3. Liga Liveticker

19:04 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Sorge
Türkgücü

19:09 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Papadopoulos
Rechtsschuss
Halle

19:13 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Halle

19:32 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Fischer
für Jakob
Türkgücü

19:33 - 31. Spielminute

Tor 1:1
P. Sliskovic
Kopfball
Vorbereitung S. Maier
Türkgücü

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Erhardt
für Kusic
Türkgücü

20:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Niemann
für Barry
Türkgücü

20:19 - 60. Spielminute

Tor 2:1
Vucur
Kopfball
Vorbereitung Nietfeld
Halle

20:23 - 65. Spielminute

Tor 3:1
Eberwein
Rechtsschuss
Vorbereitung Landgraf
Halle

20:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Titsch Rivero
für Nietfeld
Halle

20:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Dehl
für Derstroff
Halle

20:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Tosun
Türkgücü

20:40 - 82. Spielminute

Tor 4:1
Boyd
Rechtsschuss
Vorbereitung Dehl
Halle

20:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sternberg
für Landgraf
Halle

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Reddemann
für Eberwein
Halle

20:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kastenhofer
für Boeder
Halle

20:47 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Fischer
Türkgücü

HFC

TGM

Boyd Boyd
Rechtsschuss, Dehl
82'
4
:
1
Eberwein Eberwein
Rechtsschuss, Landgraf
65'
3
:
1
Vucur Vucur
Kopfball, Nietfeld
60'
2
:
1
1
:
1
31'
P. Sliskovic P. Sliskovic
Kopfball, S. Maier
Papadopoulos Papadopoulos
Rechtsschuss
8'
1
:
0
Ohne Nachspielzeit erfolgt der Schlusspfiff. Halle machte in der zweiten Hälfte mit starker Chancenverwertung alles klar und gewann letztlich deutlich mit 4:1. Damit ist dem HFC der Klassenerhalt kaum noch zu nehmen.
Abpfiff
88'
Kilian Fischer Gelbe Karte (Türkgücü)
Fischer
Manu wird kurz vorm Sechzehner gefällt.
88'
Niklas Kastenhofer
Lukas Boeder
Spielerwechsel (Halle)
Kastenhofer kommt für Boeder
87'
Gleich ist die reguläre Spielzeit vorbei, Halle wird das zweite Spiel in Serie gewinnen.
84'
Janek Sternberg
Niklas Landgraf
Spielerwechsel (Halle)
Sternberg kommt für Landgraf
84'
Sören Reddemann
Michael Eberwein
Spielerwechsel (Halle)
Reddemann kommt für Eberwein
83'
Titsch Rivero flankt von links in die Arme von Vollath. Ungefährlich.
82'
Terrence Boyd 4:1 Tor für Halle
Boyd (
Rechtsschuss, Dehl)
Die Entscheidung! Boyd wird bei einem Gegenstoß auf links geschickt, nimmt die Kugel noch kurz mit und wuchtet sie dann aus halblinker Strafraumposition ins rechte obere Eck.
81'
Halle führt insgesamt verdient, die Hausherren spielen mehr nach vorne, doch eine Ecke um die andere verpufft.
79'
Dehl zieht aus rund 18 Metern ab, der Schuss wird abgefälscht und geht knapp rechts vorbei.
76'
Geht noch einmal was in der Schlussphase? Viel passiert auf dem Rasen weiterhin nicht.
74'
Laurenz Dehl
Julian Derstroff
Spielerwechsel (Halle)
Dehl kommt für Derstroff
74'
Lucas Röser
Ünal Tosun
Spielerwechsel (Türkgücü)
Röser kommt für Tosun
74'
Marcel Titsch Rivero
Jonas Nietfeld
Spielerwechsel (Halle)
Titsch Rivero kommt für Nietfeld
72'
Die Schlussphase wird gleich anbrechen und vieles spricht für den endgültigen Klassenerhalt des HFC. Die Hausherren schlugen zweimal eiskalt zu.
70'
Niemann hat für Türkgücü mal wieder eine Chance, sein Schuss aus halbrechter Strafraumposition geht am Ende doch klar am langen Pfosten vorbei.
67'
Derstroff schlägt auf links einen Haken und gibt dann in den Sechzehner, wo Eberwein aus kurzer Distanz Richtung Tor köpft. Der Ball geht aber knapp rechts vorbei.
65'
Michael Eberwein 3:1 Tor für Halle
Eberwein (
Rechtsschuss, Landgraf)
Halle mit dem Doppelschlag! Landgraf hebt die Kugel auf links in den Lauf von Eberwein, der seinen Gegenspieler aussteigen lässt und aus halblinker Strafraumposition mit Effet abzieht. Der Ball schlägt rechts unten ein, Vollath ist chancenlos.
60'
Stipe Vucur 2:1 Tor für Halle
Vucur (
Kopfball, Nietfeld)
Halle geht erneut in Führung: Wie beim Treffer zum 1:1 ist am kurzen Pfosten ein Spieler sträflich frei, diesmal der Hallenser Vucur, der einköpft.
59'
Halle kommt nun über rechts, Manus Flanke will Boyd aus acht Metern Torentfernung per Hacke auf den Kasten bringen, doch das misslingt.
58'
Noel Niemann
Boubacar Barry
Spielerwechsel (Türkgücü)
Niemann kommt für Barry
57'
Fischer liegt am Boden, humpelt nun Richtung Seitenaus.
56'
Der Standard verpufft.
55'
Die Offensivreihen machen wenig, jetzt kommt mal der Gast aus München auf. Tosun wird ausgebremst, es gibt Ecke.
52'
Eberwein und Berzel prallen im Mittelfeld aneinander, doch es geht für beide weiter.
50'
Gemächlicher Beginn in die zweite Hälfte, beide Teams machen nicht viel nach vorne.
46'
Philipp Erhardt
Filip Kusic
Spielerwechsel (Türkgücü)
Erhardt kommt für Kusic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Halle. Der HFC war lange Zeit das bessere Team und ging auch früh in Führung. Nach einer halben Stunde fiel aus dem Nichts der Ausgleich. Seitdem hat Türkgücü mehr vom Spiel.
Halbzeitpfiff
45'
Nach Ecke von rechts kommt Vucur zum Kopfball, der Hallenser nickt weit rechts vorbei.
43'
Halle ist übrigens wieder etwas besser im Spiel, doch Türkgücü lässt wenig zu.
41'
Maier steht erneut bei einer Ecke bereit, diesmal wird die Hereingabe geklärt.
39'
Boyd! Der Angreifer wird von links per Flanke gefunden, sein Dropkick aus acht Metern gerät aber zu zentral. Vollath pariert mit einer Hand.
38'
Sliskovic wird wieder von Maier in Szene gesetzt, nach der flachen Flanke von rechts kommt er aber nicht richtig zum Abschluss, weil er wenige Meter vorm Tor noch entscheidend gestört wird.
34'
Mittlerweile ist Türkgücü sehr viel besser im Spiel. Boyd foult daher im Mittelfeld unnötigerweise, was fast schon symptomatisch ist für den HFC gerade.
31'
Petar Sliskovic 1:1 Tor für Türkgücü
P. Sliskovic (
Kopfball, S. Maier)
Der Ausgleich aus dem Nichts! Die Ecke von rechts landet am kurzen Pfosten bei Sliskovic, der aus nächster Nähe einnickt. Erster Treffer seit Januar für den ehemaligen Hallenser.
30'
Kilian Fischer
Kilian Jakob
Spielerwechsel (Türkgücü)
Fischer kommt für Jakob
Früher erster Wechsel im Spiel - wohl taktisch.
27'
Manu wird diesmal in ähnlicher Position von Sijaric gefällt. Erneut eine gute Freistoßposition, diesmal wird geflankt - doch das ist zu harmlos, Vollath ist zur Stelle.
26'
Der Versuch von Derstroff geht klar über den Kasten.
26'
Manu geht 20 Meter vorm Tor zu Boden und kriegt einen Freistoß zugesprochen.
25'
Nietfeld führt eine Ecke von rechts aus, doch die gerät viel zu lang.
21'
Eine Chance für Türkgücü: Tosun wird von Sijaric in Szene gesetzt und zieht aus rund 20 Metern ab - nur knapp rechts vorbei.
19'
Landgraf hält Barry am Trikot fest, sieht aber keine Gelbe Karte für sein Vergehen im Mittelfeld. Dabei war das eine eigentlich gute Umschaltsituation der Gäste aus München, die zunichte gemacht worden ist.
17'
Halle spielt nach vorne und das sieht auch gut aus bei den Saalestädtern. Türkgücü fällt wenig ein.
14'
Nach einer Flanke von links kommt Manu recht ungestört zum Kopfball, doch sein Versuch aus gut zehn Metern geht klar über das Tor.
13'
Halle ist das klar bessere Team in der Anfangsphase.
11'
Jonas Nietfeld Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Nietfeld räumt Tosun im Mittelfeld um und wird verwarnt.
8'
Antonios Papadopoulos 1:0 Tor für Halle
Papadopoulos (
Rechtsschuss)
Der HFC geht früh in Führung! Manu gibt von rechts in den Strafraum, danach prallt die Kugel von Kusic' Bein zurück zu Papadopoulos, der aus rund 13 Metern sofort abzieht und die Kugel wuchtig links unten im Tor unterbringt.
4'
Erstmals kommt Türkgücü nach vorne, über rechts und Barry landet der Ball bei Tosun, der aber am Ball vorbeitritt.
2'
Alexander Sorge Gelbe Karte (Türkgücü)
Sorge
Frühe erste Gelbe Karte im Spiel. Sorge hatte Derstroff auf links umgesäbelt.
1'
Los geht's in Halle, wo der HFC in Rot-Weiß angestoßen hat. Türkgücü spielt in schwarzen Trikots.
Anpfiff
18:56 Uhr
In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Lasse Koslowski aus Berlin die Begegnung anpfeifen.
18:47 Uhr
Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Im ersten Pflichtspiel zwischen beiden Teams ging Halle mit 3:0 als Sieger hervor.
18:34 Uhr
Gutes Omen? Der heute an der Seitenlinie stehende Andreas Pummer war nach der Entlassung von Ex-Trainer Alexander Schmidt Mitte Februar in dieser Saison bereits zweimal interimsweise als Coach von Türkgücü aktiv und gewann die Partien gegen Magdeburg und Lübeck.
18:29 Uhr
Fünf Wechsel gibt es bei den Gästen aus München: Sorge, Tosun, Berzel, Barry und Sliskovic starten anstelle von Fischer, Erhardt, Gorzel, Röser (alle Bank) und Kircicek (nicht im Kader).
18:25 Uhr
Wie werden die Gäste aus München sich heute präsentieren? Die vergangenen Leistungen waren sehr unterschiedlich, Sieg und Niederlage wechselten sich im Vormonat April oft ab (2/0/3). Trainiert wird Türkgücü heute von Co-Trainer Andreas Pummer, da Coach Serdar Dayat krankheitsbedingt fehlt.
18:21 Uhr
Halles Trainer Florian Schnorrenberg muss nach dem 3:0-Erfolg bei Spitzenreiter Dynamo Dresden einen Wechsel vornehmen: Derstroff rückt für den verletzten Guttau in die Startelf.
18:15 Uhr
Acht Punkte aus den vergangenen neun Spielen sprechen auch nicht gerade für die Gastgeber, doch der Schein trügt. Zuletzt bezwang der HFC den mittlerweile erneut auf Platz eins stehenden Ostrivalen Dynamo Dresden auswärts klar mit 3:0, außerdem gab es zu Hause gegen Verl ein 1:1-Unentschieden.
18:07 Uhr
Halle ist derzeit auf Platz 12 vorzufinden und hat damit nur drei Zähler Rückstand auf die Gäste aus München (9.). Dennoch ist der HFC mit sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone noch nicht komplett gesichert.
18:01 Uhr
Sichert sich der Hallesche FC vier Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt in Liga drei? Die Sachsen-Anhaltiner empfangen am Dienstagabend den im gesicherten Mittelfeld stehenden Aufsteiger Türkgücü München.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 35 -5 49
9 1. FC Magdeburg Magdeburg 35 -3 47
10 Türkgücü München Türkgücü 35 -5 46
11 Hallescher FC Halle 35 -11 46
12 SV Waldhof Mannheim Mannheim 35 -7 45
13 FSV Zwickau Zwickau 35 -2 44
Tabelle 35. Spieltag

Aufstellung

S. Müller - Boeder , Vucur , Vollert, Landgraf - Papadopoulos , Nietfeld , Manu, Eberwein , Derstroff - Boyd

Einwechslungen:
74. Titsch Rivero für Nietfeld
74. Dehl für Derstroff
84. Sternberg für Landgraf
84. Reddemann für Eberwein
88. Kastenhofer für Boeder

Reservebank:
Schreiber (Tor), Shcherbakovski

Trainer:
Schnorrenberg

Vollath - Sorge , Kusic , Awoudja - Tosun , Berzel, Barry , Sijaric, S. Maier, Jakob - P. Sliskovic

Einwechslungen:
30. Fischer für Jakob
46. Erhardt für Kusic
58. Niemann für Barry
74. Röser für Tosun

Reservebank:
Flückiger (Tor), Zorba, Gorzel

Trainer:
Pummer

Taktische Aufstellung