National Hockey League

NHL: Draisaitl punktet bei Oilers-Coup mit Schrecksekunde

NHL: Stars gelingen zehn Tore

Draisaitl punktet bei Oilers-Coup mit Schrecksekunde - Stützle schlägt Grubauer

Am Siegtor seiner Oilers in Boston direkt beteiligt: Leon Draisaitl.

Am Siegtor seiner Oilers in Boston direkt beteiligt: Leon Draisaitl. IMAGO/USA TODAY Network

Mancher hatte den Edmonton Oilers im Vorfeld sicherlich Chancen eingeräumt, in der Nacht auf Freitag (MEZ) bei den unwiderstehlichen Boston Bruins zu überraschen. Aber wie es passierte, war dann doch völlig unerwartet.

Obwohl NHL-Topscorer Connor McDavid erstmals seit elf Spielen und erst zum siebten Mal in dieser Saison ohne Scorerpunkt blieb und auch dem formstarken Leon Draisaitl kein Treffer gelingen wollte, setzten sich die Oilers beim besten NHL-Team, das zuvor zehn Siege aneinandergereiht hatte, mit 3:2 durch - und das auch noch nach 0:2-Rückstand im ersten Drittel.

David Pastrnak, mit nun "nur" noch neun Toren hinter McDavid erster Verfolger in der Torschützenliste, leitete zunächst Brad Marchands Treffer zum 1:0 (4.) ein und traf dann selbst zur 2:0-Führung (20.), die Bruins-Trainer Jim Montgomery hinterher als "glücklich" bezeichnete.

McDavid muss vom Eis - Bruins verpassen NHL-Rekord

Evan Bouchard (31.) und Ryan McLeod (47.) glichen für die konzentrierten Oilers aus, ehe Darnell Nurse (56.) auf Vorlage von Draisaitl (jetzt 56 Saison-Assists) der Siegtreffer gelang. "Das hat sich wie ein Play-off-Spiel angefühlt", sagte Edmontons Coach Jay Woodcroft, der mit seinem Team nun vier der letzten fünf Matches gewonnen hat.

NHL 2022/23

Kurz nach dem Tor zum 3:2 mussten die Oilers noch eine Schrecksekunde überstehen, als McDavid nach einem Zusammenstoß mit seinem Teamkollegen Derek Ryan vom Eis humpelte. Der Kanadier kehrte aber später zurück.

Die Bruins verpassten damit vorerst den Rekord, als schnellstes Team der NHL-Geschichte auf 50 Siege zu kommen. Schon am Samstag (19 Uhr MEZ) gegen Moritz Seider und die Detroit Red Wings besteht im 64. Spiel die nächste Gelegenheit. Noch halten jene Red Wings (1995/96) gemeinsam mit den Tampa Bay Lightning (2018/19) mit 66 Partien die Bestmarke.

Stützle punktet doppelt im Duell mit Grubauer - Stars laufen heiß

Die Oilers zogen in der Pacific Division nach Punkten mit den Seattle Kraken gleich, die nach fünf Siegen am Stück den Ottawa Senators mit 4:5 unterlagen. Philipp Grubauer, der 26 Paraden zeigte, wurde beim entscheidenden Tor durch einen abgefälschten Querpass von Alex Debrincat (58.) überrascht.

Für die Senators, die früh mit 3:0 führten und dann plötzlich mit 3:4 zurücklagen, punkteten Jakob Chychrun und Claude Giroux (je ein Tor und eine Vorlage) doppelt - ebenso wie Tim Stützle, dem zwei Assists gelangen. Durch den sechsten Erfolg aus den letzten sieben Auftritten bleiben sie im Rennen um eine Wild Card für die Play-offs.

Zweistellig trafen derweil die Dallas Stars. Der Spitzenreiter der Central Division setzte sich zu Beginn einer Sechs-Spiele-Auswärtstour bei den Buffalo Sabres mit 10:4 durch, wobei Sabres-Goalie Eric Comrie satte 39 Paraden verzeichnete.

jpe

Die Eastern Conference im Kaufrausch - Oilers holen Ekholm