Trainer-Steckbrief
2005/06
Bruce Arena
Bruce Arena
Geboren: 21.09.1951 (72)
Nation:
USA USA

Bruce Arena

Seit 2019 im Amt gewesen
10.09.23 - 10:21

"Einige Fehler gemacht": Arena tritt als Trainer von New England zurück

Unter Bruce Arena (71) stand die US-Nationalmannschaft einst im WM-Viertelfinale gegen Deutschland. Nun hört der Coach beim MLS-Club New England Revolution auf.

Gilt mit fünf Titeln als erfolgreichster MLS-Coach der Geschichte: Bruce Arena.
Im Gespräch
14.05.19 - 16:04

Bruce Arena zurück in der MLS

Der erfolgreichste US-Trainer ist zurück in der MLS: Die New England Revolution, Letzter der Eastern Conference, haben Bruce Arena als Nachfolger des kürzlich entlassenen Brad Friedel vorgestellt. Der 67-Jährige wird Trainer und Sportdirektor zugleich. Arena, der mit der US-Nationalmannschaft 2005 und 2017 den Gold-Cup-Sieg feierte, wurde bereits fünfmal MLS-Meister; zweimal mit DC United (1996 und 1997), dreimal mit Los Angeles Galaxy (2011, 2012, 2014). Nun soll er New England stabilisieren, das Team aus Massachusetts hat nach 13 Spieltagen magere elf Punkte auf dem Konto, liegt allerdings auch nur fünf Zähler hinter einem Play-off-Platz.

alles zum Transfermarkt

USSF denkt über Spiele gegen Italien, Niederlande & Co. nach
15.11.17 - 20:38

"WM der Gescheiterten"? Der US-Verband überlegt

Laut US-amerikanischen Medien liebäugelt der US-Verband United States Soccer Federation (USSF) nach dem WM-Aus für mehrere renommierte Fußballnationen mit einer Art "WM der Gescheiterten". So könnte im kommenden Sommer in den USA ein Mini-Turnier oder eine Länderspielserie mit Nationalmannschaften ausgetragen werden, die sich nicht für die WM in Russland qualifizieren konnten.

Heim-Turnier statt WM in Russland? Christian Pulisic im US-Nationaltrikot.
US-Nationaltrainer tritt nach verpasster WM-Quali zurück
13.10.17 - 17:16

Misson verfehlt: Arena hört die Kritik und dankt ab

Bruce Arena ist nach der gescheiterten WM-Qualifikation als Nationaltrainer der USA zurückgetreten. Der Nachfolger von Jürgen Klinsmann wandte sich mit einem Brief an die Nation.

Winkt erneut zum Abschied: Bruce Arena ist nicht mehr US-Nationaltrainer.
Niederlage in Trinidad & Tobago kostet Pulisic & Co. die WM
11.10.17 - 10:49

Phantom-Tor: Dürfen die USA doch noch hoffen?

Die US-Nationalmannschaft hat die Qualifikation zur WM in Russland verpasst. Wegen einer mangelhaften Leistung - und wegen einer Schiedsrichterentscheidung in 2000 km Entfernung.

Am Boden zerstört: Christian Pulisic nach der verpassten WM-Qualifikation mit den USA.
Wichtiger Sieg über Panama
08.10.17 - 08:33

US-Team auf WM-Kurs, Costa Rica in Russland dabei

Das Team der USA hat einen großen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft 2018 in Russland gemacht. Dortmunds Christian Pulisic führte die US-Auswahl am vorletzten Spieltag der Qualifikation in Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik zu einem 4:0 (3:0) gegen Panama. Damit gelang der Sprung auf einen direkten Qualifikationsplatz. Costa Rica ist dank des 1:1 gegen Honduras sicher als Zweiter qualifiziert.

US-Trumpf im Kampf ums WM-Ticket: Christian Pulisic.
WM-Qualifikation in Nord- und Mittelamerika
04.10.17 - 14:55

US-Team zittert - Matchball für "Los Canaleros"

Auch die WM-Qualifikation in Nord- und Mittelamerika befindet sich auf der Zielgeraden: Panama könnte mit einem Sieg über die USA das WM-Ticket für Russland schon buchen. Die Nordamerikaner ihrerseits müssten sich in diesem Fall an den Strohhalm Play-offs klammern und auf Ausscheidungsspiele gegen den Asien-Vertreter hoffen. Die Geschichte spricht gegen die Mittelamerikaner.

Hoffnungsträger Panamas: Stürmer Luis Tejada, hier gegen den US-Amerikaner Tim Ream.
Pulisic & Co. bleiben vor Honduras
06.09.17 - 09:35

Hitze-Held: Joker Wood rettet USA wichtigen Punkt

Die USA haben ihr WM-Schicksal weiterhin selbst in der Hand - weil HSV-Angreifer Bobby Wood am Dienstag (Ortszeit) in Honduras kurz vor Schluss zum 1:1-Endstand traf. Eine Niederlage hätte unangenehme Folgen gehabt.

Bobby Wood (#9) lässt sich feiern - auch Christian Pulisic (l.) jubelt mit.
CONCACAF-Gruppe: Panama will profitieren
04.09.17 - 15:39

USA unter Druck: Sogar Rang 5 droht

Während Erzrivale Mexiko das WM-Ticket für Russland bereits in der Tasche hat, steht die US-Nationalmannschaft nach dem 0:2 gegen Costa Rica mächtig unter Druck. Auf die Mannschaft von Kapitän Michael Bradley wartet am Dienstag (23.36 Uhr MESZ) das Schlüsselspiel bei den punktgleichen Honduranern - sogar ein Abrutschen auf den fünften Tabellenplatz droht.

Es läuft nicht rund für die US-Fußballer: Graham Zusi, Christian Pulisic und Michael Bradley (v.l.).
2:0-Erfolg über Costa Rica
23.07.17 - 09:33

USA im Gold-Cup-Finale - dank Rekordtorschütze Dempsey

Das Team der USA kämpft beim Gold Cup vor heimischer Kulisse um den Titel. Die Mannschaft von Trainer Bruce Arena setzte sich im Halbfinale gegen Costa Rica mit 2:0 (0:0) durch. Im Finale wird der Gegner am Mittwoch entweder Titelverteidiger Mexiko oder Jamaika sein.

Jubel über den Rekordtreffer: Clint Dempsey (li.) erzielte sein 57. Länderspieltor.
Gold-Cup: Arena-Team trifft auf Costa Rica
20.07.17 - 08:50

USA im Halbfinale - Beißattacke gegen Altidore

USA gegen Costa Rica - so lautet das erste Halbfinale beim Gold-Cup. Die Gastgeber bezwangen El Salvador am Mittwoch in Philadelphia mit 2:0 (2:0), die entscheidenden Tore fielen kurz vor der Pause. Costa Rica gewann mit 1:0 (0:0) gegen Panama, Pechvogel Anibal Godoy traf in der Schlussviertelstunde entscheidend für die "Ticos" - ins eigene Tor.

Die Vorentscheidung: Paul Arriola, Jordan Morris und Torschütze Eric Lichaj (v.l.) nach dem 2:0.
Gold Cup: Panama ebenfalls im Viertelfinale
16.07.17 - 09:55

Miazga köpft USA zum Gruppensieg

Gastgeber USA hat sich beim Gold Cup auch ohne seine Bundesliga-Legionäre den Gruppensieg gesichert. Allerdings war der Kampf um Platz eins im Fernduell mit Panama eine Zitterpartie, die Verteidiger Matt Miazga gegen Nicaragua erst kurz vor Schluss beendete. Die USA und Panama stehen beide im Viertelfinale.

Gruppensieg: Matt Miazga (#4) bejubelt das entscheidende Tor der USA.