Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

SC-Youngster lassen gleich aufhorchen

Aufrücker aus der U 23 sorgen für Freiburger Testspielsieg gegen Saarbrücken

SC-Youngster lassen gleich aufhorchen

Erfolgreicher Testspielauftakt: Freiburg-Trainer Christian Streich (Mitte).

Erfolgreicher Testspielauftakt: Freiburg-Trainer Christian Streich (Mitte). imago images/Sportfoto Rudel

Wie häufig in der Vorbereitung ließ SC-Trainer Christian Streich in beiden Halbzeiten zwei unterschiedliche Mannschaften auflaufen, die allerdings beide im 4-4-2 aufliefen, nachdem der Sportclub vergangene Saison häufig auf ein 3-4-3 gesetzt hatte. Die Elf der ersten Hälfte, in der Grifo mit viel Spielfreude glänzte, dominierte zwar und hatte 7:0 Ecken, kassierte aber ein frühes Gegentor. Grimaldi setzte sich gegen Kübler durch, und überwand nach einem Doppelpass mit Jänicke Freiburgs Keeper Flekken aus kurzer Distanz (9.).

Auf der Gegenseite hatte der frühere SC-Torwart Batz mit einer starken Parade einen Treffer von Grifo verhindert, der nach einer Kübler-Flanke zum Abschluss kam (5.). Auch einen Weitschuss von Höfler klärte Batz zur Ecke (10.). Der Sportclub vergab durch Verteidiger Gulde (19.) zwei gute Kopfballchancen, und U-23-Stürmer Kehrer (34.) trat nach einem zentralen Pass von Grifo beim Schuss in den Rasen. Ein Freistoß von Grifo verfehlte nur knapp das Tor (44.).

Das Team der zweiten Halbzeit war deutlich effizienter. Nach einer Ecke von Schmid köpfte Verteidiger Sildillia (47.) den Ausgleich, so wie er in der vergangenen Saison für die zweite Mannschaft in der Regionalliga auch mehrfach getroffen hat. Und nach einem Pass von Keitel drehte Weißhaupt aus kurzer Distanz die Partie (53.). Nicht nur wegen der beiden Torschützen, die zu den sechs aus der U 23 zu den Profis aufgerückten Spielern gehören, machten die Nachwuchstalente positiv auf sich aufmerksam. "Die sind jetzt voll dabei, sind in der Konkurrenzsituation, und es war gut, wie sie sich eingebracht haben", sagte Streich, "aber wir haben im Training schon gesehen, dass da Potenzial ist. Natürlich braucht es noch Zeit bei dem einen oder anderen."

Die Freiburger waren zwar weiterhin das spielbestimmende Team, kamen aber kaum noch zu hochkarätigen Möglichkeiten. Saarbrücken hätte hingegen noch den Ausgleich erzielen können, aber Torwart Uphoff parierte gegen den eingewechselten Günther-Schmidt (63.), und Jänicke (71.) schoss deutlich übers Tor. "Man will sehen, dass es fußballerisch gut ist und die Abläufe passen, das war teilweise so, teilweise auch nicht", so Streich, "die letzten 20 Minuten war es nicht mehr so gut, weil wir von der Struktur her nicht mehr so gut waren, aber vorher war es ein gutes Testspiel." Der SC-Coach freute sich auch darüber, dass erstmals wieder Fans im Dreisamstadion waren. Für Mittelfeldspieler Haberer haben sich die 3000 Zuschauer nach deutlich mehr angefühlt: "Das war wieder die Stadionatmosphäre, wie man sie gewohnt war. Bei Aktionen gehen die Fans mit, sonst hat man mehr den Trainer und den Gegenspieler gehört, jetzt wieder die Fans."

Daniela Frahm