21:00 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Wass
Dänemark

21:02 - 15. Spielminute

Tor 2:0
Maehle
Dänemark

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dykes
für McKenna
Schottland

22:11 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Wind
für Poulsen
Dänemark

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Christie
für Adams
Schottland

22:29 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Turnbull
für McLean
Schottland

22:28 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Stryger Larsen
für Wass
Dänemark

22:29 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Nörgaard
für Delaney
Dänemark

22:29 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Daramy
für Skov Olsen
Dänemark

22:35 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Ferguson
für Gilmour
Schottland

22:37 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Lindström
für Damsgaard
Dänemark

DEN

SCO

WM-Qualifikation Europa

Doppelschlag reicht: Dänemark lässt Schottland keine Chance

WM-Qualifikation, 4. Spieltag - EM-Halbfinalist klar auf Kurs direkte WM-Qualifikation

Früher Doppelschlag reicht: Dänemark lässt Schottland keine Chance

Jubelnde Dänen: Nach der erfolgreichen EM ein altbekanntes Bild im Kopenhagener Stadion.

Jubelnde Dänen: Nach der erfolgreichen EM ein altbekanntes Bild im Kopenhagener Stadion. imago images/Ritzau Scanpix

Zum vierten Spieltag der WM-Qualifikation empfing Dänemark Schottland, die unter anderem mit Arsenals Tierney und Liverpools Robertson begannen. Manchester Uniteds McTominay, der während der EM überzeugt hatte, fehlte aufgrund einer Leistenoperation. Bei den Hausherren rotierte Coach Kasper Hjulmand im Vergleich zur EM - bei der die Dänen bis ins Halbfinale einzogen - wenig. Der Ex-Dortmunder Delaney startete im Mittelfeld, der Leipziger Poulsen stürmte von Beginn an. 

Wass und Maehle effizient

Und nicht nur er stürmte von Beginn an: Die Dänen waren ab der 1. Minute spielbestimmend und führten schnell mit 2:0. Erst vollendete Wass eine Höjbjerg-Flanke per Kopf (14.), wenig später tunnelte Maehle nach sehenswerter Ball-Mitnahme Schottlands Gordon (15.). Dem frühen Doppelschlag folgten ruhigere 30 Minuten, in denen die Schotten kein einziges Mal gefährlich vor den Kasten von Schmeichel kamen. Allerdings schalteten auch die Hausherren erwartungsgemäß zwei Gänge runter. 

Spielersteckbrief Wass
Wass

Wass Daniel

Spielersteckbrief Maehle
Maehle

Maehle Joakim

Spielersteckbrief Schmeichel
Schmeichel

Schmeichel Kasper

WM-Qualifikation Europa - 4. Spieltag
mehr Infos
WM-Qualifikation Europa - Tabelle - Gruppe A
Pl. Verein Punkte
1
Portugal Portugal
10
Schweden Schweden
9
Italien Italien
10

WM-Qualifikation, Gruppe F

Der zweite Durchgang begann für die Gäste aus Schottland vielversprechender: Gilmours satter Schuss rauschte nur knapp am linken Pfosten der Dänen vorbei (47.). Doch die kurze Euphorie währte nicht lang. Nach und nach plätscherte die Partie wieder vor sich hin, wenngleich Robertson und Co. an Ballbesitz gewannen. 

Schmeichel pariert stark

Zu Beginn der letzten zehn Minuten musste Schmeichel dann retten: Die Nummer eins von Leicester City tauchte nach einem platzierten Schuss von Fraser ab und lenkte die Kugel um den Pfosten (81.). Auch die in Durchgang zwei harmlosen Dänen versuchten sich ein letztes Mal: Larson rauschte allerdings erst frei unter Höjbjergs Flanke durch, danach köpfte der ehemalige Münchner das Leder selbst nur auf Gordon (87.). 

Damit reichte Danish Dynamite der frühe Doppelschlag bis zum Schluss. Die Elf von Hjulmand führt die Gruppe F damit weiterhin an (12 Punkte) und distanziert sich von Rang zwei (Israel, sieben Punkte). 

Tore und Karten

1:0 Wass (14')

2:0 Maehle (15')

mehr Infos
Dänemark   Schottland  
Spieldaten
11
Torschüsse
5
61%
Ballbesitz
39%
mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Schmeichel - Wass , Andersen, Kjaer, Christensen, Maehle - Skov Olsen , Höjbjerg, Delaney , Damsgaard - Poulsen

mehr Infos
Schottland
Schottland

Gordon - Hanley, Cooper, McKenna - Robertson, Gilmour , McLean , C. McGregor, Tierney - Fraser, Adams

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ovidiu Alin Hategan Rumänien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parken
Zuschauer 34.562
mehr Infos

Weiter geht es in der WM-Qualifikationsgruppe F bereits am kommenden Samstag. Dann stehen sich Schottland und die Republik Moldau gegenüber (20:45 Uhr), die Färöer Inseln fordern zur gleichen Zeit Dänemark. 

Die internationalen Top-Transfers des Sommers