20:09 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Carrasco
Belgien

20:09 - 10. Spielminute

Handelfmeter
Davies
verschossen
Kanada

20:43 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Batshuayi
Linksschuss
Vorbereitung Alderweireld
Belgien

21:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Meunier
für Carrasco
Belgien

21:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
A. Onana
für Tielemans
Belgien

21:13 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Meunier
Belgien

21:16 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
A. Onana
Belgien

21:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Koné
für Hutchinson
Kanada

21:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Larin
für Hoilett
Kanada

21:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Trossard
für E. Hazard
Belgien

21:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Adekugbe
für Laryea
Kanada

21:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Openda
für Batshuayi
Belgien

21:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Millar
für Buchanan
Kanada

21:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Osorio
für Eustaquio
Kanada

21:41 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Kanada)
Davies
Kanada

21:43 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Kanada)
Johnston
Kanada

BEL

KAN

Weltmeisterschaft

Batshuayis Treffer reicht: Belgien gewinnt glanzlos gegen starke Kanadier

Davies vergibt vom Punkt - Kanada kriegt weitere Elfmeter nicht

Batshuayis Treffer reicht: Belgien gewinnt glanzlos gegen starke Kanadier

Erzielte den Siegtreffer für Belgien: Der Ex-Dortmunder Michy Batshuayi.

Erzielte den Siegtreffer für Belgien: Der Ex-Dortmunder Michy Batshuayi. IMAGO/Agencia MexSport

Gegen den Außenseiter aus Kanada schickte Belgiens Trainer Roberto Martinez seine Mannschaft in einer offensiven Ausrichtung aufs Feld - auch wenn Top-Stürmer Lukaku aufgrund einer Verletzung des Beinbeugermuskels noch passen musste. Ihn ersetzte Batshuayi, der von De Bruyne und Hazard in Szene gesetzt werden sollte. In der Defensive setzte der Coach mit Dendoncker (27), Vertonghen (35) und Alderweireld (33) auf erfahrene Spieler - insgesamt 95 Jahre alt. 

Kanada stark - Davies vergibt vom Punkt

Und die Abwehrreihe bekam gleich zu Beginn einiges zu tun, denn die Kanadier, bei denen neben dem Bayern-Aushängeschild Davies Buchanan und David das Offensivspiel beleben sollten, starteten stark und stellten die favorisierten Belgier vor große Probleme. Die Maple Leafs zeigten einen hochkonzentrierten Auftritt, waren nah am Mann und spielten vor allem mutig nach vorne. Nach knapp zehn Minuten dann die erste knifflige Szene: Carrasco blockte einen Schuss von Buchanan mit dem Arm, nach Überprüfung durch den VAR gab es berechtigterweise Elfmeter (9.). Davies übernahm die Verantwortung, scheiterte mit seinem schwachen Strafstoß aber an Courtois (10.). 

Der Favorit gegen mutige Kanadier im Glück

Belgien feierte die Parade, doch die Kanadier ließen sich nicht beirren und überzeugten auch nach der Szene mit zielstrebigem Offensivfußball. Allein die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig: Hoilett (16.), Hutchinson (27.) oder auch Johnston (30.) brachten den Ball bei vielversprechenden Vorstößen nicht im Tor der Roten Teufel unter. Außerdem hatten die Nordamerikaner Pech, keinen weiteren Strafstoß zugesprochen zu bekommen, als Witsel Laryea im Strafraum zu Fall gebracht hatte (38.). Etwas vorher hatte es ebenfalls Diskussionsbedarf gegeben, als es zu einem Foul gekommen war - das Gespann aber fälschlicherweise auf Abseits entschieden hatte (14.).

Spieler des Spiels

Thibaut Courtois Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

Hoher Unterhaltungswert durch den erfrischenden Stil Kanadas, spannend bis zum Schluss.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Batshuayi (44')

mehr Infos
Belgien   Kanada  
Spieldaten
9
Torschüsse
22
54%
Ballbesitz
46%
mehr Infos
Belgien
Belgien

Courtois1,5 - Dendoncker4,5, Alderweireld4, Vertonghen4,5 - Castagne4, Tielemans4,5 , Witsel4, Carrasco4,5 , De Bruyne4,5, E. Hazard5 - Batshuayi3

mehr Infos
Kanada
Kanada

Borjan3 - Johnston3 , Vitoria4,5, Miller3,5 - Laryea3 , Hutchinson3 , Eustaquio2,5 , Davies4 , Buchanan2,5 , Hoilett3 - David2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Janny Sikazwe Sambia

5,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ahmed bin Ali Stadium
Zuschauer 40.432
mehr Infos

Die Belgier hatten der hohen Intensität der Kanadier kaum etwas entgegezusetzen, tauchten dann aber wie aus dem Nichts gefährlich vor dem Kasten der Maple Leafs auf - und trafen direkt: Ein langer Schlag von Alderweireld landete in der Spitze beim gestarteten Batshuayi, der frei vor Borjan eiskalt blieb und rechts zur Führung einnetzte (44.). Auch von dem Gegentreffer ließen sich die Kanadier jedoch nicht beeindrucken und hatten noch vor der Pause die Ausgleichschance, als Buchanan in guter Position drüber schoss (45.+3). 

Rote Teufel steigern sich 

Auch in Durchgang zwei blieben die Maple Leafs ihrem Stilmittel treu, gingen früh drauf und ließen die Belgier nicht zur Entfaltung kommen. Die Roten Teufel verteidigten nun aber deutlich besser, weshalb abgesehen von Davids Kopfball (48.) nicht mehr wirklich Hochkaräter oder zumindest große Abschlüsse kreiert werden konnten aus Sicht des Underdogs. 

Gruppe F - 1. Spieltag 

Trotzdem rannte Kanada bemüht an, woraus sich im Laufe der Partie Räume für den Favoriten ergaben. Diese wurden jedoch nicht gut genug genutzt, da trotz der hohen individuellen Klasse in der Offensive meist Ideen fehlten und die Angriffe nicht zielstrebig zu Ende gespielt wurden. Batshuayi wurde im letzten Moment noch am Abschluss gehindert (67.), De Bruyne schoss aus der Distanz deutlich drüber (85.). 

In der Schlussphase warfen die Nordamerikaner nochmals alles rein, kamen aber trotz einigen aussichtsreichen Möglichkeiten von Larin (80., 86.) nicht mehr zum Ausgleich. Demzufolge blieb es beim knappen 1:0 für den Favorit.

Weiter geht es für Belgien mit dem zweiten Gruppenspiel am Sonntag gegen Marokko (14 Uhr). Kanada ist dann drei Stunden später gegen Kroatien gefordert - und wird bei der erst zweiten WM-Teilnahme sicher weiter daran arbeiten, im dann fünften Spiel endlich das erste Tor bei einer Endrunde zu erzielen.

Bilder zur Partie Belgien - Kanada