Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Höler und Niederlechner treffen bei Freiburgs Torfestival dreifach

Hochrhein-Auswahl hielt anfangs gut mit

Höler und Niederlechner treffen bei Freiburgs Torfestival dreifach

Dreifacher Torschütze: Florian Niederlechner.

Dreifacher Torschütze: Florian Niederlechner. imago

Bejubelt wurden von den rund 3000 Zuschauern aber vor allem die beiden Treffer, die zwei Gastspieler der Efringer in der Anfangsphase erzielten. Ein Torschütze war Sandro Knab vom SV Laufenburg, der in der Jugend beim Sport-Club ausgebildet wurde, der andere war Tim Siegin (VfR Bad Bellingen), der nach einem von Alexander Schwolow parierten Elfmeter sogar zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf. Der Bezirksligist hatte sich für das Spiel gegen den SC, das erneut über viermal 30 Minuten ging, mit mehreren Spielern aus höherklassigen Vereinen der Region verstärkt.

Die Trainer der Hochrhein-Auswahl tauschten die erste Elf nach einer Stunde komplett aus, das gleiche galt für die Freiburger, die nach dem 5:2-Zwischenstand zur Pause kaum noch Chancen der Gastgeber zuließen. Die zweite Elf war auch torgefährlicher als die Startformation, für die neben Dreierpacker Höler noch Nicolas Höfler und Nils Petersen getroffen hatten. Die neun Tore in den zweiten 60 Minuten gingen auf das Konto von Florian Niederlechner (3), Tim Kleindienst, Fabian Rüdlin, Pascal Stenzel, Marco Terrazzino und Luca Waldschmidt, der zudem noch ein Eigentor der Gastgeber provozierte.

"Wir haben gestern extrem hart trainiert und sie waren sehr müde, das hat man auch gesehen. In den ersten 60 Minuten haben wir einige Fehler gemacht", sagte SC-Trainer Christian Streich, "aber sie haben alles abgearbeitet und sind gelaufen, und hinten raus haben wir ja auch noch ein paar Tore gemacht, deswegen bin ich zufrieden." Für die nächsten Tage hat er seinen Spielern nochmal frei gegeben, allerdings mit ein paar Hausaufgaben. Nächsten Donnerstag geht es dann ins Trainingslager nach Schruns (Österreich), mit einem Zwischenstopp in Ravensburg und einem weiteren Testspiel.

Daniela Frahm