DFB-Pokal Liveticker

18:09 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (FC Homburg)
M. Jansen
FC Homburg

18:32 - 31. Spielminute

Tor 1:0
F. Eisele
Linksschuss
Vorbereitung Mendler
FC Homburg

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sieb
für Schlicke
Fürth

19:11 - 52. Spielminute

Tor 1:1
Hrgota
Linksschuss
Fürth

19:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Harres
für F. Eisele
FC Homburg

19:21 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Dietz
Fürth

19:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Jung
für Michalski
Fürth

19:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Consbruch
für Kiomourtzoglou
Fürth

19:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Stavridis
für Ph. Hoffmann
FC Homburg

19:42 - 83. Spielminute

Tor 2:1
Harres
Rechtsschuss
Vorbereitung Weihrauch
FC Homburg

19:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Lemperle
für Asta
Fürth

19:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Abiama
Fürth

19:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hummel
für Mendler
FC Homburg

19:51 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Lemperle
Fürth

19:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (FC Homburg)
Hummel
FC Homburg

HOM

SGF

Harres Harres
Rechtsschuss, Weihrauch
83'
2
:
1
1
:
1
52'
Hrgota Hrgota
Linksschuss
F. Eisele F. Eisele
Linksschuss, Mendler
31'
1
:
0
90'
Fürth hingegen fehlten die Ideen, auch wenn die zweite Hälfte besser war, war Kreativität dennoch kaum vorhanden. So scheitern die Mittelfranken im dritten Jahr in Folge an einem Team, das viertklassig oder niedriger spielte. Babelsberg (2021), die Stuttgarter Kickers (2022) - und heute also Homburg.
90'
Fürths Abiama kann das Aus nicht fassen.
Florian Lechner pfeift ab und der Regionalligist FC 08 Homburg steht im Achtelfinale des DFB-Pokals! Die Saarländer haben ihren Matchplan perfekt umgesetzt: Tief stehen, auf Konter lauern. Und aus zwei Chancen haben die Gastgeber letztlich zwei Tore gemacht.
Abpfiff
90' +6
Homburg holt sich durch Harres einen Freistoß, das könnte es so langsam schon gewesen sein.
90' +5
Obwohl Linde mit vorne ist, macht es Fürth kurz und Petkov zieht mit einem satten Pfund ab. Kretzschmar hat viele Leute in seinem Sichtfeld, ist aber stark da.
90' +5
Noch einmal Ecke für das Kleeblatt.
90' +2
Tim Lemperle Gelbe Karte (Fürth)
Lemperle
90' +2
Sechs Minuten werden nachgespielt, auch Sieb schraubt sich noch einmal hoch, verpasst das Kreuzeck per Kopf aber.
90' +1
Da war sie, die große Chance auf den Ausgleich! Von links kommt das Leder ins Zentrum, wo Hrgota drei Meter vor dem Kasten rankommt. Er will es aber nicht selbst machen sondern nochmal ablegen. Srbeny ist zu spät und kommt nicht ran.
90'
David Hummel Gelbe Karte (FC Homburg)
Hummel
Hummel spielt die Kugel weg, das gibt direkt Gelb.
89'
David Hummel
Markus Mendler
Spielerwechsel (FC Homburg)
Hummel kommt für Mendler
87'
Fürth läuft die Zeit davon, Homburg hat aber nochmal die zweite Luft bekommen und verteidigt geschlossen.
87'
Lukas Petkov
Dickson Abiama
Spielerwechsel (Fürth)
Petkov kommt für Abiama
84'
Jetzt muss Fürth natürlich alles nach vorne werfen, nach einem Homburger Tor hatte es nicht mehr ausgesehen.
84'
Tim Lemperle
Simon Asta
Spielerwechsel (Fürth)
Lemperle kommt für Asta
83'
Homburgs Harres nach dem 2:1.
Phil Harres 2:1 Tor für FC Homburg
Harres (
Rechtsschuss, Weihrauch)
Fürth wird ausgekontert und der Joker sticht! Weihrauch spielt die Kugel nach einem Ballgewinn schnell nach vorne und Harres ist abseitsverdächtig durch. In der Mitte läuft Mendler mit, doch der Torjäger macht es selbst und jagt die Kugel unter die Latte.
81'
Jung schaut lange, sehr lange - nur um dann die Kugel einfach ins Niemandsland zu spielen.
79'
Aufschrei im Stadion, da Harres für Mendler verlängert. Der Kapitän der Homburger lässt das Leder aber nicht auf seinem linken Fuß sondern zieht ins Zentrum, wo drei Fürther auf ihn warten.
78'
So langsam läuft es auf die Verlängerung hinaus. Das Kleeblatt erhöht nochmal den Druck, Dietz rückt im Spielaufbau immer wieder auf die Sechs vor. Das birgt aber auch Gefahren.
78'
Fürth spielt es gut in den Strafraum hinein, wo Hrgota den Abschluss sucht, aber keine Lücke findet. Also legt er nochmal rüber zu Consbruch, der zu lange braucht und geblockt wird.
76'
Da ging es mal schnell bei den Fürthern, über anschauliches Kurzpassspiel. Letztlich will Hrgota mit seiner Vorlage es aber zu schön machen, der Lupfer kommt nicht bei Srbeny an.
74'
Quirin spielt den Ball im letzten Moment zurück zu Kretzschmar, der aber grade aus dem Kasten kommen will. Also spielt er das Leder knapp neben seinen Keeper, der das Leder aber noch erlaufen kann.
73'
Abiama geht volles Risiko und nimmt einen hoppelnden Ball aus der Luft. Er jagt ihn in den saarländischen Abendhimmel.
70'
20 Minuten sind es noch, jetzt ist es das erwartete Geduldsspiel für das Kleeblatt. Aber auch der Underdog lauert noch, das Spiel kann sich noch in beide Richtungen drehen.
69'
Gideon Jung
Damian Michalski
Spielerwechsel (Fürth)
Jung kommt für Michalski
69'
Angelos Stavridis
Philipp Hoffmann
Spielerwechsel (FC Homburg)
Stavridis kommt für Ph. Hoffmann
69'
Jomaine Consbruch
Orestis Kiomourtzoglou
Spielerwechsel (Fürth)
Consbruch kommt für Kiomourtzoglou
Beide Trainer wechseln, Zorniger gibt den defensiven Sechser auch noch auf.
68'
Die Flanken segeln nur so in den Strafraum der Gastgeber. Nach einer solchen von Asta geht Kirchhoff zu Boden.
66'
Haddadi sucht Michalski, die Fürther fordern Hand, es geht aber weiter.
66'
Wieder ist Hrgota am Strafraumrand recht frei, diesmal ist sein erster Kontakt aber nicht gut und er wird geblockt. Nächste Ecke.
65'
Der Linksverteidiger muss behandelt werden und fehlt kurz. Fürth will das gleich über seine Seite ausnutzen und holt eine Ecke heraus.
64'
Bitterer Zusammenstoß zwischen Asta und Dombrowka. Der Fürther ist zuerst am Ball, dann rauschen beide ineinander. Den Homburger scheint es härter erwischt zu haben.
62'
Maximilian Dietz Gelbe Karte (Fürth)
Dietz
Michalski spielt einen üblen Fehlpass, weshalb Dietz Harres zu Boden zerren muss und dafür verwarnt wird.
60'
Er geht an Fürth, das direkt in Person von Hrgota in den Strafraum spielt, Kirchhoff hat aber gegen Sieb aufgepasst.
59'
Unglücklich von Schiedsrichter Lechner, der am Strafraumrand dem Kleeblatt im Weg steht. Er unterbricht und es gibt Schiedsrichterball. Die Teams sind sich uneins, an wen der Ball geht.
58'
Phil Harres
Fabian Eisele
Spielerwechsel (FC Homburg)
Harres kommt für F. Eisele
Homburgs Torschütze verlässt den Rasen, Harres, bereits sieben Mal in der Liga getroffen, kommt dafür.
56'
Gleich wieder Hrgota, der nach Abiamas Balleroberung wieder aus 20 Metern, allerdings mit seinem schwächeren Rechten, abziehen darf. Damit hat Kretzschmar aber kein Problem.
54'
Beinahe die Führung für Fürth! Sieb zeigt seine hohe Sprungkraft, das Leder prallt im Strafraum zu Srbeny. Der Angreifer legt ab auf Green, der es ein weiteres Mal versucht. Kretzschmar fliegt schön und pariert zur Seite.
53'
Das Kleeblatt will den Druck jetzt aufrecht erhalten, das gelingt für den Moment.
52'
Branimir Hrgota 1:1 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss)
Mit einem Pfund des Kapitäns kommt der Ausgleich! Astas Flanke wird aus dem Zentrum von Quirin in die Mitte geklärt. Dort nimmt Hrgota das Leder einmal an und schließt scharf flach in die lange Ecke ab.
52'
Das Tempo der Fürther Angriffe ist deutlich höher als zum Ende des ersten Durchgangs. So kann doch noch etwas gehen.
51'
Green bringt die Kugel, Michalski verpasst aber am zweiten Pfosten. Fürth bleibt aber gut dran.
50'
Asta macht es geschickt, geht vor Heilig und schmeißt sich dann hin. Glück fürs Kleeblatt, dass es da einen Freistoß bekommt.
49'
Hoffmann ist vorne an der Eckfahne und will einen Freistoß gegen Haddadi. Er bekommt ihn nicht und foult dann seinerseits den Tunesier.
47'
Michalski steht Eisele auf den Füßen. Der Torschütze wird gefoult und bleibt erstmal liegen.
46'
Haddadi rückt wohl in die Dreierkette, Abiama auf die linke Seite mit in die Fünferkette und Sieb geht vorne neben Srbeny.
46'
Armindo Sieb
Ben Schlicke
Spielerwechsel (Fürth)
Sieb kommt für Schlicke
Nach einer Halbzeit ist das Debüt von Geburtstagskind Schlicke vorbei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Regionalligist geht mit einer Führung in die Pause. Und das ist gar nicht unverdient, da Fürth zwar dominiert und viel Ballbesitz hat, vorne aber viel zu harmlos ist. Die Gastgeber haben dagegen auf einen Fehler gelauert und dann eiskalt zugeschlagen. Vom Kleeblatt muss deutlich mehr kommen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Dann läuft auch schon die letzte Minute. Fällt dem Kleeblatt noch was ein bis zur Pause?
42'
Die Franken versuchen es, das ist ihnen gar nicht vorzuwerfen. Aber die Ideen fehlen letztlich komplett. Abiama und Srbeny hängen in der Luft, auch der Kapitän Hrgota sieht kaum Bälle.
41'
Haddadi will zurückspielen und trifft Eisele mit der Kugel voll auf den Mund. Kurz verschnaufen, schon geht's weiter für den Torschützen.
40'
Michalski schaut auf und sieht Hrgota starten. An sich eine gute Idee, doch der Ball ist viel zu scharf und somit unerreichbar für den Schweden.
39'
Greens Freistoß ist nicht schlecht getreten, doch der FC 08 ist bis dato im Strafraum eine Bank.
38'
Jetzt macht es der Grieche besser und wird von Eisele 30 Meter vor dem Kasten auf halbrechts gefoult.
37'
Die Fehler der Gäste häufen sich, Kiomourtzoglou spielt Srbeny die Kugel in die Hacken. Diesmal ist das schnelle Umschaltspiel über Mendler aber nicht gut getimt.
35'
Nun findet eine solche Hereingabe mal einen Abnehmer. Hrgota probiert es auf den Kopf von Abiama, der aus 13, 14 Metern aber zu wenig Druck hinter die Kugel bekommt.
34'
Was fällt Fürth ein? Insgesamt nicht viel. Der Ball geht immer wieder auf die Außenbahn, dann kommt am Ende doch ein recht stumpfer - meist schlecht getretener - Flankenball in die Mitte. Ein sehr überschaubares Konzept.
32'
So schnell kann es dann gehen. Fürth klärt den Ball nicht richtig - und jetzt wird der Weg fürs Kleeblatt richtig weit.
31'
Fabian Eisele 1:0 Tor für FC Homburg
F. Eisele (
Linksschuss, Mendler)
Der Underdog geht in Führung! Dietz köpft den Ball direkt vor die Füße von Mendler, der einen Schritt macht und dann querlegt. Eisele steht goldrichtig und muss nur noch einschieben.
31'
Asta ist zu unkonzentriert, will die Kugel locker abschirmen. Dann kommt Dombrowka dazu und erarbeitet sich sogar noch eine Ecke.
30'
Hrgota macht die Kugel links an der Strafraumkante fest, seine Hereingabe landet aber genau in den Armen von Kretzschmar.
29'
Fürth hat zwar deutlich mehr vom Spiel und ist recht dominant, doch die großen Chancen fehlen. Keeper Kretzschmar musste noch nicht einmal eingreifen - sein Gegenüber Linde allerdings auch nicht.
27'
Eigentlich eine gute Konterchance für die Saarländer, die es aber nicht gut ausspielen. Dombrowka macht die Meter auf der linken Seite mit, wird dann aber von Weihrauch so unsauber angespielt, dass das Leder ins Seitenaus rollt.
24'
Greens Flanke landet meilenweit im Aus.
23'
Einfacher Doppelpass zwischen Green und Haddadi, Quirin wehrt die Flanke zur Ecke ab.
22'
Hrgota legt auf Green ab, der es erneut versucht, aber vor der Strafraumgrenze geblockt wird. Von Homburg kommt in diesen Minuten nichts mehr.
20'
Die Abschlüsse häufen sich. Abiama gewinnt auf Außen das Dribbling und legt in den Rückraum, Green zieht sofort wieder flach in Richtung kurzes Eck ab. Wieder fehlt ein guter Meter.
19'
Und gleich der nächste Versuch der Mittelfranken, Hrgota verzieht aber um knapp einen Meter.
18'
Chance Fürth! Asta bleibt drauf und gewinnt die Kugel gegen Dombrowka zurück. Sein scharfer Flachpass ins Zentrum wird von Quirin verlängert und geht knapp am Kasten vorbei.
17'
Es gibt den Abschluss: Mendlers Ecke verlängert Haddadi unglücklich mit dem Rücken, kein Fürther fühlt sich für den zweiten Ball zuständig. So knallt Jansen aus der zweiten Reihe direkt drauf - deutlich drüber.
16'
Langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Hoffmann, Debütant Schlicke geht nicht ins Risiko und klärt zur nächsten Ecke.
16'
Nach den ersten etwas hektischen Minuten ist jetzt Ruhe eingekehrt. Fürth steht nun deutlich besser, weshalb für Homburg an der Mittellinie meist Schluss ist.
14'
Abschluss Green, doch da fehlt einiges an Power.
13'
Astas Flanke ins Zentrum fehlt die letzte Überzeugung, dadurch kann der FC den Ball einfach verteidigen.
12'
Der Spielaufbau ist zu behäbig, sobald es etwas zu lange dauert, zieht sich Homburg geschlossen zurück und macht es gerade im Zentrum ganz eng.
10'
Zehn Minuten sind rum, noch schlägt sich der Regionalligist wacker und zeigt sein Potential. Fürth tut sich noch etwas schwer, auch das Pressing klappt noch nicht so wirklich.
9'
Der Ball liegt das erste Mal im Gehäuse der Saarländer, doch es ist Abseits! Haddadi flankt von links ins Zentrum, Srbeny hatte sich aber etwas zu früh gelöst und deshalb geht die Fahne zu Recht hoch.
8'
Max Jansen Gelbe Karte (FC Homburg)
M. Jansen
Homburg übertreibt es etwas mit der Härte, Lechner greift ein erstes Mal durch und zückt Gelb.
6'
Die Ecke bringt nichts ein, Abiama eröffnet dann den Konter, doch Asta findet keine Lösung.
5'
Kiomourtzoglou spielt an der Strafraumkante den Ball dem Gegner in den Fuß, dann schaltet Hoffmann schnell um und marschiert bis 20 Meter vor das gegnerische Gehäuse. Dietz geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
4'
Und da ist die erste Chance für die Gastgeber! Mendlers Freistoß wird nur zur Seite geklärt, im Anschluss flankt Dombrowka in den Fünfer. Dort ist Weihrauch völlig frei, setzt den Kopfball aber nicht richtig.
3'
Die Gastgeber sind gut drin in der Partie, Michalski kommt etwas zu spät gegen Eisele und foult ihn im Halbfeld, knapp 35 Meter vor dem Tor. Mendler steht bereit.
2'
In der Tat läuft der Regionalligist zunächst mit einer Fünferkette auf, um möglichst stabil zu stehen.
1'
Fürth hat Anstoß und beginnt ganz in Schwarz.
Anpfiff
18:00 Uhr
Die Mannschaften sind schon bereit, gleich wird Florian Lechner die Partie eröffnen.
17:42 Uhr
Während nur ein paar Kilometer weiter in Saarbrücken der Platz lange unbespielbar schien, bestätigt Danny Schwarz gerade bei "Sky", dass der Platz in Homburg "in einem Top-Zustand" sei.
17:39 Uhr
Das Homburger Waldstadion im Saarland fasst etwas mehr als 16.000 Zuschauer, aus Fürth werden etwas mehr als 400 Fans erwartet.
17:35 Uhr
Die großen Fußballtage sind beim FC Homburg schon eine Weile her. 1990 zuletzt Bundesliga, 1995 endete dann auch das Kapitel 2. Bundesliga. Nun soll es aber zumindest im Pokal mal wieder hoch hinaus gehen. Und gegen Fürth scheint was möglich, denn die Auswärtsschwäche des Kleeblatts ist eklatant: In dieser Spielzeit gelang in der Liga noch kein Dreier, letzte Saison landete man mit gerade einmal zwei Siegen in der Fremde auf dem letzten Platz der Auswärtstabelle.
17:24 Uhr
Wesentlich mehr rotiert da Gegenüber Alexander Zorniger. Der Fürther Coach bringt nach dem 4:0-Sieg gegen Osnabrück gleich ein halbes Dutzend frische Kräfte auf den Rasen. Hinten beginnt Pokalkeeper Linde für Urbig, in der Innenverteidigung kommt der 18-jährige Ben Schlicke an seinem Geburtstag zu seinem Profidebüt. Außerdem spielen Dietz, Kiomourtzoglou, Srbeny und Abiama.
17:20 Uhr
Und auch in der Liga läuft es nicht so schlecht für das Team von Trainer Danny Schwarz: Im Oktober ist seine Mannschaft noch ungeschlagen, nur drei Punkte trennt sie vom ersten Rang. Dementsprechend wenig verändert der 48-Jährige sein Team gegenüber dem 4:2-Erfolg bei Mainz II. Lediglich Quirin rückt für Schmidt in die Mannschaft.
17:19 Uhr
Das Kleeblatt ist mit Sicherheit gewarnt, schließlich hat der Südwest-Regionalligist in der ersten Runde den Bundesligisten Darmstadt 98 mit 3:0 aus dem Stadion gefegt.
17:05 Uhr
Regionalliga empfängt 2. Bundesliga. Der FC 08 Homburg hat die SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Gelingt den Homburgern die nächste Überraschung?

Statistiken

5
Torschüsse
18
271
gespielte Pässe
636
62%
Passquote
86%
30%
Ballbesitz
70%
Alle Spieldaten