Premier League
Premier League Spielbericht
21:20 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Salah
Liverpool

21:22 - 8. Spielminute

Tor 0:2
J. Henderson
Liverpool

21:56 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Williams
Liverpool

21:59 - 45. Spielminute

Tor 1:2
Trossard
Brighton

22:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Robertson
für Williams
Liverpool

22:35 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Fabinho
für N. Keita
Liverpool

22:35 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Mané
für Oxlade-Chamberlain
Liverpool

22:36 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Mané
Liverpool

22:45 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bissouma
für D. Pröpper
Brighton

22:45 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Connolly
für P. Groß
Brighton

22:45 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Mooy
für Mac Allister
Brighton

22:50 - 76. Spielminute

Tor 1:3
Salah
Liverpool

22:52 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Fabinho
Liverpool

22:54 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Milner
für J. Henderson
Liverpool

22:59 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Brighton)
Lamptey
Brighton

23:01 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Minamino
für Roberto Firmino
Liverpool

23:03 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Gomez
Liverpool

BRI

LIV

Premier League

Blitzstart durch Lehrbuch-Pressing: Liverpool weiter auf Rekordjagd

19-jähriger Williams feiert Startelf-Debüt

Blitzstart durch Lehrbuch-Pressing: Liverpool weiter auf Rekordjagd

Maßarbeit: Jordan Henderson traf sehenswert zum 2:0.

Maßarbeit: Jordan Henderson traf sehenswert zum 2:0. imago images

LFC-Coach Klopp sorgte schon vor dem Anpfiff für ein erstes Ausrufezeichen und verhalf dem 19-jährigen Eigengewächs Williams zu dessen Startelf-Debüt in der Premier League. In den drei Spielen zuvor war der Youngster jeweils in der Schlussphase eingewechselt worden, nun war er als Linksverteidiger direkter Gegenspieler des ehemaligen Bundesliga-Profis Pascal Groß, der nach Wochen als Reservist mal wieder von Beginn an ran durfte.

Frühes Pressing, frühe Tore - Henderson macht's sehenswert

Zunächst sah Groß aber kaum Bälle, denn sein Team hatte große Probleme, gegen das hohe Pressing der Reds überhaupt mit dem Ball aus der eigenen Hälfte zu kommen. Die Reds setzten den Gegner im Spielaufbau enorm früh unter Druck, erzwangen auf diese Weise zwei Fehler der Gastgeber - und nutzten beide von ihnen zu frühen Toren. Erst schnappte sich Keita den Ball von Pröpper und legte quer zu Salah, der sicher einschoss (6.) - nur wenig später belohnte sich Henderson für sein eigenes Pressing und schoss nach Websters Fehlpass und einer folgenden schnellen LFC-Kombination aus 20 Metern sehenswert ins linke Eck (8.).

Brighton wird stärker - Trossard trifft per Dropkick

Und Debütant Williams? Der junge Waliser sammelte ebenfalls früh Pluspunkte, warf sich in einen Schuss von Trossard und verhinderte so den schnellen Anschlusstreffer (19.). Der lag aber in der Folge weiterhin in der Luft, denn Brighton wurde sichtlich stärker und stellte die Reds nun vor immer größere Probleme: Nach einem Konter parierte Alisson aus kurzer Distanz glänzend gegen Maupay (27.), ein Stephens-Schuss rauschte knapp links vorbei (37.). Liverpool konnte auch mit dem Ball das hohe Tempo der Anfangsphase nicht mehr an den Tag legen, einzig Salah (39.) kam im ersten Durchgang noch zu einer nennenswerten Möglichkeit.

Da sich auch defensive Nachlässigkeiten ins Spiel des Meisters einschlichen, war der Anschlusstreffer der Gastgeber noch vor dem Pausenpfiff vollauf verdient: Nach einem Pass von Groß erhielt Lamptey rechts viel Platz zum Flanken und fand in der Mitte den sträflich frei stehenden Trossard, der per Dropkick gegen die Laufrichtung von Alisson den 1:2-Halbzeitstand besorgte (45.).

Williams muss raus - Salah macht alles klar

Auch Williams hatte seine Aktien an diesem Gegentor gehabt und Flankengeber Lamptey aus den Augen verloren. Nach 45 Minuten war sein Startelf-Debüt vorbei und Robertson übernahm wieder die linke Seite. Auch deshalb agierte Liverpool nach dem Seitenwechsel wieder stabiler, Salah (54.) und Henderson (59.) scheiterten an Brighton-Keeper Ryan. Die größte Möglichkeit in dieser Phase gehörte aber den Gastgebern: Nach einer verlängerten Groß-Flanke stand Burn völlig blank am zweiten Pfosten, verstolperte die Riesenchance zum Ausgleich aber (60.).

Und noch in einer weiteren Szene benötigte Liverpool nochmal ein wenig Glück, um nicht den Ausgleich zu kassieren: Alisson flog bei einer Ecke ins Leere, Dunks Kopfball aber am verwaisten Tor vorbei (74.). Dann jedoch machten die Reds alles klar. Hendersons abgefälschter Schuss landete noch hauchzart daneben (75.), die folgende Ecke von Robertson köpfte Salah anspruchsvoll ins kurze Eck (76.) - 3:1 für Liverpool, die Entscheidung.

Brighton kam zwar durch Trossard (85.) und Connolly (88.) noch zu zwei Anschluss-Möglichkeiten, war gegen Ende der Partie aber auch zusehends platt: Wijnaldum (86.), der eingewechselte Mané (90.+3) und zweimal Salah (90.+5, 90.+6) hätten den Sieg in den Schlussminuten sogar noch höher gestalten können.

Tore und Karten

0:1 Salah (6')

0:2 J. Henderson (8')

mehr Infos
Brighton & Hove Albion   FC Liverpool  
Spieldaten
12
Torschüsse
20
44%
Ballbesitz
56%
mehr Infos
Brighton & Hove Albion
Brighton

Ryan - Lamptey , Webster, Dunk, Burn - D. Pröpper , D. Stephens, Mac Allister , P. Groß - Maupay, Trossard

mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Alisson - Alexander-Arnold, Gomez , van Dijk, Williams - N. Keita , J. Henderson , Wijnaldum - Salah , Roberto Firmino , Oxlade-Chamberlain

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Craig Pawson England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Amex Stadium
mehr Infos

Allerdings zählt für Liverpool auch nach der feststehenden Meisterschaft wohl noch eher das Punktekonto als das Torverhältnis. Mit nun 92 Punkten liegen die Reds weiterhin auf Kurs, den Punkterekord von Manchester City (100 Punkte 2017/18) zu brechen. Den nächsten Schritt zu dieser historischen Bestmarke kann die Klopp-Elf am Samstag (16 Uhr) gegen Burnley machen.

mib

Diese Klubs warteten noch länger als Liverpool auf ihre nächste Meisterschaft