13:55 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Dovedan
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Tempelmann
Nürnberg

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Agu
Bremen

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Schmid
Bremen

14:52 - 64. Spielminute

Tor 1:1
Weiser
Linksschuss
Vorbereitung Friedl
Bremen

14:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Schleimer
Nürnberg

14:59 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bremen

15:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Tempelmann
Nürnberg

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für Rapp
Bremen

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Nürnberger
für Dovedan
Nürnberg

15:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Bremen

15:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Geis
für Krauß
Nürnberg

15:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Duman
Nürnberg

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Dinkci
für Ducksch
Bremen

SVW

FCN

2. Bundesliga

Bremen hält Nürnberg auf Distanz: Weiser gleicht Rückstand aus

Werder zum dritten Mal in Folge sieglos

Bremen hält Nürnberg auf Distanz: Joker Weiser gleicht Rückstand aus

Mitchell Weiser traf kurz nach seiner Einwechslung zum Ausgleich.

Mitchell Weiser traf kurz nach seiner Einwechslung zum Ausgleich. IMAGO/Nordphoto

Bremens Coach Ole Werner nahm nach dem 1:1-Unentschieden bei St. Pauli nur eine Veränderung vor: Jung ersetzte nach seiner abgesessenen Gelbsperre Weiser.

Club-Trainer Robert Klauß rotierte im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen Darmstadt gleich auf drei Positionen: Hübner, Duman sowie Schleimer starteten für Geis, Köpke (beide Bank) und Sörensen (Gelbsperre). 

Spieler des Spiels

Lino Tempelmann Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Eine Partie auf durchgängig ordentlichem Niveau mit Vorteilen für Nürnberg in der ersten Hälfte und verbesserten Bremern nach der Halbzeit, die hinten heraus dem Sieg näher waren.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Dovedan (24')

1:1 Weiser (64')

mehr Infos
Werder Bremen   1. FC Nürnberg  
Spieldaten
19
Torschüsse
7
72%
Ballbesitz
28%
mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Pavlenka2 - Veljkovic4, C. Groß2,5, Friedl2 - Agu4 , Rapp3,5 , A. Jung3, Bittencourt3,5 , Schmid4 - Füllkrug4, Ducksch4

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Mathenia2 - Schindler3,5, F. Hübner2,5, Handwerker3 - Fischer3, Krauß2,5 , Tempelmann2 , Duman4 , Möller Daehli3 - Schleimer4 , Dovedan3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wohninvest Weserstadion
Zuschauer 40.000
mehr Infos

Die Wichtigkeit der Partie war den Teams in der Anfangsphase anzumerken. Werder hatte zwar mehr Spielanteile, tat sich aber gegen die griffigen Nürnberger schwer, in der Offensive Akzente zu setzen - die Gäste lauerten auf Umschaltmomente. Daher gab es in der ersten Viertelstunde auch bis auf einen Distanzschuss von Schmid (12.) keine gefährlichen Abschlüsse.

Dovedan behält vom Punkt die Nerven

2. Bundesliga, 30. Spieltag

Erst nach 22 Minuten eröffnete Tempelmann mit seinem Dribbling furiose sechs Minuten: Der Mittelfeldspieler zog energisch in den Sechzehner und wurde von Veljkovic mit einer Grätsche zu Fall gebracht (22.) - den fälligen Strafstoß verwandelte Dovedan sicher (24.). 

Bremen zeigte sich aber unbeeindruckt und drückte prompt auf den Ausgleich: Bittencourt verzog allerdings zweimal (26., 28.). Auf der Gegenseite hatte Schleimer zwischen den beiden Bittencourt-Möglichkeiten das 2:0 auf dem Fuß - Pavlenka behielt die Oberhand und parierte stark (27.). 

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zogen sich die Franken etwas weiter in die eigene Hälfte zurück und überließen den Bremern den Ball. Allerdings fiel den Gastgebern gegen die engmaschige FCN-Defensive wenig ein, sodass es mit dem 1:0 in die Kabinen ging.

Schleimer vergibt das 2:0

Nach dem Wiederanpfiff änderte sich wenig am Spielgeschehen: Werders Offensive um Füllkrug und Ducksch war weiterhin weitestgehend abgemeldet. Aus diesem Grund gab es die erste Großchance zunächst vor dem Tor von Pavlenka: Schleimer tauchte nach einem Ausrutscher von Friedl plötzlich vor dem SVW-Keeper auf - der Angreifer scheiterte erneut (53.). 

Die vergebene Chance war der Weckruf für Werder - die Gastgeber drängten den Club in dessen Hälfte und wurden dafür auch belohnt. Der kurz zuvor eingewechselte Weiser traf nach einem herrlichen Pass von Friedl zum Ausgleich (65.). Der SVW war mit diesem Ergebnis augenscheinlich nicht zufrieden und blieb das aktivere Team - Torgefahr strahlten die Bremer aber kaum aus. Lediglich nach einem Distanzschuss von Schmidt musste Mathenia ernsthaft eingreifen (74.).

Glück für den Club: Duckschs Kopfball prallt nur an die Latte

In der Schlussphase zogen die Hausherren nochmal an und verpassten nur um Zentimeter die Entscheidung: Duckschs Flugkopfball flog lediglich an die Latte und nicht ins Tor (87.). Aus diesem Grund blieb es beim 1:1.

Bremen spielte damit zum dritten Mal in Folge 1:1. Durch das Remis hält Werder Nürnberg auf Distanz und bleibt auch nach dem 30. Spieltag Tabellenzweiter. Der Club bleibt weiterhin Fünfter und hat drei Zähler Rückstand auf Rang drei.

Werder gastiert am kommenden Samstag (13.30 Uhr) in Gelsenkirchen zum Top-Spiel auf Schalke. Der 1. FC Nürnberg empfängt am Tag darauf zur gleichen Zeit den SV Sandhausen.