Europa League
Europa League Spielbericht
19:06 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
King
für Batshuayi
Fenerbahce

19:29 - 41. Spielminute

Tor 1:0
E. Valencia
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Fenerbahce

19:34 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
Serdar Aziz
Fenerbahce

19:35 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Badé
FC Sevilla

20:07 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Lamela
für En-Nesyri
FC Sevilla

20:21 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Suso
für Rafa Mir
FC Sevilla

20:21 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ocampos
für Oliver
FC Sevilla

20:23 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Yandas
für Zajc
Fenerbahce

20:31 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Jesus Navas
für Montiel
FC Sevilla

20:31 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Jordan
für Rakitic
FC Sevilla

20:32 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Pedro
für E. Valencia
Fenerbahce

20:32 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Mor
für Arda Güler
Fenerbahce

20:32 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rossi
für Serdar Aziz
Fenerbahce

20:36 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Sampaoli
FC Sevilla

20:38 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
Yüksek
Fenerbahce

20:38 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Jordan
FC Sevilla

FEN

SEV

Europa League

Valencias Elfmeter ist zu wenig: Fenerbahce scheidet gegen Sevilla aus

Kein Lucky-Punch trotz Chancen-Plus

Valencias Elfmeter ist zu wenig: Fenerbahce scheidet gegen Sevilla aus

Enner Valencia traf zum 1:0, konnte Fenerbahces Aus im Achtelfinale der Europa League damit aber nicht verhindern.

Enner Valencia traf zum 1:0, konnte Fenerbahces Aus im Achtelfinale der Europa League damit aber nicht verhindern. AFP via Getty Images

Nach dem Hinspiel aus der Vorwoche, das der FC Sevilla trotz weniger Torchancen mit 2:0 für sich entschieden hatte, kam es auf beiden Seiten zu einigen Wechseln in der Startformation. Während Fenerbahce-Coach Jorge Jesus seine erste Elf auf gleich fünf Positionen veränderte und unter anderem Ex-Dortmunder Batshuayi und Mittelfeld-Talent Güler von Beginn an brachte, kam es bei Sevilla zu drei Wechseln im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen. So ließ Gäste-Trainer Jorge Sampaoli beispielsweise die beiden Hinspiel-Torschützen Lamela und Ocampos vorerst auf der Bank.

Batshuayi muss früh verletzt raus

Die Anfangsviertelstunde war durchaus ausgeglichen, beiden Teams fehlten die entscheidenden Ideen am gegnerischen Strafraum. Für Fehnerbahce und den neu in der Startelf stehenden Batshuayi folgte dann nach rund 16 gespielten Minuten eine Hiobsbotschaft. Bei einem Sprint verletzte sich der belgische Stürmer in der Leistenregion und musste anschließend nach mehrminütiger Behandlungspause per Trage vom Feld gebracht werden.

Achtelfinal-Rückspiele

Positionsgetreu kam King bei den Hausherren in die Partie, der ebenfalls für kaum vielversprechende Aktionen im letzten Drittel sorgen konnte. Einzig ein Abschluss von Zajc brachte nach etwas über einer halben Stunde ein wenig Gefahr, doch Sevillas Schlussmann Dmitrovic war auch in dieser Situation zur Stelle (32.).

Valencia bleibt eiskalt vom Punkt

Nach rund 39 Minuten kam es plötzlich zu Reklamationen der Hausherren, denn Telles hatte eine Hereingabe von Kadioglu aus kurzer Distanz an den Arm bekommen. Schiedsrichter Michael Oliver sah sich die Szene auf dem VAR-Monitor an und entschied schlussendlich auf Strafstoß. Den durchaus schmeichelhaften Elfmeter verwandelte Valencia gewohnt souverän.

Fans bremsen Fenerbahces Drangphase

Fenerbahce kam deutlich frischer und aktiver aus der Pause und erspielte sich in den ersten zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff direkt drei gute Gelegenheiten. Nachdem erst Güler mit einem Distanzschuss (49.), direkt darauf King aus kurzer Distanz (50.) und vier Minuten später dann auch noch Valencia das 2:0 jeweils nur knapp verpassten, waren es die eigenen Anhänger, die Fenerbahces Drangphase stoppten. Rund vier Minuten war das Spielgeschehen unterbrochen, nachdem Sevilla-Keeper Dmitrovic von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden war.

Obwohl die Gastgeber auch in Folge der Unterbrechung weiterhin die Überhand behielten, blieb der Lucky-Punch auch trotz der neunminütigen Nachspielzeit aus. Alle Abschlüsse der Istanbuler endeten entweder im Toraus (Zajc, 70.) oder wurden vom wachsamen Dmitrovic pariert.

Tore und Karten

1:0 E. Valencia (41')

mehr Infos
Fenerbahce SK   FC Sevilla  
Spieldaten
15
Torschüsse
3
66%
Ballbesitz
34%
mehr Infos
Fenerbahce SK
Fenerbahce

Bayindir - Serdar Aziz , Akaydin, At. Szalai - Kadioglu, Zajc , Yüksek , Oosterwolde, Arda Güler - Batshuayi , E. Valencia

mehr Infos
FC Sevilla
FC Sevilla

Dmitrovic - Gudelj, Badé , Alex Telles - Montiel , Fernando, Rakitic , Acuna, Rafa Mir , Oliver - En-Nesyri

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Oliver England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ülker
Zuschauer 44.775
mehr Infos

Für den 19-fachen türkischen Meister geht es in der Liga am Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei Alanyaspor weiter (17 Uhr). Der FC Sevilla ist ebenfalls am Sonntagabend ab 18.30 Uhr bei Getafe gefordert.