18:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Esswein
Deutschland

18:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz )
Toko
Schweiz

19:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Esswein
Deutschland

19:04 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz )
Kasami
Schweiz

19:13 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Kirchhoff
Deutschland

19:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Mlapa
Deutschland

19:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Drmic
für Seferovic
Schweiz

19:29 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz )
Wiss
Schweiz

19:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Buff
für Wiss
Schweiz

19:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Leitner
Deutschland

19:37 - 81. Spielminute

Rote Karte (Schweiz )
Schär
Schweiz

19:37 - 82. Spielminute

Tor 1:0
Rudy
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Polter
Deutschland

19:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
P. Koch
für Toko
Schweiz

19:43 - 87. Spielminute

Tor 1:1
Drmic
Kopfball
Vorbereitung Kasami
Schweiz

D

SCH

1
:
1
87'
Drmic Drmic
Kopfball, Kasami
Rudy Rudy (Elfmeter)
Rechtsschuss, Polter
82'
1
:
0
Nach 90 hochspannenden Minuten steht es 1:1 und die Schweiz hat die bessere Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag. Zwar traf Rudy vom Punkt, doch Drmic sorgte für den Ausgleich in Unterzahl.
Abpfiff
90' +4
Hochspannung in den Schlusssekunden. Bellarabi kontert und wird von drei Mitspielern beflügelt. Am Ende schießt der Joker selbst und scheitert an einer Bürki-Parade. Die folgende Ecke bringt nichts mehr ein.
90' +2
Deutschland kombiniert noch einmal nach vorne: Volland, Bellarabi und Holtby spielen sich die Kugel im Dreieck zu. Letzterer hat freie Schussbahn aus 16 Metern und verzieht!
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
89'
Was für ein Schock für die DFB-Elf! Die Abwehr wirkte in dieser Szene völlig abwesend. Geht da noch was in den letzten Sekunden?
87'
Josip Drmic 1:1 Tor für Schweiz
Drmic (
Kopfball, Kasami)
Die Schweiz gleicht in Unterzahl aus! Kasami setzt sich gegen Holtby am Flügel durch und flankt nach innen. Am zweiten Pfosten steht Kirchhoff nicht bei Drmic und so kann der Joker aus sechs Metern zum 1:1 einköpfen.
85'
Nur noch fünf Minuten sind auf der Uhr! Wie reagiert die Schweiz? Bringt Deutschland diesen wichtigen Hinspielsieg nach Hause?
84'
Philippe Koch
Nzuzi Toko
Spielerwechsel (Schweiz )
P. Koch kommt für Toko
Der letzte Wechsel des Schweizer Trainers Pierluigi Tami: Koch kommt für Toko.
82'
Sebastian Rudy 1:0 Tor für Deutschland
Rudy (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Polter)
Rudy übernimmt die Verantwortung und versenkt den Strafstoß unten rechts im Tor. Keeper Bürki war stehen geblieben.
81'
Fabian Schär Rote Karte (Schweiz )
Schär (Notbremse)
Der Schiedsrichter wertet das Foulspiel als Notbremse und schickt Schär vorzeitig zum Duschen.
81'
Foulelfmeter für Deutschland
Polter dringt mit Tempo schräg in den Strafraum ein und wird von Schär mit einer Grätsche von hinten gefällt. Ein klarer Elfmeter!
80'
Kevin Volland
Moritz Leitner
Spielerwechsel (Deutschland)
Volland kommt für Leitner
Adrion zieht seinen letzten offensiven Joker und bringt mit Volland für Leitner einen zusätzlichen Stürmer.
78'
In dieser Spielphase ist die Partie recht zerfahren. Die Spielkonzepte müssen sich erst an die personellen Wechsel gewöhnen. Der Spielfluss ist sichtlich verloren gegangen.
75'
Oliver Buff
Alain Wiss
Spielerwechsel (Schweiz )
Buff kommt für Wiss
Die Eidgenossen schieben den zweiten Spielertausch gleich hinterher: Buff ersetzt Wiss.
74'
Alain Wiss Gelbe Karte (Schweiz )
Wiss
Wiss lässt Bellarabi über die Klinge springen und sieht aufgrund dieses taktischen Fouls die Gelbe Karte.
73'
Sebastian Polter
Peniel Mlapa
Spielerwechsel (Deutschland)
Polter kommt für Mlapa
Adrion vollzieht seinen zweiten Wechsel: Sturmtank Mlapa hat Feierabend. Für ihn kommt mit Polter ein frischer Angreifer.
73'
Josip Drmic
Haris Seferovic
Spielerwechsel (Schweiz )
Drmic kommt für Seferovic
Die Schweiz wechselt zum ersten Mal und bringt Drmic für Seferovic.
72'
Nach einer Ecke von rechts verschätzt sich Torwart Bürki - davon kann aber kein Deutscher profitieren.
70'
Joker Bellarabi legt von der Grundlinie für Holtby zurück. Der hat freie Schussbahn aus 15 Metern, trifft den Ball aber nicht richtig.
66'
Mlapa schirmt die Kugel an der Sechzehnerlinie für Leitner ab. Dessen Flachschuss hat Bürki sicher.
65'
Hier entwickelt sich ein offener Schlagabtausch mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Schweiz ist deutlich stärker als im ersten Durchgang.
62'
Nach einem Leichtsinnsfehler vor dem eigenen Strafraum vertändelt Beister den Ball gegen Seferovic, der sofort für Zuber ablegt. Beister kommt angerauscht und klärt in letzter Sekunde.
61'
Jantschke serviert das Leder mit einem langen Pass in den Lauf von Beister, der von der Grundlinie nach innen legt. Dort zieht Mlapa aus acht Metern direkt ab. Bürki taucht selbst gegen die Laufrichtung blitzschnell ab und rettet.
59'
Zuber tritt den fälligen Standard links neben dem Strafraum gleich selbst nach innen. Jung klärt per Kopf zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
58'
Jan Kirchhoff Gelbe Karte (Deutschland)
Kirchhoff
Kirchhoff kann den schnellen Zuber nur mit einem Foul aufhalten und sieht dafür Gelb.
56'
Zuber setzt sich an der Eckfahne durch und kann in die Mitte spielen. Dort kommt Abrashi aus 13 Metern frei zum Schuss. Leno rettet mit einer Parade und ist bei Abrashis Nachschuss wieder schnell genug oben um erneut zu retten.
53'
Mlapa startet nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte durch, tankt sich in den Sechzehner und zieht aus spitzem Winkel ab. Bürki rettet mit einer Parade.
52'
Sobiech, der nach der Ecke noch vorne geblieben war, steigt nach einer Flanke von rechts hoch und wuchtet das Spielgerät an den Rücken von Schär.
51'
Beister ist nicht zu bremsen und umkurvt mit einem Tempo-Dribbling gleich fünf (!) Schweizer. Sein Schuss von der Strafraumgrenze wird ins Toraus abgefälscht. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
50'
Die DFB-Elf ist noch nicht angekommen in dieser zweiten Hälfte. Stattdessen setzt die Schweiz hier immer wieder Nadelstiche.
49'
Pajtim Kasami Gelbe Karte (Schweiz )
Kasami
Kasami sieht Gelb nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
46'
Die Schweiz kommt ohne personellen Wechsel aus der Kabine. Der Ball rollt wieder!
46'
Karim Bellarabi
Alexander Esswein
Spielerwechsel (Deutschland)
Bellarabi kommt für Esswein
Der Gelb-vorbelastete Esswein bleibt gleich in der Kabine. Für ihn kommt mit Bellarabi ein frischer Flügelstürmer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer halben Stunde hatten sich die Eidgenossen auf die DFB-Auswahl eingestellt. So neutralisierten sich die Teams bis zur Halbzeit im Mittelfeld.
45'
Halbzeit in Leverkusen! Deutschland erwischte den besseren Start und hatte zwei gute Möglichkeiten durch Mlapa (4.) und Esswein (14.). Bei vielen druckvollen Angriffen verteidigten die Schweizer aber gut.
45' +1
Der Freistoß wird nicht mehr ausgeführt. Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz pfeift zum Pausentee.
Halbzeitpfiff
45'
Noch einmal Freistoß für Deutschland: Leitner wird kurz nach dem Mittelkreis von Abrashi gestoppt.
44'
... Holtby führt aus, bleibt aber in der Mauer hängen. Auch im zweiten Versuch kriegen die DFB-Jungs den Ball nicht in Richtung Tor.
43'
Beister holt mit einem Tempo-Dribbling einen Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position heraus. Affolter hatte ihn gefoult. Daraus resultiert eine exzellente Position für einen Standard ...
41'
Deutschland will hier noch vor dem Pausenpfiff etwas bewegen. Die Außenverteidiger spielen sehr hoch und schalten sich genauso in die Angriffe mit ein wie die Mittelfeldspieler Holtby und Leitner.
39'
Wieder wird Mlapa aus der Tiefe angespielt, behauptet den Ball und lässt diesen in den Strafraum auf Leitner tropfen. Der hat freie Bahn, wird aber vom Referee wegen vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen.
36'
Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltet die Schweiz schnell um: Kasami schießt wuchtig aus 20 Metern. Leno lenkt das Spielgerät mit den Fingerspitzen über die Latte.
35'
Es wird deutlich ruppiger! Holtby fährt Abrashi mit gestrecktem Bein in die Parade und hat viel Glück, nicht auch mit Gelb verwarnt zu werden.
33'
Leitner macht links neben dem Sechzehner viele Übersteiger und versucht gleich drei Schweizer auf einmal zu täuschen. Nach einem schnellen Antritt nach innen gibt es aber nur Abstoß.
32'
Nzuzi Toko Gelbe Karte (Schweiz )
Toko
Toko geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Jantschke sieht die Gelbe Karte.
31'
Alexander Esswein Gelbe Karte (Deutschland)
Esswein
Esswein nimmt es am linken Flügel mit zwei Schweizern auf und möchte ein Foul zugesprochen bekommen. Daraufhin sieht er Gelb wegen Meckerns.
28'
... Leitner bringt das Leder nach innen, doch die Hereingabe kann keiner verwerten.
27'
Gute Freistoßposition für die DFB-Auswahl aus 25 Metern halblinker Position ...
26'
Die Eidgenossen verteidigen gut und machen es den Deutschen hier sichtlich schwer. Der letzte Pass mag noch nicht gelingen. Die Schweizer stellen immer wieder einen Fuß dazwischen.
23'
Holtby zirkelt einen Freistoß vom rechten Flügel nach innen. Doch diese Hereingabe erreicht nur Torwart Bürki.
22'
Seferovic spielt von links quer in den Strafraum, wo Kirchhoff Zuber unbewacht lässt. Der Schweizer Goalgetter zieht sofort aus der Drehung ab - genau auf Leno!
19'
Mlapa gibt wieder den Mauerspieler, nimmt ein Zuspiel an, macht den Ball fest und schickt dann im richtigen Moment den schnellen Esswein auf die Reise. Wieder ist aber ein Schweizer Bein dazwischen: Wiedmer klärt mit einer Grätsche.
17'
Von der Schweiz kam bislang nur wenig. Die Eidgenossen konzentrieren sich auf die Defensive und wollen den Ball laufen lassen. Die einzige Halbchance entstand nach einem Standard (8.).
14'
Esswein nimmt am zweiten Pfosten eine Flanke von rechts direkt ab und zielt nur knapp rechts vorbei.
13'
Sturmtank Mlapa drängt von rechts in den Sechzehner und versucht Beister freizuspielen. Affolter grätscht dazwischen.
12'
Eine gewisse Nervosität können beide Teams nicht abstreiten. Deutschland macht aber genau das richtige und sucht den Weg nach vorne.
10'
Rudy tritt die Ecke von rechts, findet aber keinen Abnehmer in der Mitte.
9'
Deutschland kontert über Esswein, der mit Tempo in die gegnerische Hälfte eindringt und dann mit einem Doppelpass mit Beister steil in den Strafraum geschickt wird. Im letzten Moment kann ein Schweizer zur Ecke klären.
8'
... Kasami führt aus halbrechter Position aus und schießt direkt auf das Tor. Leno muss sich kaum bewegen und fängt die Kugel sicher.
7'
Gute Freistoßposition für die Schweiz: Rudy legt Spielmacher Toko 20 Meter vor dem Tor ...
6'
Das wäre ein Traumstart in dieses Play-off-Spiel gewesen! So schnell konnte Mlapa nicht mehr reagieren.
4'
Riesenchance für Deutschland! Beister flankt von rechts gefährlich nach innen, wo der Schweizer Innenverteidiger Schär noch abfälscht, sodass der überraschte Mlapa freistehend aus drei Metern nicht einköpfen kann. Das war knapp!
3'
Die erste Torraumszene gehört der DFB-Elf: Jung flankt aus dem linken Halbfeld, direkt in die Arme von Bürki.
2'
Beide Teams gehen beherzt zu Werke und werfen sich in die Zweikämpfe.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz aus Spanien hat angepfiffen.
Anpfiff
17:55 Uhr
Die Mannschaften werden von den Kapitänen Holtby und Bürki auf den Rasen geführt.
17:38 Uhr
Im Vergleich zum letzten Gruppenspiel, dem 4:4 in Bosnien-Herzegowina, nimmt Adrion vier Veränderungen vor: Jantschke, Beister, Esswein und Kapitän Holtby spielen für Sorg, Funk, Herrmann und dem verunglückten Vukcevic (Autounfall).
17:28 Uhr
Gespielt wird heute in Leverkusen. Eigentlich ein schlechtes Pflaster: Im Jahr 2006 verlor die DFB-Auswahl vor 20.800 Zuschauern das Play-off-Spiel gegen England (0:2) und schied aus.
17:26 Uhr
Personell muss der U21-Coach aber umbauen: Flügelflitzer Herrmann (Gladbach) fehlt wegen einer Zerrung und auch Mittelfeld-Motor Rode (E. Frankfurt) fehlt aufgrund einer Mandelentzündung.
17:24 Uhr
Dennoch vertraut Deutschland auf seine eigene Stärke: "Wir haben die Gruppenphase ungeschlagen mit neun Siegen und nur einer Remus souverän gemeistert. Wir haben sehr viel Qualität im Kader", so Adrion.
17:23 Uhr
"Das ist eine Mannschaft, die aus einer guten Ordnung heraus mit einer sehr starken Offensive gefährlich angreift", analysiert Adrion. "Viele Spieler sind bereit bei namhaften Klubs etabliert. Die sind also voll im Rhythmus."
17:21 Uhr
Die DFB-Elf, Europameister 2009, will keinesfalls zum zweiten Mal in Folge die EM-Endrunde verpassen. Der Gegner Schweiz gilt als harter Brocken und wurde in der Quali-Gruppe 5 Zweiter hinter Spanien.
17:18 Uhr
Jetzt gilt es! Die U21-Nationalmannschaft bestreitet heute um 18 Uhr das erste von zwei K.o.-Spielen für die EM-Qualifikation 2013 in Israel. "Es ist ein gefühltes Halbfinale in der Champions League", sagt Bundestrainer Rainer Adrion.

Aufstellung

Leno - S. Jung, Kirchhoff , Sobiech, Jantschke - Rudy , Leitner , Holtby - Beister, Esswein , Mlapa

Einwechslungen:
46. Bellarabi für Esswein
73. Polter für Mlapa
80. Volland für Leitner

Reservebank:
Trapp (Tor), Thesker, Funk, Moritz

Trainer:
Adrion

Bürki - Widmer, Schär , Affolter, Daprela - Wiss , Abrashi, Kasami , Zuber, Toko - Seferovic

Einwechslungen:
73. Drmic für Seferovic
75. Buff für Wiss
84. P. Koch für Toko

Reservebank:
Mall (Tor), Djimsiti, Hajrovic, Ademi

Trainer:
Tami

Taktische Aufstellung