kicker

Becirovic: "Die stärksten Mitspieler hatte ich in der Regionalliga"

Der Zweitliga-Dauerbrenner im Gespräch

Becirovic: "Die stärksten Mitspieler hatte ich in der Regionalliga"

Mirnes Becirovic hat noch viel Energie in sich.

Mirnes Becirovic hat noch viel Energie in sich. GEPA pictures/Edgar Eisner

362 Zweitliga-Spiele hat Mirnes Becirovic (34) seit 2008 absolviert. Von den aktiven Kickern kann ihm da keiner auch nur annähernd das Wasser reichen. In der ewigen Bestenliste der Zweiliga-Feldspieler scheint nur Christoph Stückler (475 Spiele) für ihn unantastbar. Der zweitplatzierte Harald Dürr (381) liegt auf Schlagdistanz für Becirovic, der beim FAC einen Vertrag bis 2024 hat.

"Zwei Legenden", weiß Becirovic, "vor ihnen habe ich großen Respekt. Gegen beide habe ich noch gespielt. An denen bist du nicht so einfach vorbeigekommen. Der Dürr war überhaupt eine Wand!" Wäre die 2. Liga 2018 nicht von einer Zehnerliga mit 36 Runden auf eine Sechzehnerliga mit 30 Runden umgemünzt worden, hätte Becirovic sogar noch nach der Allzeit-Nummer-1 greifen können.

Die aktiven Rekordspieler der 2. Liga

"So wichtig ist mir das aber nicht", relativiert Becirovic im Gespräch im mit dem kicker, "wichtig ist mir die Wertschätzung, dass ich bei meinen jeweiligen Vereinen immer so oft dran gekommen bin." Darum bereut er es auch nicht, dass es 2012/13 nach "meiner vielleicht besten Saison" (bei Vienna unter Trainer Alfred Tatar und Gerhard Fellner) nicht mit einem Wechsel in die Bundesliga geklappt hat. Mattersburg zeigte sich kurz interessiert, plante aber um, und ist letztlich damals auch abgestiegen.

Vergangene Saison war Becirovic mit dem FAC knapp dran an einem Aufstieg in die Bundesliga, ehe sich doch Austria Lustenau durchsetzte: "Ein Wahnsinnsteam, vor allem mit ihren Stürmern Haris Tabakovic, Muhammed Cham und Michael Chekou. Von denen hat gefühlt jeder öfters getroffen als wir alle zusammen. Da habe ich gleich als Erster gratuliert."

Tausende Kilometer mit dem Bus

Auf die langen Busreisen nach Lustenau kann Becirovic "gerne verzichten". 17 Mal ist er schon bei der Austria angetreten. Von 2009 bis 2013 ging es für ihn ständig vom Osten ins "Ländle", als Austria Lustenau, SCR Altach und FC Lustenau gleichzeitig in der 2. Liga waren. "Immer mit dem Bus! Ein einziges Mal sind wir mit dem Zug gefahren. Gott sei Dank wurden damals die Termine dort oft zusammengelegt und wir sind gleich mehrere Tage geblieben."

Becirovic Scherb

Martin Scherb und Mirnes Becirovic beim SKN am altehrwürdigen Voith-Platz (2011). GEPA pictures/Waler Luger

Vom Spirit und Zusammenhalt her, sei die letztjährige FAC-Truppe die beste Mannschaft gewesen, in der er je gespielt hat. "Die stärksten Mitspieler hatte ich aber in der Regionalliga bei Austria Klagenfurt", so Becirovic, "wenn ich da nur an Rajko Rep, Sandro Zakany, Patrik Eler, Manuel Wallner oder auch Tormann Filip Dmitrovic denke. Da war schon eine individuelle Klasse da." Die letztlich auch im Aufstieg gipfelte.

Fast alle Positionen durch

Unter SKN-Langzeittrainer Martin Scherb sammelte Becirovic gleich bei seiner ersten Profi-Station in St. Pölten (2008 bis 2012) jede Menge Zweitliga-Einsätze (93). "Das war eine prägende Zeit. Da haben mich auch die routinierten Mitspieler gut unterstützt und weitergebracht." Scherb hatte ihn zuvor schon in der Akademie St. Pölten unter seinen Fittichen. "Unvergessen sein Traumtor in der U 18, ein Fallrückzieher aus 20 Metern. Er hätte auch Stürmer werden können", erinnert sich Scherb, "beim SKN war er dann ein torgefährlicher Zehner und ein verlässlicher Achter."

Beim FAC glänzt Becirovic meist weiter hinten und als Kapitän. Obendrein hat er bei den Floridsdorfern im Zuge einer Neustrukturierung des Nachwuchses den Athletikzweig aufgebaut. Als Sportwissenschafter hat sich der Niederösterreicher, dessen Familie aus Bosnien stammt, längst ein zweites Standbein geschaffen. "Das Kicken macht mir aber auch nach all den Jahren immer noch verdammt viel Spaß!" Klingt fast wie eine Drohung - vielleicht muss Stückler um seinen Rekord doch noch zittern.

Thomas Schöpf

Die Wintertransfers der österreichischen Bundesliga