2. Liga Liveticker

20:41 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
S. Bauer
St. Pölten

20:49 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Adewumi
Rechtsschuss
Vorbereitung Seiwald
Floridsdorf

21:07 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Gschweidl
Rechtsschuss
Vorbereitung Keiblinger
St. Pölten

21:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Barlov
St. Pölten

21:33 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Messerer
St. Pölten

21:42 - 57. Spielminute

Tor 2:1
Bertaccini
Linksschuss
Vorbereitung Haljeta
Floridsdorf

21:44 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für S. Bauer
St. Pölten

21:44 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Dombaxi
für Barlov
St. Pölten

21:52 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Tartarotti
für Messerer
St. Pölten

21:52 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Monzialo
für Nutz
St. Pölten

21:54 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Woudstra
für Adewumi
Floridsdorf

21:54 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Softic
für Smrcka
Floridsdorf

21:56 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gschossmann
für Turner
St. Pölten

22:07 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Grimbs
für Bertaccini
Floridsdorf

22:14 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Friedrich
für dos Santos
Floridsdorf

22:20 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Gschweidl
St. Pölten

FAC

PÖL

Bertaccini Bertaccini
Linksschuss, Haljeta
57'
2
:
1
1
:
1
37'
Gschweidl Gschweidl
Rechtsschuss, Keiblinger
Adewumi Adewumi
Rechtsschuss, Seiwald
19'
1
:
0
Der FAC gewinnt am Ende also mit 2:1 und holt drei wichtige Punkte. Die Floridsdorfer erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte und gingen in der 57. Minute in Führung. Danach ließen die Gastgeber nur wenig zu, der SKN biss sich an der Defensive der Floridsdorfer die Zähne aus und kam nicht mehr so recht in den Spielfluss der ersten Halbzeit. Der FAC arbeitet sich damit auf den zweiten Tabellenplatz hoch, St. Pölten bleibt auf Platz fünf.
Abpfiff
90' +5
Bernd Gschweidl Gelbe Karte (St. Pölten)
Gschweidl
Gschweidl sieht nach einem Foul an der Seitenlinie noch Gelb.
90' +3
Geht sich noch eine gefährliche Aktion beim SKN aus? Die Floridsdorfer zerstören nach wie vor gekonnt jegliche offensive Bemühungen.
90' +1
Es werden noch fünf Minuten nachgespielt.
89'
Timo Friedrich
Flavio dos Santos
Spielerwechsel (Floridsdorf)
Friedrich kommt für dos Santos
87'
Der FAC kann sich etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen, beim SKN scheinen die Kräfte langsam zu schwinden.
82'
Nico Grimbs
Paolino Bertaccini
Spielerwechsel (Floridsdorf)
Grimbs kommt für Bertaccini
82'
Seit längerem wieder eine Offensivaktion beim FAC, die gefährliche Hereingabe von Bertaccini findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
81'
Ein Schuss von Dombaxi landet bei Monzialo, dessen Kopfball links außen bei Tadic landet. Der Winkel ist nicht mehr wirklich ideal, zudem geht danach noch die Fahne hoch - Abseits!
80'
Die St. Pöltner wirken schon etwas frustriert, der FAC neutralisiert ihre Bemühungen recht gut momentan.
76'
St. Pölten versucht noch eine Schlussoffensive zu starten, beißt sich im Moment aber an der FAC-Defensive die Zähne aus.
73'
Gschweidl kommt nach einer Flanke von Stendera zu einer guten Kopfballchance, bringt aber zu wenig Druck auf den Ball. Kein Problem für Spari.
71'
Felix Gschossmann
Thomas Turner
Spielerwechsel (St. Pölten)
Gschossmann kommt für Turner
70'
Bei Turner wird es nicht weitergehen, er signalisiert ausgewechselt werden zu müssen.
69'
Yannick Woudstra
Oluwaseun Adewumi
Spielerwechsel (Floridsdorf)
Y. Woudstra kommt für Adewumi
69'
Almer Softic
Armand Smrcka
Spielerwechsel (Floridsdorf)
Softic kommt für Smrcka
67'
Kevin Monzialo
Stefan Nutz
Spielerwechsel (St. Pölten)
Monzialo kommt für Nutz
67'
Johannes Tartarotti
Christoph Messerer
Spielerwechsel (St. Pölten)
Tartarotti kommt für Messerer
66'
Turner ist angeschlagen, nachdem er einen hohen Ball in den Strafraum wegfaustet und sich dabei leicht das Knie verdreht.
63'
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, was dem FAC zugute kommt. Noch knapp eine halbe Stunde zu spielen.
59'
Stefan Thesker
Sebastian Bauer
Spielerwechsel (St. Pölten)
Thesker kommt für S. Bauer
59'
Joel Dombaxi
Din Barlov
Spielerwechsel (St. Pölten)
Dombaxi kommt für Barlov
57'
Paolino Bertaccini 2:1 Tor für Floridsdorf
Bertaccini (
Linksschuss, Haljeta)
Schöner Angriff über Maier, der einen gefühlvollen Pass auf Haljeta spielt. Bertaccini nimmt in der Mitte den Ball an und trifft im Fallen mit links zur erneuten Führung für den FAC.
54'
Der letzte Pass kommt beim FAC noch nicht. Man legt in der zweiten Hälfte aber eine beherzte Vorstellung hin.
52'
Tadic kommt mit nach hinten und klärt dort einen Ball. Guter Einsatz vom Offensivmann!
48'
Christoph Messerer Gelbe Karte (St. Pölten)
Messerer
Messerer sieht für rücksichtsloses Spiel Gelb.
46'
Keine Wechsel in der Pause auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach 45 Minuten steht es am FAC Platz 1:1 unentschieden. Die Gäste aus St. Pölten erwischten den besseren Start, kassierten aber durch die erste gute FAC-Chance den Gegentreffer. Danach kämpften sich die Wölfe aber zurück und erzielten den verdienten Ausgleich. Der FAC war besonders mit seinen schnellen Spielern wie Adewumi gefährlich, beim SKN wird wohl das Kombinationsspiel der technisch starken Einzelspieler zum Erfolg führen.
Halbzeitpfiff
44'
Distanzschuss von Bertaccini, Turner hat den Ball aber im Nachfassen.
41'
Der FAC versucht vor der Pause noch einmal zu pressen und wieder Ballverluste zu erzwingen.
38'
Din Barlov Gelbe Karte (St. Pölten)
Barlov
Nach einem Foul an Flávio.
37'
Bernd Gschweidl 1:1 Tor für St. Pölten
Gschweidl (
Rechtsschuss, Keiblinger)
Tadic mit einem starken Pass nach außen auf Keiblinger, der in der Mitte Gschweidl bedient. Der zieht ab ins lange Eck und sorgt für den verdienten Ausgleich.
35'
Nutz probiert es dieses Mal aus der Distanz, der Schuss geht aber deutlich am Tor vorbei. Bislang ist es nicht sein Tag.
32'
Nächste Riesenchance für Adewumi, der nach einem geblockten Schuss von Seiwald mit etwas Ballglück zum Abschluss kommt. Der Abschluss hätte gepasst, Turner steht aber richtig und wehrt zur Seite ab.
29'
Wieder ein guter Stanglpass, dieses Mal von Nutz. Spari passt aber gut auf und holt sich wieder den Ball.
28'
St. Pölten hat wieder gut ins Spiel zurückgefunden und versucht Druck zu machen.
25'
Gefährlicher Stanglpass von Messerer nach einer Vorarbeit von Nutz, Spari fängt den Ball aber ab.
23'
Wie reagieren nun die St. Pöltner, die in der Anfangsviertelstunde eigentlich die bessere Mannschaft waren?
19'
Oluwaseun Adewumi 1:0 Tor für Floridsdorf
Adewumi (
Rechtsschuss, Seiwald)
Langer Pass in den Lauf von Adewumi, der zur Mitte zieht und sich gegen Ramsebner durchsetzt. Er spielt den Ball durch die Beine von Turner und trifft zum 1:0 für den FAC.
17'
Vorstoß des FAC in den gegnerischen Strafraum durch Flávio, Ramsebner macht es aber routiniert und klärt zur Seite.
14'
Zusammenstoß von Flávio und Barlov seitlich des St. Pöltner Strafraums. War aber kein Foulspiel zu erkennen.
12'
Bertaccini versucht es aus seitlicher Position direkt, der Freistoß landet aber in den Armen von Turner.
11'
Sebastian Bauer Gelbe Karte (St. Pölten)
S. Bauer
Bauer mit einem taktischen Foul an Adewumi vorm eigenen Strafraum.
8'
Nutz versucht es selbst, rutscht aber beim Freistoß weg. Der Ball geht in die Mauer.
6'
Gute Freistoßposition für St. Pölten nach einem Foul an Nutz.
4'
Die St. Pöltner attackieren früh und erzwingen Ballverluste bei den St. Floridsdorfern.
Anpfiff
20:29 Uhr
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Sebastian Gishamer.
20:29 Uhr
Besonders aufpassen müssen die Floridsdorfer auf Dario Tadic, der in den letzten vier Spielen immer getroffen hat.
20:23 Uhr
Mitja Mörec: "Wir wollen am Ende der Saison so weit oben wie möglich positioniert sein. Die Jungs waren sehr selbstkritisch, wir haben das letzte Spiel abgehakt. Die Konzentration war dann voll auf St. Pölten. Krasniqi fällt leider für 6-8 Wochen aus."
20:17 Uhr
In den Duellen zwischen dem FAC und St. Pölten gibt es so gut wie immer einen Sieger: von den insgesamt 15 Ligaspielen (2. Liga und Regionalliga Ost) endete nur eines Unentschieden.
19:58 Uhr
Der GAK war heute am Rande einer Niederlage, konnte im letzten Moment aber noch ein Unentschieden mitnehmen. Der Sieger dieses Duells würde also um zwei Punkte näher an die Grazer heranrücken.
12:22 Uhr
St. Pölten kommt mit dem Selbstvertrauen von der starken Leistung bei 2:0 gegen Kapfenberg nach Wien, wo man 26 Torabschlüsse hatte. Weniger gut war hingegen die Leistung in der Runde davor gegen Liefering, wo man mit 1:3 unterlag. Die Fehler von damals müsse man heute auf jeden Fall vermeiden, so Trainer Philipp Semlic, der Anfang des Jahres die Mannschaft übernommen hat.
12:22 Uhr
Mörec sieht die St. Pöltner auf Grund ihres breiten Kaders in der Favoritenrolle, obwohl man heute vor heimischem Publikum spielt. Im ersten Aufeinandertreffen im August gab es übrigens einen klaren 2:0 Heimsieg für St. Pölten.
12:22 Uhr
Der Gegner St. Pölten ist in der Saison etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben, hat aus den letzten vier Spielen aber neun Punkte geholt. In der Tabelle liegen die Fünftplatzierten Wölfe nur einen Zähler hinter den Floridsdorfern.
12:21 Uhr
Der FAC kassierte zuletzt gegen Lafnitz die erste Niederlage seit Anfang November, in der Tabelle liegt man auf Grund des Punkteabzugs bei Schwarz Weiß Bregenz aber nach wie vor auf Platz drei. Besonders ärgerlich waren für Trainer Mitja Mörec die vergebenen Chancen beim Stand von 1:1.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Grazer AK Grazer AK 20 20 48
2 Floridsdorfer AC Floridsdorf 20 14 36
3 DSV Leoben DSV Leoben 20 14 36
4 SV Ried Ried 20 25 35
5 SKN St. Pölten St. Pölten 20 6 32
6 Schwarz-Weiß Bregenz SW Bregenz 20 10 31
Tabelle 20. Spieltag