2. Bundesliga

Fuchs verlässt die SpVgg

Greuther Fürth: Felgenhauer verletzt

Fuchs verlässt die SpVgg

Danny Fuchs

Abschied vom Kleeblatt: Danny Fuchs. dpa

Timm wechselte in der Winterpause 2004/2005 als gefallenes Supertalent von Kaiserslautern nach Fürth. Heute ist der einstige Pflegefall, den in der Pfalz einige Verletzungen behinderten, wieder ein Kandidat für die Bundesliga. Wer den Torjäger haben will, ist offiziell noch unklar. Timm sagt dazu lediglich: "Das macht alles mein Berater." Den Drang, seinem früheren Arbeitgeber endlich zu zeigen, was in ihm steckt, verspürt er nach eigenen Angaben nicht. "Ich muss niemandem etwas beweisen."

Allerdings muss die zuletzt so überaus erfolgreiche Fürther Mannschaft insgesamt beweisen, dass sie auch in der vermutlich hitzigen Atmosphäre in Kaiserslautern bestehen kann. Deshalb wäre es umso wichtiger, Kapitän Thomas Kleine dabei zu haben. Der 29-Jährige, der gegen Jena eine Gehirnerschütterung erlitt, hat am Donnerstag Koordinationsübungen durchgeführt. Ob Kleine am Freitag wieder ins Mannschaftstraining einsteigt, ist noch offen.

Sicher ausfallen wird in Kaiserslautern Verteidiger Daniel Felgenhauer (30). Der Kleeblatt-Profi hat sich am Mittwoch im Training ohne Fremdeinwirkung eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Eines der drei Außenbänder ist gerissen. Das ergab eine Kernspintomografie. Nach Angaben von Mannschaftsarzt Dr. Harald Hauer wird Felgenhauer für mindestens drei Wochen ausfallen.

Zumindest teilweise Gewissheit gibt es dagegen im Fall Danny Fuchs. Der von Aachen und Bochum umworbene Mittelfeldspieler lässt durchblicken, dass er die SpVgg verlassen wird - fragt sich nur noch, wohin.

Kurt Heidingsfelder