Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Holtby belohnt Hamburgs deutlich verbesserte Defensive

1:0-Sieg nach 1:5-Pleite

Holtby belohnt Hamburgs deutlich verbesserte Defensive

Ersetzte gegen ZSKA Moskau den neuen HSV-Kapitän Aaron Hunt, der angeschlagen passen musste: Lewis Holtby.

Ersetzte gegen ZSKA Moskau den neuen HSV-Kapitän Aaron Hunt, der angeschlagen passen musste: Lewis Holtby. imago

Hunt, der gerade frisch gewählte HSV-Kapitän und Nachfolger von Sakai, fehlte angeschlagen. Holtby, gemeinsam mit Moritz ab sofort dessen Stellvertreter, übernahm gegen Moskau die Binde. Neben Hunt unterstützten auch die ebenfalls angeschlagenen Pollersbeck, Santos, Knost und Jatta ihre Mannschaftskollegen von der Seitenlinie aus.

Chefcoach Christian Titz wechselte im Vergleich zum Spiel gegen Aarhus auf sechs Positionen. Mickels begann für Pollersbeck zwischen den Pfosten, van Drongelen, Vagnoman, Kwarteng, Jairo und Lasogga starteten anstelle von Santos, Steinmann, David, Arp und Testspieler Ivan. Letzter entschied sich nun gegen ein festes Engagement in Hamburg und schließt sich aller Voraussicht nach den New York Red Bulls an.

ZSKA schickte quasi seine U-23-Mannschaft auf das Feld. Bis auf die Routiniers Shchennikov (27), Nababkin (31) und Vitinho (24) boten die Russen ausschließlich Spieler auf, die 22 Jahre oder jünger waren. Russlands Nationalspieler Akinfeev, Fernandes, Golovin und Dzagoev befinden sich nach dem Ausscheiden im WM-Viertelfinale gegen Kroatien (3:4 i.E.) noch im Urlaub.

HSV mit mehr Ballbesitz, Moskau setzt auf Konter

Nach der ersten Hälfte konnten die Hanseaten von Glück sagen, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Kwarteng klärte nach einer Ecke in der 16. Spielminute auf der Torlinie, ZSKA-Stürmer Chalov tauchte in der 24. nach einem Konter frei vor Mickel auf, setzte den Ball aber neben das Tor. Einzig Lasogga (26.) konnte mit einem Freistoß aus 25 Metern, den er knapp über die Latte setze, etwas Torgefahr auf Seiten der Rothosen versprühen.

In der Pause nahm Titz einige Änderungen vor, brachte Bates, Ambrosius, Steinmann, Janjicic und Wintzheimer für Jung, Jairo, Moritz, Kwarteng und Lasogga. Narey, der in Halbzeit eins als Rechtsverteidiger agierte, rückte nach vorne auf Jairos Position, Ambrosius übernahm seine.

Die Hamburger kamen nun besser in die Partie, doch erst 18 Minuten vor dem regulären Ende gelang dem HSV der etwas glückliche 1:0-Siegtreffer. Nartey wurde im Moskauer Sechzehner gelegt, Holtby übernahm die Verantwortung und verwandelte den anschließenden Foulelfmeter. In der 88. Minute wurde es nochmal gefährlich vor dem Kasten der Norddeutschen, als Mickel im Eins-gegen-eins parieren musste und Ambrosius den anschließenden Nachschuss erneut von der Linie kratzte. Am Ende rettete sich der Zweitligist über die Zeit.

"Ich möchte das Ergebnis nicht überbewerten", meinte Titz nach Abpfiff via Twitter. "Aber klar ist, dass dieser Sieg wichtig für unsere Mannschaft ist. Vor allem für die Stimmung in der Truppe. In der zweiten Halbzeit haben wir es heute besser gemacht als in der ersten.“ Und auch Nartey zeigte sich zufrieden mit der Mannschaftsleistung: "ZSKA Moskau war ein starker Gegner, aber wir haben die Inhalte aus den bisherigen Einheiten des Trainingslagers gut umsetzen können."

Noch zwei Testspiele und ein Turnier

Vor dem Start in die erste Zweitliga-Saison der Vereinsgeschichte am 3. August (Nordduell gegen Holstein Kiel) absolviert der HSV noch zwei weitere Testspiele gegen Rapid Wien (Samstag) und die AS Monaco (28. Juli) sowie ein Vorbereitungsturnier in Meppen (21.), an dem auch Premier League-Absteiger Stoke City beteiligt ist.