18:56 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Marmoush
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Dina Ebimbe
Frankfurt

19:07 - 22. Spielminute

Tor 1:1
Polvara
Rechtsschuss
Vorbereitung Devlin
Aberdeen

19:11 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Aaronson
Frankfurt

19:25 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Larsson
für Rode
Frankfurt

19:52 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Chaibi
für M. Götze
Frankfurt

19:52 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ngankam
für Aaronson
Frankfurt

20:03 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Duk
für Miovski
Aberdeen

20:07 - 61. Spielminute

Tor 2:1
R. Koch
Kopfball
Vorbereitung Chaibi
Frankfurt

20:09 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Aberdeen)
Gartenmann
Aberdeen

20:14 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für Nkounkou
Frankfurt

20:17 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Barron
für Clarkson
Aberdeen

20:17 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Duncan
für Shinnie
Aberdeen

20:17 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hayes
für Polvara
Aberdeen

20:24 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sokler
für McGrath
Aberdeen

20:29 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Buta
für Marmoush
Frankfurt

SGE

ABE

R. Koch R. Koch
Kopfball, Chaibi
61'
2
:
1
1
:
1
22'
Polvara Polvara
Rechtsschuss, Devlin
Marmoush Marmoush (Elfmeter)
Rechtsschuss, Dina Ebimbe
11'
1
:
0
Schluss, Frankfurt startet mit einem 2:1-Arbeitssieg gegen Aberdeen in den Wettbewerb. Gegen Ende mussten die Hausherren nochmal etwas zittern. Unter dem Strich ist der Sieg schon verdient, auch wenn die Eintracht offensiv kaum Ideen hatte und nur nach zwei Standards traf.
Abpfiff
90' +3
Über Umwege landet der Ball links im Strafraum bei Sokler, der verzieht freistehend per Volley. Das war sie, die Topchance zum Ausgleich.
90' +1
Fünf Minuten gibt es zusätzlich.
88'
Aberdeen versucht es nochmal, kann Frankfurt bisher aber nicht vor wirkliche Probleme stellen.
86'
Duncans Ecke von der rechten Seite bringt nichts ein, da Jensen ein Stürmerfoul begeht.
84'
Es sieht nicht wirklich danach aus, dass die Gäste nochmal zum Ausgleich kommen könnten.
83'
Aurelio Buta
Omar Marmoush
Spielerwechsel (Frankfurt)
Buta kommt für Marmoush
80'
Frankfurt hat alles im Griff aktuell.
77'
Knauff zieht von links nach innen und drückt ab. Roos lässt nach vorne abklatschen, dann kann Aberdeen klären.
77'
Ester Sokler
Jamie McGrath
Spielerwechsel (Aberdeen)
Sokler kommt für McGrath
77'
Duncans Standard von rechts landet zwar bei Jensen, dessen Kopfball ist allerdings ungefährlich.
76'
Jetzt mal eine Ecke für die Gäste aus Aberdeen.
73'
Defensiv hat Frankfurt eigentlich alles im Griff.
71'
Jonny Hayes
Dante Polvara
Spielerwechsel (Aberdeen)
Hayes kommt für Polvara
71'
Ryan Duncan
Graeme Shinnie
Spielerwechsel (Aberdeen)
Duncan kommt für Shinnie
71'
Connor Barron
Leighton Clarkson
Spielerwechsel (Aberdeen)
Barron kommt für Clarkson
70'
Hat Aberdeen offensiv noch was zu bieten?
68'
Ansgar Knauff
Niels Nkounkou
Spielerwechsel (Frankfurt)
Knauff kommt für Nkounkou
67'
Ngankam wühlt sich im Strafraum irgendwie durch, wird aber im letzten Moment vom Ball getrennt.
65'
Marmoushs Flanke aus dem linken Halbfeld greift sich Roos sicher.
63'
Stefan Gartenmann Gelbe Karte (Aberdeen)
Gartenmann
63'
Larssons Distanzschuss wischt Roos nach rechts weg.
61'
Robin Koch 2:1 Tor für Frankfurt
R. Koch (
Kopfball, Chaibi)
Ein Standard lässt die Eintracht jubeln! Chaibis Ecke von der rechten Seite landet bei Koch, der köpft klasse ins linke Eck ein.
61'
Chaibis Freistoß von rechts bringt nichts ein.
60'
Nach Foul an Marmoush gibt es Freistoß für die Eintracht auf der rechten Seite.
57'
Starker Pass von Chaibi in die Gasse auf Nkounkou, der scheitert an Roos. Aber dann geht die Fahne hoch, Abseits.
56'
Duk
Bojan Miovski
Spielerwechsel (Aberdeen)
Duk kommt für Miovski
56'
Marmoush marschiert über rechts nach vorne, seine Flanke rutscht dann komplett ab.
54'
An der Taktik Aberdeens hat sich natürlich nichts geändert. Die Gäste stehen weiter sehr kompakt und machen es der Eintracht dadurch schwer.
52'
Auch nach der Pause tut sich Frankfurt zunächst schwer.
50'
Chaibi zieht von links nach innen und drückt ab - geblockt.
48'
Dina Ebimbe setzt sich klasse über rechts durch, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mitspieler.
46'
Jessic Ngankam
Paxten Aaronson
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ngankam kommt für Aaronson
46'
Fares Chaibi
Mario Götze
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chaibi kommt für M. Götze
Doppelwechsel bei der Eintracht. Ngankam ist jetzt die einzige Spitze, Marmoush kommt über halblinks, Chaibi spielt halbrechts.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Frankfurt begann gut und belohnte sich mit der Führung. Aber dann holten die Hausherren die Gäste aus Schottland mit einem Ballverlust zurück ins Spiel. Anschließend war der Ball zwar fast nur bei den Hessen (84 Prozent Ballbesitz), im letzten Drittel ging aber so gut wie gar nichts.
Halbzeitpfiff
45' +3
Die Schotten verteidigen extrem tief, es gibt kaum Räume für Frankfurt.
45' +1
Vier Minuten gibt es zusätzlich.
45'
Polvara setzt sich rechts im Strafraum durch, seine Hereingabe greift sich Trapp.
44'
Gartenmanns Schuss rechts im Strafraum wird geblockt.
43'
Toller Pass von Smolcic rechts in den Strafraum auf Aaronson, der scheitert mit seinem Abschluss an Roos. Aber dann geht die Fahne hoch, wohl hauchzart Abseits.
41'
Das ist bisher zu wenig von der Eintracht, offensiv geht nicht viel.
39'
Hugo Larsson
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Larsson kommt für Rode
Larsson kommt für Rode rein. Der Kapitän musste am ersten Spieltag gegen Darmstadt schon verletzt ausgewechselt werden, am Wochenende gegen Bochum fehlte er mit einem Infekt. Nun ist er wieder im Pech.
38'
Kapitän Rode humpelt vom Feld, kann nicht weitermachen.
36'
Es braucht Lösungen und kreative Momente bei den Hausherren.
33'
Nkounkou zieht mit Tempo von links nach innen, spielt dann aber einen schwachen Pass in die Spitze. Roos greift zu.
32'
Satte 83 Prozent Ballbesitz für die Hessen bis hierhin. Viele Chancen springen dabei nicht rum.
30'
Nach dem Ausgleich tut sich Frankfurt schwer.
28'
Aaronsons Ecke landet bei Koch, dessen Kopfball ist harmlos.
27'
Dine Ebimbe schickt Marmoush rechts in den Strafraum. Dessen Flanke wird geblockt, Ecke.
26'
Gerade eben flog ein pyrotechnischer Gegenstand aus dem Gästeblock mitten in den Sitzplatzbereich auf der Gegengeraden. Hoffentlich hat sich dabei niemand verletzt.
25'
Paxten Aaronson Gelbe Karte (Frankfurt)
Aaronson
Taktisches Foul von Aaronson gegen Shinnie.
24'
Wie gehen die Frankfurter jetzt mit diesem Rückschlag um?
22'
Dante Polvara 1:1 Tor für Aberdeen
Polvara (
Rechtsschuss, Devlin)
Aus dem Nichts der Ausgleich! Die Eintracht ist nach Skhiris Fehlpass hinten nicht sortiert und Aberdeen nutzt das. Devlin legt den Ball von rechts flach in die Mitte auf Polvara. Der hat am Fünfer sehr viel Platz und jagt die Kugel unter die Latte.
21'
Ganz rund läuft Miovski noch nicht, aber er kann zunächst weitermachen.
19'
Smolcic spielt einen Pass rechts raus und trifft Miovski dann unglücklich am rechten Knöchel. Der Angreifer hat sich weh getan und muss behandelt werden.
17'
Nach Kochs Fehler bietet sich McGrath mal eine Abschlusschance. Zu überhastet und klar rechts vorbei.
16'
Die Gastgeber spielen weiter munter nach vorne.
15'
So ein frühes Tor ist gegen so einen defensiv eingestellten Gegner ist natürlich Gold wert für die Eintracht.
13'
Skhiris Distanzschuss wird geblockt.
11'
Omar Marmoush 1:0 Tor für Frankfurt
Marmoush (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Dina Ebimbe)
Marmoush nimmt sich der Sache an und trifft platziert rechts unten. Roos war auf dem Weg nach links.
10'
Foulelfmeter für Frankfurt
Rode spielt einen Steilpass auf Dina Ebimbe. Der ist schneller als MacKenzie und wird im Strafraum vom Defensivmann der Gäste hinten getroffen. Ungeschickt verteidigt.
8'
Clarksons Standard von der linken Seite bringt nichts ein.
6'
Für die Eintracht könnte es ein Geduldsspiel werden gegen einen sehr tiefstehenden Gegner.
4'
Die Taktik der Gäste ist klar: Defensiv kompakt stehen und auf Konter lauern.
2'
Viel Ballbesitz hier direkt für die Frankfurter.
1'
Mit Anstoß für die Eintracht geht es los.
Anpfiff
18:42 Uhr
Das Stadion ist voll, die Stimmung gut, die Mannschaften betreten das Feld. Gleich kann es losgehen.
18:19 Uhr
"Wir sind eine der Mannschaften, die sich Chancen auf den Titel ausrechnen kann", gibt Toppmöller große Ziele vor. Keeper Trapp ergänzt: "Wir wollen immer das Maximale erreichen."
18:12 Uhr
Die Eintracht startet mit einem guten Omen in die Conference League. In der Saison 1979/80 trafen die Hessen in der 1. Runde des UEFA-Cups ebenfalls auf den FC Aberdeen. Bernd Hölzenbein erzielte im Heimspiel das einzige Tor, sodass im Rückspiel ein 1:1 reichte. Am Ende holte Frankfurt die Trophäe nach Frankfurt.
18:07 Uhr
Die Hessen sind heute klar favorisiert. Bei Abderdeen läuft es in dieser Saison noch gar nicht rund. Die Qualifikation für die Europa League wurde verpasst und in der Liga gab es in fünf Spielen nur zwei Punkte.
17:52 Uhr
Nach dem 1:1 in der Liga in Bochum tauscht Eintracht-Coach Dino Toppmöller viermal: Smolcic, Rode, Aaronson und Marmoush starten für Tuta, Larsson, Buta und Ngankam (alle vier Bank).
17:51 Uhr
Los geht's mit der neuen Saison in der Conference League. Frankfurt, das sich in der Quali gegen Levski Sofia durchsetzte, hat heute Aberdeen zu Gast.

Tabelle - Gruppe G

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 PAOK Saloniki PAOK 1 1 3
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 1 1 3
3 HJK Helsinki HJK Helsinki 1 -1 0
4 FC Aberdeen Aberdeen 1 -1 0
Tabelle Gruppenphase, 1. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
7
688
gespielte Pässe
185
87%
Passquote
56%
78%
Ballbesitz
22%
Alle Spieldaten