14:14 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Wegkamp
Münster

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schwadorf
für A. Langer
F. Köln

15:19 - 59. Spielminute

Tor 1:1
Willms
F. Köln

15:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Deters
für Bouchama
Münster

15:36 - 76. Spielminute

Tor 1:2
Wooten
Münster

15:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Försterling Beltran
für Lanius
F. Köln

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hölscher
für Kegel
F. Köln

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Langlitz
für Teklab
Münster

15:49 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bindemann
für Wooten
Münster

15:53 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:3
Deters
Münster

15:52 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Scherder
für Wegkamp
Münster

FKÖ

MÜN

Regionalliga West

Effektive Münsteraner halten die Konkurrenz auf Abstand

Münster baut die Tabellenführung aus

Offener Schlagabtausch: Effektive Münsteraner halten die Konkurrenz auf Abstand

IMAGO/foto2press

Im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen den SV Straelen aus der Vorwoche wechselte Fortuna-Coach von Ahlen auf einer Position. Lanius ersetzte Marquet (Bank). Auf Seiten der Gäste aus Münster gab es für Trainer Hildmann nach dem 6:1-Kantersieg in Düsseldorf keinen Anlass zu wechseln, er schickte die selben elf Akteure ins Rennen.

Beide Mannschaften starteten druckvoll und provozierten durch hohes Pressing immer wieder Ballverluste in der gegnerischen Hälfte. Viele lange Bälle, Zweikämpfe im Mittelfeld und einige Fehlpässe waren das Ergebnis einer hektischen Anfangsphase. Nach gut zehn Minuten befreiten sich die Gäste vor über 3000 Zuschauern im gut gefüllten Südstadion allmählich vom Druck der Hausherren. Die erste nennenswerte Chance führte dann auch beinahe direkt zum 1:0 für Münster. Einen Diagonalball auf den linken Flügel brachte Lorenz per Volley-Flanke vor das Kölner Gehäuse, wo Wegkamp ebenfalls per Direktabnahme abschloss und Weis zu einer Glanzparade zwang (9.) - Wegkamp soll dabei aber ohnehin im Abseits gestanden haben. 

Torwartfehler bringt Münster in Front

Keine zwei Minuten später war es dann aber doch so weit. Ein völlig missglückter Befreiungsschlag von Weis kam postwendend zurück und landete bei Wegkamp, der den Ball aus rund 16 Metern ohne Probleme im leeren Kasten versenkte (11.). Die Fortunen wirkten aber auch in Folge keineswegs eingeschüchtert und kombinierten sich immer wieder durch das Pressing der Münsteraner. Vor allem über die rechte Seite und den auffälligen Budimbu blieb Köln kreuzgefährlich. In der 20. Minute hatten dann viele schon den Torschrei auf den Lippen. Batarilo-Cerdic hatte plötzlich ganz viel Platz im Sechzehner und legte nach innen, wo erst Willms und Kegel verpassten und Lokotsch schließlich am langen Pfosten den Ball nicht richtig traf.

Die Partie, nun deutlich offener, drohte in der Folge zugunsten der Hausherren zu kippen. Nur drei Minuten später bedient Budimbu wieder Lokotsch, der aus kurzer Distanz aber das Tor deutlich verfehlte. Köln drücke auf den Ausgleich, ging aber teilweise kläglich mit den eigenen Torchancen um. In der 28. Minute hebelte Budimbu mit einem einfachen Doppelpass die komplette Gäste-Defensive aus, aber auch dem quirligen Außenverteidiger wollte kein ernstzunehmender Abschluss gelingen.

Von Münster war offensiv erst wieder kurz vor der Pause etwas zu sehen. Nach feinem Steckpass von Tecklam spitzelte Bouchama den Ball im Fallen knapp am linken Toreck vorbei (40.). Kurz darauf stand wieder der Mittelfeldspieler im Blickpunkt, als er auf dem linken Flügel zum Tanz bat und zwei Kölner an der Grundlinie narrte. Die folgende Hereingabe fand jedoch keinen Abnehmer (43.). 

Wooten stellt die Weichen

Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste. Das Gros der ersten Minuten nach dem Seitenwechsel spielte sich erneut im Mittelfeld ab. Wirklich nennenswerte Torraumszenen gab es keine. Gerade als Münster wieder besser in die Partie fand, jubelten diesmal aber die Hausherren. Von links brachte Stanilewicz den Ball halbhoch in den Sechzehner, wo Willms den Ball irgendwie ins lange Eck lenkte (59.) - ein Wirkungstreffer. In der Folge verflachte die Partie immer mehr, Münster schien mit dem Ausgleichstreffer der Zahn gezogen. Doch dass eine Spitzenmannschaft manchmal eben nicht viel braucht, wurde in der 76. Minute abermals bestätigt. Von der rechten Seite flankte Wegkamp auf den zweiten Pfosten, wo Wooten völlig freistehend zur erneuten Führung einnetzte. Zwar war Münster zu diesem Zeitpunkt nicht völlig abgemeldet, angedeutet hatte sich dieser Treffer aber auch nicht. 

Im Schlussakkord der Partie machte es der Primus dann clever, ließ kaum noch etwas anbrennen und machte mit der letzten Aktion des Spiels den Deckel endgültig drauf. Scherder schickte Bindemann auf die Reise. Vor Weis legte dieser quer auf den mitlaufenden Deters, der nur noch einschieben musste.

Tore und Karten

0:1 Wegkamp (11')

1:1 Willms (59')

mehr Infos
Fortuna Köln
F. Köln

Weis - Rumpf, Lanius , Scholz - Budimbu , Kegel , Stanilewicz, A. Langer - Willms , Lokotsch, Batarilo-Cerdic

mehr Infos
Preußen Münster
Münster

Schulze Niehues - Koulis, Kok , A. Hahn - Teklab , Remberg, Bouchama , Grote, M. Lorenz - Wegkamp , Wooten

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Selim Erk Herne

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Südstadion
Zuschauer 3.250
mehr Infos

In der Liga bleibt Preußen Münster damit das Maß der Dinge und konnte die Tabellenführung dank Rödinghausens Ausrutscher - bei einer Partie weniger - auf fünf Zähler ausbauen. 

Lukas Karakas