National Football League

Referees, Rodgers, Crosby: Glücklicher Last-Second-Sieg für Green Bay

NFL, Week 6: Packers schlagen Lions im Monday Night Game

Referees, Rodgers, Crosby: Glücklicher Last-Second-Sieg für Green Bay

Avancierte zum Matchwinner in Lambeau: Mason Crosby.

Avancierte zum Matchwinner in Lambeau: Mason Crosby. Getty Images

Nach der Aaron-Jones-Show in Dallas am vergangenen Sonntag waren die Green Bay Packers mit einem Achtungserfolg ins Lambeau Field zurückgekehrt, um im Monday-Night-Game gegen die Detroit Lions gleich weiterzumachen mit dem guten Lauf unter Head Coach Matt LaFleur. In seinen ersten fünf Spielen hatte sich der 39-Jährige nur den Philadelphia Eagles geschlagen geben müssen.

Von der Aaron-Jones-Show war gegen Detroit allerdings gar nichts mehr zu sehen. Erst leistete sich der Packers-Running-Back, nachdem die Lions mit einem gut aufgelegten Matt Stafford schon 10:0 in Führung gegangen waren, ein Fumble im Mittelfeld. Dann, als Detroit gerade ein Field Goal nachgelegt hatte, ließ Jones einen sicheren Touchdown nach einem perfekten Ball von Aaron Rodgers liegen. Es sollte nicht das letzte Mal sein, dass Rodgers, ohne seine zwei besten Receiver Davante Adams und Geronimo Allison, an diesem Abend von seinen Kollegen im Stich gelassen wurde (auch Jimmy Graham hätte einen Touchdown-Pass fangen müssen).

Im zweiten Viertel wachte Green Bays Offensive auf, Rodgers war es ohnehin schon längst. Einen fast sechsminütigen Drive beendete Jamaal Williams mit dem Touchdown-Lauf zum 7:13 aus Packers-Sicht. Vor der Pause verkürzte Kicker Mason Crosby den Rückstand durch ein Field Goal auf drei Zähler und glich kurz danach aus.

Rodgers' unglückliche Interception: Prater legt aus 54 Yards nach

Die Lions ließen die letzte Präzision und das nötige Quäntchen Glück in den entscheidenden Third-Down-Situationen vermissen, konnten sich aber ebenso auf ihren Kicker verlassen. Matt Prater sorgte aus 41, 51 und 54 Yards wieder für eine Neun-Punkte-Führung der Gäste (22:13). Kurz vor dem dritten Field Goal im zweiten Abschnitt, Praters insgesamt fünften, hätten die Packers eigentlich in Führung gehen müssen. Doch an der Zwei-Yard-Linie hatte Receiver Darrius Sheperd einen guten Ball von Rodgers abprallen lassen, sodass Lions-Cornerback Justin Coleman sich bedankte und das Ei über 55 Yards in Green Bays Hälfte zurücktrug.

Die Packers blieben trotz des dann verwandelten Field Goals von Prater im Spiel, und das hatte schließlich nicht nur mit dem eigenen Schaffen zu tun. Bei 3rd & 10 an der Mittellinie ließ sich Rodgers in Anbetracht des anrauschenden Lions-Pass-Rush zu Boden fallen. Die Schiedsrichter wollten allerdings ein strafbares Vergehen bei Detroits Lineman Trey Flowers ("illegal use of the hands") gesehen haben und schenkten den Hausherren ein neues First Down. Flowers hatte seine Hände jedoch eindeutig nicht im Gesicht, sondern an den Schultern von Packers-Tackle David Bakhtiari.

Eine Flagge fliegt ohne Grund, die andere trotz Grund nicht

Green Bay blieb am Leben, und Rodgers warf drei Plays später einen spektakulären 35-Yard-Touchdown-Pass auf Allen Lazard. Die Referee-Crew war wieder am Zug: Beim folgenden Lions-Drive konnte Receiver Marvin Jones einen tiefen Ball von Stafford nicht fangen, aber auch nur, weil Packers-Cornerback Will Redmond ihn beim Versuch behindert hatte. Die "Pass-Interference"-Flagge blieb aus - und Rodgers durfte nochmal ran.

Bei 3rd & 4 an Detroits 16-Yard-Linie blieben den Packers noch 1:45 Minuten, um den Zwei-Punkte-Rückstand in einen Sieg umzumünzen. Wieder fand Rodgers keinen Abnehmer und warf den Ball hinter die Endzone. Und wieder soll Flowers seine Hände am Helm von Bakhtiari gehabt haben (hatte er nicht) - First Down. Zwei Sekunden vor Schluss besorgte Kicker Crosby aus 23 Yards die entscheidenden drei Punkte zum fünften Saisonsieg für die Packers. Einem mit Beigeschmack.

mkr

"Mini-Mann" Mahomes und neue Niners: 11 Geschichten zu Week 5