2. Bundesliga

Chong Tese: Reha - und dann Abschied?

Bochum: Fernandes verlässt den VfL - OP bei Eyjolfsson

Chong Tese: Reha - und dann Abschied?

Offene Zukunft: In welchem Trikot zeigt Bochums Chong Tese künftig sein Können?

Offene Zukunft: In welchem Trikot zeigt Bochums Chong Tese künftig sein Können? imago

Dennoch geht Aydin als einer der Senkrechtstarter der vorigen Saison mit einigem Vorsprung in den Kampf um die Stammplätze. Sein Profi-Debüt feierte der kantige Stürmer im September 2009 unter Marcel Koller, doch den Durchbruch schaffte er unter Funkel. Dabei hatte die Saison für ihn mit einer Enttäuschung begonnen. Wegen eines Außenbandrisses und einer Verletzung am Syndesmoseband verpasste er die komplette Hinrunde, schaffte aber in der Rückrunde die bemerkenswerte Quote von acht Treffern bei zehn Einsätzen. "Trotz seiner Größe ist Mirkan technisch stark", urteilt Funkel. "Er ist sehr athletisch und ein guter Kombinationsspieler."

Drei Mal traf Aydin beim 4:0 gegen Münster, ein Tor steuerte Daniel Ginczek (20) bei, der ebenfalls für die zentrale Sturmposition infrage kommt. Der für ein Jahr vom BVB ausgeliehene Angreifer ist ein anderer Stürmertyp als Aydin, technisch nicht so beschlagen, aber sehr zielstrebig, geradlinig, sucht den direkten Weg zum Tor.

Spielersteckbrief Chong Tese
Chong Tese

Chong Tese

Spielersteckbrief Eyjolfsson
Eyjolfsson

Eyjolfsson Holmar Örn

Spielersteckbrief Aydin
Aydin

Aydin Mirkan

Leicester bietet zu wenig

Den fand auch Chong Tese in seinen besten Zeiten. Bis zum 19. Spieltag hatte der Nordkoreaner neun Tore erzielt; es folgte nur noch ein Treffer. Die Frische und der Tordrang der ersten Monate waren ihm zum Saisonende völlig abhanden- gekommen, weil ihm immer wieder Knieprobleme zu schaffen machten; schließlich stoppte ihn auch noch eine Wirbelverletzung. Nach einem Eingriff am Knie (Meniskus-Glättung) absolviert Tese seine Reha in Japan und soll erst am Dienstag in Bochum eintreffen. "Wenn er daran anknüpft, was er anfangs hier zeigte, werden wir noch viel Spaß an ihm haben", vermutet Funkel. Intern wird aber nicht ausgeschlossen, dass Tese seine Zukunft nicht in Bochum sieht. Er denkt offenbar daran, sein Glück in England zu versuchen. Neulich bot Leicester City rund 750.000 Euro. "Kein Betrag, bei dem wir nachdenklich werden", stellt Sportvorstand Jens Todt klar. Es wird nicht die letzte Anfrage gewesen sein.

VfL trennt sich von Fernandes

Keinen Anfragen nimmt der VFL mehr in Sachen Daniel Fernandes entgegen. Der Verein hat sich von seinem portugiesischen Torwart nach eigenen Angaben am Donnerstag getrennt. Der bis Sommer 2012 laufende Vertrag wurde "im beiderseitigen Einvernehmen" mit Wirkung zum 30. Juni gelöst. Fernandes, der 2008 vom griechischen Erstligisten PAOK Saloniki kam, absolvierte 32 Bundesligaspiele für den Revierklub. 2010 wurde er zunächst an Panathinaikos Athen und später zum griechischen Verein Panserraikos Serres verliehen.

Eyjolfsson: OP unumgänglich

Auch der erst am Montag verpflichtete Holmar Örn Eyjolfsson wird Bochum zunächst nicht zur Verfügung stehen. Der Innenverteidiger laboriert an den Nachwirkungen eines Mittelfußbruchs und muss operiert werden. Dabei wird die zur Stabilisation eingesetzte Schraube entfernt und durch eine Metallplatte ersetzt. Erst in vier bis sechs Wochen kann der Isländer wieder mit Lauftraining beginnen. "Wir wussten von den möglichen Nachwirkungen der Verletzung. Um in dieser Hinsicht unnötige Risiken auszuschließen, haben wir uns gemeinsam auf die OP verständigt. Wir werden ihm genügend Zeit geben, um die Verletzung vollständig auszukurieren", erklärte VfL-Sportvorstand Jens Todt.