20:55 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Island)
A. Skulason
Island

20:57 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Eriksen
Foulelfmeter
Dänemark

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rönnow
für Schmeichel
Dänemark

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Palsson
für Bi. Bjarnason
Island

22:11 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Wass
Dänemark

22:13 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Jönsson
für Jensen
Dänemark

22:15 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gunnarsson
für A. Sigurdsson
Island

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kjartansson
für Bödvarsson
Island

22:19 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Finnbogason
für A. Gudmundsson
Island

22:21 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
L. Andersen
für Braithwaite
Dänemark

22:30 - 85. Spielminute

Tor 1:1
Kjartansson
Island

22:33 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Island)
B. M. Saevarsson
Island

22:37 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Eriksen
Handelfmeter
Dänemark

22:34 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Wind
für Vestergaard
Dänemark

22:35 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Island)
Magnusson
Island

DEN

ISL

UEFA Nations League

Dank Christian Eriksen in der Nachspielzeit: Dänen bekommen Endspiel

Keeper Schmeichel scheidet nach Kopftreffer aus

Dank Eriksen in der Nachspielzeit: Dänen bekommen Endspiel

Blieb vom Punkt gleich zweimal cool: Christian Eriksen.

Blieb vom Punkt gleich zweimal cool: Christian Eriksen. imago images

Auch Dänemark wurde zuletzt vom Coronavirus gebeutelt. Im Vergleich zum 2:0 im Freundschaftsspiel gegen Schweden begannen gegen das zuletzt knapp an der EM-Qualifikation gescheiterte Island nur drei Spieler erneut von Beginn an: Stryger Larsen, der Dortmunder Delaney sowie Star Eriksen.

Und jener Eriksen war es auch, der in einer wenig ereignisreichen und chancenarmen Partie zum Matchwinner mutierte. So verwandelte der Spielmacher von Inter Mailand, der dort unter Trainer Antonio Conte allerdings nur selten so richtig zum Zug kommt, schon in der 12. Minute einen Foulelfmeter, nachdem Wass nach Zweikampf mit Skulason recht leicht zu Fall gekommen war. Island gelang seinerseits in der Offensive gegen spielbestimmende Dänen lange Zeit überhaupt nichts. Erst in der Schlussphase des Spiels wurden die Isländer plötzlich aktiver - und belohnten sich durch das Ausgleichstor des von Skulason wunderbar freigespielten Jokers Kjartansson spät (85.).

Schmeichel nach Kopftreffer raus

Doch in der Nachspielzeit köpfte Leipzigs Poulsen Magnusson aus kurzer Distanz an den Arm und es gab erneut Strafstoß - unglücklich aus Sicht der Isländer. Eriksen blieb abermals eiskalt und bescherte Dänemark somit den späten Sieg. Dabei mussten die Dänen nach der Pause ohne Stammkeeper Schmeichel auskommen, der nach vermeidbar wirkendem Einsteigen von Gudmundsson kurz vor der Pause am Kopf getroffen wurde, die Sekunden bis zur Halbzeit aber noch auf dem Feld beendete. Nach Wiederbeginn spielte dann aber Schalkes Rönnow anstelle des Keepers von Leicester City.

Tore und Karten

1:0 Eriksen (12')

1:1 Kjartansson (85')

mehr Infos
Dänemark   Island  
Spieldaten
10
Torschüsse
7
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Schmeichel - Christensen, Kjaer, Vestergaard - Wass , Jensen , Delaney, Stryger Larsen, Eriksen , Braithwaite - Poulsen

mehr Infos
Island
Island

Runarsson - Eyjolfsson, Ingason, Magnusson - B. M. Saevarsson , Bi. Bjarnason , A. Skulason , G. Sigurdsson, A. Sigurdsson - A. Gudmundsson , Bödvarsson

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Halil Umut Meler Türkei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parken
Zuschauer 141
mehr Infos

Dank des dänischen Erfolgs kommt es nun am Mittwoch (20.45 Uhr) zu einem direkten Duell um Platz 1 in Belgien, das im Parallelspiel mit 2:0 gegen England siegte. Die Dänen müssen die Partie gewinnen, um Belgien den Platz an der Sonne noch streitig zu machen.

jom