20:47 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Zielinski
Rechtsschuss
Neapel

21:13 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Vilhena
Feyenoord

21:18 - 33. Spielminute

Tor 1:1
N. Jörgensen
Kopfball
Vorbereitung Berghuis
Feyenoord

22:02 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Rog
für Allan
Neapel

22:06 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Mario Rui
für Maggio
Neapel

22:14 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Larsson
für Berghuis
Feyenoord

22:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ounas
für José Callejon
Neapel

22:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
St. Juste
für Nieuwkoop
Feyenoord

22:21 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Mertens
Neapel

22:23 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
St. Juste
Feyenoord

22:26 - 83. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Feyenoord)
Vilhena
Feyenoord

22:34 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:1
St. Juste
Kopfball
Vorbereitung Tapia
Feyenoord

FEY

NEA

Champions League

96 Sekunden! Napoli-Blitzstart bringt nichts - Neapolitaner müssen mit der Europa League Vorlieb nehmen

Neapolitaner müssen mit der Europa League Vorlieb nehmen

96 Sekunden! Napoli-Blitzstart bringt nichts

Napoli-Torwart Pepe Reina kann bei beiden Gegentreffer in Rotterdam nichts machen.

Napoli-Torwart Pepe Reina kann bei beiden Gegentreffer in Rotterdam nichts machen. Getty Images

Rotterdams Trainer Giovanni van Bronckhorst, der sich in der heimischen Eredivisie mit einem 1:0 gegen Vitesse Arnhem der Tabellenspitze wieder etwas angenähert hatte, vertraute beim abschließenden Gruppenspiel unter anderem auf Berghuis, Boetius und Jörgensen.

Napoli-Coach Maurizio Sarri baute derweil im Vergleich zur bitteren 0:1-Heimniederlage gegen Serienmeister Juventus Turin , die das Titelrennen in der Serie A wieder so richtig entfacht hatte, auf drei Stellen um: Der 35-jährige Routinier Maggio durfte rechts hinten für Mario Rui ran, Diawara startete auf der Sechs und Zielinski ersetzte den angeschlagenen Insigne.

Zielinski startet durch

Jener Zielinski sollte direkt aufdrehen: Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld von Diawara nickte Raul Albiol den Ball ins Zentrum, wo Mertens alles probierte - im Fallen aber nicht zum Abschluss kam. Zielinski hatte allerdings gut aufgepasst, stand goldrichtig und drosch die Kugel nach einer zu kurzen Klärung der Hausherren ins Netz (2.). 96 Sekunden waren da gerade einmal gespielt. Für den Torschützen selbst, der zumeist von der Bank kommt, war dies bereits der elfte Treffer im 67. Pflichtspiel für Napoli.

Jörgensens Lauf

Den Partenopei half die Führung aber nur kurzzeitig, denn nach einem kurzen Chancenfestival von Koulibaly (6.), Mertens (18.) und José Callejon (19.) war immer mehr der Wurm drin. Als andernorts Gruppenkonkurrent Schachtar gegen Manchester City ( 2:1 am Ende ) in Front ging, war der Wille der Neapolitaner gebrochen - spätestens mit dem Ausgleich: Nach einer Flanke von Berghuis stieg Feyenoord-Stürmer Jörgensen im Zentrum hoch und nickte den Ball unhaltbar links ins Eck (33.). Zu diesem Zeitpunkt hatte der Angreifer sechs der jüngsten acht Pflichtspieltore von Rotterdam erzielt.

Gruppe F, 6. Spieltag

St. Juste tröst die holländische Seele

In einer überschaubaren zweiten Halbzeit, die unter anderem eine Gelb-Rote Karte für Vilhena anbot (83.) und ansonsten nahezu komplett Magerkost lieferte, kassierte die SSC sogar noch das 1:2. St. Juste schraubte sich nach einer Flanke hoch und köpfte zum vielumjubelten Sieg von Rotterdam ein (90.+1). Vielumjubelt deswegen, weil sich die Holländer nach fünf Pleiten zum Auftakt doch noch mit Punkten von der europäischen Bühne verabschiedeten.

Jeremiah St. Juste (links)

Matchwinner: Jeremiah St. Juste dreht nach seinem 2:1 zum Jubel ab. Getty Images

Coach van Bronckhorst vermied außerdem einen neuen Negativrekord: Der ehemalige Nationalspieler teilt sich nun weiterhin das unliebsame Leid eines niederländischen Trainers von fünf CL-Pleiten in Serie mit Ronald Koeman (Ajax, 2003/04) und Hans Westerhof (PSV, 1992/93).

Tore und Karten

0:1 Zielinski (2')

1:1 N. Jörgensen (33')

mehr Infos
Feyenoord Rotterdam   SSC Neapel  
Spieldaten
12
Torschüsse
8
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord

Vermeer - Nieuwkoop , van Beek, Tapia, Malacia - Toornstra, Amrabat, Vilhena , Berghuis , Boetius - N. Jörgensen

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Reina - Maggio , Raul Albiol, Koulibaly, Hysaj - Diawara, Allan , Hamsik, José Callejon , Zielinski - Mertens

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Oliver England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion De Kuip
Zuschauer 36.500
mehr Infos

Die Auslosung für das Achtelfinale in der Königsklasse findet am 11. Dezember (LIVE! bei kicker.de) statt. Die Hinspiele der nächsten Runde gehen am 13. und 14. Februar über die Bühne. Feyenoord spielt am Sonntag (14.30 Uhr) beim FC Utrecht. Die SSC Neapel, das sich fortan international mit der Europa League trösten darf, erwartet am Sonntag (15 Uhr) die AC Florenz.