21:08 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Mangala
Eigentor
Vorbereitung Gregoritsch
Österreich

21:19 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Wöber
Österreich

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mwene
für Wöber
Österreich

21:57 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
Posch
Österreich

22:04 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Wimmer
Österreich

22:04 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Sabitzer
für Arnautovic
Österreich

22:05 - 61. Spielminute

Tor 1:1
R. Lukaku
Linksschuss
Vorbereitung Lukebakio
Belgien

22:13 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
X. Schlager
Österreich

22:13 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bakayoko
für Lukebakio
Belgien

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Vranckx
für Mangala
Belgien

22:20 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Openda
für Carrasco
Belgien

22:28 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Al-Dakhil
für Dendoncker
Belgien

22:28 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Tresor
für Doku
Belgien

22:31 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubicic
für X. Schlager
Österreich

22:31 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Onisiwo
für Gregoritsch
Österreich

22:35 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Österreich)
A. Schlager
Österreich

22:38 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
R. Lukaku
Belgien

BEL

AUT

R. Lukaku R. Lukaku
Linksschuss, Lukebakio
61'
1
:
1
0
:
1
21'
Mangala Mangala (Eigentor)
Gregoritsch
Was für ein Spiel! Österreich entführt nach einem harten Kampf einen Punkt aus Brüssel. Die Belgier warfen nach der Halbzeit alles nach vorn und erzwangen in Minute 60 regelrecht den Ausgleich durch Lukaku. Zwar konnten die Österreicher offensiv immer wieder Nadelstiche setzen, doch die Belgier erhöhten von Minute zu Minute den Druck – bis zum Schluss. Mit dem Unentschieden verteidigt die Rangnick-Elf vorerst die Tabellenführung und bleibt auch im dritten Spiel der EM-Qualifikation ungeschlagen.
Abpfiff
90' +5
Riesenglück für Österreich, Openda knallt nach einer Ecke den Ball wuchtig ans Kreuzeck! Das war's...
90' +4
Romelu Lukaku Gelbe Karte (Belgien)
R. Lukaku
Der Captain foult Baumgartner und sieht dafür Gelb.
90' +4
Es gibt noch ein letztes Mal Eckball für Belgien!
90' +3
Wieder Lukaku, wieder geht der Ball gerade so nicht ins Tor!
90' +1
Alexander Schlager Gelbe Karte (Österreich)
A. Schlager
Für Zeitschinden sieht Schlager die Gelbe Karte.
90' +1
Das war eng! Lukaku kommt einmal mehr an der Strafraumgrenze zum Schuss, der nicht weit am ÖFB-Kasten vorbeigeht!
90'
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89'
Lienhart hält den Kopf hin und blockt so einen Torschuss von Vranckx. Stark!
88'
Österreich stellt sich nach wie vor sehr geschickt im Verteidigen an und nimmt so wichtige Sekunden von der Uhr.
87'
Dejan Ljubicic
Xaver Schlager
Spielerwechsel (Österreich)
Ljubicic kommt für X. Schlager
87'
Karim Onisiwo
Michael Gregoritsch
Spielerwechsel (Österreich)
Onisiwo kommt für Gregoritsch
85'
Die Belgier drücken und drücken, Baumgartner kann zumindest den Hauch eines Entlastungsangriff starten.
84'
Mike Tresor
Jeremy Doku
Spielerwechsel (Belgien)
Tresor kommt für Doku
84'
Ameen Al-Dakhil
Leander Dendoncker
Spielerwechsel (Belgien)
Al-Dakhil kommt für Dendoncker
83'
Alaba führt aus, doch die Belgier klären das Leder. Ein Konterversuch scheitert in Anschluss...
82'
Es gibt Eckball für Österreich!
80'
Es wird immer enger für die Rangnick-Elf in dieser hitzigen Partie! Nach einer Riesenchance für Belgien durch Lukaku, der nach einer guten Kombination am Sechzehner zum Abschluss kommt, fährt Österreich einen Konter mit Gregoritsch, doch der Stürmer schafft es am Ende nicht, einen Abschluss zu setzen.
79'
Am rechten Flügel kommt Baumgartner zum Flanken, doch die Belgier wissen seinen Ball zu klären.
77'
Bei einem Angriff von Belgien macht Alaba bei einem Ball in die Tiefe die Lücke geschickt zu und Schlager schnappt sich das Leder.
76'
Lois Openda
Yannick Carrasco
Spielerwechsel (Belgien)
Openda kommt für Carrasco
75'
Aster Vranckx
Orel Mangala
Spielerwechsel (Belgien)
Vranckx kommt für Mangala
75'
Nun probiert es auch Carrasco mit einem Distanzschuss, der nur wenige Zentimeter am Kasten von Schlager vorbeigeht.
74'
Zum ersten Mal stellt sich Bakayoko vor! Er prüft mit einem Schuss aus der Distanz Schlager im Tor, der zum ersten Mal in dieser Halbzeit aktiv einen Ball halten muss.
72'
Auch das ÖFB-Team kommt mit Schlager wieder gefährlich vors Tor der Belgier, die im direkten Gegenzug einen Konter fahren, der jedoch ebenso wenig erfolgreich zu Ende gespielt wird!
71'
Jetzt sind sind wieder die Hausherren im Vorwärtsgang, Alaba behält aber die Nerven und kann das Leder aus dem Strafraum wegschießen.
69'
Johan Bakayoko
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Belgien)
Bakayoko kommt für Lukebakio
69'
Xaver Schlager Gelbe Karte (Österreich)
X. Schlager
Für ein Foul an Lukabakio wird der Österreicher verwarnt.
68'
Es brennt lichterloh im belgischen Strafraum! Baumgartner wird im Sechzehner ideal von Alaba bedient und scheitert völlig freistehend am belgischen Schlussmann. Schlager kommt zum Nachschuss und haut daneben. Da war deutlich mehr drin!
67'
Eine tolle Kombination von Sabitzer und Mwene! Sabitzer schickt Mwene am linken Flügel auf die Reise und zieht ins Zentrum, wo er an der Strafraumgrenze wieder angespielt wird. Sein Schuss geht nur knapp am Tor vorbei!
65'
In einem völligen offenen Spiel geht es jetzt hin und her!
63'
Sabitzer verlängert für Gregoritsch, doch der schießt Courtois den Ball in die Arme...
61'
Romelu Lukaku 1:1 Tor für Belgien
R. Lukaku (
Linksschuss, Lukebakio)
Da ist der Ausgleich für die Hausherren! Lukaku wird am Sechzehner ideal bedient und behauptet sich gleich gegen mehrere Gegenspieler. Sein starker Schuss geht unhaltbar fürs Schlager ins linke untere Eck.
60'
Florian Kainz
Patrick Wimmer
Spielerwechsel (Österreich)
Kainz kommt für Wimmer
60'
Marcel Sabitzer
Marko Arnautovic
Spielerwechsel (Österreich)
Sabitzer kommt für Arnautovic
59'
Auf der anderen Seite setzt sich Lukaku hervorragend in Szene und kommt mit einem satten Schuss zum Abschluss. Sein Ball geht aber am Tor vorbei.
58'
Am rechten Flügel wird Baumgartner von Dendoncker gelegt, es gibt Freistoß für Österreich. Der Ball kommt über Umwege zu Arnautovic, der plötzlich völlig allein vorm belgischen Kasten steht. Courtois macht seinem Namen einmal mehr alle Ehre und kann das 0:2 verhindern.
57'
Die Österreich schaffen es nun, den Ball ein paar Minuten vom eigenen Tor wegzuhalten.
54'
Es gibt einmal mehr Eckball für Belgien. Carrasco zirkelt den Ball zur Mitte zu Faes, der über das Tor köpft. Das war knapp!
53'
Stefan Posch Gelbe Karte (Österreich)
Posch
Ein taktisches Foul an Tielemans hat richtigerweise eine Gelbe zur Folge.
53'
Alaba führt aus, Courtois ist zur Stelle.
52'
Freistoß für Österreich aus dem rechten Halbfeld!
50'
Am rechten Flügel kommmt Mangala frei zur Flanke, Alaba steht aber goldrichtig und köpft das Leder weg vom Tor.
49'
Und wieder gibt es Ecke für die Hausherren. Kurz abgespielt kommt das Ball gefährlich vors ÖFB-Tor, wo Posch und Schlager gemeinsam die Situationen klären können.
48'
Die Belgier machen gleich einmal den Druck und holen zwei Eckbälle hintereinander heraus, beide Male macht Schlager eine gute Figur im Tor!
47'
Wie schon in Hälfte eins pressen die Österreicher früh und hoch, dem die Belgier schnelle Kombinationen entgegensetzen.
46'
Während die Gäste zur Halbzeit einmal wechseln, kommen die Hausherren unverändert aus der Kabine.
46'
Phillipp Mwene
Maximilian Wöber
Spielerwechsel (Österreich)
Mwene kommt für Wöber
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Österreich führt nach einer kämpferischen Leistung zur Halbzeit mit 1:0 beim großen Favoriten in Belgien. Nachdem die ÖFB-Auswahl gut in die Partie gestartet war, übernahmen die Belgier nach etwa 20 Minuten das Kommando. Just in dieser Phase drehte Gregoritsch auf und holte eine Ecke heraus. Wimmer führte aus und Gregoritsch versenkte die Kugel im Tor der Belgier, wobei Mangala noch entscheidend dran war und abfälschte. In der Folge drängten die Hausherren bislang erfolglos auf den Ausgleich...
Halbzeitpfiff
45'
Die offizielle Nachspielzeit beträgt eine Minute.
44'
Doku übernasert Poschs Versuch, den Ball bei ins Tor-Out laufen zu lassen und schnappt sich das Leder. Beinahe kommt es zu einer Tormöglichkeit, doch die Rangnick-Elf weiß diese im letzten Moment zu verhindern.
42'
Die darauffolgende Ecke führt zu einer weiteren Ecke, doch beide Male können die Österreicher den Ausgleich verhindern.
41'
Die große Möglichkeit auf den Ausgleich! Lukebakio zieht aufs Tor zu und lässt Alaba aussteigen, danach nutzt er die Lücke zwischen Lienhart und Posch zum Schuss. Sein Ball geht nur knapp am Tor vorbei!
39'
Eckball Belgien, doch auch die bringt nicht den erhofften Ausgleich für die Hausherren.
38'
Nachdem Arnautovic kurz am Arm medizinisch behandelt wird, kann es weitergehen.
36'
Im Gegenzug kommen die Österreicher nahe vors Tor der Belgier. Nachdem Wöber den Ball verliert kommt Posch am anderen Flügel zum Ball, der im Rückraum Arnautovic sieht. Der Stürmer setzt zum Kopfball an und schießt links am Tor vorbei.
34'
Ein kurz ausgeführter Freistoß landet bei Lukebakio, der eine gute Flanke in den Sechzehner schlägt. Dort findet sich allerdings kein Abnehmer und die Österreicher können die nicht ungefährliche Situation klären.
32'
Maximilian Wöber Gelbe Karte (Österreich)
Wöber
Für ein Trikotvergehen gibt es die Gelbe Karte.
30'
Lukako zieht aufs Tor zu, wird im entscheidenden Moment jedoch von Alaba fair abgedrängt.
27'
Während die Belgier versuchen, das Spiel zu machen, können sich die Gäste aufs Kontern verlagern.
25'
Wieder wird es brenzlig! Arnautovic wird durch einen weiten Pass in die Tiefe bedient, doch Courtois passt auf und kommt rechtzeitig aus seinem Kasten, um das Leder wegzuschlagen.
23'
Entgegen des aktuellen Spielverlaufs gehen die Gäste in Führung. Wie wird die Tedesco-Elf vor eigenem Publikum auf diesen Rückschlag reagieren?
21'
Orel Mangala 0:1 Tor für Österreich
Mangala (
Eigentor, Gregoritsch)
Die Rot-Weiß-Roten gehen in Führung!! Wimmer tritt eine Ecke von rechts und bedient den völlig freistehenden Gregoritsch. Der nimmt mit links Maß und schießt den Ball in die Maschen, Mangala fälscht noch entscheidend ab.
21'
Auf der anderen Seite des Platzes wird Gregoritsch am Ende eines Konters am Fünfer angespielt. Er holt seinerseits eine Ecke heraus.
20'
Nach gut 20 Minuten haben die Hausherren das Heft in die Hand genommen und bestimmen das Spielgeschehen.
19'
Auf der rechten Seite wird Lukebako freigespielt und holt eine weitere Ecke heraus, die bringt allerdings nichts Zählbares ein.
17'
Erneut ist es Doku, der von der linken Seite in den Strafraum zieht. Er setzt zur Flanke an, doch die findet keinen Mitspieler in der Box.
16'
Die ÖFB-Elf lässt sich nun ein bisschen weiter zurückfallen als noch in den ersten Minuten dieser Partie.
14'
Auch diese Standardsituation können die Gäste klären. Beinahe kommt es zu einem Konter, doch Arnautovics Schlenzer in die Tiefe landet beim belgischen Goalie.
13'
Es gibt Corner für Belgien, Schlager faustet den Ball weg. Die Hausherren bleiben allerdings in Ballbesitz und holen die nächste Ecke heraus.
11'
Jetzt werden die Belgier doch einmal gefährlich! Doku zieht über links in den Sechzehner und zieht ab, sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.
11'
Und wieder kommen die Österreicher in den Strafraum, Courtois kann Seiwalds flanke jedoch ohne Probleme aus der Luft pflücken.
9'
Das hohe Pressing der Gäste macht sich in den ersten Minuten positiv bemerkbar, die Hausherren finden vorerst kaum Mittel, um vors ÖFB-Tor zu kommen.
7'
Wieder setzt sich Wöber am linken Flügel in Szene, diesmal mit einer scharfen Flanke ins Zentrum, wodurch er die erste Ecke der Partie herausholt. Diese sorgt im Anschluss nicht für die erhoffte Torgefahr.
6'
Bei einem geordneten Spielaufbau verliert Wöber in der gegnerischen Hälfte den Ball, doch auch die Belgier tun sich gegen die gut stehenden Österreicher noch schwer.
4'
Auf der anderen Seite flankt Tielemans etwas zu weit in den Strafraum und setzt den Ball knapp neben die linke Kreuzecke.
3'
Wieder die Gäste mit einer Offensivaktion, nachdem auch die Belgier erstmals weit in die gegnerische Hälfte gekommen waren. Arnautovic kommt zwar an den Ball, kann ihn allerdings nicht gänzlich kontrollieren.
1'
Ein Blitzstart der Rangnick-Elf! Die ÖFB-Auswahl kommt mit dem Anstoß gefährlich vors Tor der Belgier, nur für einen Torschuss hat es noch nicht gereicht.
1'
Österreich hat Anstoß.
Anpfiff
20:46 Uhr
Nachdem die Hymnen gespielt wurden, pfeift Schiedsrichter Brisard an. Los geht‘s!
20:22 Uhr
Die beiden Teams sind bereit und werden schon bald das Spielfeld betreten.
20:22 Uhr
In Brüssel hat es vor Spielbeginn 24 Grad.
20:22 Uhr
Die Partie wird vom Unparteiischen Jérôme Brisard geleitet, der an den Seitenlinien von seinen Assistenten Benjamin Pages und Alexis Auger unterstützt wird. Als Vierter Offizieller fungiert Thomas Leonard.
20:22 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Die in Rot-Schwarz spielenden Hausherren laufen in einem 4-3-3-System auf, die Gäste in den weiß-schwarzen Trikots hingegen warten mit einer 4-4-2-Formation auf.
20:22 Uhr
Die letzte Begegnung der beiden Teams fand vor zwölf Jahren im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Damals gewannen die Belgier dank eines Doppelpacks von Axel Witsel vor ausverkauften Haus mit 2:0.
20:22 Uhr
Belgien hat in den bisherigen vier Pflichtspielen (EM-Quali 1978/79 und 2010/11) im direkten Duell mit einem Sieg und drei Remis die Nase leicht vorn. Von den zehn Freundschaftsspiel davor konnten die Österreicher allerdings ganze neun (!) gewinnen.
20:22 Uhr
Teamchef Ralf Rangnick gab die Marschroute vor der Partie klar vor: „Wir brauchen Punkte. Im besten Fall starten wir mit einem Sieg gegen Belgien. Mindestens mit einem Remis, aber noch besser mit einem Sieg. Dann wollen wir im Ernst-Happel-Stadion auch Schweden schlagen.“ Denn: „Die Endrunde in Deutschland ist das große Ziel. Wir wollen dabei sein und dort auch eine gute Rolle spielen.“
20:21 Uhr
„Es ist ein sehr spezielles Spiel, weil es mein erstes Heimspiel ist. Es wird ein volles Haus, hoffentlich alle in Rot. Ich kann es kaum abwarten. Es wird Zeit, zu spielen“, freute sich Belgien-Coach Domenico Tedesco auf das heutige Match. Und: „Es wird nicht einfach. Aber wir werden alles reinhauen“.
20:21 Uhr
Die rot-weiß-rote Auswahl von Trainer Ralf Rangnick möchte die Tabellenführung in der Gruppe F natürlich verteidigen. Österreich feierte Anfang des Jahres bereits zwei Pflichtsiege gegen Aserbaidschan (4:1) und Estland (2:1) und peilt nun den nächsten Dreier an. Damit hätte man vor dem Heimspiel gegen Schweden nächste Woche alle Trümpfe in der Hand, um sich eine perfekte Ausgangslage für die restliche EM-Qualifikation zu bescheren.
20:21 Uhr
Gruppenfavorit Belgien ist heuer nach zwei Spielen noch ungeschlagen. Auf das Quali-Auftaktspiel im März (3:0 in Schweden) folgte ein 3:2-Prestigesieg bei Deutschland. Diesen Schwung wollen die Rode Duivels zur Heimpremiere ihres Coaches Domenico Tedesco mitnehmen. Mit einem weiteren vollen Erfolg heute gegen Österreich würde man die Tabellenspitze der Gruppe erklimmen und sich schon früh ein Drei-Punkte-Polster auf die drittplatzierten Schweden erarbeiten.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Österreich Österreich 3 4 7
2 Belgien Belgien 2 3 4
3 Schweden Schweden 2 2 3
4 Estland Estland 2 -1 1
5 Aserbaidschan Aserbaidschan 3 -8 1
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
10
434
gespielte Pässe
350
85%
Passquote
77%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten