Trainer-Steckbrief
2009/10
Edmund Becker
Edmund Becker
Geboren: 18.07.1956 (67)
Nation:
Deutschland Deutschland

Edmund Becker

Karlsruhe: Vertrag bis 2012 unterschrieben
07.06.10 - 20:00

Becker kehrt zum KSC zurück

Edmund Becker kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und übernimmt die sportliche Leitung des Nachwuchsleistungszentrums. Er unterschrieb einen Vertrag in Karlsruhe bis zum 30. Juni 2012 mit einer beidseitigen Option auf ein weiteres Jahr. Damit setzten sich Präsident Paul Metzger und Vize Rolf Hauer gegen Vize-Präsident Arno Glesius, der Vorbehalte hatte, durch.

Karlsruhe: Nach dem schwachen Start
19.08.09 - 18:20

KSC entlässt Ede Becker

Die erste Trainerentlassung der 2. Bundesliga ist perfekt. Am Mittwochnachmittag trennte sich der Karlsruher SC nach kicker-Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Edmund Becker. Der Verein reagierte damit auf die sportlich nicht zufriedenstellende Situation: Die Badener starteten mit einem Remis und einer Niederlage in die neue Zweitliga-Spielzeit.

Karlsruhe: Rolf Kahn will KSC-Präsident werden
14.08.09 - 15:22

Keine Funktion für Oliver Kahn

Der Vater von Ex-Nationalkeeper Oliver Kahn, Rolf Kahn, will am 12. Oktober beim KSC den Präsidenten Hubert Raase ablösen. Das berichtete die Karlsruher Wochenzeitung "Der Kurier". Oliver Kahn will seinen Vater unterstützen, aber definitiv kein Amt übernehmen. "In den nächsten beiden Jahren kommt für mich eine solche Tätigkeit unter keinen Umständen infrage. Weder beim KSC noch bei irgendeinem anderen Klub", sagte er den "Badischen Neuesten Nachrichten".

Karlsruher SC: Kapitän bricht sich die Elle
08.08.09 - 12:30

KSC vier Wochen ohne Iashvili

Durchwachsener Start für den Bundesliga-Absteiger Karlsruher SC im Unterhaus. Im Auftaktspiel vor eigenem Publikum mussten sich die Badener gegen die Aachener Alemannia mit einem 1:1 begnügen, viel schwerer wiegt jedoch möglicherweise der Ausfall ihres Kapitäns Alexander Iashvili. Der Georgier zog sich am Freitagabend einen Bruch der Elle am linken Arm zu.

Karlsruhe: Hängepartie beendet
07.08.09 - 10:00

Drpic bleibt im Wildpark

Der Karlsruher SC hat eine offene Personalfrage geklärt.

Karlsruhe: Finne mit mehreren Aufgaben
04.08.09 - 10:02

Die Kollegen loben Tarvajärvi

Ede Becker ist Realist. Daher fällt seine Analyse des 2:0-Erfolgs bei Tennis Borussia Berlin nüchtern aus: "Wir haben die Aufgabe gelöst, wenn auch mit Schwierigkeiten", so der KSC-Trainer, der hinzufügt: "Wir müssen uns verbessern. Vor allem, was die Passgenauigkeit angeht."

Karlsruher SC: Zick-Zack-Kurs beendet
31.07.09 - 12:19

Staffeldt darf bleiben

Die Kaderplanungen beim KSC gestalten sich schon seit Wochen äußerst schwierig. Wird es eine neue Saison beim KSC für Dino Drpic geben? Die Personalie ist ebenso ungeklärt wie die von Markus Miller. Immerhin kann Timo Staffeldt für die nächste Saison planen. Das KSC Eigengewächs hat einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben.

Karlsruhe: Kornetzky will seine Position halten
30.07.09 - 14:56

Nun liegt es an Drpic

Eigentlich war klar: Jeff Kornetzky (27) wird Nachfolger von Markus Miller im Tor des Karlsruher SC. Doch als der Elsässer zuletzt Unsicherheiten zeigte, kamen Zweifel auf. Auch weil Neuzugang Kristian Nicht (27) im Training überzeugte. Zudem hat Nicht weit mehr Bundesligaerfahrung als Kornetzky, der in fünf Jahren weniger als ein Dutzend Profispiele absolvierte.

Karlsruher SC: Vertrag bis 2012
27.07.09 - 17:19

KSC hält Christian Timm

Die Abteilung Angriff dürfte beim KSC komplett sein. Wunschkandidat Anton Fink kam für rund 600000 Euro aus Unterhaching, der Finne Niklas Tarvajärvi erspielte sich einen Vertrag durch Testspieltore. Neben den Neuen können außerdem auch Iashvili und Chrisantus im Angriff spielen. Und am Montag verlängerte auch noch Christian Timm seinen Vertrag.

kicker-Test: Karlsruher SC
27.07.09 - 10:18

Becker: Distanz als Schlüssel

Mehr als ein Dutzend Akteure verließen nach dem Abstieg den KSC. Mit neuem Kader will der Verein sich konsolidieren und im vorderen Drittel mitmischen. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung hofft man auf Teamgeist.

Karlsruhe: Interview mit Marco Engelhardt
24.07.09 - 10:21

"Es gab zuletzt viel Unruhe"

Das Jahr 2009 war bislang nicht das des Karlsruher SC. Dem Abstieg aus der Bundesliga ist eine ernüchternde Vorbereitung gefolgt. Marco Engelhardt, 28-jähriger Mittelfeldspieler der Badener, hofft nun auf eine Wende. Der ehemalige Nationalspieler möchte trotz des kleinen Kaders mit dem KSC sogar um den Aufstieg mitspielen.

Karlsruhe: Auch Tarvajärvi kommt
21.07.09 - 13:22

Der KSC holt Anton Fink

Der Karlsruher SC hat zwei neue Offensivkräfte verpflichtet. Von der SpVgg Unterhaching wechselt Drittliga-Torschützenkönig Anton Fink in den Wildpark. Der 21-Jährige unterschrieb beim Bundesliga-Absteiger einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2012. Für die gleiche Zeit hat der KSC Niklas Tarvajärvi an sich gebunden. Der Finne spielte zuletzt für Xamax Neuchatel in der Schweiz.