Serie A Liveticker

21:25 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Bonaventura
Fiorentina

21:29 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Fiorentina)
Mandragora
Fiorentina

21:33 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fiorentina)
Biraghi
Fiorentina

22:02 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Gonzalez
für Ikoné
Fiorentina

22:03 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Arthur
für Mandragora
Fiorentina

22:12 - 64. Spielminute

Tor 1:1
Deiola
Cagliari

22:12 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Martinez Quarta
für Milenkovic
Fiorentina

22:17 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Fiorentina)
Bonaventura
Fiorentina

22:20 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Beltran
für Bonaventura
Fiorentina

22:20 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Nzola
für Belotti
Fiorentina

22:24 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Sulemana
für Deiola
Cagliari

22:24 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mutandwa
für Zito
Cagliari

22:32 - 85. Spielminute

Tor 2:1
Mutandwa
Cagliari

22:35 - 89. Spielminute

Tor 2:2
Gonzalez
Fiorentina

22:35 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Fiorentina)
Nzola
Fiorentina

22:49 - 90. + 13 Spielminute

Tor 2:3
Arthur
Foulelfmeter,
Vorbereitung Beltran
Fiorentina

22:38 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Cagliari)
Yerry Mina
Cagliari

22:40 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Cagliari)
Sulemana
Cagliari

22:41 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Aresti
für Scuffet
Cagliari

22:41 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Mancosu
für Sulemana
Cagliari

22:40 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Di Pardo
für Nandez
Cagliari

CAG

FLO

2
:
3
90' +13
Arthur Arthur (Elfmeter)
Beltran
2
:
2
89'
Gonzalez Gonzalez
Mutandwa Mutandwa
85'
2
:
1
Deiola Deiola
64'
1
:
1
0
:
1
39'
Bonaventura Bonaventura
90'
Für die Sarden endet damit schon jetzt (als einziges Team bereits 38 Partien absolviert) ein erfolgreiches Kapitel. Der bereits 72-jährige Trainer Claudio Ranieri hat den Verein ins Oberhaus und zum Klassenerhalt geführt - und wird nun nochmals gefeiert vor seinem Ruhestand.
90'
Nach über 103 gespielten Minuten steht es fest: Die AC Florenz gewinnt ein durchaus turbulentes Spiel beim bereits geretteten Klub Cagliari Calcio mit 3:2 und qualifiziert sich einen Spieltag vor Serie-A-Ende sicher fürs europäische Geschäft. Nun kann am kommenden Mittwoch (21 Uhr, LIVE! bei kicker) noch das Conference Finale gegen Olympiakos Piräus gewonnen werden.
Abpfiff
90' +13
Arthur 2:3 Tor für Fiorentina
Arthur (Foulelfmeter, Beltran)
Arthur, der ehemalige Spieler des FC Barcelona und von Juventus Turin, übernimmt die Verantwortung - und bleibt richtig cool. Der technisch versierte Mittelfeldmann läuft an, stoppt kurz ab, verlädt so Torwart Scuffet in dessen linkes Eck und schiebt flach zum 3:2 ein.
90' +11
Foulelfmeter für Fiorentina
Damit haben die Gäste aus der Toskana die große Chance, nach einem zunächst verspielten 1:0 einen 1:2-Rückstand doch wieder in einen Sieg zu drehen.
90' +11
VAR-Prüfung
Referee Alessandro Prontera geht selbst raus, um auf die Bilder zu blicken. Was ist eigentlich vorgefallen? Der eingewechselte Cagliari-Abwehrmann Di Pardo hat soeben einen Ball im eigenen Strafraum und dabei klar zuerst das ebenfalls zur Kugel gehende Bein von Beltran getroffen. Deswegen wird nun auch auf Strafstoß entschieden.
90' +10
Es läuft bereits die 100. Spielminute - dabei sind eigentlich nur fünf Minuten angezeigt worden. Und plötzlich gibt es noch eine VAR-Untersuchung, ein Elfmeter steht zur Debatte ...
90' +4
Simone Aresti
Simone Scuffet
Spielerwechsel (Cagliari)
Aresti kommt für Scuffet
90' +4
Marco Mancosu
Sulemana
Spielerwechsel (Cagliari)
Mancosu kommt für Sulemana
90' +4
Sulemana Gelbe Karte (Cagliari)
Sulemana
90' +3
Alessandro Di Pardo
Nahitan Nandez
Spielerwechsel (Cagliari)
Di Pardo kommt für Nandez
90' +2
Yerry Mina Gelbe Karte (Cagliari)
Yerry Mina
90'
Was ist denn jetzt los? Nach einem Befreiungsschlag aus der Abwehr der Hausherren kommt vorn Lapadula an die Kugel, verarbeitet diese gut und haut den Ball aus weiterer Distanz einfach schnurstracks rechts unten zum vermeintlichen 3:2 ins Netz. Hier geht die Fahne aber hoch, was auch richtig ist. Nach kurzem VAR-Check ist das auch bestätigt.
89'
M'Bala Nzola Gelbe Karte (Fiorentina)
Nzola
89'
Nicolas Gonzalez 2:2 Tor für Fiorentina
Gonzalez
Die Toskaner schlagen zurück und kommen somit zum 2:2! Nach einer scharfen wie präzisen Biraghi-Freistoßflanke von der linken Seite hat sich Gonzalez knapp im Fünfmeterraum in Position gebracht. Der Ex-Stuttgarter hält nun den Fuß rein und vollendet aus kurzer Distanz. Es liegt auch kein Abseits vor, obwohl das einige Spieler Cagliaris so empfinden.
85'
Kingstone Mutandwa 2:1 Tor für Cagliari
Mutandwa
Cagliari Calcio dreht im letzten Heimspiel unter der Leitung des 72-jährigen Trainers Ranieri, der sich nach Aufstieg und Klassenerhalt verabschieden sowie womöglich gleich ganz in den Ruhestand gehen wird, das Spiel. Und wie! Mutandwa macht sich von der linken Seite auf den Weg nach vorn, zieht mit schnellen Schritten nach innen und bringt seinen folgenden Schlenzer mithilfe des rechten unteren Innenpfostens unhaltbar im Netz unter. Ein tolles Tor.
78'
Sulemana
Alessandro Deiola
Spielerwechsel (Cagliari)
Sulemana kommt für Deiola
78'
Kingstone Mutandwa
Zito
Spielerwechsel (Cagliari)
Mutandwa kommt für Zito
74'
M'Bala Nzola
Andrea Belotti
Spielerwechsel (Fiorentina)
Nzola kommt für Belotti
73'
Lucas Beltran
Giacomo Bonaventura
Spielerwechsel (Fiorentina)
Beltran kommt für Bonaventura
71'
Giacomo Bonaventura Gelbe Karte (Fiorentina)
Bonaventura
66'
Lucas Martinez Quarta
Nikola Milenkovic
Spielerwechsel (Fiorentina)
Martinez Quarta kommt für Milenkovic
64'
Alessandro Deiola 1:1 Tor für Cagliari
Deiola
Deiola & Co. feiern den Ausgleich also mit Verzögerung, aber nun eben auch ausgiebig mit den Fans der Rossoblu.
65'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach kurzer Rücksprache samt Analyse stellt sich heraus, dass Deiola nicht im Abseits befunden hat. Sein Tor zählt damit.
64'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich ...
64'
Die heimischen Sarden kommen in der 64. Minute zum anvisierten Ausgleich: Nach feiner Prati-Flanke aus dem rechten Halbfeld hat sich Zielspieler Deiola im Rücken der Fiorentina-Abwehr davongeschlichen und nickt rechts unten ein. Der Jubel ebbt schnell aber wieder ab, weil sofort auf Abseits entschieden worden ist.
56'
Arthur
Rolando Mandragora
Spielerwechsel (Fiorentina)
Arthur kommt für Mandragora
56'
Nicolas Gonzalez
Jonathan Ikoné
Spielerwechsel (Fiorentina)
Gonzalez kommt für Ikoné
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die AC Florenz untermauert ihre internationalen Ansprüche in Richtung Conference League mit einer 1:0-Pausenführung bei Aufsteiger Cagliari.
Halbzeitpfiff
45' +2
Cristiano Biraghi Gelbe Karte (Fiorentina)
Biraghi
44'
Rolando Mandragora Gelbe Karte (Fiorentina)
Mandragora
39'
Giacomo Bonaventura 0:1 Tor für Fiorentina
Bonaventura
Schöner geht es kaum: Der bereits 34-jährige Bonaventura wird rechts vor dem gegnerischen Strafraum gefunden und dabei nicht sonderlich arg attackiert. Der nicht für die EM nominierte italienische Nationalspieler dribbelt an, blickt auf, legt sich die Kugel auf den linken Fuß und zirkelt sie im Anschluss unhaltbar links oben ins Eck.
34'
Cagliaris Prati kommt aus der Distanz zum Schuss, der Ball touchiert dabei links oben die Oberkante der Latte.
1'
Der Ball rollt - und die Fiorentina spielt übrigens hier auch noch um etwas. Aktuell auf Conference-League-Rang acht gelegen, will die Viola den internationalen Platz vor Verfolger Torino absichern.
Anpfiff
20:46 Uhr
Ehe es für die AC Florenz im Conference-League-Finale ernst wird (in Athen am kommenden Mittwoch geht es ab 21 Uhr gegen Olympiakos Piräus), steht noch ein Serie-A-Spiel aus. Die Violetten gastieren dabei an diesem Donnerstagabend ab 20.45 Uhr bei Aufsteiger Cagliari Calcio, der nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat. Der 72-jährige Trainer Claudio Ranieri, der die Sarden überhaupt erst zurück ins Oberhaus und nun zum Klassenerhalt geführt hat, befindet sich auf Abschiedstour.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Lazio Rom Lazio 38 10 61
8 AC Florenz Fiorentina 38 15 60
9 FC Turin Torino 38 0 53
15 Udinese Calcio Udinese 38 -16 37
16 Cagliari Calcio Cagliari 38 -26 36
17 FC Empoli Empoli 38 -25 36
Tabelle 38. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
11
236
gespielte Pässe
434
73%
Passquote
84%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten