Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Testspiel zwischen Bremen und Kielce (2:0): Yuning Zhang trifft, Ishak Belfodil wartet noch, Ailton stößt an

Chinesischer Stürmer trifft beim Sieg gegen Burdenski-Klub

Zhang trifft, Belfodil wartet noch, Ailton stößt an

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Der ehemalige Werder-Star Ailton (Mitte) und der jetzige Hoffnungsträger Max Kruse (rechts).

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Der ehemalige Werder-Star Ailton (Mitte) und der jetzige Hoffnungsträger Max Kruse (rechts). imago

Während einige Nationalspieler wie zum Beispiel Thomas Delaney (Dänemark) oder Maximilian wie auch Johannes Eggestein (deutsche U 21) derzeit für ihre Länder abgestellt sind, hat der SV Werder Bremen um Trainer Alexander Nouri mit dem Rest des Kaders ein Testspiel gegen Kielce anberaumt.

Nouri änderte sein System in der Partie gegen den Neuntplatzierten der polnischen Ekstraklasa, bei dem Werder-Rekordspieler Dieter Burdenski seit April als Mehrheitseigner fungiert und bei dem ab der 61. Minute auch Burdenskis Sohn Fabian zum Einsatz kam, im Vergleich zum Bundesliga-Auftakt leicht und setzte auf ein 3-4-3, bei dem neben Fin Bartels und hinter Max Kruse auf der rechten Offensivposition Izet Hajrovic nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback gab und durch einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr in der 10. Minute beinahe direkt das 1:0 vorbereitet hätte. Der frei auf das Tor zulaufende Fin Bartels entschied sich jedoch, den mitgelaufenen Max Kruse einzusetzen, der mit seinem Abschluss am spektakulär parierenden Matthias Hamrol im Kielce-Kasten scheiterte. Dies war vorerst die einzige hochkarätige Chance der Hanseaten, die das Spiel zwar bestimmten, zu oft allerdings beim letzten Pass die Präzision vermissen ließen. Als die Polen Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel kamen, hatte Werder zudem Glück, dass eine verunglückte Kopfballabwehr von Thore Jacobsen nicht im, sondern auf dem eigenen Tornetz landete. Bei einem Konter über die linke Seite scheiterte zudem der Ex-Würzburger Elia Soriano an Michael Zetterer (28.), ehe auch Ivan Jukic aus rund zwölf Metern knapp am Bremer Kasten vorbeischoss.

Zhang trifft - Johansson zeigt sich couragiert

Zu Beginn der zweiten Halbzeit flachte die Partie infolge mehrerer Wechsel auf beiden Seiten vorerst ab, bis durch die Hereinnahme von Aron Johansson etwas mehr Schwung in die Bremer Offensivbemühungen brachte. Der US-Amerikaner gewann vor dem 1:0 in der 66. Minute den entscheidenden Zweikampf und setzte Robert Bauer in Szene, der den Ball wiederum für den vollstreckenden Yuning Zhang auflegte. In der 78. Minute setzte sich Johannsson auf der linken Seite durch und bediente den im Zentrum lauernden Zhang erneut, der im Duell mit dem mittlerweile im Kielcer Tor stehenden Ex-Kaiserslauterner Zlatan Alomerovic die Vorentscheidung vergab. Abschließend hatten die Bremer Glück, dass Martin Cebula das Leder einmal aus Nahdistanz über und einmal links neben das Tor setzte, bevor Kielces Michael Gardawski eine Hereingabe von Johansson vor dem heraneilenden Fin Bartels ins eigene Tor bugsierte.

Für Neuzugang Ishak Belfodil, der am letzten Tag des Sommertransferfensters noch von Standard Lüttich ausgeliehen worden war , reichte es derweil noch nicht für einen Einsatz - der Algerier trainierte individuell.

Besonders erfreulich war beim 2:0 natürlich, dass Hajrovic nach Kreuzbandriss erstmals nach neun Monaten Verletzungspause wieder ein Spiel für die Grün-Weißen bestritt. Der 26-Jährige war mit seinem Einsatz über 45 Minuten auch durchwegs zufrieden, wie er hinterher gegenüber "Werder-TV" zugab: "Ich bin wieder da! Das hat sich heute sehr gut angefühlt, das Trikot wieder zu tragen und überhaupt einzulaufen."

Nouri: "Wir haben uns einige Chancen erspielt"

Mit dem Spiel an sich zeigte sich auch Alexander Nouri zufrieden - zumal Gegner Kielce mit robusten Akteuren wie dem ehemaligen Würzburger Elia Soriano daherkam: "Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und wieder zu Null gespielt. Das 3-4-3-System haben wir auch aufgrund des Personals heute und für Izet gewählt. Die Raumaufteilung und das Spiel über die Außenbahn hat mir gut gefallen. Ich fand es interessant, wie wir es interpretiert haben. Wir müssen es sicherlich noch optimieren, aber es ist in den nächsten Wochen zumindest eine Option."

Tore und Karten

1:0 Zhang (66')

2:0 Gardawski (82')

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Zetterer - Caldirola, Sané , Verlaat - Ro. Bauer, Jacobsen, Bargfrede , Gondorf, Hajrovic - Bartels, Kruse

mehr Infos
Korona Kielce
Kielce

Hamrol - Rymaniak, Kovacevic, Diaw, Kosakiewicz - Zubrowski, Mozdzen, Gardawski , Cvijanovic, Jukic - Soriano

mehr Infos

Erwähnenswert war am Rande auch, dass sich Werder-Legende Ailton mal wieder blicken ließ. Der Brasilianer, der mit den Hanseaten 2004 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewonnen hat, wurde von den Fans natürlich belagert - und durfte das Testspiel gegen Kielce symbolisch mit einem Anstoß eröffnen.

Statistik zum Spiel:

SV Werder Bremen - Korona Kielce 2:0 (0:0)

Bremen: Zetterer Zetterer - Verlaat, Sané (46. Rieckmann), Caldirola - Bauer, Gondorf, Hajrovic (46. Zhang), Bargfrede (46. Schmidt), Jacobsen - Kruse (62. Jóhannsson), Bartels
Kielce: Hamrol - Gardawski, Rymaniak, Kovacevic, Pape Diaw - Mozdzen, Zubrowski - Jukic, Cvijanovic, Kosakiewicz - Soriano
Tore: 1:0 Zhang (66.), 2:0 Gardawski (82., ET)
Schiedsrichter: Sven Jablonski

mag/Karsten Lübben