das klar bessere Team, glichen durch Hollerbach verdient aus, bevor der Pfosten und FCI-Keeper Funk die Kugel zum 3:2 ins Netz beförderten. Ingolstadt muss sich derweil über die erste Saison-Niederlage ärgern.
Abpfiff
90' +5
Wieder ist Mockenhaupt da und rettet vor dem gestarteten Testroet.
90' +2
Der eingewechselte Mockenhaupt klärt hier rustikal: Hoch und weit ist das derzeitige Motto der Gäste.
90' +1
Vier Minuten bleiben Ingolstadt noch, um die erste Saison-Niederlage abzuwenden.
90'
Gino Fechner
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Fechner kommt für Wurtz
Wiesbaden nimmt weiter Zeit von der Uhr: Fechner kommt für Wurtz.
89'
Der FCI wirft hier alles in die Waagschale und schlägt einen langen Ball nach dem nächsten in die Gefahrenzone. Diesmal verfehlt Hawkins den Kasten mit seinem Abschluss deutlich.
86'
Brumme vergibt die sichere Entscheidung! Preißinger leistet sich einen großen Bock und spielt einen Rückpass viel zu kurz. Brumme spritzt dazwischen, scheitert im Eins-gegen-Eins aber am stark reagierenden Funk.
84'
Valmir Sulejmani
Hans Nunoo Sarpei
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Va. Sulejmani kommt für Sarpei
84'
Arian Llugiqi
Dominik Franke
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Llugiqi kommt für D. Franke
83'
Pfosten! Wurtz bringt die folgende Ecke in die Mitte und die verlängert Prtajin per Kopf ans Aluminium. Das wäre die wohl sichere Entscheidung gewesen.
82'
Wurtz nimmt eine Kopfball Vorlage von Brumme aus knapp 20 Metern direkt aus der Luft. Franke steht beim satten Schuss noch dazwischen, weshalb es Eckball gibt.
82'
Franke ist inzwischen mit einem Turban-Verband in die Partie zurückgekehrt.
80'
Ivan Prtajin
Benedict Hollerbach
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Prtajin kommt für Hollerbach
Doppelwechsel bei den Gästen, Prtajin darf sein Drittliga-Debüt feiern.
80'
Lucas Brumme
Kianz Froese
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Brumme kommt für Froese
80'
Es wird hektisch: Zunächst checkt Froese Rausch in die Bande, dann tritt Hollerbach Brackelmann auf den Fuß.
79'
Benedict Hollerbach Gelbe Karte (Wiesbaden)
Hollerbach
Hollerbach hat das Bein gegen Franke sehr weit oben und trifft den Verteidiger im Gesicht. Hollerbach sieht dafür die Gelbe Karte, während Franke behandelt werden muss.
76'
Sascha Mockenhaupt
Ahmet Gürleyen
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Gürleyen
73'
Marius Funk 2:3 Tor für Wiesbaden
M. Funk (
Eigentor, Kopfball, Mrowca)
Ein kurioses Ding bringt die Führung für die Gäste: Nach einer Ecke zieht Mrowca vom Elfmeterpunkt ab und trifft den Innenpfosten. Vom Aluminium springt der Ball an den Kopf von Funk und von dort ins Tor. Wiesbaden wird hier für einen großen Kampf belohnt, während die Hausherren sowohl mit der Entscheidung zum Eckball als auch mit dem fehlenden Glück hadern.
72'
Funk fängt eine Flanke von rechts ab und will dann das Spiel schnell machen, doch der Schiedsrichter pfeift zur Ecke. Das gefällt dem Torhüter überhaupt nicht, er hatte den Ball bereits im Aus gesehen.
71'
Wiesbaden ist am Drücker: Ezeh kontert über die linke Seite und nimmt dann Froese mit. Bei seinem Versuch aus 18 Metern ist die Ingolstädter Defensive aber wach, genauso wie bei Taffertshofers Nachschuss.
68'
Hier ist alles wieder offen! Der SVWW belohnt sich für den erheblichen Aufwand und spielt nun sofort weiter auf den nächsten Treffer.
66'
Benedict Hollerbach 2:2 Tor für Wiesbaden
Hollerbach (
Rechtsschuss, Ezeh)
Der Ausgleich für die Gäste! Ezeh hält einen weiten Pass von Mrowca im Spiel und legt auf Hollerbach ab. Der schlägt gegen Bech zwei Haken und zieht dann von der linken Seite des Strafraums ab. Bech ist beim Abschluss des 21-Jährigen noch leicht dran, weshalb Funk keine Abwehrchance mehr hat.
64'
Thomas Rausch
Marcel Costly
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Rausch kommt für Costly
Doppelwechsel bei den Schanzern: Rausch und Butler kommen für Costly und Schmidt in die Patie.
64'
Justin Butler
Patrick Schmidt
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Butler kommt für Pat. Schmidt
63'
Ezeh tritt Costly von hinten in die Wade und hat Glück hier nicht die zweite Gelbe Karte zu sehen.
61'
Auf der Gegenseite rettet Brackelmann vor der Linie! Ezehs Hereingabe von links rutscht durch den Sechszehner zu Goppel, der in den Ball grätscht und ihn so zum Tor bugsiert. Brackelmann ist aber stark eingelaufen und rettet für seinen geschlagenen Keeper.
60'
Schmidt vergibt die große Chance zum 3:1! Der 28-Jährige hat nach einer Flanke von links viel Platz im gegnerischen Strafraum, versucht es dann aber selbst, anstatt auf Bech abzulegen. Seinen Abschluss hat Lyska sicher.
58'
Hollerbachs Flanke von der rechten Seite ist aufs Tor gezogen, kann Funk aber nicht in Bedrängnis bringen. Der 26-Jährige pflückt die Kugel sicher runter.
56'
Froese setzt sich nach einer schönen Kombination gut gegen seinen Gegenspieler durch und zieht dann ab: Mit seinem Versuch trifft er allerdings nur den eingelaufenen Wurtz. Da war mehr drin.
54'
Schmidt nimmt einen springenden Ball an der Strafraumkante direkt - deutlich drüber.
52'
Goppel lädt den Gegner ein! Ein Einwurf des Niederländers landet beim Gegner, sodass Testroet in der Folge allein durch ist. Bei seinem Versuch aus 13 Metern ist Lyska jedoch da und kann den Ball mit einer schönen Parade aus dem Eck kratzen.
49'
Gürleyen springt Sarpei um, weshalb der Mittelfeldspieler der Hausherren behandelt werden muss. Beim 24-Jährigen geht es aber weiter.
48'
Und Wiesbaden drückt direkt nach vorne: Froese marschiert durch die Mitte und nimmt dann den gestarteten Goppel mit. Dessen Flanke kann Funk abermals nur unzureichend klären, sodass Ezeh die Nachschuss-Möglichkeit bekommt. Der Versuch des 21-Jährigen wird von Wurtz in der Mitte nochmals abgefälscht, am Ende rauscht die Kugel aber am Torpfosten vorbei.
46'
Die zweite Hälfte ist angepfiffen! Schafft hier der SVWW das Comeback oder holt sich der FCI den nächsten Saisonsieg.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Halbzeit: Der FC Ingolstadt führt dank eines Doppelpacks von Bech mit 2:1 gegen Wehen Wiesbaden. Die Gäste begannen stark, mussten dann aber den überraschenden Gegentreffer hinnehmen. Nach diesem kam der FCI besser ins Spiel und erzielte auch das 2:0. Wiesbaden steckte allerdings nicht auf und ist nun dank Gürleyens Anschlusstreffer wieder in der Partie.
Halbzeitpfiff
45' +1
Funk ist wach: Hollerbach behauptet den Ball am Strafraum der Hausherren stark und steckt auf Ezeh durch. Der Außenbahnspieler setzt sich ebenfalls noch gegen zwei Gegenspieler durch und prüft den FCI-Schlussmann mit einem strammen Schuss. Funk hat aber aufgepasst und kann parieren.
44'
Wiesbaden will den Ausgleich vor der Pause: Nach einer schönen Kombination kann Ezeh flanken, doch sein Ball misslingt völlig. Es gibt nur Abstoß.
42'
Hier ist nun richtig Tempo in der Partie: Nach dem 1:0 wurden die Hausherren immer besser und erzielten folgerichtig auch den zweiten Treffer, durch den schnellen Anschluss ist aber alles wieder offen.
39'
Ahmet Gürleyen 2:1 Tor für Wiesbaden
Gürleyen (
Kopfball, Goppel)
Die ganz schnelle Antwort der Gäste! Einen Ezeh-Freistoß klärt die FCI-Defensive direkt vor die Füße von Goppel, der die Kugel direkt wieder scharf macht. Mit seiner perfekt platzierten Hereingabe findet der Niederländer den aufgerückten Gürleyen, der per Kopf ins rechte Eck vollendet. Wiesbaden ist wieder im Spiel!
37'
Tobias Bech 2:0 Tor für Ingolstadt
Bech (
Kopfball, Testroet)
Bech ist nicht zu bremsen! Nach einem Einwurf darf Testroet relativ frei von der linken Seite flanken und findet damit den Kopf von Bech. Der Däne trifft die Kugel perfekt und markiert so seinen zweiten Doppelpack in zwei Spielen.
35'
Mrowca klärt eine gefährliche Costley-Flanke von der rechten Seite zur Ecke. Diese kann Lyska aber klären.
31'
Der Ball liegt zum zweiten Mal im Gästetor, doch der Treffer zählt nicht! Costlys Flanke von rechts landet auf dem Kopf von Testroet, der die Kugel zentral auf Lyska bringt. Der Torhüter lässt den Ball allerdings nur abprallen, den Schmidt dann ins Tor ackert. Davor hatte sich Testroet aber wohl aufgestützt.
30'
Hawkins will einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum ziehen, seine Flanke bleibt aber weit davor an Taffertshofer hängen.
28'
Bei einer Flanke von Franke segelt Lyska durch den Strafraum und tippt die Kugel wohl gerade noch mit den Fingerspitzen über den Kopf des lauernden Testroet.
27'
Rico Preißinger
Tobias Schröck
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Preißinger kommt für Schröck
Die Kollision mit Froese in der Anfangsphase der Partie hat bei Schröck wohl doch tiefere Spuren hinterlassen. Preißinger ersetzt den FCI-Kapitän positionsgetreu.
26'
Brooklyn Ezeh Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ezeh
Nach eigenem Ballverlust zieht Ezeh Costly klar am Trikot. Für dieses taktische Foul sieht der Außenbahnspieler die Gelbe Karte.
23'
Dieser Treffer hatte sich nicht wirklich abgezeichnet - wie reagieren die gut spielenden Gäste nun auf den Rückstand?
21'
Tobias Bech 1:0 Tor für Ingolstadt
Bech (
Linksschuss, Pat. Schmidt)
Wiesbaden macht das Spiel, doch Ingolstadt trifft. Nach einem Ballverlust der Gäste treibt Schmidt den Konter voran. Kurz vor dem gegnerischen Strafraum gibt er dann auf Bech weiter, der von links in die Mitte zieht und mit einem Schuss ins kurze Eck zum 1:0 trifft.
20'
Goppel schickt Froese auf die Reise, doch Brackelmann kann den SVWW-Stürmer noch einfangen.
18'
Die folgende Ecke wird erneut gefährlich: Gürleyen steigt am Fünfmeterraum am höchsten und trifft mit seinem Kopfball nur den perfekt postierten Schmidt. Hier haben die Hausherren großes Glück gehabt.
17'
Sarpei verliert den Ball im Aufbauspiel, doch Wiesbaden kann den folgenden Konter nicht ausreichend ausspielen. Schröck klärt in höchster Not.
14'
Funk im Nachfassen: Hollerbach versucht es aus zentraler Position mit einem strammen Schuss, den der Torhüter der Schanzer nicht sicher abfangen kann. Im Nachfassen ist der Keeper knapp vor Froese am Ball.
13'
Und diese bringt erste Gefahr: Funk kann die Flanke nicht weit genug klären, doch Hollerbachs Nachschuss wird geblockt. Genauso ergeht es Wurtz, der es von links noch einmal probiert.
12'
Die Gäste erkämpfen sich die erste Ecke: Ezeh startet über die linke Seite und nimmt dann Froese mit, dessen Flanke dann aber abgeblockt wird.
10'
Lyska, der auch heute wieder im SVWW-Tor steht, verzieht einen Abstoß deutlich. Den daraus folgenden Einwurf kann der FCI aber nicht in Gefahr ummünzen.
9'
Schröck fasst sich aus beachtlicher Entfernung ein Herz, den Kasten der Gäste verpasst er dabei aber ebenfalls um eine beachtliche Entfernung.
7'
Und auch bei Gürleyens Schuss aus der zweiten Reihe steht Sarpei im Weg. Die Defensive der Hausherren steht weiterhin sicher.
7'
Nun. hat Goppel auf der rechten Seite Platz, seine Flanke kann Sarpei allerdings per Kopf klären.
6'
Die Gäste versuchen in den ersten Minuten vor allem über lange Bälle Gefahr zu erzeugen, diese finden bislang aber noch nicht an den Mann.
4'
Froese und Schröck schauen bei einem springenden Ball nur auf die Kugel, sodass sie ineinander prallen. Schröck bleibt daraufhin zunächst liegen und muss behandelt werden. Es scheint bei ihm aber weiter zu gehen.
4'
Kianz Froese Gelbe Karte (Wiesbaden)
Froese
2'
Auf der Gegenseite sucht Wurtz Hollerbach, sein Pass ist allerdings zu lang und landet bei Funk im Tor der Schanzer.
1'
Der FCI beginnt gleich mit Tempo, doch Sarpeis Pass in die Spitze bleibt hängen.
1'
Anpfiff in Ingolstadt! Die Hausherren haben angestoßen - der FCI läuft hier in den klassischen rot-schwarzen Trikots auf, während Wiesbaden komplett in Blau spielt.
Anpfiff
13:59 Uhr
Die Mannschaften betreten unter dem Jubel der befreundeten Fangemeinden den Rasen. Es kann losgehen.
13:49 Uhr
Das Duell gegen den Ex-Club wollte Rehm vor der Partie nicht zu hoch hängen. Es sei zwar "etwas Besonderes" gegen den alten Verein zu spielen, das gab der Trainer im "Magenta-Sport"-Interview zu, von der Mannschaft wolle er das aber weghalten. "Über die 90 Minuten muss ich das ausblenden, danach kann man das ein oder andere Gespräch führen", so Rehm weiter.
13:43 Uhr
Wie erwähnt, hatten die heutigen Gäste aber im wohl wichtigsten Aufeinandertreffen die Nase vorne. In der Zweitliga-Relegation 2019 egalisierte Wehen Wiesbaden einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel und stieg dank eines 3:2-Auswärtserfolgs in die 2. Bundesliga auf.
13:42 Uhr
Und damit rein in die Geschichtsbücher: Elf Mal trafen die beiden Teams bislang aufeinander, die klare Oberhand hat hier der FC Ingolstadt mit sieben Siegen. Auch das bis dato letzte Aufeinandertreffen gewannen die Schanzer dank eines Doppelpacks von Stefan Kutschke sowie zwei Roten Karten für den SVWW mit 2:1.
13:38 Uhr
Um alle Personalien auf dem Rasen vorzustellen, sei natürlich auch der Unparteiische erwähnt. Dieser ist heute Florian Exner aus Münster, der zu seinem dritten Drittligaeinsatz in diesem Jahr kommt. Unterstützt wird er von Tobias Severins und Jan Dennemärker.
13:37 Uhr
Doch auch für Markus Kauczinski handelt es sich um eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: 2016 übernahm der 52-Jährige die Schanzer zu Saisonbeginn, nach zehn sieglosen Spielen in der Liga musste er im November des gleichen Jahres allerdings schon wieder gehen.
13:36 Uhr
Schanzer-Coach Rüdiger Rehm trifft heute auf die alte Liebe: Von 2017 bis 2021 stand der Fußballlehrer bei den Hessen in der Verantwortung und führte sie 2019 über die Relegation in die 2. Bundesliga. Gegner in den beiden Aufstiegsspielen war damals übrigens der FCI.
13:29 Uhr
Besonderes Augenmerk müssen die Gäste wohl auf Ingolstadts Außenstürmer Bech werfen: Mit zwei späten Toren rettete der Sommer-Neuzugang der Ingolstädter sein Team gegen Essen und sicherte zumindest einen Punkt im Duell Absteiger gegen Aufsteiger.
13:26 Uhr
Auf der Gegenseite muss Markus Kauczinksi nach dem 1:1 gegen Osnabrück auf einer Position wechseln. Mrowca ersetzt den verletzten Jacobsen.
13:25 Uhr
Zu den Aufstellungen: FCI-Coach Rüdiger Rehm baut auf die selbe Elf, die das glückliche 2:2 gegen Essen erringen konnte.
13:10 Uhr
Trotz drückender Überlegenheit kam auch der SV Wehen Wiesbaden zuletzt gegen den VfL Osnabrück nicht über ein Unentschieden hinaus: Mit acht Zählern stehen die Hessen derzeit auf Rang neun im Tableau.
13:09 Uhr
Noch ungeschlagen grüßen die Schanzer vom dritten Tabellenplatz, der Saisonstart des Absteigers ist geglückt. Doch nach drei Siegen zum Saisonstart, kam der FCI zuletzt zwei Mal nicht über ein Remis hinaus, das soll sich heute ändern.
13:03 Uhr
Der sechste Spieltag der 3. Liga ist in vollem Gange! Ab 14.01 Uhr empfängt der FC Ingolstadt den SV Wehen Wiesbaden im Audi Sportpark.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 6 4 12
5 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 6 7 11
6 MSV Duisburg Duisburg 6 5 11
FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 6 5 11
8 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 6 2 10
Tabelle 6. Spieltag