21:18 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Schweinsteiger
für S. Khedira
Deutschland

22:15 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Sturaro
Italien

22:17 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
de Sciglio
Italien

22:18 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Parolo
Italien

22:24 - 65. Spielminute

Tor 1:0
Özil
Linksschuss
Vorbereitung Hector
Deutschland

22:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Gomez
Deutschland

22:37 - 78. Spielminute

Tor 1:1
Bonucci
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Italien

22:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Darmian
für Florenzi
Italien

22:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Hummels
Deutschland

22:59 - 91. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Pelle
Italien

23:11 - 103. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Giaccherini
Italien

23:19 - 108. Spielminute

Spielerwechsel
L. Insigne
für Eder
Italien

23:23 - 112. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Schweinsteiger
Deutschland

23:31 - 120. Spielminute

Spielerwechsel
Zaza
für Chiellini
Italien

GER

ITA

Elfmeterschießen

6
:
5
1
:
1
78'
Bonucci Bonucci (Elfmeter)
Rechtsschuss
Özil Özil
Linksschuss, Hector
65'
1
:
0
Nach einem irrwitzigen Elfmeterschießen hat Deutschland das bessere Ende für sich. Neuer avancierte wieder einmal zum Helden, und Hector stellte mit dem letzten Elfmeter den Sieg her - und besiegelte somit das Ende des Italien-Fluchs.
Ende des Elfmeterschießens
Jonas Hector 6:5 Hector
Hector trifft - Deutschland ist im Halbfinale!
Matteo Darmian Darmian - Elfmeter verschossen
Darmian schießt schwach - Neuer hält!
Jerome Boateng 5:5 J. Boateng
Boateng souverän ins linke Eck.
Mattia de Sciglio 4:5 de Sciglio
De Sciglio an die Unterkante der Latte - und rein.
Joshua Kimmich 4:4 Kimmich
Kimmich stark flach ins linke Eck.
Marco Parolo 3:4 Parolo
Wieder hoch in die Mitte.
Mats Hummels 3:3 Hummels
Hummels halbhoch ins rechte Eck - Buffon war dran.
Emanuele Giaccherini 2:3 Giaccherini
Giaccherini hoch in die Mitte.
Bastian Schweinsteiger Schweinsteiger - Elfmeter verschossen
Schweinsteiger kann das Spiel entscheiden - und verzieht. Links über das Tor.
Leonardo Bonucci Bonucci - Elfmeter verschossen
Bonucci schießt diesmal flach links - und Neuer riecht den Braten!
Julian Draxler 2:2 Draxler
Draxler entschlossen flach rechts ins Eck.
Graziano Pelle Pelle - Elfmeter verschossen
Pelle schießt deutlich links daneben.
Mesut Özil Özil - Elfmeter verschossen
Özil an den rechten Pfosten.
Andrea Barzagli 1:2 Barzagli
Barzagli hebt das Leder zentral ins Tor.
Thomas Müller T. Müller - Elfmeter verschossen
Müller lässt sich ebenfalls viel Zeit beim Anlauf - und vergibt. Buffon pariert.
Simone Zaza Zaza - Elfmeter verschossen
Zaza überrascht mit verzögertem Trippel-Anlauf - und schießt drüber.
Toni Kroos 1:1 Kroos
Buffon hat die Ecke, aber Kroos schießt zu gut. Halbhoch links zum 1:1.
Lorenzo Insigne 0:1 L. Insigne
Insigne tritt als Erster an - und verwandelt halbhoch ins rechte Eck.
Beginn des Elfmeterschießens
120'
120 Minuten sind vorüber, es geht ins Elfmeterschießen. Für Löw ist es das erste als Hauptverantwortlicher an der Seitenlinie - 2006 bei Deutschlands Sieg gegen Argentinien war er noch Co-Trainer von Klinsmann.
Abpfiff der Verlängerung
120'
Simone Zaza
Giorgio Chiellini
Spielerwechsel (Italien)
Zaza kommt für Chiellini
Zaza kommt ins Spiel - um als Elfmeterschütze anzutreten?
119'
Boateng, Schweinsteiger, Özil: Die Stationen des wohl letzten Angriffs der Deutschen. Buffon hält den Fernschuss mühelos.
118'
Özil spielt Müller im Strafraum an, der das Leder zu Draxler durchstecken will. Barzagli hat etwas dagegen, klärt mit dem Kopf.
117'
Selbst der sonst hinten sichernde Boateng schaltet sich nun vorne mit ein. Hummels' Flugball landet in den Armen von Buffon, der sich keine Mühe gibt, das Spiel schnell zu machen.
113'
Insigne kommt aus spitzem Winkel von links zum Abschluss, Neuer hat keine Mühe.
112'
Bastian Schweinsteiger Gelbe Karte (Deutschland)
Schweinsteiger
Schweinsteiger fährt den Ellbogen aus.
111'
"Die Mannschaft" geht weiterhin Tempo und will das Elfmeterschießen vermeiden.
109'
Deutschland kontert gegen Italien. Draxler nimmt viel Tempo auf, kann Müller bedienen, der bei einem gut getimten Pass alleine auf Buffon liefe. Der Pass gerät aber zu scharf, die Chance ist dahin. Schweinsteigers Fernschuss im Anschluss ist zu ambitioniert.
108'
Lorenzo Insigne
Eder
Spielerwechsel (Italien)
L. Insigne kommt für Eder
107'
Draxler mit der Riesenmöglichkeit! Schweinsteigers Flanke wird nur unzureichend in die Luft geklärt, und Draxler kommt aus kürzester Distanz zum Volleyschuss - die Szene ähnelte der seines Tores gegen die Slowakei. Diesmal jedoch ohne den erfolgreichen Abschluss.
106'
Es geht weiter.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Es steht unentschieden, auch nach 105 Minuten. Jeder Fehler kann nun entscheidend sein, entsprechend vorsichtig agieren beide Teams.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
104'
Die erste Hälfte der Verlängerung ist fast vorbei. Es ist ein zäher Abnutzungskampf im Stade de Bordeaux. Nicht übermäßig unterhaltsam, aber enorm spannend.
103'
Emanuele Giaccherini Gelbe Karte (Italien)
Giaccherini
Giaccherini legt die Hand auf den Ball, weil er einen Freistoßpfiff erwartet - der erfolgt aber nicht.
102'
Der Eckstoß wird kurz ausgeführt und schließlich zu Boateng gespielt. Der Innenverteidiger hält aus 25 Metern drauf - flach daneben.
101'
Kroos flankt, und Parolo klärt zur nächsten Ecke.
101'
Chiellini blockt Müllers Distanzschuss - Ecke.
100'
Draxler rennt sich an der rechten Eckfahne gegen Bonucci fest - gegen den blauen Beton ist weiterhin kein Durchkommen.
98'
Kroos' Freistoßflanke erreicht Schweinsteiger, der über das Tor schießt. Zuvor war allerdings Foul erkannt worden, Ballbesitz Italien.
96'
Schweinsteiger will einen Ball aus der Luft direkt weiterspielen, Sturaro spritzt dazwischen und bekommt vom deutschen Kapitän einen unbeabsichtigten Tritt mit.
93'
Chiellini zieht gegen Müller das Foul, woraufhin Müller mit dem Juventus-Verteidiger ins Gespräch kommt. Kassai beendet das Zwiegespräch, es kann weitergehen.
91'
Graziano Pelle Gelbe Karte (Italien)
Pelle
Böser Tritt auf die Achillessehne von Boateng - Pelle kommt mit Gelb davon. Auch er wäre im Halbfinale gesperrt.
91'
Die Verlängerung läuft. Übrigens: Italien ist bislang 118 Kilometer gelaufen - sechs mehr als Deutschland.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Die deutsche Mannschaft ist die im Durchschnitt deutlich jüngere - könnte dieser Umstand der DFB-Elf mit zunehmender Spieldauer helfen?
90'
Referee Kassai pfeift ab - es gibt Verlängerung zwischen Deutschland und Italien. Wie zuletzt 2006, als die "Squadra Azzurra" das bessere Ende für sich hatte.
Abpfiff
90' +3
Hummels will Müller auf kurze Distanz anspielen, dem Neu-Münchner verrutscht der Pass jedoch völlig. Ballbesitz Italien.
90' +1
Höwedes flankt von rechts, Draxler verpasst um einige Zentimeter. Die DFB-Mannschaft spielt auf den entscheidenden Treffer.
90'
Mats Hummels Gelbe Karte (Deutschland)
Hummels
Hummels kassiert seine zweite Gelbe Karte im Turnierverlauf - für ein mögliches Halbfinale wäre er also gesperrt.
89'
De Sciglio fasst sich ein Herz, zieht von rechts in die Mitte und aus 20 Metern ab. Die Kugel landet im Außennetz, Neuer wäre aber zur Stelle gewesen.
88'
Buffon lässt sich bei der Ausführung eines Abschlags enorm viel Zeit. Es scheint alles auf eine Verlängerung hinauszulaufen.
86'
Matteo Darmian
Alessandro Florenzi
Spielerwechsel (Italien)
Darmian kommt für Florenzi
Florenzi legt sich erst entkräftet auf dem Boden ab, um dann sofort herausgewunken zu werden. Darmian kommt.
84'
Florenzi wagt ein Tänzchen mit Hector, der sich davon aber nicht beeindrucken lässt. Die Hereingabe des Akteurs von der Roma klären die Deutschen im Verbund.
83'
Italien hat durch den Ausgleich neues Selbsvertrauen getankt. Das Spiel ist wieder vollkommen offen.
82'
Müller köpft den Eckball aus dem Strafraum - Gefahr gebannt.
81'
Hector rutscht aus - und Italien kontert. Der auffällige Florenzi nimmt Eder mit, der die Laufbewegung von Hummels kreuzt und Pelle einsetzt. Dessen Schuss wird noch abgeblockt - Eckball.
80'
Das erste Gegentor für deutsche Mannschaft in diesem Turnier - es musste beinahe ein Elfmeter sein.
78'
Leonardo Bonucci 1:1 Tor für Italien
Bonucci (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Es steht 1:1! Bonucci läuft an, verzögert kurz und versenkt das Leder unhaltbar flach im rechten Eck. Neuer ist ohne Chance.
77'
Handelfmeter für Italien
Elfmeter für Italien! Florenzi flankt von rechts und Boateng bekommt den Ball an seinen weit vom Körper gestreckten Arm.
76'
Boateng rauscht heran und klärt gegen Pelle zur Ecke.
75'
Für Özil war es im 78. Länderspiel das 20. Tor (bei 36 Vorlagen).
74'
Pelle kommt nach einem flachen Pass von der linken Außenlinie am ersten Pfosten zum Abschluss. Beschattet von Boateng fliegt die Kugel rasant, aber auch weit, am Tor vorbei.
72'
Julian Draxler
Mario Gomez
Spielerwechsel (Deutschland)
Draxler kommt für Gomez
Zweiter verletzungsbedingter Wechsel: Auch Gomez kann nicht weiterspielen, Draxler kommt.
71'
Gomez spielt den Ball nun ins Seitenaus und sinkt zu Boden. Der Angreifer hat wohl ebenfalls Oberschenkelprobleme.
68'
Özil lupft den Ball über die Abwehr in den Strafraum und findet Gomez. Der nimmt den Ball mit der Brust mit, versucht es dann mit der Hacke und wird noch von Chiellini gestört, von dem der Ball letztendlich wohl aufs Tor befördert wird. Buffon hält per starkem Reflex.
65'
Mesut Özil 1:0 Tor für Deutschland
Özil (
Linksschuss, Hector)
Deutschland führt! In einem genialen Moment setzt Gomez nahe der linken Eckfahne per überraschendem Pass Hector in Szene, der über links in den Strafraum gestartet ist. Den Rückpass des Kölners fälscht Bonucci unglücklich ab, sodass Özil im Zentrum heranrauscht und Buffon aus kurzer Distanz überwindet.
62'
Parolo verzeichnet den ersten Torschuss der Azzurri, Neuer muss aber nicht eingreifen.
61'
Giaccherini kommt gegen Kimmich zum Flanken. Im Zentrum steht Hector goldrichtig und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
60'
Nach der Pause ist das deutsche Team bislang die bessere Mannschaft.
59'
Marco Parolo Gelbe Karte (Italien)
Parolo
Gomez ist vor Parolo am Ball, der mit seinem hohen Bein Gomez' Rücken mit den Stollen trifft.
57'
Mattia de Sciglio Gelbe Karte (Italien)
de Sciglio
De Sciglio fährt Kimmich zu ungestüm in die Parade. Bei einem möglichen Halbfinale wäre er gesperrt.
56'
Stefano Sturaro Gelbe Karte (Italien)
Sturaro
Sturaro sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Zum Verhängnis wurde dem Mittelfeldspieler wohl seine Reaktion nach einer Schiedsrichterentscheidung.
55'
Boateng zieht aus der Distanz ab - knapp drüber. Kleinere Druckphase des Weltmeisters.
54'
Hochkaräter für Müller! Nach Schweinsteigers Heber bindet Gomez zwei Gegenspieler und legt für Müller ab. Der lässt an der Sechzehnergrenze Chiellini aussteigen und zieht mit links ab. Florenzi wirft sich in den Schuss und klärt zur Ecke - die Kugel wäre aber ohnehin knapp am Tor vorbei gestrichen.
53'
Schöne Szene des DFB-Teams, bei der die Kugel wie am Schnürchen läuft. Viel springt aber nicht dabei heraus - Barzagli kann zur Ecke klären, die aber nichts einbringt.
52'
Die Dreierkette der Deutschen bislang ohne Fehl und Tadel. Gerade Boateng sticht wie zuletzt heraus.
49'
Zuweilen fehlt es den Deutschen an der geistigen Frische: Müller verpasst es, einem Pass entgegenzugehen und verliert den Ball.
47'
Nach wie vor das unveränderte Bild: Das blaue Abwehr-Bollwerk steht unüberwindbar. Auf der anderen Seite steht Kimmich falsch und ermöglicht den Italienern die Chance zur Flanke - Höwedes kann aber klären.
46'
Ohne weitere Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Für Khedira war schon nach einer Viertelstunde Schluss. Von Seiten des DFB kam nun die Meldung, es handele sich um eine Adduktoren-Verletzung im linken Oberschenkel.
45'
Für die "Squadra Azzurra" war vor allem Giaccherini ein Aktivposten in der Offensive. Der Mann vom FC Bologna profitierte dabei zweimal von Unzulänglichkeiten in der deutschen Hintermannschaft. Die größte Chance hatte Sturaro, Boateng warf sich hier entscheidend dazwischen.
45'
Halbzeit in Bordeaux: Das Viertelfinale ist von taktischen Zwängen geprägt und bietet eine überschaubare Anzahl an fußballerischen Leckerbissen. "Die Mannschaft" wurde immer dann gefährlich, wenn es schnell ging gegen unsortierte Italiener.
Halbzeitpfiff
43'
Es brennt auch im deutschen Strafraum: Nachdem Kimmich das Abseits aufhebt, kommt Giaccherini im Strafraum an den Ball. Dessen flache Hereingabe verpasst Florenzi noch, den Abpraller nimmt Sturaro von der Strafraumgrenze direkt - und muss sich nur Boateng geschlagen geben, der dem Ball eine entscheidende Richtungsänderung gibt.
42'
Da ist sie, die erste große Chance des Spiels! Nach einem missratenen Versuch von Kroos landet die Kugel bei Kimmich, der wohl mehr unsabsichtlich zu Müller querlegt. Der Münchner vergibt freistehend aus acht Metern.
41'
Wenn es mal schnell geht, ist sofort Gefahr da: Kroos nimmt gegen unsortierte Italiener Kimmich mit, dessen Flanke Gomez schließlich weit über das Tor schädelt.
39'
Florenzi beweist eine Seelenruhe, indem er einen hohen Querschläger an der eigenen Fünfmeterraumgrenze erst perfekt aus der Luft nimmt und die Kugel dann über Müller hinweg zu seinem Mitspieler hebt.
37'
Neuer beweist einmal mehr, dass er die Rolle als Libero ausfüllen kann und holt mit einem Einsatz außerhalb seines Strafraums gegen Eder sogar einen Einwurf heraus.
36'
Dem Spiel der Deutschen fehlt bisweilen die klare Linie. Ideengeber Kroos wird bislang effektiv aus dem Spiel genommen.
33'
Die Squadra Azzurra lauert auf Fehler der Deutschen und fährt gut mit dieser Marschroute.
31'
Kimmich lässt einen scheinbar harmlosen Ball ungewollt passieren, sodass de Sciglio auf links viel freien Raum vor sich hat. Der Flachpass des Italieners sollte Giaccherini im Zentrum erreichen, doch Boateng grätscht den Ball rechtzeitig weg und bügelt den Fehler seines Vereinskameraden aus.
30'
Özil hebt den Ball über die Abwehr zu Gomez, der aber den heraneilenden Chiellini nicht im Auge hat. Der Abwehrmann von Juventus ist als Erster am Ball und holt noch einen Freistoß heraus.
28'
Müller setzt sich trotz heftiger Gegenwehr im Mittelfeld durch, verpasst dann aber den Zeitpunkt des Abspiels. Parolo wetzt hinterher und bereinigt die Szene mit einer Grätsche.
27'
Das Leder zappelt im Netz der Italiener! Aber zuvor wurde Foulspiel gepfiffen, Schweinsteiger hatte de Sciglio an der Schulter zu Boden gedrückt.
26'
Gute Abwehrarbeit: Boateng lässt Giaccherini vorbeiziehen in dem Wissen, dass Kimmich die Situation ausbügelt - Gefahr gebannt.
25'
Sturaro langt gegen Kroos ordentlich zu, kommt aber noch ohne Gelbe Karte davon.
24'
Es geht vor allem darum, Fehler zu vermeiden. Das bedeutet: Die Risikobereitschaft auf beiden Seiten ist noch nicht sehr ausgeprägt.
23'
Gelegentlich versucht es das DFB-Team mit hohen Flanken ins Zentrum. Gegen die kopfballstarken Barzagli, Bonucci und Chiellini scheinen hohen Bälle aber das falsche Mittel zu sein.
21'
Die italienische Defensive steht sehr sicher. Es bedarf nahezu perfekten Passspiels der Deutschen, bislang fehlt die letzte Präzision jedoch.
20'
Bislang ist nicht viel los in den Strafräumen. Hummels flankt hoch und weit nach vorne, aber Gomez kann den Ball nicht kontrollieren.
18'
Rekordmann Schweinsteiger! Der Kapitän kommt zum 37. Mal bei einem großen Turnier zum Einsatz und zieht so mit Klose gleich. Matthäus und Maldini (beide 36) lässt er damit hinter sich.
16'
Bastian Schweinsteiger
Sami Khedira
Spielerwechsel (Deutschland)
Schweinsteiger kommt für S. Khedira
Khedira muss den Platz sehr früh verlassen. Es sieht so aus, als wäre die Leiste Ursache für den Wechsel. Schweinsteiger kommt also früher als erwartet.
15'
Florenzi zieht vom rechten Strafraumeck mit links ab. Der harmlose Ball stellt kein Problem für Neuer dar.
14'
Kurz nachdem Khedira das Spielfeld wieder betreten hat, zeigt Khedira an: Auswechseln! Thomas Schneider weist bereits Schweinsteiger in letzte taktische Details ein.
13'
Khedira wird aktuell behandelt, kann aber voraussichtlich vorerst weiterspielen.
12'
Kimmich geht an der rechten Eckfahne ins direkte Duell mit De Sciglio, wird aber vom Abwehrmann und Chiellini abgekocht.
11'
Kroos, Khedira und Özil kombinieren sich nach vorne durch. Özil will schließlich den links durchstartenden Hector mitnehmen, spielt Barzagli aber den Ball in den Fuß.
10'
Özil und Kroos führen kurz aus, über Kimmich wird das Leder in den Sechzehner geflankt - aber ohne Zielspieler.
9'
Ecke für Deutschland, herausgeholt von Müller und Khedira.
8'
Beide Teams stellen die Abstöße stets zu, sodass kein geordnetes Herausspielen möglich ist.
7'
Es geht zum ersten Mal schnell nach vorne für die deutsche Mannschaft. Khedira treibt das Leder über halblinks nach vorne, spielt dann aber in Strafraumnähe einen Fehlpass.
5'
Giaccherini wird scharf angespielt und schießt von der linken Seite aus der Drehung direkt. Boateng ist dazwischen und klärt.
4'
Nach Florenzis Ecke läuft ein Italiener über den flach getretenen Ball, die deutsche Abwehr hat aber alles im Griff und klärt.
4'
Erster Eckball für Italien. Florenzi steht bereit.
3'
Wie erwartet beginnt "Die Mannschaft" mit der defensiven Dreierreihe um Hummels, Boateng und Höwedes (von links).
2'
Die deutsche Mannschaft beginnt mit viel Ballbesitz, Boatengs Seitenwechsel auf Kimmich gerät aber zu ungenau und landet im Seitenaus.
1'
Özil versucht es mit einer ersten Flanke von der linken Seite. Bonucci ist zur Stelle und klärt mit dem Kopf.
1'
Die Partie läuft!
Anpfiff
21:01 Uhr
Vor dem Anpfiff wird der italienischen Opfer gedacht, die bei einem Terrorakt in Bangladesch ums Leben kamen.
20:59 Uhr
Die beiden Kapitäne, Neuer und Buffon, schreiten zur Seitenwahl.
20:57 Uhr
Die Nationalhymne der Italiener wird abgespielt, und wie schon so oft gesehen, intoniert die Squadra Azzurra die Hymne mit Herz und Seele.
20:54 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Viktor Kassai aus Ungarn. 42.000 Zuschauer werden die Partie live im Stade de Bordeaux verfolgen.
20:52 Uhr
Die Mannschaften stehen nun im Spielertunnel bereit, in wenigen Minuten geht es los!
20:48 Uhr
Gleich elf Spieler von Italien sind bereits Gelb-vorbelastet, sieben davon stehen in der Startelf. Bei Deutschland müssen Hummels, Boateng, Khedira, Özil und Kimmich aufpassen, um bei einem möglichen Halbfinaleinzug nicht gesperrt zu fehlen.
20:44 Uhr
Nur ein Mal endete eine deutsche EM-Partie der Ära Löw remis: beim Gruppenspiel am 16. Juni gegen Polen (0:0). Bei den restlichen 14 EM-Partien gab es elf Siege und nur drei Niederlagen.
20:39 Uhr
Baut Löw auf die Statistik? In den 19 Pflichtspielen, in denen Höwedes eingesetzt wurde, verlor Deutschland nie. 17 Partien wurden gewonnen, zweimal gab es ein Remis.
20:35 Uhr
Nachdem im Vorfeld noch mit verdeckten Karten gespielt worden war, ist nun auch klar: Italiens Mittelfeldmotor De Rossi steht nicht in der Startelf. Der Akteur der Roma laborierte zuletzt an einer Oberschenkel-Verletzung, sitzt aber zumindest auf der Bank.
20:33 Uhr
Vom Testspielsieg will sich der DFB-Trainer nicht täuschen lassen: "Entscheidend ist, was beim Turnier ist." Und da sieht Löw seine Auswahl gerüstet: "Die Mannschaft weiß, was auf sie zukommt. Umso stärker der Gegner ist, desto mehr muss man darauf hinweisen, was ihn auszeichnet. Aber wir haben auch unsere eigenen Ideen, was Defensive und Offensive betrifft."
20:27 Uhr
Das System mit Dreierkette testete Löw bereits mehrfach, gerade auch gegen spielstarke Gegner: Im vergangenen November beim 0:2 gegen Frankreich in Paris, ebenso beim 4:1-Sieg gegen Italien im März in München.
20:23 Uhr
Die deutsche Mannschaft hat soeben unter dem warmen Applaus der bereits anwesenden Fans das Stadion in Bordeaux betreten.
20:20 Uhr
Wie soll es denn nun klappen mit dem ersten Sieg gegen Italien in einem großen Turnier? "Nicht allzu viele Fehler machen und auch nicht allzu viele Chancen auslassen", weiß Löw - so einfach kann Fußball sein.
20:17 Uhr
Im Vorfeld warnte Löw davor, die Squadra Azzurra ausschließlich auf ihre Abwehrkünste zu reduzieren: "Italien hat nicht nur defensive Qualitäten, sondern auch in der Offensive extrem gute Fähigkeiten, Abläufe und Lösungen."
20:12 Uhr
Löw verändert also die bisher so sichere Viererkette, die in den ersten vier EM-Spielen ohne Gegentor geblieben ist. Wie der Nationaltrainer seine Offensivspieler anordnet, bleibt abzuwarten - mit Gomez steht ein waschechter Mittelstürmer zur Verfügung, dahinter mit Özil und Müller zwei weitere Offensive.
20:06 Uhr
Zuletzt wurde spekuliert, ob Joachim Löw seine Abwehr-Formation verändert. Jetzt sind die Aufstellungen da: Höwedes rückt ins Team, Draxler muss dafür auf die Bank. Das spricht für eine Umstellung auf eine Dreierkette mit Höwedes, Boateng und Hummels.
20:04 Uhr
Die bisherige Bilanz in großen Spielen spricht für Italien - doch angesichts des bisherigen Turnierverlaufs und des Selbstverständnisses als amtierender Weltmeister strotzt auch "die Mannschaft" vor Selbstvertrauen.
20:03 Uhr
Der Trainer Italiens strich auch die Vorzüge der deutschen Mannschaft heraus: "Sie haben alles: Technik, Talent, physische Stärke, Organisation, eine taktische Ausrichtung. Deutschland ist zurzeit die kompletteste Mannschaft weltweit."
19:48 Uhr
Dass er sein Team mit solchen Worten bestmöglich motiviert, liegt auf der Hand: "Vor vier Wochen glaubten doch alle, dass es hier für uns sehr dunkle Tage geben würde, aber wir haben mit harter Arbeit, Organisation und 23 Topspielern gezeigt, dass wir Hindernisse überwinden können. Gegen Spanien haben wir Außerordentliches geleistet. Und am Samstag müssen wir Unglaubliches leisten!", so Conte.
19:38 Uhr
Conte gibt an der Seitenlinie stets alles, um sein Team nach vorne zu pushen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel schlug er martialische Töne an: "Das Leben wird nur für die Gewinner weitergehen."
19:29 Uhr
Vor dem Turnierstart hatten die wenigsten Italien eine solche Leistung zugetraut, das verdeutlicht auch Trainer Antonio Conte: "Es wird ein großartiges Spiel für uns, ein K.-o.-Spiel. Daran hat vor vier Wochen noch kein Mensch gedacht. Jetzt stehen wir vor dem nächsten Topspiel und wir müssen erneut eine große Leistung zeigen."
19:24 Uhr
2012 avancierte Mario Balotelli mit seinem Doppelpack zum Schreckgespenst der deutschen Abwehr. Dieses Jahr ist der Skandal-Stürmer nicht mit dabei, es glänzen andere an seiner Stelle: Eder (ein Tor) und Pelle (zwei Tore) sind für das Toreschießen zuständig.
19:20 Uhr
Bislang hatte die Squadra Azzurra stets die Nase vorn: Unvergessen bleibt das "Jahrhundertspiel" 1970 in Mexiko, als die Italiener mit 4:3 nach Verlängerung gewannen. In der jüngeren Vergangenheit sind den Deutschen vor allem die Halbfinal-Niederlagen 2006 (0:2 n.V.) sowie 2012 (1:2) in schmerzhafter Erinnerung geblieben.
19:01 Uhr
Noch nie konnte Deutschland in einem großen Turnier gegen Italien gewinnen, aber: Die DFB-Elf gewann jedes ihrer fünf EM-Viertelfinals.
18:55 Uhr
Das erste Halbfinale steht bereits fest: Nachdem Wales mit 3:1 gegen Belgien gewann, wartet auf die Truppe von Real-Star Bale nun Portugal. Für das zweite Halbfinale bewerben sich neben Deutschland und Italien auch Frankreich und Island (Sonntag, 21 Uhr, LIVE! bei kicker.de).
18:51 Uhr
In knapp zwei Stunden ist es soweit: Im Viertelfinal-Kracher kämpfen Deutschland und Italien in Bordeaux um den Einzug ins Halbfinale.