21:02 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Andrews
Irland

21:06 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Estland)
Stepanov
Estland

21:25 - 35. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Estland)
Stepanov
Estland

21:31 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Estland)
Ahjupera
Estland

22:08 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Voskoboinikov
für Ahjupera
Estland

22:09 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Lindpere
für Vunk
Estland

22:12 - 67. Spielminute

Tor 0:2
Walters
Irland

22:13 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Purje
für Kink
Estland

22:16 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Estland)
Piiroja
Estland

22:16 - 71. Spielminute

Tor 0:3
Keane
Irland

22:19 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hunt
für Duff
Irland

22:22 - 77. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Estland)
Piiroja
Estland

22:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fahey
für Whelan
Irland

22:28 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Cox
für Walters
Irland

22:34 - 88. Spielminute

Tor 0:4
Keane
Foulelfmeter
Irland

22:33 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Estland)
Pareiko
Estland

EST

IRL

EM-Qualifikation-Play-offs

Keane stößt das Tor weit auf

Estland muss wohl auf erste EM-Teilnahme verzichten

Keane stößt das Tor weit auf

Erster Platzverweis: Stepanov (re.) bringt Irlands Kapitän Keane rigoros zu Fall.

Erster Platzverweis: Stepanov (re.) bringt Irlands Kapitän Keane rigoros zu Fall. getty images

Estlands Trainer Tarmo Rüütli brachte gegenüber der 0:2-Testspielniederlage gegen die Urkaine Piroja, Vassiljev und Kruglov für Bärengrub, Teniste und Puri.

Auch Irlands Chefcoach Giovanni Trapattoni veränderte sein Team im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Armenien auf drei Positionen: Ward, Walter und Keane standen an Stelle von O'Shea, Cox und Doyle von Beginn an auf dem Feld.

Zum Thema

Irland startete druckvoll in die Partie, gab in Person von Walters nach drei Minuten aber nicht mehr als einen ersten Warnschuss ab - Estlands Keeper Pareiko parierte locker. Die Gastgeber hielten nun gut dagegen, schienen sogar die Initiative zu übernehmen, gerieten allerdings früh in Rückstand: Aiden McGeady schlug den Ball von links optimal in die Mitte, wo Andrews am höchsten stieg und die Trapattoni-Elf mit 1:0 in Führung brachte (13.).

Vom Gegentreffer angestachelt spielten die Esten fortan engagiert nach vorne und setzten Irland bisweilen gehörig unter Druck. Nicht einmal zehn Minuten nach dem Rückstand setzte Vassiljew einen Distanzschuss nur knapp am irischen Gehäuse vorbei (23.). Und die Gastgeber blieben am Drücker ließen sich auch von Stepanovs Platzverweis - der Innenverteidiger war von Schiedsrichter Victor Kassai wegen wiederholten Foulspiels des Feldes verwiesen worden (35.) - nicht beeindrucken. Der Ausgleichstreffer wollte der Rüütli-Elf bis zum Halbzeitpfiff aber nicht mehr gelingen.

Giovanni Trapattonis Halbzeitansprache schien Wirkung gezeigt zu haben: Die Iren kamen deutlich konzentrierter aus der Kabine und banden Estland nach dem Seitenwechsel vermehrt in der eigenen Hälfte. Dennoch hielten die Gastgeber lange Zeit dagegen, allerdings ohne Given im Tor der Mannen von der grünen Insel ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Anders erging es da Estlands Keeper Pareiko, der sich ein ums andere Mal auszeichnen konnten, nach einer guten Stunde binnen vier Minuten aber gleich zweimal das Nachsehen hatte: Zunächst nickte Walters Keanes Hereingabe zum 2:0 in die Maschen (67.), ehe der Kapitän höchstselbst Pareikos schwachen Abpraller zum 3:0 vollendete (71.).

Und es kam noch dicker für die Esten, die die Partie, nachdem Schiedsrichter Kassai Piiroja nach wiederholtem Foulspiel ebenfalls vorzeitig zum Duschen geschickt hatte, zu neunt zu Ende spielen mussten und kurz vor dem Schlusspfiff durch Keanes verwandelten Foulelfmeter sogar noch das 0:4 kassierten (88.).

Tore und Karten

0:1 Andrews (13')

0:2 Walters (67')

mehr Infos
Estland
Estland

Pareiko - Klavan, Piiroja , Stepanov , Jääger - Kruglov, Al. Dmitrijev, Vunk , Kink - Vassiljev, Ahjupera

mehr Infos
Irland
Irland

Given - S. Ward, St. Ledger, Dunne, Kelly - McGeady, Andrews , Whelan , Duff - Walters , Keane

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Viktor Kassai Ungarn

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Le Coq Arena
Zuschauer 10.811
mehr Infos

Irland steht damit bereits vor dem Rückspiel am kommenden Diesntag ganz dicht vor seiner ersten Europameisterschaftsqualifikation seit 1988.