Regionalliga Nord (2000-2008)

Eintracht fängt Lübeck noch ab

Nord, 19. Spieltag: Rot-Weiß Essen - E. Braunschweig 1:3 (0:1)

Eintracht fängt Lübeck noch ab

Mit einem glücklichen Sieg gelang der Eintracht in letzter Minute noch der Sprung auf Platz eins und somit der Gewinn der Herbstmeisterschaft. Essens Trainer Berge brachte im Vergleich zum 2:1-Sieg in Wattenscheid mit Raschke neben Wolf einen zweiten Angreifer von Beginn an, Koen blieb für ihn zunächst auf der Bank. Braunschweig trat mit der gleichen Elf an, die zuletzt Dresden 4:1 besiegt hatte.

In einer spannenden Partie erwischte Rot-Weiß den besseren Start und erarbeitete sich bereits früh gute Torchancen. Mit variablem Spielaufbau wurden die beiden RWE-Spitzen immer wieder gefährlich in Szene gesetzt. Braunschweig kam mit der aggressiven Zweikampfführung der Essener überhaupt nicht zurecht und glänzte nicht gerade mit Ideenreichtum in der Kreativzentrale. Doch der erste und einzige gelungene Spielzug der Eintracht in der ersten Hälfte brachte die Führung für Braunschweig. Falk brauchte Küppers Hereingabe nur noch einzuschieben; ein Tor, das den Spielverlauf auf den Kopf stellte.

Nach der Pause agierten die Gäste konzentrierter, Essen ließ den Elan der ersten Halbzeit zunächst vermissen. Erst nach knapp einer Stunde war es erneut Raschke, der frei stehend an Zimmermann scheiterte. Kurz darauf dann der hoch verdiente Ausgleich: Polunins Flanke verwertete der Ex-Braunschweiger Winkler per Kopf.

Rot-Weiß gab sich mit einem Punkt nicht zufrieden, entwickelte weiter Druck auf das Eintracht-Tor, Raschke (65.) und Karp (74.) vergaben gute Möglichkeiten. Doch kurz vor Schluss die kalte Dusche für Rot-Weiß Essen: Mit einem Doppelschlag sorgten Endres und Thomas für drei äußerst schmeichelhafte Punkte. -

Daniel Mucha