20:58 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Füllkrug
Rechtsschuss
Vorbereitung Havertz
Deutschland

21:19 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Füllkrug
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Wolf
Deutschland

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Goretzka
für Can
Deutschland

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Wirtz
Deutschland

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Werner
Deutschland

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lapadula
für Ruidiaz
Peru

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Flores
für Gonzales
Peru

21:53 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Peru)
Cartagena
Peru

22:00 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Polo
für Cartagena
Peru

22:12 - 68. Spielminute

Foulelfmeter
Havertz
verschossen
Deutschland

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Yotun
für Aquino
Peru

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
M. Berisha
für Füllkrug
Deutschland

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Schade
für Havertz
Deutschland

22:30 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kehrer
für N. Schlotterbeck
Deutschland

22:32 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Zambrano
für Advincula
Peru

22:32 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Sandoval
für Carrillo
Peru

22:36 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Raum
Deutschland

GER

PER

Füllkrug Füllkrug
Rechtsschuss, M. Wolf
33'
2
:
0
Füllkrug Füllkrug
Rechtsschuss, Havertz
12'
1
:
0
90'
Schon am Dienstag (20.45 Uhr) geht es für die DFB-Elf weiter. Die belgische Nationalmannschaft um Trainer Domenico Tedesco ist zu Gast im Rhein-Energie-Stadion in Köln.
90'
Erfolgreicher Auftakt ins neue Fußballjahr
Der Auftakt der deutschen Nationalmannschaft ins neue Fußballjahr ist gelungen. Gegen ein am Ende zu harmloses Peru sorgte ein Doppelpack von Füllkrug für den 2:0-Endstand.
Abpfiff
90' +5
Kehrer blockt eine Flanke von rechts mit der Brust lässig zu ter Stegen.
90' +3
Die Partie trudelt so ein bisschen aus.
90' +2
Gelbe Karte (Deutschland)
Raum
Raum regt sich nach einem Foul an der Außenlinie von Goretzka zu vehement über den Pfiff auf.
90' +1
Derweil sind vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90' +1
Die deutschen Spieler nehmen Aufstellung am linken Pfosten, das heißt heute: es gibt Ecke von rechts. An Raums Hereingabe kommt aber niemand heran.
89'
Gallese pflückt Kimmichs Ecke locker herunter.
88'
Carlos Zambrano
Luis Advincula
Spielerwechsel (Peru)
Zambrano kommt für Advincula
Der ehemalige Bundesliga-Spieler (Schalke, St. Pauli und Frankfurt) kommt in die Partie.
88'
Ray Sandoval
André Carrillo
Spielerwechsel (Peru)
Sandoval kommt für Carrillo
87'
Schade kommt mit viel Tempo über links und passt dann kurz vor der Torauslinie nach innen. Es gibt die nächste Ecke.
86'
Nach einer Raum-Ecke fliegt Keeper Gallese am Ball vorbei, Deutschland kann es nicht ausnutzen.
86'
Thilo Kehrer
Nico Schlotterbeck
Spielerwechsel (Deutschland)
Kehrer kommt für N. Schlotterbeck
86'
Schlotterbeck bekommt den linken Oberschenkel bandagiert und muss runter. Das Feld kann der Innenverteidiger aber noch selbst verlassen.
84'
Schlotterbeck sitzt auf dem Boden und braucht eine Behandlung.
82'
Kurz danach steckt Berisha aus dem Zentrum nach links für Gnabry durch, der aus spitzem Winkel links vorbeischießt.
81'
Berisha erkämpft sich noch in der eigenen Hälfte den Ball und treibt in sofort durchs Mittelfeld. Rund 30 Meter später bleibt der Augsburger aber schon hängen.
79'
Lapadula ist allein auf weiter Flur, wird dann aber vor dem Strafraum noch von Schlotterbeck noch eingeholt und abgelaufen. Dann geht sehr spät die Fahne hoch.
77'
Kimmichs Freistoß aus dem linken Halbfeld rutscht ab und bringt keinerlei Gefahr.
75'
Debütantenball
Mit Berisha und Schade dürfen zwei weitere Spieler für die A-Nationalmannschaft debütieren.
75'
Mergim Berisha
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Deutschland)
M. Berisha kommt für Füllkrug
75'
Kevin Schade
Kai Havertz
Spielerwechsel (Deutschland)
Schade kommt für Havertz
74'
Der eingewechselte Yotun erreicht einen Steilpass rechts im Strafraum nicht.
74'
Außen macht sich derweil Berisha für sein Debüt bereit.
73'
Kimmich verlagert aus dem Zentrum nach rechts zu Gnabry, der noch einmal kurz aufzieht, die Kugel dann aber am langen Pfosten vorbeischlenzt.
73'
Raums Ecke verläuft ereignislos. Wieder hatten sich seine Mitspieler am zweiten Pfosten aufgereiht.
71'
Havertz bricht rechts nach Götzes Steckpass durch und nagelt die Kugel ans Kinn von Keeper Gallese. Danach geht die Fahne allerdings ohnehin hoch.
71'
Yoshimar Yotun
Pedro Aquino
Spielerwechsel (Peru)
Yotun kommt für Aquino
68'
Aluminium-Pech
Kai Havertz Foulelfmeter verschossen
Havertz
Havertz verschießt! Der Chelsea-Akteur verzögert und setzt die Kugel an den rechten Pfosten. Den Nachschuss macht er zwar rein. Das zählt allerdings als Doppelberührung, der Elfmeter gilt als verschossen.
66'
Foulelfmeter für Deutschland
Sowohl Abram als auch Araujo spielten nicht den Ball und brachten Schlotterbeck so zu Fall. Die Peruaner diskutieren zwar noch, aber die Entscheidung steht.
66'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Elfmeter!
65'
VAR-Prüfung
Die Szene wird überprüft. Schlotterbeck war von den grätschenden Abram und Araujo in die Zange genommen worden. Maria Sole Caputi geht in die Review-Area.
64'
Schlotterbeck ist mit nach vorne aufgerückt und geht in den Strafraum - und kommt dort zu Fall. Schiedsrichterin Maria Sole Caputi lässt weiterspielen.
63'
Schlotterbeck köpft eine Flanke von Carrillo erneut vor Lapadula aus der Gefahrenzone.
62'
Peru versucht etwas mehr zu machen, allerdings ist spätestens im letzten Drittel Schluss. Offensiv bleiben die Südamerikaner harmlos.
60'
Gnabry ist wieder voll mit dabei und zeigt gleich mal wie. Der Bayernspieler schleicht sich von halblinks in den Strafraum und nimmt dort ein Zuspiel von Mannschaftskollege Kimmich sehenswert per Seitfallzieher ab. Der Ball klatscht wuchtig an die Latte!
58'
Der Spielfluss ist natürlich komplett abhanden gekommen. Die deutsche Elf versucht nun wieder etwas Struktur ins Spiel zu bekommen.
58'
Aber nicht lange, schon steht Gnabry wieder jenseits der Außenlinie. Die Blutung scheint noch nicht gestillt zu sein.
57'
Dann wird das Spiel fortgesetzt, der Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt keine Gefahr. Gnabry ist auch wieder mit dabei.
56'
Andy Polo
Wilder Cartagena
Spielerwechsel (Peru)
Polo kommt für Cartagena
55'
Während der Überprüfung bekommt Gnabry ein neues Trikot und wird nochmal eingehender untersucht. Außerdem gibt es noch Unruhe unter den Spielern, die auf einen Freistoß Perus warten. Die Schiedsrichterin muss aufräumen.
55'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt keinen Einwand vom VAR.
55'
VAR-Prüfung
Füllkrug war beim Blocken von Tapias Verlängerung der Ball von der Hüfte an die Hand gesprungen.
54'
Gnabry blutet aus der Nase und zeigt es der Schiedsrichterin.
54'
Die Ecke von Carrillo verlängert Tapia, aber kurz dahinter wird der Versuch geblockt.
54'
Für Gnabry geht es allerdings weiter.
53'
Zusammenprall
Gallese kommt nach einer Halbfeldflanke von Kimmich aus seinem Tor und ist vor Gnabry mit der Faust dran. Der deutsche Offensivspieler ist liegengeblieben. Nachdem der Konter der Peruaner zur Ecke geklärt ist, wird das Spiel unterbrochen.
51'
Lapadula hat rechts vor dem Strafraum etwas Platz und nimmt Carrillo mit, Schlotterbeck blockt zur Ecke. Diese führen die Peruaner kurz aus und verlieren im Anschluss das Leder.
50'
Der Konter rollt, Schlotterbeck köpft einen langen Ball vor ter Stegen und dem eingewechselten Lapadula am linken Fünfer-Eck weg.
49'
Wolfs weite Flanke von rechts in den Strafraum kann Peru verteidigen.
49'
Wilder Cartagena Gelbe Karte (Peru)
Cartagena
Cartagena rauscht mit einer Grätsche in Götze hinein - klare Gelbe.
48'
Peru bekommt im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Carrillos Ausführung gerät aber schwach und gelangt nicht gefährlich in den Strafraum.
46'
Zum zweiten Durchgang bringt Hansi Flick mit Gnabry, Götze und Goretzka drei frische Spieler, die ihre Vorgänger wohl positionsgetreu ersetzen werden. Auch Peru hat zweimal gewechselt.
46'
Edison Flores
Christofer Gonzales
Spielerwechsel (Peru)
Flores kommt für Gonzales
46'
Gianluca Lapadula
Raul Ruidiaz
Spielerwechsel (Peru)
Lapadula kommt für Ruidiaz
46'
Leon Goretzka
Emre Can
Spielerwechsel (Deutschland)
Goretzka kommt für Can
46'
Mario Götze
Florian Wirtz
Spielerwechsel (Deutschland)
M. Götze kommt für Wirtz
46'
Serge Gnabry
Timo Werner
Spielerwechsel (Deutschland)
Gnabry kommt für Werner
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das erste Länderspiel 2023 geht los, wie das letzte 2022 geendet hatte: mit einem Füllkrug-Treffer. Der Bremer Angreifer legte nach einer Maßflanke von Debütant Wolf sogar noch seinen zweiten Treffer nach. Die deutsche Elf erspielte sich noch weitere Chancen, defensiv war sie gegen mitunter hoch anlaufende Peruaner selten richtig gefordert.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute oben drauf im ersten Durchgang.
44'
Die Szene wurde noch ganz kurz gecheckt, Advinculas Blocken war aber sauber.
44'
Nach einer Havertz-Flanke von rechts verlängert Werner an den zweiten Pfosten zu Wirtz, der für Füllkrug ablegt. Advincula blockt und verhindert so den dritten Treffer des Bremer Angreifers. Im Anschluss flankt Raum noch einmal vor den Strafraum, wo Can artistisch abzieht, am Ende aber über das Tor.
43'
Schlotterbeck rutscht ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte ab, er fliegt weit ins Toraus.
42'
Neben schnellen Phasen hat die Partie aber auch immer wieder Passagen, in denen die DFB-Elf etwas länger Anlauf nehmen muss für den nächsten Angriff. Defensiv hat Deutschland aber trotz des teils hohen Anlaufens der Peruaner alles im Griff.
40'
Keeper Gallese hat die Ruhe weg und lässt mit Ball am Fuß Füllkrug am Fünfer aussteigen.
38'
Dranbleiben
Schlotterbeck chippt aus dem linken Halbfeld in den rechten Teil des Strafraums, Havertz kann den Ball nicht verarbeiten. Danach begeht Füllkrug in der Mitte ein Offensivfoul.
37'
Füllkrug taucht unter einer Raum-Flanke hindurch, die Szene bleibt aber heiß. Wolf legt von rechts zurück auf Havertz, der dann aber zu viele peruanische Spieler vor sich hat, um aufs Tor schießen zu können. Der Ball flippert nach halblinks zu Werner, der ihn dort nicht sichern kann.
35'
Doppelpack
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Füllkrug stand nicht im Abseits, der Treffer zählt. Und damit bleibt auch Wolfs erster Scorerpunkt im ersten Länderspiel bestehen.
35'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird gecheckt, ob Füllkrug nicht im Abseits stand.
33'
Niclas Füllkrug 2:0 Tor für Deutschland
Füllkrug (
Rechtsschuss, M. Wolf)
Havertz öffnet das Spiel auf die rechte Seite, wo Wolf viel Platz und den Kopf oben hat. Der Außenverteidiger flankt vom rechten Strafraum-Eck punktgenau vor das Tor, wo Füllkrug einläuft und den Fuß reinhält - 2:0! Für Füllkrug ist es der fünfte Treffer im fünften Länderspiel.
32'
Wolf steht rechts sehr hoch, so hat Aquino Platz und verlagert das Spiel auf die rechte Seite. Dort wird Carrillos Flanke geblockt.
31'
Wie schon bei der ersten Ecke lautet auch diesmal die Variante wieder vom zweiten an den ersten Pfosten durchlaufen. Diesmal ist aber Carrillo mit dem Kopf dazwischen. Der Ball landet aber im rechten Teil des Strafraums bei Werner, der von dort neben das Tor verzieht.
30'
Wirtz verliert halblinks im Aufbau fast den Ball, die Peruaner können ihn aber nicht sichern und stehen dann offen. Der Konter rollt, Havertz wird halbrechts am Strafraum geblockt. Bei der zweiten Welle holt Raum links den nächsten Eckball heraus.
29'
Can entscheidet sich dann im Mittelkreis für einen langen Ball. Dieser ist allerdings etwas zu hoch für Werner, der ihn mit den Haarspitzen nur ins Toraus verlängern kann. Dann geht die Abseitsfahne erneut nach oben.
28'
Aktuell hat sich Peru etwas zurückgezogen und macht die Räume mit der defensiven Fünferkette noch etwas enger. Das DFB-Team wartet geduldig auf die Lücke.
26'
Auf dem Platz verschieben die Südamerikaner weiter mit Eifer, haben aber, wenn es bei der deutschen Elf schnell geht, meist das Nachsehen. In der eigenen Offensive gelingt derweil noch nicht viel.
26'
Die Stimmung in Mainz ist im Übrigen ausgezeichnet - und das liegt vor allem an den peruanischen Fans, die laute Gesänge anstimmen.
24'
Carrillo sprintet von rechts in den Strafraum, erreicht dort aber einen langen Ball nicht. Raum war zudem ganz nah dran am Gegenspieler.
23'
Werner macht halblinks vor dem Strafraum schnelle Schritte, muss dann aber abstoppen und entscheidet sich für den Pass nach links zu Raum. Dieser flankt in die Mitte, wo Werner am ersten und Füllkrug am zweiten Pfosten verpassen.
22'
Eine Flanke vom aufgerückten Aquino rauscht von der rechten Seite durch den Strafraum, ein Mitspieler kommt nicht an den Ball.
20'
So wie jetzt bei einer Doppelchance! Nach einem tiefen Ball von Havertz haben Wolf, Wirtz und Werner Überzahl im Strafraum. Wolf passt in die Mitte zu Wirtz, der ebenfalls am gut reagierenden Gallese scheitert, wie Werner bei seinem Nachschuss von halblinks. Stark gemacht vom Keeper!
19'
Die deutsche Elf kommt nun mit dem Pressing der Südamerikaner besser klar und kann für sich immer wieder Räume entdecken.
19'
Gonzalez hebt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Strafraum heran. Ginter gewinnt das Kopfballduell, Schlotterbeck räumt final auf.
17'
Peru probiert etwas nach vorne. Gonzales entscheidet sich im linken Halbfeld dann früh für eine Flanke und bleibt damit an Wolf hängen.
15'
Werner hat links viel Platz und bekommt den Ball. Der Leipziger geht noch etwas tiefer und passt dort dann scharf in die Mitte. Der Ball wird zur Ecke geblockt. Diese gibt es aber dann nicht, weil klar wird, warum Werner so frei war: er stand im Abseits.
13'
Damit hat Füllkrug das letzte DFB-Tor 2022 erzielt und nun auch das erste im neuen Jahr.
12'
Füllkrug eröffnet
Niclas Füllkrug 1:0 Tor für Deutschland
Füllkrug (
Rechtsschuss, Havertz)
Deutschland geht in Führung! Nach einem langen Ball von Schlotterbeck nimmt Havertz den Ball halbrechts im Strafraum mit der Brust herunter, kann ihn dann am Fuß aber nicht ganz kontrollieren. Egal, denn Füllkrug ist halblinks da und schießt mit rechts aus rund sieben Metern ein.
11'
Kimmich zieht die Ecke an den ersten Pfosten - und es wird gefährlich! Seine Mitspieler hatten sich am zweiten postiert und sind dann mit Tempo an den ersten gesprintet. Füllkrug gewinnt dort das Kopfballduell, Keeper Gallese zeigt einen Reflex und kratzt den Aufsetzer von der Linie.
11'
Raums Flanke von links wird von Tapia geblockt. Es gibt die erste Ecke der Partie.
10'
Kurz darauf gelingt dann der erste Abschluss der Partie. Havertz legt zentral an der Strafraumkante etwas nach rechts ab, wo Wolf angerannt kommt und einfach mal draufhält. Der Flachschuss geht gut einen Meter links am Tor vorbei.
9'
Deutschland bleibt vorne drauf. Wolf flankt von der anderen, der rechten, Seite in die Mitte, wo Kimmich eingelaufen ist, aber nicht richtig zum Abschluss kommt.
9'
Peru presst bereits am deutschen Strafraum, die DFB-Elf kann sich aber befreien und startet links einen Angriff. Füllkrugs Absatzkick neben dem Strafraum kommt aber nicht an.
8'
Havertz kommt kurz vor dem Strafraum knapp an eine Weiterleitung von Füllkrug nicht heran.
7'
Can hat sich wieder zwischen den Innenverteidigern postiert und ordnet das deutsche Aufbauspiel. Peru verschiebt und macht die Räume eng, so gelangt das deutsche Spiel nur mühsam nach vorne.
5'
Peru geht gleich mal mutig vorne drauf und läuft die deutsche Elf früh an. Und die hat damit zunächst einmal kleinere Probleme.
3'
Erste Unsicherheit von Wolf, der von seiner rechten Seite einen sehr ungenauen Ball ins Zentrum spielt. Carrillo braucht dann aber zu lange für einen Abschluss und passt dann selbst unsauber nach rechts hinaus, es entsteht keine weitere Gefahr.
2'
Schon direkt zu Beginn lässt sich Can wie im Verein im Aufbau zwischen die beiden Innenverteidiger fallen.
1'
Eine erste Flanke von Raum segelt von links in den Strafraum, erreicht dort aber keinen Mitspieler.
1'
Der Ball rollt in Mainz! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Schiedsrichterin Maria Sole Caputi – als VAR sitzt Paolo Mazzoleni vor dem Bildschirm.
Anpfiff
20:36 Uhr
Die Partie Deutschland gegen Peru gab es zuvor erst zweimal. Zuletzt gewann das DFB-Team im September 2018 im Test nach Toren von Brandt und Schulz. Das erste Aufeinandertreffen liegt schon über 50 Jahre zurück. Am dritten Spieltag der Vorrunde der WM 1970 erzielte Gerd Müller in der ersten Hälfte einen Hattrick zum 3:1-Sieg. Deutschland verlor wenig später im Halbfinale im "Jahrhundertspiel" gegen Italien mit 3:4 nach Verlängerung.
20:25 Uhr
"Uns ist im Hinblick auf die Heim-EM 2024 wichtig, dass wir einen guten Kader präsentieren können. Dafür ist es wichtig, dass wir nach Alternativen suchen, diese fördern und ihnen auch die nötige Zeit geben", begründete Flick die Änderungen in seinem Kader. Die gemeinsame Woche mit fünf Trainingstagen sei "erfrischend" gewesen, mit der Entwicklung war der Bundestrainer "sehr zufrieden".
20:12 Uhr
Peru scheiterte im vergangenen Jahr erst im Elfmeterschießen gegen Australien an der Qualifikation für die WM. Mit Advincula haben die Südamerikaner einen ehemaligen Bundesligaspieler (2013 kurzzeitig in Hoffenheim) in ihren Reihen. Der Abwehrspieler schoss beim letzten Aufeinandertreffen 2018 (1:2) das zwischenzeitliche peruanische Führungstor. Auf der Bank sitzt noch ein weiterer bekannter Name: Zambrano spielte für Schalke, St. Pauli und Frankfurt.
20:07 Uhr
Damit sind aus der Startelf vom 4:2 über Costa Rica bei der WM nur noch Kapitän Kimmich und Raum übrig. Die weiteren Neulinge Vagnoman, Berisha, Schade, Thiaw und Felix Nmecha nehmen erst einmal auf der Bank Platz. Apropos Debüt: Auch für DFB-Sportdirektor Rudi Völler ist es der erste Auftritt in der neuen Rolle.
19:47 Uhr
Lockere Stimmung
Und damit sind wir bei der Aufstellung: Im Tor steht ter Stegen, Werner und Füllkrug bilden die Doppelspitze. Als Kapitän führt Kimmich das DFB-Team aufs Feld. Wolf kommt auf der rechten Außenverteidiger-Position zu seinem Debüt. Außerdem darf Wirtz bei seinem Comeback gleich von Beginn an ran.
19:47 Uhr
Beim ersten Lehrgang seit dem WM-Aus verzichtet Bundestrainer Hansi Flick auf einige Stammkräfte. Müller, Sané, Rüdiger und Süle sind nicht dabei, Neuer (Schien- und Wadenbeinbruch) und Musiala (Muskelfaserriss) fehlen verletzt. Sie standen alle noch in der Startelf beim 4:2 über Costa Rica, genau wie Gündogan, der aufgrund der Geburt seines ersten Sohnes nicht im Aufgebot steht.
19:15 Uhr
Für die deutsche Nationalmannschaft steht das erste Länderspiel 2023 an - und das erste seit dem Ausscheiden in der Vorrunde bei der WM. Zu Gast in Mainz ist Peru, Anpfiff ist um 20.45 Uhr.

Statistiken

17
Torschüsse
2
603
gespielte Pässe
313
90%
Passquote
78%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten

Aufstellung

ter Stegen - M. Wolf, Ginter, N. Schlotterbeck , Raum - Kimmich, Can , Havertz , Wirtz - Füllkrug , Werner

Einwechslungen:
46. Goretzka für Can
46. M. Götze für Wirtz
46. Gnabry für Werner
75. M. Berisha für Füllkrug
75. Schade für Havertz
86. Kehrer für N. Schlotterbeck

Reservebank:
Leno (Tor), Trapp (Tor), Günter, Thiaw, Vagnoman, F. Nmecha

Trainer:
Flick

Gallese - Araujo, Tapia, Abram, Advincula , Lopez - Cartagena , Aquino , Carrillo , Gonzales - Ruidiaz

Einwechslungen:
46. Lapadula für Ruidiaz
46. Flores für Gonzales
56. Polo für Cartagena
71. Yotun für Aquino
88. Zambrano für Advincula
88. Sandoval für Carrillo

Reservebank:
Caceda (Tor), Carvallo (Tor), Santamaria, Trauco, Castillo, Pena, Liza, Valera

Trainer:
Reynoso

Taktische Aufstellung