21:53 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Braithwaite
Dänemark

22:00 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Mount
für Sancho
England

22:13 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Höjbjerg
für Nörgaard
Dänemark

22:16 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Falk
für Dolberg
Dänemark

22:16 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Grealish
für Phillips
England

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kjaer
für Braithwaite
Dänemark

22:27 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Maitland-Niles
für Alexander-Arnold
England

DEN

ENG

UEFA Nations League

England nur 0:0 in Dänemark - Sancho früh ausgewechselt

Vier englische Debütanten in Dänemark

Kane vergibt den nächsten Glückssieg - Sancho früh ausgewechselt

Kasper Schmeichel schon umkurvt - doch Harry Kane wird noch am "Lucky Punch" gehindert.

Kasper Schmeichel schon umkurvt - doch Harry Kane wird noch am "Lucky Punch" gehindert. Getty Images

Am Montag hatte Englands Nationalmannschaft neben dem Platz negative Schlagzeilen geschrieben, am Dienstag waren die auf dem Platz aber auch nicht viel besser: Nach einer enttäuschenden Vorstellung musste sich die Elf von Gareth Southgate in Dänemark mit einem glücklichen 0:0 begnügen.

Einen Tag nach dem Rauswurf der Debütanten Foden und Greenwood wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln setzte Southgate in Kopenhagen auf zwei andere Neulinge in der Startelf: Coady (27, Wolverhampton) und Phillips (24, Leeds) begannen im Mittelfeld für Foden und Ward-Prowse, außerdem ersetzte Alexander-Arnold den Gelb-Rot-gesperrten Walker.

Dänemark mit drei Bundesliga-Profis - Nur 23 Ballkontakte für Sancho

Doch besser als beim ebenso späten wie glücklichen 1:0-Auftaktsieg in Island wurde das Spiel der Engländer nicht. Stattdessen machten von Beginn an die Dänen, bei denen mit Skov (Hoffenheim), Delaney (Dortmund) und Poulsen (Leipzig) drei Bundesliga-Profis starteten, den besseren Eindruck in einem wenig mitreißenden Spiel. Während England vor der Pause nur einen Torschuss abgab, gelang Dolberg der gefährlichste von mehreren dänischen Abschlüssen, als er nach Eriksens Pass aus kurzer Distanz an Pickford scheiterte (38.)

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Dänemark   England  
Spieldaten
11
Torschüsse
6
46%
Ballbesitz
54%
mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Schmeichel - Wass, M. Jörgensen, Christensen, Skov - Nörgaard , Eriksen, Delaney - Poulsen, Dolberg , Braithwaite

mehr Infos
England
England

Pickford - Gomez, Coady, Dier - Alexander-Arnold , Rice, Phillips , Trippier - Sancho , Kane, Sterling

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Istvan Kovacs Rumänien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parken
mehr Infos

Sancho, wie viele seiner Kollegen wirkungslos, musste schon in der 60. Minute nach nur 23 Ballkontakten vom Feld - Dänemark hinterließ auch nach der Pause den spritzigeren, wacheren Eindruck. Doch weil Eriksen nach Poulsens Kopfball-Vorlage die große Chance zur verdienten Führung liegenließ und drüber drosch (81.), hätte England trotzdem wie am Samstag beinahe noch über drei Punkte gejubelt. Kane, der in der 69. Minute knapp über das Tor geköpft hatte, war am unnötig herausgeeilten Schmeichel schon vorbeigezogen, ehe Jörgensen den Schuss gerade noch von der Linie kratzte (90.+3).

Grealish und Maitland-Niles debütieren auch noch

Die "Three Lions", bei denen in der zweiten Hälfte auch Aston Villas Lebensversicherung Grealish (24) und Arsenal-Eigengewächs Maitland-Niles (23) ihr Debüt feierten, stehen damit nach zwei Spieltagen zwar mit vier Punkten hinter Belgien auf dem zweiten Platz in Gruppe 2 der Nations-League-Liga A, überzeugten aber wie in Island spielerisch keineswegs.

Havertz, Thiago und Co.: Die wichtigsten Premier-League-Einkäufe