18:51 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Martel
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rothe
für Brown
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Arrey-Mbi
für K. Schmidt
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
R. Wagner
für Kleine-Bekel
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Riedel
für Gechter
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Breithaupt
für Martel
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Woltemade
für Gruda
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lemperle
für Knauff
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Siebert
für Röhl
Deutschland

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fesyun
für Neshcheret
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Buleza
für Smolyakov
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bol
für Salyuk
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Skorko
für Roman
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rubchynskyi
für Losenko
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Yarmolyuk
für Sigeev
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kvasnytsya
für Teslyuk
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krasnopir
für Viunnyk
Ukraine

19:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bragaru
für Voloshyn
Ukraine

19:25 - 52. Spielminute

Tor 1:0
Beier
Rechtsschuss
Vorbereitung Woltemade
Deutschland

19:31 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für Beier
Deutschland

19:32 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Tresoldi
für Moukoko
Deutschland

19:33 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Slyubyk
für Batahov
Ukraine

19:35 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Brazhko
Ukraine

19:39 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Pavlyuk
für Brazhko
Ukraine

19:41 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Bol
Ukraine

19:44 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Breithaupt
Deutschland

19:54 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Riedel
Deutschland

20:01 - 88. Spielminute

Tor 2:0
Lemperle
Linksschuss
Vorbereitung R. Wagner
Deutschland

D

UKR

Lemperle Lemperle
Linksschuss, R. Wagner
88'
2
:
0
Beier Beier
Rechtsschuss, Woltemade
52'
1
:
0
Deutschlands U 21 siegt verdient mit 2:0 gegen die Ukraine und scheint gut vorbereitet fürs erste EM-Qualifikationsspiel am Dienstag im Kosovo. Viele Akteure wurden eingesetzt und spielten sich mit starken Leistungen in den Vordergrund. Di Salvo steht vor schweren Entscheidungen, was die Startelf für die kommende Woche angeht.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten gibt's noch obendrauf.
88'
Tim Lemperle 2:0 Tor für Deutschland
Lemperle (
Linksschuss, R. Wagner)
Die DFB-Auswahl legt also doch noch den zweiten Treffer nach. Nebel geht bei einem ukrainischen Pass dazwischen, bedient Wagner und dann geht es schnell. Der Fürther legt auf seinen Mannschaftskollegen Lemperle, der noch einen Haken schlägt und dann ins linke Eck zum 2:0 vollendet.
87'
Das Spiel plätschert nur noch vor sich hin, es scheint als sind beide Mannschaften mit der knappen deutschen Führung zufrieden. Wirkliche Gegenwehr ist auf Seiten der Ukrainer nicht mehr zu sehen.
83'
Bei einem zentralen Schuss hat Urbig den Ball im Nachfassen sicher.
82'
Mehr oder weniger aus Zufall kommt ein Ball scharf in die Nähe von Urbig, der aufpasst und den Ball festhält.
81'
Clemens Riedel Gelbe Karte (Deutschland)
Riedel
Darmstadts Riedel zupft leicht am Trikot seines Gegenspielers und sieht Gelb. Der luxemburgische Referee hat heute eine sehr kurze Zündschnur.
79'
Mal wieder erarbeitet sich die Ukraine einen Abschluss, den Yarmolyuk deutlich über das Tor von Urbig befördert.
79'
Eine Flanke von Siebert von der rechten Seite gerät viel zu weit und segelt und Freund und Feind vorbei ins linke Seitenaus.
75'
Das Spiel ist mittlerweile wieder abgeflacht, Fehlpässe und Ungenauigkeiten häufen sich. Die Führung des DFB-Teams ist aber nicht in Gefahr. Die Ukraine findet im Moment überhaupt keine Lösungen und kommt nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus.
73'
Lemperle kann einen hohen Steilpass von Woltemade nicht verwerten.
72'
Auch in der zweiten Halbzeit unterbricht Schiedsrichter Jasmin Sabotic die Partie und bittet zu einer Trinkpause. Beide Teams erfrischen sich und holen sich ein paar Instruktionen von den Trainern.
71'
Tim Breithaupt Gelbe Karte (Deutschland)
Breithaupt
69'
Die Ukraine kann sich nur noch selten befreien, ein Hackenzuspiel von Woltemade misslingt und dann geht es bei den Gästen schnell. Am Ende des Konters schließt Rubchynskyi aus 18 Metern ab. Sein Versuch rauscht rechts vorbei.
68'
Anton Bol Gelbe Karte (Ukraine)
Bol
Bol kommt gegen Woltemade zu spät und rutscht in den Bremer hinein. Auch das gibt Gelb.
66'
Yevgen Pavlyuk
Volodymyr Brazhko
Spielerwechsel (Ukraine)
Pavlyuk kommt für Brazhko
66'
Die DFB-Elf ist auch nach der Führung sehr aktiv und und arbeitet am zweiten Treffer. Vor allem Woltemade belebt die Partie und stellt die Ukrainer vor einige Probleme.
63'
KSC-Akteur Nebel zirkelt den ruhenden Ball aus deutlich mehr als 20 Metern übers Tor.
62'
Volodymyr Brazhko Gelbe Karte (Ukraine)
Brazhko
Breithaupt holt sich tief in der gegnerischen Hälfte den Ball von Brazhko und wird dann taktisch gefoult. Der ukrainische Kapitän ist von nun an verwarnt.
60'
Bogdan Slyubyk
Arseniy Batahov
Spielerwechsel (Ukraine)
Slyubyk kommt für Batahov
60'
Weiter Ball auf Lemperle, der am gegnerischen Sechzehner ein Offensivfoul begeht und somit die Chance zu Nichte macht.
59'
Nicolo Tresoldi
Youssoufa Moukoko
Spielerwechsel (Deutschland)
Tresoldi kommt für Moukoko
Auch Beier und Moukoko haben nun Feierabend, Tresoldi und Nebel sind neu dabei.
58'
Paul Nebel
Maximilian Beier
Spielerwechsel (Deutschland)
Nebel kommt für Beier
55'
Die Ukrainer versuchen die direkte Antwort zu finden, die deutsche Mannschaft ist jedoch sehr aufmerksam und lässt nichts zu.
52'
Maximilian Beier 1:0 Tor für Deutschland
Beier (
Rechtsschuss, Woltemade)
Der Bann ist gebrochen, die deutsche Mannschaft liegt in Front! Wagner erobert in der ukrainischen Hälfte den Ball, der zu Woltemade kommt. Der befreit sich schnell aus der Deckung seines Gegenspielers und bedient Beier auf der rechten Seite. Der Hoffenheimer taucht in den Strafraum ein und trifft dann flach in die Maschen.
51'
Rothe ist gegen Kvasnytsya zu spät gekommen, der Ukrainer muss behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung läuft die Partie wieder.
48'
Auch der zweite Durchgang hat genauso wie der erste ruhig begonnen, beide Teams haben viel gewechselt und müssen nun erst einmal wieder Kontrolle erlangen.
46'
Maksym Bragaru
Nazar Voloshyn
Spielerwechsel (Ukraine)
Bragaru kommt für Voloshyn
46'
Igor Krasnopir
Bogdan Viunnyk
Spielerwechsel (Ukraine)
Krasnopir kommt für Viunnyk
46'
Ilya Kvasnytsya
Denys Teslyuk
Spielerwechsel (Ukraine)
Kvasnytsya kommt für Teslyuk
46'
Yegor Yarmolyuk
Kyrylo Sigeev
Spielerwechsel (Ukraine)
Yarmolyuk kommt für Sigeev
46'
Valentyn Rubchynskyi
Ivan Losenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Rubchynskyi kommt für Losenko
46'
Danil Skorko
Vitaly Roman
Spielerwechsel (Ukraine)
Skorko kommt für Roman
46'
Anton Bol
Volodymyr Salyuk
Spielerwechsel (Ukraine)
Bol kommt für Salyuk
46'
Andriy Buleza
Artem Smolyakov
Spielerwechsel (Ukraine)
Buleza kommt für Smolyakov
46'
Kiril Fesyun
Ruslan Neshcheret
Spielerwechsel (Ukraine)
Fesyun kommt für Neshcheret
46'
Jamil Siebert
Merlin Röhl
Spielerwechsel (Deutschland)
Siebert kommt für Röhl
46'
Tim Lemperle
Ansgar Knauff
Spielerwechsel (Deutschland)
Lemperle kommt für Knauff
46'
Nick Woltemade
Brajan Gruda
Spielerwechsel (Deutschland)
Woltemade kommt für Gruda
46'
Tim Breithaupt
Eric Martel
Spielerwechsel (Deutschland)
Breithaupt kommt für Martel
46'
Clemens Riedel
Linus Gechter
Spielerwechsel (Deutschland)
Riedel kommt für Gechter
46'
Robert Wagner
Colin Kleine-Bekel
Spielerwechsel (Deutschland)
R. Wagner kommt für Kleine-Bekel
46'
Bright Arrey-Mbi
Kenneth Schmidt
Spielerwechsel (Deutschland)
Arrey-Mbi kommt für K. Schmidt
46'
Tom Rothe
Nathaniel Brown
Spielerwechsel (Deutschland)
Rothe kommt für Brown
46'
Achtmal hat die deutsche Mannschaft gewechselt und nun zur zweiten Hälfte angestoßen. Aus den ersten 45 Minuten sind nur noch Urbig, Beier und Moukoko übrig geblieben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Saarbrücken, die deutsche U-21-Nationalmannschaft tat sich zu Beginn sehr schwer und überließ der Ukraine viel den Ball. Mit fortgeschrittener Spieldauer spielte sich das DFB-Team jedoch immer besser ein und erarbeitete sich gute Torchancen, Moukoko und Beier verpassten jeweils den Führungstreffer. Torlos und mit wohl einer komplett veränderten Elf geht es in wenigen Minuten weiter.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die einminütige Nachspielzeit ist gleich abgelaufen.
45'
Beiers Steilpass in den Lauf von Knauff gerät etwas zu kurz.
43'
Die Führung fürs deutsche Team wäre mittlerweile durchaus verdient, von der Ukraine kommt in den letzten Minuten nicht mehr allzu viel.
43'
Röhl legt per Hacke ab zu Gechter, der scharf ins Zentrum gibt, wo Knauff per Kopf an den Ball kommt und knapp drüber köpft.
42'
Schönes Dribbling von Moukoko, der auf dem rechten Flügel einen Gegenspieler vernascht, dann jedoch den Moment des Abspiels verpasst.
39'
Starke Aktion von Gruda, der auf der rechten Seite nicht angegangen wird und dann mit links an den Elfmeterpunkt flankt, wo Beier vor dem herauseilenden Neshcheret an den Ball kommt, seinen Kopfballversuch jedoch knapp über den leeren Kasten setzt.
37'
Das DFB-Team ist mittlerweile besser und kommt immer wieder gefährlich in die Nähe des ukrainischen Gehäuses. Gut sieben Minuten sind in Durchgang eins noch auf der Uhr.
35'
Eric Martel Gelbe Karte (Deutschland)
Martel
Nach einem Zusammenprall mit Losenko auf Höhe der Mittellinie sieht Deutschlands Kapitän Martel die erste Gelbe Karte des Spiels.
34'
Moukoko legt sich den Ball am rechten Strafraumeck sehenswert an Smolyakov vorbei und bedient damit Röhl, der volley abzieht und mit seinem Schuss an Batagov hängenbleibt, der mit der Brust blockt.
32'
Ein Kopfball vom ukrainischen Kapitän Brazhko geht zwei Meter am rechten Pfosten vorbei. Das Spiel wird ein bisschen besser, insgesamt bekommen die Zuschauer im Ludwigsparkstadion eher wenige Highlights zu sehen.
31'
Ein Foulspiel von Gechter verursacht einen Freistoß für die Ukraine aus dem linken Halbfeld. Im Zentrum ist Schmidt zur Stelle und köpft den Ball übers eigene Tor.
29'
Martel zieht in der ukrainischen Hälfte ein Foul gegen Viunnyk, bleibt von einer Gelben Karte aber noch verschont.
28'
Nach einem Eckball von Gruda bleibt Smolyakov mit Schmerzen liegen. Nach ein paar Augenblicken geht's für den Verteidiger weiter.
26'
Den noch immer sehr warmen Temperaturen in der saarländischen Landeshauptstadt geschuldet, gibt es nun eine kurze Trinkpause.
23'
Auch die anschließende Ecke ist nicht ungefährlich, Grudas Standard kommt zu Kiels Kleine-Bekel, der in Rücklage aufs Tor köpft, wo Neshcheret dank seines guten Stellungspiels da ist.
21'
Knauff legt am Strafraum steil zu Moukoko, der vorbei am herauskommenden Neshcheret geht und nochmal in die Mitte legt, wo Beier nicht die hundertprozentige Chance bekommt, weil ein Ukrainer aufpasst und den Ball ins Toraus befördert. Beste Möglichkeit des Spiels!
20'
Obwohl beide Mannschaften ein sauberes Passspiel an den Tag legen, fehlt in den entscheidenden Zonen die Genauigkeit.
18'
Urbig passt auf und pflügt den Ball aus der Luft.
17'
Gechter ist im letzten Moment gegen Voloshyn zur Stelle und klärt ins Toraus. Eckball für den Gast.
16'
Erstmals muss Keeper Neshcheret eingreifen. Wieder leitet ein weiter Ball auf Knauff den Angriff ein, der Linksaußen zieht am Strafraumeck in die Mitte und schließt mit rechts ab. Sein abgefälschter Schuss landet in den Armen des ukrainischen Torwarts.
13'
Die DFB-Elf ist sehr aufmerksam, geht früh bei ukrainischen Pässen dazwischen und versucht sich dann ins letzte Drittel zu kombinieren. Einige Fehlpässe schleichen sich aber auch noch ein, was aber nicht wirklich verwunderlich ist. Immerhin muss sich die Mannschaft in dieser neuen Zusammenstellung erst einmal finden.
12'
Nach einem sehenswerten Pass von Kleine-Bekel in den Lauf von Knauff nimmt der Frankfurter den Ball stark mit, kann dann aber keine Gefahr entfachen.
9'
Beide Teams gehen noch nicht ins Risiko. Auffällig ist aber, dass die Ukraine sehr sicher mit dem Ball am Fuß agiert und die Kugel schön zirkulieren lässt.
4'
Die Ukraine ist im Aufbauspiel um Ruhe bemüht und baut aus der eigenen Hälfte überlegt auf.
2'
Deutschland meldet sich über Moukoko an, der nach einem Ballgewinn Tempo aufnimmt und aus halblinker Position über den Kasten zielt.
1'
Nach einem ganz frühen ersten Eckball der Gäste kommt Sigeev aus dem Rückraum zum Abschluss, sein Versuch wird geblockt.
1'
Das Spiel läuft, die Ukraine hat angestoßen und sofort einen weiten Ball geschlagen.
Anpfiff
18:08 Uhr
Die Mannschaften haben den Rasen betreten und warten nun auf das Ertönen der Nationalhymnen. In wenigen Minuten geht's los.
18:07 Uhr
Mit der Ukraine reist das Überraschungsteam der vergangenen EM ins Saarland. Bis ins Halbfinale stieß die Mannschaft von Trainer Melgosa vor und schlug im Viertelfinale Mitfavorit Frankreich, die spanische Nationalmannschaft stellte dann jedoch eine zu große Hürde da. Nach dem 1:5 gegen La Furia Roja war für die Ukrainer Schluss.
18:00 Uhr
Der Test dient unter anderem der Vorbereitung aufs erste EM-Qualifikationsspiel am Dienstag im Kosovo und soll ein Neuanfang werden. Bei diesem muss Di Salvo allerdings auf einige Akteure verzichten. Torwart Atubolu, John und Weiper zum Beispiel. "Es ist bitter, dass wichtige Spieler nicht dabei sind, aber das können wir nicht ändern. Es ist auch eine Chance für Spieler, sich zu zeigen und Fuß zu fassen und Spielpraxis zu sammeln", fasste der 44-jährige Coach die aktuelle Situation zusammen.
17:49 Uhr
Aufgrund des Jahrgangswechsels stehen elf neue Spieler in der Startformation. Vor Torhüter Urbig verteidigen Brown, Kleine-Bekel, Schmidt und Gechter. Im Dreier-Mittelfeld beginnen Martel, Knauff und Röhl. Davor wird das Sturm-Trio aus Gruda, Beier und Moukoko gebildet.
17:19 Uhr
Nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der Europameisterschaft testet die Mannschaft von Trainer Di Salvo am Freitagabend gegen die Ukraine. Anpfiff im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ist um 18.15 Uhr.

Aufstellung

Urbig - Gechter , Kleine-Bekel , K. Schmidt , Brown - Röhl , Martel , Gruda , Beier , Knauff - Moukoko

Einwechslungen:
46. Rothe für Brown
46. Arrey-Mbi für K. Schmidt
46. R. Wagner für Kleine-Bekel
46. Riedel für Gechter
46. Breithaupt für Martel
46. Woltemade für Gruda
46. Lemperle für Knauff
46. Siebert für Röhl
58. Nebel für Beier
59. Tresoldi für Moukoko

Reservebank:
Ernst (Tor), Gebhardt (Tor)

Trainer:
Di Salvo

Neshcheret - Roman , Salyuk , Batahov , Smolyakov - Brazhko , Sigeev , Losenko , Teslyuk , Voloshyn - Viunnyk

Einwechslungen:
46. Fesyun für Neshcheret
46. Buleza für Smolyakov
46. Bol für Salyuk
46. Skorko für Roman
46. Rubchynskyi für Losenko
46. Yarmolyuk für Sigeev
46. Kvasnytsya für Teslyuk
46. Krasnopir für Viunnyk
46. Bragaru für Voloshyn
60. Slyubyk für Batahov
66. Pavlyuk für Brazhko

Reservebank:
Kinareykin (Tor)

Trainer:
Melgosa

Taktische Aufstellung