21:13 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Coman
Rechtsschuss
Vorbereitung Gnabry
Bayern

21:19 - 20. Spielminute

Tor 1:1
R. Sessegnon
Linksschuss
Tottenham

21:26 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
T. Müller
für Coman
Bayern

21:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Bayern

21:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Lo Celso
Tottenham

21:44 - 45. Spielminute

Tor 2:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Davies
Bayern

22:20 - 64. Spielminute

Tor 3:1
Coutinho
Rechtsschuss
Vorbereitung Davies
Bayern

22:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Skipp
für Lo Celso
Tottenham

22:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Son
für Lucas Moura
Tottenham

22:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wanyama
für Dier
Tottenham

22:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Zirkzee
für Perisic
Bayern

22:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Goretzka
für Javi Martinez
Bayern

FCB

TOT

Coutinho Coutinho
Rechtsschuss, Davies
64'
3
:
1
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Davies
45'
2
:
1
1
:
1
20'
R. Sessegnon R. Sessegnon
Linksschuss
Coman Coman
Rechtsschuss, Gnabry
14'
1
:
0
Auch das sechste Spiel der Vorrunde 2019/20 in Gruppe B gewinnt der FC Bayern und feiert damit einen Champions-League-Rekord. Als erste deutsche Mannschaft holten die Münchner dank des Erfolgs gegen nur sporadisch gefährliche Spurs alle 18 möglichen Punkte.
Abpfiff
90' +3
Nun noch einmal Eriksen, der aber aus kurzer Distanz im Strafraum den Ball nicht ideal trifft.
90' +2
Son hat links nach einmal ganz viel Platz und läuft allein auf Neuer zu. Im Eins-gegen-eins bleibt der Keeper mit dem linken Fuß jedoch Sieger.
90' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
89'
Nach Zuspiel von Thiago schließt Coutinho noch einmal mit links aus 15 Metern ab. Gazzniga klärt mit beiden Händen ins Toraus.
87'
Leon Goretzka
Javi Martinez
Spielerwechsel (Bayern)
Goretzka kommt für Javi Martinez
86'
Joshua Zirkzee
Ivan Perisic
Spielerwechsel (Bayern)
Zirkzee kommt für Perisic
Flick ermöglicht Zirkzee (18) sein Champions-League-Debüt.
84'
Pavard flankt von rechts nach innen. Rose blockt im Strafraum mit dem angelegten Arm.
82'
Walker-Peters hat rechts Platz, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer.
81'
Victor Wanyama
Eric Dier
Spielerwechsel (Tottenham)
Wanyama kommt für Dier
Letzter Wechsel bei den Spurs.
77'
Eriksen zirkelt den Freistoß aufs Tor, Neuer rutscht der Ball ein wenig ab, doch die Kugel trudelt dennoch links vorbei.
76'
Eriksen kommt gegen Martinez halbrechts vor dem Strafraum ins Straucheln. Freistoß für die Spurs...
72'
Son wird von Eriksen rechts angespielt und taucht frei rechts am Strafraumrand auf. Doch Davies naht von hinten und verhindert einen Abschluss des Südkoreaners.
70'
Gnabry kommt nun vom Strafraumrand mit links wuchtig zum Abschluss. Den mittigen Versuch hat Gazzaniga erst im Nachfassen sicher.
68'
Die Münchner lassen den Ball weiter munter laufen.
65'
Oliver Skipp
Giovani Lo Celso
Spielerwechsel (Tottenham)
Skipp kommt für Lo Celso
Mourinho wechselt nun doppelt - zwei Wechsel, die schon vor dem dritten Treffer vorbereitet wurden.
65'
Heung-Min Son
Lucas Moura
Spielerwechsel (Tottenham)
Son kommt für Lucas Moura
64'
Philippe Coutinho 3:1 Tor für Bayern
Coutinho (
Rechtsschuss, Davies)
Ein sehenswerter Treffer! Nach Zusammenspiel mit Davies kommt Coutinho am Strafraumrand mit rechts zum Schuss und zirkelt den Ball zwischen zwei Gegenspielern hindurch genau neben rechten Pfosten ins Eck!
62'
Nun legt Perisic von links an der Außenlinie zurück zu Coutinho, der sofort mit rechts abschließt. Gazzaniga fängt ab.
59'
Coutinho zirkelt den Freistoß über die Mauer, aber auch einen knappen Meter am linken oberen Toreck vorbei.
58'
Freistoß für die Münchner halblinks vor dem Strafraum nach Tritt von Foyth gegen Coutinho...
54'
Beinahe gerät eine Rückgabe von Boateng zu Neuer zu kurz, doch der Keeper hat den Ball letztlich noch knapp vor Sessegnon.
52'
Walker-Peters, der zuvor den Ball ins Gesicht bekommen hatte, blutet aus der Nase und muss behandelt werden.
52'
Die Münchner machen gleich wieder Druck. Ein Distanzschuss von Coutinho geht aber ganz weit am Tor vorbei.
49'
Müller kommt nach Gnabry Ablage aus 17 Metern mit links zum Schuss, verzieht aber deutlich.
47'
Perisic flankt von links am Strafraumrand nach innen, Gazzaniga fängt sicher ab.
46'
Die Partie läuft wieder. Noch gibt es keine weiteren Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bayern führen nach einer unterhaltsamen ersten Hälfte verdient mit 2:1. Dabei könnten die Münchner, die gleich dreimal am Aluminium scheiterten, auch höher führen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Fast das 3:1! Coutinho zieht aus der Distanz ab. Gazzaniga lenkt den Ball im Flug gerade noch mit der Hand an die Unterkante der Querlatte, von wo die Kugel genau auf der Torlinie landet und dann ins Feld zurückspringt!
45'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45'
Thomas Müller 2:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Davies)
Die erneute Führung für den FC Bayern! Nach einer Flanke von Davies von links kommt Gnabry nach Doppelpass mit Thiago zur Hereingabe. Der noch leicht abgefälschte Ball landet wieder bei Davies, der die Kugel an den linken Innenpfosten setzt. Der Abpraller landet bei Müller, der ins leere Tor vollstreckt.
43'
Lucas Moura setzt sich rechts schon im Sechzehner gegen Martinez durch und gibt nach innen. Dort ist Thiago aber einen Schritt schneller als Lo Celso.
41'
Nach weiter Flanke von Müller klärt Walker-Peters links im Strafraum per Kopf vor Perisic ins Aus. Es geht aber mit Abstoß weiter.
38'
Aluminiumtreffer! Coutinho bedient Gnabry gefühlvoll rechts im Strafraum. Gnabry zieht dann noch kurz nach innen und schließt mit links ab. Vom linken Pfosten prallt der Ball durch den Fünfmeterraum und landet rechts bei Thiago, der die Kugel aber mit links - aus etwas schwieriger Position - am leeren Tor vorbei ins Aus bugsiert!
36'
Giovani Lo Celso Gelbe Karte (Tottenham)
Lo Celso
36'
Joshua Kimmich Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Lo Celso foult nahe der Mittellinie Coutinho und wird dann von Kimmich ein wenig unsanft angerempelt. Gelbe Karte für beide.
35'
Müller wird von Thiago rechts im Sechzehner bedient und will aus spitzem Winkel abschließen. Rose blockt ab und klärt dann ins Toraus.
33'
Sissoko wird mit einem hohen Ball aus abseitsverdächtiger Position rechts steilgeschickt und läuft Richtung Tor von Neuer. Im Strafraum schließt der Franzose ab. Doch der Ball - halb Hereingabe, halb Schuss - rausch weit links vorbei. Da war deutlich mehr drin.
31'
Die Bayern haben wieder das Kommando übernommen. Eine Freistoßflanke von Kimmich von links wird aber aus dem Sechzehner geklärt.
29'
Gnabry zieht mit Elan vor dem Strafraum nach innen und schließt mit links ab. Abgefälscht trudelt der Ball deutlich links am Tor vorbei.
28'
Auf der Gegenseite gibt Perisic vom Strafraumrand nach innen. Von Müllers Arm prallt der Ball schließlich im Fünfmeterraum knapp am Tor vorbei. Freistoß Tottenham.
27'
Lo Celso kommt halblinks zur Direktabnahme, zirkelt den Ball aber ein paar Meter über das Tor.
27'
Thomas Müller
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
T. Müller kommt für Coman
Nun erfolgt der Wechsel: Müller ersetzt Coman.
25'
Coman steht wieder auf, humpelt neben der Seitenlinie ein paar Schritte und wird dann von zwei Helfern gestützt. Müller macht sich schon zur Einwechslung bereit.
24'
Coman knickt links an der Seitenlinie mit dem linken Bein ohne gegnerische Einwirkung unglücklich weg und muss nun an der Seitenlinie am Knie behandelt werden.
23'
Nach Eckball von Kimmich von der rechten Seite kommt Perisic am linken Pfosten zum Kopfball, zielt aber zwei Meter links am Tor vorbei.
20'
Ryan Sessegnon 1:1 Tor für Tottenham
R. Sessegnon (
Linksschuss)
Ein wenig aus dem Nichts der Ausgleich - erzielt auf sehr ähnliche Weise wie die Münchner Führung: Die Spurs kombinieren gefällig auf der rechten Seite. Dann gibt Lo Celso vor dem Strafraum nach links zum sehr freistehenden Sessegnon, Boateng kann nicht mehr entscheidend klären. Der Engländer zieht aus rund acht Metern wuchtig ab - und trifft mit seinem scharfen Schuss genau zwischen Neuer und dem Pfosten hindurch in die Maschen!
17'
Die Bayern bleiben auch nach der Führung spielbestimmend. Bei Tottenham geht wenig zusammen.
14'
Kingsley Coman 1:0 Tor für Bayern
Coman (
Rechtsschuss, Gnabry)
Bayern nutzt die Unordnung in der Spurs-Defensive! Gnabry tritt rechts an, zieht am Strafraumrand nach innen und gibt dann nach links in den Strafraum zum völlig freistehenden Coman, der mit rechts sofort gegen den Lauf von Gazzaniga ins rechte Toreck einschiebt.
12'
Doppelchance für die Bayern! In Szene gesetzt von Coman, kommt Perisic links im Strafraum an der Außenlinie zum Flanken. Halbrechts hat Pavard Platz für eine Volleyabnahme, die Gazzaniga knapp vor der Linie nach vorne abwehrt. Thiago kommt zum Nachschuss, doch diesen hält der Keeper auf der Linie fest!
11'
Thiago steckt im Liegen zentral in den Strafraum durch, doch erwischt Perisic damit auf dem falschen Fuß, weil der Kroate aus dem Sechzehner - und dem Abseits - gelaufen war.
7'
Die Münchner haben in den Anfangsminuten mehr Spielanteile. Tottenham lauert auf schnelles Umschalten auf Offensive nach Balleroberung.
4'
Auf der anderen Seite wird Sessegnon halblinks steilgeschickt und schließt im Strafraum mit links ab. Neuer hält sicher.
3'
Kimmich schickt Gnabry im Strafraumzentrum steil. Aus der Drehung schießt der Nationalspieler ab, doch Gazzaniga lenkt den Ball mit der Wade noch knapp am Tor vorbei. Gnabry stand indes ohnehin knapp im Abseits. Freistoß Spurs.
2'
Nach Tritt auf dem Fuß von Alderweireld hat sich Coutinho wehgetan. Es geht aber schnell weiter beim Brasilianer.
1'
Mit Anstoß für die Münchner hat die Partie begonnen.
Anpfiff
20:56 Uhr
Beide Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung für die Champions-League-Hymne.
20:53 Uhr
Referee der Partie ist Gianluca Rocchi, als VAR fungiert Paolo Valeri.
20:50 Uhr
Zweimal empfingen die Bayern bislang Tottenham in einem Pflichtspiel zu Hause, 1982 und 1983 jeweils im Pokalsieger- beziehungsweise UEFA Cup-Wettbewerb. Beide Male gewannen die Münchner (4:1, 1:0).
20:38 Uhr
"Wir hatten viele Situationen, in denen der entscheidende Pass zehn Zentimeter in den Rücken gespielt wurde oder das Timing nicht gepasst hat", so Müller weiter.
20:32 Uhr
Doch zuletzt stotterte der Offensivmotor vor allem in Sachen Abschluss, denn Chancen besaßen die Bayern genug: "Wenn man die letzten beiden Spiele nimmt, lässt sich das sicher feststellen. Die Tore haben uns gefehlt und kein anderer ist in die Bresche gesprungen", meinte Bayerns Müller gerade auch über die Abhängigkeit von Torjäger Lewandowski, der bei den beiden 1:2-Niederlagen gegen Leverkusen und in Gladbach nicht getroffen hatte.
20:31 Uhr
Bei den Münchnern kehrte derweil nach den beiden knappen Niederlagen in der Bundesliga zuletzt zumindest ein wenig Ernüchterung ein, nachdem die ersten vier Partien unter Niko-Kovac-Nachfolger Hans-Dieter Flick allesamt gewonnen worden waren (Torverhältnis: 16:0).
20:26 Uhr
Seit Mourinhos Amtsübernahme holte Tottenham vier Siege aus fünf Spielen - einzig die Partie bei ManUnited (1:2) ging knapp verloren.
20:23 Uhr
"Ich habe das Spiel angesehen, mehrfach sogar und es mit meinem Stab bis ins kleinste Detail analysiert. Aber ich habe verboten, dass sich die Jungs Bilder davon ansehen. Wir wollen uns mehr auf uns als auch Bayern München konzentrieren und unseren Spielstil weiterentwickeln", meinte José Mourinho vor dem Spiel, der bei der Hinspielpleite noch nicht Coach der Spurs gewesen war.
20:21 Uhr
Mit 21 Toren stellt der FC Bayern den bislang torgefährlichsten Angriff in der Gruppenphase. Natürlich nicht zuletzt dank des 7:2-Erfolgs in London am 1. Oktober, bei dem Gnabry gleich vier Treffer gelungen waren.
20:11 Uhr
José Mourinho rotiert im Vergleich zum 5:0 gegen Burnley am Samstag erwartungsgemäß durch: Statt Aurier, Sanchez, Vertonghen, Alli, Son und Kane beginnen Foyth, Walker-Peters, Rose, Sessegnon, Lo Celso und Eriksen.
20:02 Uhr
Insgesamt beginnen Pavard, Javi Martinez, Coutinho, Gnabry und Perisic neu statt Tolisso (Muskelverhärtung), Alaba (angeschlagen nicht im Kader), Goretzka, Müller und eben Lewandowski (alle Bank).
20:01 Uhr
Im Vergleich zum 1:2 in Gladbach tauscht Flick auf fünf Positionen - und verzichtet dabei auch auf Torjäger Lewandowski (Bank).
19:41 Uhr
Allerdings: Die Münchner befinden sich noch auf Rekordjagd. Denn noch nie gewann ein deutscher Klub bislang alle sechs Gruppenspiele in der Champions-League-Gruppenphase. Dies könnte dem FCB im Falle eines Sieges jedoch gelingen. Selbst mit nur einem Zähler würden die Münchner mit 16 Punkten eine deutsche Bestmarke in der CL erreichen.
19:40 Uhr
Der FC Bayern und Tottenham Hotspur können den finalen 6. Spieltag in der Gruppe B entspannt angehen. Denn die Münchner als feststehender Gruppensieger sowie die Engländer als Zweiter stehen bereits sicher im Achtelfinale.

Tabelle - Gruppe B

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 6 19 18
2 Tottenham Hotspur Tottenham 6 4 10
3 Olympiakos Piräus Olympiakos 6 -6 4
4 Roter Stern Belgrad Roter Stern 6 -17 3
Tabelle Vorrunde, 6. Spieltag

Statistiken

24
Torschüsse
7
696
gespielte Pässe
297
89%
Passquote
70%
70%
Ballbesitz
30%
Alle Spieldaten