21:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Huth
Deutschland

21:42 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Diani
Rechtsschuss
Frankreich

21:50 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Oberdorf
Deutschland

21:51 - 45. + 4 Spielminute

Tor 2:0
Karchaoui
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Geyoro
Frankreich

22:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Däbritz
für Hegering
Deutschland

22:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brand
für Huth
Deutschland

22:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lohmann
für Schüller
Deutschland

22:39 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
D. Cascarino
für Bacha
Frankreich

22:39 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Toletti
für Le Sommer
Frankreich

22:45 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Gwinn
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Deutschland

22:48 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Toletti
Frankreich

22:51 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
de Almeida
Frankreich

22:54 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Baltimore
für Diani
Frankreich

FRA

D

2
:
1
82'
Gwinn Gwinn (Elfmeter)
Rechtsschuss
Karchaoui Karchaoui (Elfmeter)
Linksschuss, Geyoro
45' +4
2
:
0
Diani Diani
Rechtsschuss
41'
1
:
0
90'
Lange Gesichter
Eine Chance gibt es aber noch auf das Olympia-Ticket. Am Mittwoch im Spiel um Platz drei muss dann aber ein Sieg her. Gegner ist dann die Niederlande.
90'
Jubel bei den Französinnen
Deutschland vergibt die erste Chance, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Im Nations-League-Halbfinale unterlag das DFB-Team knapp mit 1:2 gegen Frankreich. Das DFB-Team geriet vor der Pause nach einem Doppelschlag in Rückstand, steigerte sich dann aber in der Schlussphase. Der Anschluss sowie die Schlussoffensive kam dann aber zu spät.
Abpfiff
90' +5
Nüsken trifft vor dem Fünfer eine flache Hereingabe von Gwinn nicht richtig. Weil die Kugel ungünstig aufsetzt, haut sie die Sechserin über den Kasten.
90' +4
De Almeida klärt im Strafraum gerade noch vor der lauernden Brand. Das DFB-Team kommt nochmal, Frankreich wirkt nicht wirklich sicher gerade.
90' +3
Brand lässt nochmal ein Geschoss los, der Schuss streicht aber über den Kasten!
90' +2
Sandy Baltimore
Kadidiatou Diani
Spielerwechsel (Frankreich)
Baltimore kommt für Diani
90' +2
Deutschland versucht nochmal, die Verlängerung noch zu erzwingen, die Aktionen wirken allerdings hektisch.
90' +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89'
Nach einem französischen Einwurf klärt Gwinn in der Mitte mit einem langen Bein.
89'
Elisa de Almeida Gelbe Karte (Frankreich)
de Almeida
87'
Popp zirkelt den Freistoß über die Mauer, Peyraud-Magnin hat wieder etwas Mühe den aufsetzenden Ball zur Seite abzuwehren.
86'
Sandie Toletti Gelbe Karte (Frankreich)
Toletti
Deutschland macht nun noch einmal Dampf, Toletti grätscht Däbritz vor dem französischen Strafraum ab.
85'
Bühls Freistoß rutscht aus dem Halbfeld ab, der Ball landet weit im Aus.
84'
Katoto geht im Strafraum gegen Oberdorf sehr leicht zu Boden, kein Elfmeter.
82'
Giulia Gwinn traf per Elfmeter zum 1:2.
Giulia Gwinn 2:1 Tor für Deutschland
Gwinn (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Gwinn steht bereit und jagt die Kugel mit rechts unter die Latte. Peyraud-Magnin hat keine Chance auf den Ball.
81'
Handelfmeter für Deutschland
81'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Oberdorf verpasst die Ecke mit dem Kopf, dahinter bekommt Henry den Ball an den weit ausgestreckten rechten Arm - es gibt Elfmeter für Deutschland!
80'
VAR-Prüfung
Schiedsrichterin Esther Staubli bekommt einen Hinweis und schaut sich die Szene selbst an.
79'
Nach der Ecke gibt es deutsche Proteste um ein Handspiel, die Szene läuft aber weiter.
78'
Brand setzt sich im Mittelkreis gut durch und schickt links Linder, doch Lakrar klärt in der Mitte die Hereingabe gerade noch vor der ansprintenden Lohmann.
77'
Sandie Toletti
Eugenie Le Sommer
Spielerwechsel (Frankreich)
Toletti kommt für Le Sommer
77'
Delphine Cascarino
Selma Bacha
Spielerwechsel (Frankreich)
D. Cascarino kommt für Bacha
Cascarino gibt ihr Comeback nach Kreuzbandriss.
76'
Däbritz probiert es in ihrem Stadion (spielt bei Olympique Lyon) aus der Distanz. Der Schuss senkt sich knapp am rechten Eck vorbei.
75'
Das DFB-Team lässt weitere Angriffe folgen, Brand kommt aber nicht richtig zum Abschluss, eine Bühl-Ecke bringt kaum Gefahr.
72'
Latte! Popp wird links am Strafraum angespielt und zieht sofort ab. Die Kugel klatscht an den Querbalken. Bei der nächsten Welle flankt Däbritz von links, Torhüterin Peyraud-Magnin hat eine Hand dazwischen, sicher sieht es aber nicht aus - es reicht dennoch, um die Szene zu klären.
71'
Kurz vor dem Elfmeterpunkt springt Lakrar nach der Ecke am höchsten, der Kopfball geht aber recht deutlich rechts neben das Tor.
70'
Karchaoui dribbelt links im Strafraum, Hendrich klärt kurz vor der Torauslinie mit dem Rücken. Wieder gibt es einen Eckball für die Französinnen.
70'
Kurz darauf ist Oberdorf wieder zurück, die Nase blutet nicht mehr.
69'
Bacha lässt von halblinks einen Flatterball los, Frohms bekommt die Finger dazwischen.
69'
Oberdorf wird erstmal vom Feld geführt, die Nase scheint betroffen zu sein.
67'
Peyraud-Magnin sieht beim Eckball wieder nicht gut aus und kommt nicht hin. Weil danach Oberdorf nur mit Katoto zusammenrauscht, gibt es keine Gefahr für das Tor. Oberdorf hat es am Kopf aber erwischt, Schiedsrichterin Esther Staubli unterbricht.
66'
Brand hat im Zentrum Platz, verpasst dann aber das Abspiel links zu Lohmann. Der Abschluss aus rund 20 Metern wird zur Ecke abgefälscht. Diese zieht Bühl wieder an den ersten Pfosten, wo Gwinn und Popp verpassen, Henry klärt mit den Händen vor dem Körper ins Toraus.
65'
Linder nimmt links die sprintende Brand mit, die abgefälschte Flanke ist eine Sache für Torhüterin Peyraud-Magnin.
62'
Frankreich steht nun etwas tiefer, lauert aber auf Konter. Katoto wird von Hendrich abgekocht, der Eckball bringt auch nichts ein. Das DFB-Team schiebt danach wieder nach vorne, im letzten Drittel fehlt es aber noch an der richtigen Idee.
60'
Gwinn hat rechts im französischen Strafraum überraschend viel Platz und geht in Richtung Fünfer. Dann kommt sie aber in der Zange von Henry und Karchaoui ins Straucheln und verliert den Ball. Für einen Elfmeter ist es zudem zu wenig.
58'
Däbritz spielt aus dem rechten Halbfeld links vor dem Strafraum Brand an. Die Wolfsburgerin kann sich aber nicht durchsetzen.
57'
Lohmann steigt bei Bühls Hereingabe von der Eckfahne am Fünfer hoch, kann den Kopfball aber nicht drücken. So steigt dieser zu steil und geht weit über den Kasten.
56'
Gwinn verlängert am ersten Pfosten eine Bühl-Ecke. Henry ist nah bei Gwinn und mit der Schulter dran, es gibt den nächsten Eckball direkt hinterher.
53'
Brand köpft eine weite Flanke am zweiten Pfosten vor das Tor, wo Popp nachgeht vor Torhüterin Peyraud-Magnin mit der Grätsche da ist, aber die Kugel nur ins Aus leitet. Dann kracht sie in die Keeperin hinein. Nach kurzer Unterbrechung geht es dann weiter - mit Abstoß für Frankreich.
52'
Frankreich macht weiter, wo es vor der Pause aufgehört hat: mit vielen Flanken. Einziges Manko, so richtig zielgerichtet sind diese nicht immer.
50'
Diese Ecke verläuft dann ereignislos.
49'
Nach der folgenden Ecke von Bacha köpft Mbock Popp an die Schulter, es gibt den nächsten Eckball. Popp klärt am zweiten Pfosten, Frankreich setzt nach und holt wieder eine Ecke heraus.
48'
Diani kommt mit viel Tempo über rechts, Katoto dreht sich in der Mitte um Hendrich, die dann aber noch das lange Bein in den Querpass bekommt. So entsteht nichts Größeres.
46'
Gleich dreimal wechselt Horst Hrubesch. Oberdorf geht in die Innenverteidigung, Däbritz spielt auf der Sechs neben Nüsken. Über rechts kommt Brand, Lohmann spielt hinter Popp. Es sieht nun mehr wie ein 4-2-3-1 aus.
46'
Sara Däbritz
Marina Hegering
Spielerwechsel (Deutschland)
Däbritz kommt für Hegering
Hegering bleibt in der Kabine, womöglich auch ein Zusammenhang mit der Behandlungspause.
46'
Jule Brand
Svenja Huth
Spielerwechsel (Deutschland)
Brand kommt für Huth
46'
Sydney Lohmann
Lea Schüller
Spielerwechsel (Deutschland)
Lohmann kommt für Schüller
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurz danach ist Pause! Frankreich startete gut in die Partie, dann kam auch Deutschland besser rein und verzeichnete durch Bühl zwei gute Möglichkeiten. Les Bleues blieben aber vor allem durch die omnipräsente Le Sommer gefährlich und schlugen noch vor der Pause zweimal zu.
Halbzeitpfiff
45' +4
Sakina Karchaoui
Sakina Karchaoui 2:0 Tor für Frankreich
Karchaoui (Foulelfmeter,
Linksschuss, Geyoro)
Karchaoui tritt an und wählt die linke Ecke, aber nicht ganz platziert. Frohms hat die Ecke, ist auch mit der Hand am Ball, kann diesen aber nicht entscheidend abwehren. Der Frust wird am Pfosten ausgelassen, Frankreich führt mit zwei Toren.
45' +3
Lena Oberdorf Gelbe Karte (Deutschland)
Oberdorf
Oberdorf wird für ihr Tackling noch verwarnt.
45' +3
Foulelfmeter für Frankreich
Katoto leitet rund 30 Meter vor dem Tor per Kopf weiter, Hegering kann dahinter gegen Le Sommer den Ball nicht sichern. Deswegen muss Oberdorf nachgehen und gegen Geyoro in die Grätsche. Sie trifft die Gegenspielerin und das im Strafraum - es gibt Elfmeter!
45' +2
Die nächste Ecke klärt Popp vor den Strafraum, Le Sommer macht die Kugel wieder scharf, doch Hendrich ist gegen de Almeida wachsam.
45' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
45'
Wieder Frankreich! Diani flankt scharf von rechts nach innen, wo Hendrich mit dem Rücken einem guten Abschluss von Bacha im Weg steht. Auch bei der folgenden Ecke schwimmt die deutsche Defensive, es springt aber nur die nächste für die Französinnen heraus.
44'
Nüsken probiert es deutlich überhastet aus der Distanz, weit drüber.
41'
Kadidiatou Diani bringt Frankreich in Führung.
Kadidiatou Diani 1:0 Tor für Frankreich
Diani (
Rechtsschuss)
Frankreich geht in Führung! Aus dem von Huth verursachten Freistoß entsteht der Treffer. Schüller klärt Bachas weiten Freistoß am Fünfer mit dem Kopf nach vorne, genau vor die Füße von Diani, die die aufsetzende Kugel aus 15 Metern satt rechts unten ins Eck hämmert. Frohms streckt sich vergebens.
40'
Svenja Huth Gelbe Karte (Deutschland)
Huth
Huth hält die von links mit Tempo einrückende Karchaoui fest.
39'
Le Sommer zieht im französischen Offensivspiel den Ball an wie ein Magnet. Wieder leitet die Französin halbrechts einen Angriff ein, der Doppelpassversuch mit Diani misslingt allerdings.
38'
Mbock grätscht nach einem Pass auf Schüller an der Strafraumkante gerade noch gegen die Stürmerin. Faires Tackling, keine Chance für Schüller.
37'
Le Sommer ist wieder fit, kann sich recht einfach nach einem Einwurf rechts drehen und jagt wieder mal eine Flanke scharf in die Mitte, Frohms boxt die halbhohe Hereingabe weit zentral aus dem Strafraum.
35'
Das Spiel läuft, während Hegering neben dem französischen Tor behandelt wird, weiter. Aber nicht lange, denn Oberdorf blockt im Mittelfeld Le Sommer. Die französische Kapitänin ist liegen geblieben. Nachdem der Angriff nichts eingebracht hat, wird sich um sie gekümmert. Passiert ist nichts Schlimmeres, Le Sommer kann weitermachen, genau wie Hegering, die wieder auf dem Feld zurück ist.
33'
Peyraud-Magnin irrt nach einer deutschen Ecke im Fünfer etwas umher, verpasst den Ball, Mbock köpft ihn aber vor ihr und Schüller weg. Hegering läuft durch und prallt gegen die Innenverteidigerin. Sie muss behandelt werden.
32'
Linder wird links freigespielt und zögert dann etwas zu lange, so bekommt Diani gerade noch den Fuß dazwischen. Es geht allerdings weiter mit Abstoß.
31'
Le Sommer spielt unsauber in die Spitze, so ist Gwinn dazwischen - ansonsten wäre Diani wohl durchgewesen.
30'
Wieder Bühl! Die Flügelspielerin wagt ein erneutes Dribbling und lässt links im Strafraum de Almeida stehen. Der satte Abschluss streicht knapp über das Tor.
29'
Bühl geht links neben dem Strafraum ins Dribbling gegen de Almeida und ist fast vorbei, mit der Flanke bleibt sie aber dann doch hängen.
28'
Deutschland stellt mittlerweile die linke defensive Seite etwas besser zu. Frankreich versucht es weiterhin meist aber über diese Seite.
26'
Nach einem Foul von Nüsken an Henry am französischen Strafraum ist die Partie kurz unterbrochen. Es geht aber weiter für die defensive Mittelfeldspielerin.
24'
Le Sommer flankt von rechts nach innen, wo Diani, Bacha und auch Katoto in der Verlosung sind, aber alle drei nicht an die Kugel kommen.
23'
Missverständnis von Frohms und Hegering. Die Keeperin nimmt dann lieber die Faust bei einer Flanke von rechts - in Summe steht aber die Klärung als Wichtigstes.
22'
Frankreich spielt sich immer wieder über außen nach vorne, meist über rechts. Le Sommers Flanke wird in der Mitte aber abgeblockt.
20'
Die Druckphase der Französinnen hat die deutsche Mannschaft überstanden und sich nun etwas freigeschwommen.
19'
Bühl zieht die Ecke wieder scharf auf den ersten Pfosten, dort kommt aber keine Deutsche hin.
18'
Bühl geht links im Strafraum gegen de Almeida ins Dribbling und zieht mit links in Richtung langes Eck ab. Peyraud-Magnin wehrt zur nächsten Ecke ab.
17'
Le Sommer steigt links im Strafraum nach einem schönen Spielzug ihrer Teamkolleginnen sowie feiner Flanke von de Almeida zum Kopfball hoch. Der Versuch landet aber ohne allzu viel Druck in Frohms' Armen.
15'
Popp ist nach Bühls Ecke an den ersten Pfosten durchgelaufen, der Kopfball geht aber einen guten Meter neben das Tor.
15'
Peyraud-Magnin will eine Linder-Flanke fangen, lässt die Kugel aber durch die Finger gleiten. Karchaoui trifft dahinter die Kugel beim klären nicht - es gibt die erste Ecke für Deutschland.
14'
Nächste französische Flanke. Hegering köpft Le Sommers Hereingabe aus der Gefahrenzone.
13'
Frankreich wird stärker, Deutschland ist in der Defensive gefordert. Erobert die Hrubesch-Elf den Ball sieht sie sich sofort pressenden Gegenspielerinnen gegenüber.
11'
Karchaoui bricht links nach einem weiten Schlag von Mbock durch, versetzt neben dem Strafraum Gwinn. Frohms ist im Fünfer mit einer Faust vor Katoto dran, am Elfmeterpunkt legt Le Sommer für Diani quer. Der Schussversuch wird geklärt. Dennoch: Insgesamt nicht so ungefährlich.
8'
Frankreich versucht es immer wieder über rechts. Nach einem schnellen Einwurf und Le Sommers Flanke ist Frohms vor Katoto da. Die Angreiferin ist als letztes dran, weiter geht es mit Abstoß.
7'
Die DFB-Elf passt nach einem Einwurf auf der rechten Seite nicht richtig auf, Hendrich ist mit dem Kopf bei der folgenden Diani-Flanke dazwischen. So erreicht die im Rückraum lauernde Le Sommer die Kugel nicht.
7'
Beide Teams suchen sich noch etwas, die Partie ist noch recht hektisch.
5'
Le Sommer setzt sich im rechten Halbfeld mit einer Körpertäuschung stark durch und schaltet nach vorne um. Am Strafraum schließt Bacha etwas überhastet und so wenig zielgerichtet ab.
2'
Auf der anderen Seite kocht Linder die dribbelnde Diani souverän ab - am Ende gibt es gar Abstoß für Deutschland.
1'
Erste Flanke von der rechten Seite, Peyraud-Magnin fängt Gwinns Hereingabe aber sicher vor der lauernden Schüller.
1'
Das Gespann um Schiedsrichterin Esther Staubli hat die Partie in Lyon freigegeben - als VAR unterstützt Sandro Schäfer.
Anpfiff
21:01 Uhr
Bevor es losgeht gibt es noch eine Gedenkminute für die verstorbenen Weltmeister Franz Beckenbauer und Andreas Brehme.
20:49 Uhr
Deutschland hat in Popp eine echte Frankreich-Expertin in den Reihen - zumindest, wenn man die letzten beiden Aufeinandertreffen betrachtet. Die deutsche Kapitänin traf sowohl im EM-Halbfinale im Juli 2022 als auch im Freundschaftsspiel im Oktober darauf doppelt. Ihre Gegenspielerin von damals, Renard, mit der sie sich harte Duelle geliefert hatte, fehlt verletzt.
20:40 Uhr
"Die Einstellung ist diese: Wir wollen morgen alles dran setzen, einen Sieg zu holen, und wollen nicht weiterdenken", gab Abwehrspielerin Hendrich am Donnerstag die Richtung vor. Auf die zweite Chance aufs Olympia-Ticket im Spiel um Platz drei will man sich nicht verlassen. Und auch Hrubesch stellte klar: "Ich fahre da nicht hin, um teilzunehmen." Der erfahrene Coach erwartet eine körperbetonte Partie, bei dem vor allem das Motto gelte "wer will es mehr?".
20:21 Uhr
Frankreich muss ohne eine absolute Leistungsträgerin auskommen: Kapitänin Renard muss mit einer Oberschenkelverletzung passen. Erstmals seit ihrem Kreuzbandriss ist Angreiferin Cascarino dabei - aber erstmal auf der Bank. Im letzten Gruppenspiel der Nations League (1:0 in Portugal) wurden einige Stars geschont, heute sind unter anderem Geyoro, Mbock und Le Sommer wieder zurück in der Startformation.
20:03 Uhr
Hrubesch hatte aus seiner Aufstellung unter der Woche kein Geheimnis gemacht und so ist es nicht verwunderlich, dass nach dem 0:0 gegen Wales, das den Gruppensieg bedeutet hatte, Gwinn, Hegering, Oberdorf und Schüller in der Startelf stehen. Doorsoun, Senß und Brand müssen auf die Bank, Krumbiegel ist nicht nominiert. Däbritz muss in ihrem Heimatstadion (spielt bei Olympique Lyon) erst einmal auf der Bank Platz nehmen.
19:58 Uhr
Auch im Falle einer Niederlage ist die Olympia-Quali für das DFB-Team noch möglich. Weil Frankreich als Gastgeber gesetzt ist, gäbe es im Spiel um Platz drei noch eine zweite und letzte Chance auf das Ticket für Paris.
19:48 Uhr
Der mögliche Nations-League-Titel ist nur zweitrangig: Gewinnt die deutsche Nationalmannschaft unter Trainer Horst Hrubesch das Halbfinale gegen Frankreich in Lyon, fährt sie im Sommer zu den Olympischen Spielen.