Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Erst gut, dann nachgelasssen: BVB verliert gegen Villarreal

0:2 des BVB im Test gegen die Spanier

Erst gut, dann nachgelassen: Dortmund verliert auch gegen Villarreal

Duell auf gutem Niveau: Nico Schlotterbeck, Jude Bellingham und Marco Reus lieferten sich mit Villarreal ein ansehnliches Testspiel.

Duell auf gutem Niveau: Nico Schlotterbeck, Jude Bellingham und Marco Reus lieferten sich mit Villarreal ein ansehnliches Testspiel. IMAGO/GEPA pictures

Aus Dortmunds Trainingslager in Bad Ragaz berichtet Patrick Kleinmann

Die Generalprobe vor dem anspruchsvollen Pflichtspielauftakt am kommenden Freitag beim Erstrunden-Pokalspiel im Grünwalder Stadion gegen 1860 München (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) ist verloren gegangen. Zum Abschluss des siebentägigen Trainingslagers im schweizerischen Bad Ragaz kam der BVB im österreichischen Altach gegen den letztjährigen Champions-League-Halbfinalisten FC Villarreal nicht über ein 0:2 hinaus.

Nach dem 1:3 gegen den FC Valencia am Montag entwickelte sich im zweiten Teil der spanischen Woche ein flottes Spiel. Die Schwarz-Gelben liefen unter anderem ohne Kobel (im Training einen Schlag abbekommen), Dahoud (Belastungssteuerung), die Rekonvaleszenten Can, Özcan und Reyna sowie ohne die Verkaufskandidaten Schulz und Akanji auf und starteten mit einer Dreierkette, in der alle drei konkurrierenden Innenverteidiger Süle, Hummels und Schlotterbeck agierten.

Dortmund schießt Rulli in den Mittelpunkt

Bereits in der ersten Minute hätte der BVB in Führung gehen können, Kapitän Reus tauchte frei im Strafraum auf, scheiterte mit seiner Riesenchance aber an Keeper Rulli. Auch Adeyemi, der in der 15. Minute mit viel Tempo in den Strafraum zog, konnte den Argentinier nicht überwinden. Rulli stand mehr und mehr im Mittelpunkt, auch Malen kam nach einem Ballgewinn im Gegenpressing von Bellingham und einem Steilpass von Reus nicht an ihm vorbei.

Bis auf die Chancenverwertung aber konnte Dortmund in der ersten Hälfte durchaus gefallen: Spielstark, aggressiv im Zweikampf mit vielen hohen Ballgewinnen und mit einer guten Aufteilung in der relativ ungewohnten Grundordnung. Immer wieder fand der BVB die Lücke gegen die oft tiefstehenden Spanier. Einzig die Belohnung fehlte: Brandt scheiterte aus der Distanz an Rulli und auch Villarreals Pau Torres konnte seinen eigenen Keeper nach einer Hereingabe von Adeyemi nicht überwinden, bevor der Neuzugang aus Salzburg es selbst noch einmal vergeblich versuchte.

Guerreiro hebt das Abseits auf, Meunier rettet

Und wie es so oft kommt; Nachdem Danjuma sich bei einem der wenigen Entlastungsangriffe der Spanier bereits frei vor Keeper Meyer verheddert hatte (36.), machte es Gerard nach einem Pass von Parejo besser und traf per Nachschuss zur schmeichelhaften Führung.  Guerreiro hatte das Abseits zuvor aufgehoben.

In der zweiten Hälfte musste Terzic gleich wieder schwitzen: Der eingewechselte Jackson umkurvte nach einem Steilpass von Moreno Meyer, doch auf der Linie konnte der aufmerksame Meunier die Kugel wieder wegschlagen (52). Dortmund baute nun deutlich ab, wurde defensiv anfälliger und blieb vorne harmlos, was die Spanier bestraften. Der eingewechselte Chukwueze erzielte den nächsten Treffer, nachdem er im Mittelfeld unbehelligt Meter machen konnte und schließlich am Strafraum nach einer Kombination mit Capoué nicht gestört wurde (66.). Terzic wechselte nun vermehrt durch, konnte aber keine Impulse mehr setzen.

Die Iberer spielten ihre Führung souverän herunter, der Vizemeister versuchte nur noch punktuell etwas am Ergebnis zu ändern. Moukoko hatte nochmal frei die Chance, schoss aber nur den Torhüter an (83.). Im Gegenzug hatte Jackson das 0:3 auf dem Fuß, nachdem ihn die eingewechselten Passlack und Kamara nicht halten konnten.