Regionalliga Nord (2000-2008)

Union nun Spitzenreiter

Nord, 13. Spieltag: Werder Bremen - Union Berlin 0:1 (0:0)

Union nun Spitzenreiter

Union schaffte durch den 1:0-Erfolg den Sprung an die Tabellenspitze. Die Werder-Amateure mussten auf sieben Akteure verzichten, so dass Coach Neubarth eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 19,9 Jahren aufbot. Sechs seiner Akteure gewannen vor zwei Jahren das Finale um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Union aber konnte die Routine nur selten ausspielen. Ab der 20. Minute machten die Berliner zwar mächtig Druck, waren allerdings zu harmlos im Abschluss.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Union feldüberlegen und mit mehr Offensivaktionen, Werder setzte aus einer gut gestaffelten Abwehr heraus auf konstruktives Konterspiel. Greb scheiterte bei zwei solcher Gegenstöße frei stehend (51./60.), die Bremer hatten Glück, als Zechner kläglich vergab (75.). Kurz vor Schluss jedoch foulte Krösche Isa. Dieser trat selbst zum fälligen Elfmeter an und machte den 1. FC Union Berlin so zum neuen Tabellenführer.

Bernhard Künning