21:06 - 4. Spielminute

Tor 1:0
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Henrichs
Deutschland

21:27 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
P. Groß
für Gündogan
Deutschland

21:43 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
P. Groß
Deutschland

22:15 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Rüdiger
Deutschland

22:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Dembelé
für Coman
Frankreich

22:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Thuram
für Kolo Muani
Frankreich

22:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Gnabry
Deutschland

22:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Havertz
für T. Müller
Deutschland

22:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Koundé
für Pavard
Frankreich

22:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fofana
für Rabiot
Frankreich

22:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Gosens
für Henrichs
Deutschland

22:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Wirtz
Deutschland

22:47 - 87. Spielminute

Tor 2:0
L. Sané
Linksschuss
Vorbereitung Havertz
Deutschland

22:49 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Griezmann
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Thuram
Frankreich

GER

FRA

2
:
1
89'
Griezmann Griezmann (Elfmeter)
Linksschuss, Thuram
L. Sané L. Sané
Linksschuss, Havertz
87'
2
:
0
T. Müller T. Müller
Linksschuss, Henrichs
4'
1
:
0
90'
Weiter geht es für die deutsche Mannschaft im Oktober - dann wohl mit neuem Trainer an der Seitenlinie - mit einer Reise in die USA, wo man am 14. Oktober (21 Uhr) auf USA trifft.
90'
Wermutstropfen bleibt der Anschlusstreffer vom Punkt durch Griezmann, der den Sieg jedoch nicht mehr ins Wanken brachte. Die Franzosen, seit der Finalniederlage in Katar im Jahr 2023 bisher makellos, wussten dem kompakten deutschen Spiel wenig entgegenzusetzen.
90'
Kurz darauf nimmt Taylor die Pfeife in den Mund - Schluss in Dortmund! Nach fünf Spielen ohne Sieg gewinnt Deutschland unter Interimstrainer Rudi Völler wieder ein Spiel und schlägt Frankreich mit 2:1. Mit einer ganz anderen Vorstellung als zuletzt gegen Japan verdiente sich die DFB-Elf mit einer Traumkombination die frühe Führung und zeigte sich im Anschluss defensiv sattelfest. Mit einem sauberen Konter besiegelte Sané den souveränen Auftritt.
Abpfiff
90' +3
Camavinga versucht sich nochmal mit einem Steilpass für Theo, doch der prallt an Tah ab.
90' +2
Geht nun doch noch einmal was für Frankreich? Die Gäste laufen an, die DFB-Elf steht kompakt und wird vom Publikum getragen.
90'
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89'
Antoine Griezmann überwindet Marc-André ter Stegen.
Antoine Griezmann 2:1 Tor für Frankreich
Griezmann (Foulelfmeter,
Linksschuss, Thuram)
Griezmann tritt an und platziert den Ball rechts unten.
88'
Foulelfmeter für Frankreich
Kurz darauf die ungestüme Aktion des Torschützen, der im eigenen Strafraum gegen Camavinga das Bein stehen lässt. Klare Angelegenheit.
87'
Leroy Sané überwindet Mike Maignan.
Leroy Sané 2:0 Tor für Deutschland
L. Sané (
Linksschuss, Havertz)
Jetzt ist der Deckel drauf! Tah riecht bei einem Steilpass der Franzosen den Braten und blockt den Ball in den Lauf von Havertz. Der dreht sich schnell und schickt Sané im richtigen Moment auf die Reise. Aus spitzem Winkel behält der Offensivmann die Ruhe und überwindet Maignan von rechts mit einem gezirkelten Schuss neben den zweiten Pfosten.
85'
Die DFB-Elf lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und nimmt so Zeit von der Uhr. Wirklich unter Druck wird sie dabei aber weiterhin nicht gesetzt.
83'
Bei Tchouamenis Flachschuss nach der anschließenden Ecke ist ter Stegen erneut zur Stelle.
82'
Thuram treibt den Ball vor den Strafraum und legt ab auf Dembelé, dessen Schuss Rüdiger mit vollem Einsatz blockt. Vom Abwehrchef springt der Ball vor die Füße von Griezmann, dessen gezirkelten Schuss ter Stegen über die Querlatte spitzelt.
80'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen, in letzter Konsequenz spielt Frankreich noch nicht nach vorne. Einzig Dembelé sticht mit vielen Angeboten auf der rechten Seite heraus.
78'
Youssouf Fofana
Adrien Rabiot
Spielerwechsel (Frankreich)
Fofana kommt für Rabiot
78'
Jonas Hofmann
Florian Wirtz
Spielerwechsel (Deutschland)
Hofmann kommt für Wirtz
78'
Robin Gosens
Benjamin Henrichs
Spielerwechsel (Deutschland)
Gosens kommt für Henrichs
77'
Dembelé chippt den Ball etwas zu weit auf der linken Seite. Tah macht es dann clever und schirmt den Ball erfolgreich ab.
75'
Bei der Ecke wird es kurz heiß, doch Tah klärt nach Dembeles Haken gegen Henrichs aus der Gefahrenzone.
74'
Dembelé versucht sich mal über die rechte Seite, Brandt ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
71'
Thuram hat eine Idee und will Dembelé mitnehmen, der geht jedoch nicht den Weg in die Tiefe, sodass der Steilpass von der Strafraumkante bei ter Stegen landet.
67'
Brandt startet links an der Abseitskante durch und gibt im Strafraum nach innen zu Wirtz, dessen Abschluss nicht durchkommt. Der Ball bleibt bei den Gastgebern, Henrichs verstolpert diesen im Dribbling aber.
66'
Viel frisches Personal auf beiden Seiten, Deutschland läuft aber weiter an.
65'
Jules Koundé
Benjamin Pavard
Spielerwechsel (Frankreich)
Koundé kommt für Pavard
64'
Ousmane Dembelé
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Frankreich)
Dembelé kommt für Coman
64'
Marcus Thuram
Randal Kolo Muani
Spielerwechsel (Frankreich)
Thuram kommt für Kolo Muani
64'
Kai Havertz
Thomas Müller
Spielerwechsel (Deutschland)
Havertz kommt für T. Müller
Havertz übernimmt für Müller. Der Torschütze, der die Kapitänsbinde im ersten Durchgang von Gündogan übernahm, gibt diese weiter an ter Stegen.
64'
Julian Brandt
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Deutschland)
Brandt kommt für Gnabry
63'
Über die linke Seite suchen Can, Gnabry und Henrichs immer wieder die Lücke. Als es endlich klappt und der Ball fein von links vors Tor rollt, misslingt Müller das Abspiel.
60'
Während sich an der Seitenlinie Havertz und Brandt zur Einwechslung bereit machen, bemüht sich Deutschland wieder um einen kontrollierten Spielaufbau.
57'
Coman flankt scharf aus der Tiefe, in der Mitte wartet aber kein Teamkollege. Der Ball bleibt bei den Franzosen, die durch den omnipräsenten Tchouamení aus der Distanz gefährlich zum Abschluss kommen. Ter Stegen kann den platzierten Flachschuss mit starkem Reflex nur zur Seite parieren, im Anschluss hat die DFB-Elf Glück, dass der freistehende Kolo Muani bei der Ballannahme wegrutscht und die Chance verpufft.
55'
Antonio Rüdiger Gelbe Karte (Deutschland)
Rüdiger
54'
Gnabry gibt einen Steilpass in die Spitze nicht auf, setzt sich erst gegen Pavard durch und grätscht den Ball dann von der Linie. Im Anschluss geht der Ball dennoch an die Franzosen.
51'
Henrichs legt den Ball an Pavard vorbei und nimmt Tempo Richtung Grundlinie auf. Es folgt ein Heber über Maignan, der jedoch zu weit gerät. In der Mitte hätte ohnehin kein Spieler in Abschlussposition gelauert.
50'
Die DFB-Elf kann sich zunächst befreien und verlagert das Spiel in die gegnerische Hälfte. Ein weiter Ball in den Lauf von Wirtz kommt nicht an.
48'
Nach der kurz ausgeführten Variante setzen die Franzosen auf Spielkontrolle, Deutschland läuft zu Beginn nur hinterher.
47'
Tchouamení schießt aus der Distanz, Can fälscht den Ball zur Ecke ab.
46'
Die 22 Spieler, die in die Kabinen gingen, sind allesamt zurück - unverändert geht es weiter. Frankreich geht nach eigenem Anstoß gleich drauf, doch Kolo Muani kommt nicht durch.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Deutschland vs. Frankreich
Pause in Dortmund, die DFB-Elf führt mit 1:0 gegen Frankreich. Dieses Ergebnis hat man sich mit einer starken Anfangsphase, in der man den WM-Finalisten mit frühem Pressing unter Druck setzte und sich früh mit einem feinen Spielzug belohnte, verdient. Mit zunehmender Spielzeit wurde Frankreich stärker, richtig brenzlig wurde es für die zuletzt so wacklige deutsche Defensive aber noch nicht.
Halbzeitpfiff
45' +1
Sané verliert den Ball und zieht das Foul gegen Camavinga, nach dem anschließenden Freistoß wird es aber nicht gefährlich.
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
44'
Immer wieder Schlüsselzweikämpfe für Rüdiger im Strafraum, der diesmal Kolo Muani jedoch erfolgreich abdrängt und den Ball ins Toraus passieren lässt.
43'
Theo hat nach Seitenverlagerung auf der linken Seite viel Platz und kann vor den Strafraum ziehen. Dort bietet Groß nur Geleitschutz, sodass der Linksverteidiger zum Abschluss kommt. Mit dem schwachen rechten Fuß zielt er deutlich vorbei.
42'
Pascal Groß Gelbe Karte (Deutschland)
P. Groß
Die DFB-Elf steht zu offen, ein gefährlicher Konter droht. Groß packt gegen Kolo Muani zu und sieht für ein taktisches Foul die erste Gelbe Karte des Spiels.
41'
Frankreich wird immer besser, Deutschland bekommt zunehmend Probleme.
38'
Auch nach der Ecke kommt Tchouamení mit dem Kopf dran, diesmal kann ter Stegen fest zupacken.
38'
Und der kommt gefährlich! Griezmann findet Tchouamení am ersten Pfiosten. Dessen Kopfball wischt ter Stegen mit einer Hand über die Latte.
37'
Jetzt ist Rüdiger zu langsam und trifft Coman erst nach dessen Flanke von rechts - Freistoß.
36'
Die landet bei Tchouamení am zweiten Pfosten. Der Kopfball geht am Tor vorbei.
35'
Camavinga schickt mit einem Heber Theo auf die Reise. Ehe der offensive Linksverteidiger den Ball kontrollieren kann, ist Rüdiger zur Stelle und klärt mit vollem Körpereinsatz zur Ecke.
33'
Bei einer schnellen Seitenverlagerung auf die rechte Seite laufen sich Wirtz und Sané beinahe über den Haufen. Sané setzt sich durch und behauptet den Ball. Seine Flanke mit Zug zum Tor kann Todibo per Kopf klären.
31'
Rabiot schickt Kolo Muani auf die Reise, der Pass gerät zu steil und ist erneut gefundenes Fressen für ter Stegen. Während die deutsche Mannschaft ein wenig die Kontrolle zu verlieren droht, brandet eine "La Ola" im Signal-Iduna-Park auf.
30'
Jetzt lässt der junge Mittelfeldspieler den Ball aus dem Zentrum zu Kolo Muani prallen, der sich das Spielgerät zurechtlegt und nach einem langen Schritt sofort den Abschluss sucht. Der erste französische Schuss geht deutlich über das Tor.
29'
Sowohl Can als auch Rüdiger bekommen den Ball vor dem Tor nicht weg, Tchouamení kommt so dran und chippt den Ball an den Elfmeterpunkt, wo ter Stegen aber vor Kolo Muani zur Stelle ist.
27'
Coman findet allmählich ins Spiel und erhöht auf seiner Seite das Tempo. Wirtz zieht das Foul auf Höhe der Mittellinie, danach ist der Ball schnell zurück in deutschen Reihen.
25'
Ilkay Gündogan
Pascal Groß
Ilkay Gündogan
Spielerwechsel (Deutschland)
P. Groß kommt für Gündogan
Nach dem Luftzweikampf mit Rabiot fiel Gündogan auf den Rücken und scheint den Sturz nicht ganz verdaut zu haben. Nach 25 Minuten ist Schluss für den Kapitän, Groß kommt für ihn und feiert seinen zweiten Auftritt im DFB-Dress.
24'
Coman lässt Henrichs gleich zweimal alt aussehen und zieht von der rechten Seite in den Strafraum. Dort legt er den Ball an Rüdiger vorbei und geht zu Boden - erneut lässt Taylor das Spiel laufen.
23'
Ein weiterer schneller Angriff des DFB, Wirtz schickt Sané in die Tiefe. Der Ball liegt jedoch auf dessen schwachem rechten, weshalb er sich gegen den Abschluss und für eine Seitenverlagerung auf Müller und die linke Seite entscheidet. Das dauert zu lang, Frankreich sortiert sich wieder.
20'
Randal Kolo Muani (li.) und Antonio Rüdiger
Kolo Muani wird von Coman steil geschickt und steht nicht im Abseits, weil Tah einen Schritt tiefer steht. Rüdiger kommt nicht wirklich hinterher und bringt den Stürmer mit einem leichten Schubser aus dem Tritt. Der Ball geht ins Aus, Kolo Muani fordert Elfmeter - doch Schiedsrichter Taylor zeigt Abstoß an.
18'
Nach deutschem Ballgewinn kann es schnell gehen über die linke Seite und Müller. Nach Henrichs Steilpass hat dieser viel Platz und sucht Sané im Rückraum anstelle des besser postierten Wirtz im Zentrum vor dem Tor. Falsche Entscheidung, Frankreich passt auf und holt den Ball zurück.
17'
Benjamin Henrichs (li.) und Kingsley Coman
Weil die DFB-Elf im Moment sicher steht und den Franzosen den Ball überlässt, ein kurzer Blick in die Live-Daten: 68 Prozent Ballbesitz für Deutschland, eine Passquote von 92 Prozent sowie eine positive Zweikampfquote - starker DFB-Auftritt bisher.
16'
Erste leichte Torannäherung Frankreichs, doch beim Steilpass auf Kolo Muani ist ter Stegen hellwach und hat den Ball am rechten Strafraumeck vor dem Stürmer sicher.
15'
Wirtz bietet sich auf der linken Seite an und wird von Henrichs geschickt. Es folgt ein scharfes Anspiel an den kurzen Pfosten, wo Müller mit der Hacke den Abschluss versucht. Schwierig zu nehmen - vorbei.
13'
Dann laufen die Franzosen mal früh an und erobern den Ball gegen Müller. Deutschland löst es jedoch schnell im Kollektiv und hat die Kugel wieder in den eigenen Reihen.
11'
Die Gäste sind mit dem frühen und energischen Pressing sichtlich überfordert und leisten sich immer wieder Fehler im Spielaufbau.
9'
Die DFB-Elf zeigt heute ein ganz anderes Gesicht! Müller und Gnabry kombinieren sich vor den Strafraum. Letzterer führt den Ball eng und kann von Pavard nur gestellt werden. Der angeschnittene Schuss aus halblinker Position geht knapp am zweiten Pfosten vorbei.
9'
Gündogan springt eine Etage höher als Rabiot, der den DFB-Kapitän im Kopfballduell unterläuft und aus dem Gleichgewicht bringt. Freistoß in der eigenen Hälfte.
7'
Die DFB-Elf, vom lautstarken Publikum getragen, presst weiter früh und ist damit erfolgreich. Eine Halbfeldflanke von Tah misslingt zwar, doch Frankreich schaltet nicht schnell genug um.
4'
Thomas Müller
Thomas Müller 1:0 Tor für Deutschland
T. Müller (
Linksschuss, Henrichs)
Alles beginnt mit einem Ballverlust Gündogans vor dem eigenen Tor, nach dem der Kapitän postwendend den Ball zurückerobert. Danach lässt die DFB-Elf den Ball fein nach vorne laufen und kombiniert sich bis links in den Strafraum, wo Henrichs den Ball in die Mitte hebt. Wirtz lässt die Kugel passieren, dahinter lauert Müller, dem der Ball von der Brust vor den linken Fuß springt - die Direktabnahme aus kurzer Distanz sitzt. Frühe Führung für Deutschland!
2'
Erster Angriff für Deutschland über die linke Seite. Henrichs und Gnabry kombinieren sich in den Strafraum, dort verspringt dem Leipziger aber der Ball.
1'
Die DFB-Elf läuft Frankreich früh an und zwingt Maignan zu einem unkontrollierten Abschlag. Tah fängt den Ball ab, Sané setzt im Anschluss nach - und das Publikum quittiert das mit Szenenapplaus.
1'
Schweigeminute
Das Spiel läuft, Deutschland hat angestoßen.
Anpfiff
20:59 Uhr
Nachdem die Hymnen beider Länder gespielt wurden, wird es nun noch eine Schweigeminute für die Opfer der Naturkatastrophen in Libyen und Marokko geben, ehe das Spiel beginnt.
20:46 Uhr
Vor dem Spiel gewährte Völler Einblick in seine taktische Vorstellung. In der Defensive werden heute Henrichs und Tah die Seiten beackern - das hohe Tempo des Leverkuseners und dessen aktuell gute Form sollen helfen, um dem "großen Problem" in der Abwehr Herr zu werden. Den erfahrenen Müller schätzt "Tante Käthe" derweil für dessen Führungsqualitäten.
20:19 Uhr
Seit sechs Begegnungen wartet die DFB-Elf auf einen Sieg gegen Frankreich, ein solcher gelang zuletzt bei der WM 2014 im Viertelfinale (1:0). Völler, der vor der Partie bereits klarstellte, dass es sich bei seiner Rückkehr auf die Trainerbank um eine einmalige Angelegenheit handle, debütierte bereits 2000 einmal auf der deutschen Trainerbank: Nach einem blamablen Gruppen-Aus bei der EM 2000 gelang ihm ein Auftaktsieg gegen Spanien (4:1).
20:10 Uhr
Zuletzt gelang der Elf von Didier Deschamps ein 2:0 gegen Irland. Heute verzichtet der 54-Jährige zunächst auf Superstar Mbappé, der über Kniebeschwerden klagt. Insgesamt tauscht er auf sechs Positionen, wodurch unter anderem Münchens Coman sowie dessen ehemaliger Teamkollege Pavard und Ex-Frankfurter Kolo Muani in die Startelf rücken.
20:04 Uhr
Didier Deschamps
Frankreich stellt wohl so etwas wie den Gegenentwurf zum DFB-Team dar. Zwar verloren Les Bleus als Titelverteidiger das WM-Finale gegen Argentinien, doch zu einem Bruch innerhalb der Mannschaft führte dieser Rückschlag mitnichten. In den bisherigen fünf Qualifikationsspielen zur EM gelangen fünf Siege bei einer Tordifferenz von 11:0.
20:00 Uhr
Nach dem 1:4 gegen Japan verändern Völler und seine Assistenten Hannes Wolf und Sandro Wagner die Startformation auf drei Positionen. In der Verteidigung sind Tah und Henrichs neu dabei, im Sturm absolviert Müller sein 123. Länderspiel. Kimmich (muskuläre Probleme), Schlotterbeck und Havertz machen für das Trio Platz.
19:57 Uhr
Rudi Völler
Für die DFB-Elf gilt es nun, weniger als ein Jahr vor der Heim-EM zurück in die Spur zu finden. "Es geht darum, sich mit einer richtig guten Leistung vor dem wunderbaren Heimpublikum zu präsentieren", gab Völler vor dem Spiel gegen die derzeit "beste Mannschaft Europas" die Marschroute für das heutige Freundschaftsspiel vor.
19:53 Uhr
Nach 25 Spielen an der Seitenlinie der deutschen Nationalmannschaft war Schluss für Flick. Im Anschluss an das Vorrunden-Aus bei der WM in Katar gelang dem 58-Jährigen kein Umschwung, fünf Spiele ohne Sieg und vier Niederlagen in Folge inklusive des blamablen 1:4 gegen Japan am Samstagabend besiegelten das Ende der Ära Flick.
19:47 Uhr
Deutschland - Frankreich in Dortmund
Spiel eins nach Hansi Flick für die deutsche Nationalmannschaft: Zwei Tage nach der Entlassung des Bundestrainers gastiert die Auswahl Frankreichs in Dortmund bei der DFB-Elf, die heute von einem Trio um DFB-Sportdirektor Rudi Völler an der Seitenlinie betreut wird.

Statistiken

6
Torschüsse
12
589
gespielte Pässe
569
86%
Passquote
89%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten