17:12 - 9. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Stojkovic
Rapid Wien

17:39 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Ohio
für Djuricin
Austria Wien

17:41 - 37. Spielminute

Tor 0:1
Zimmermann
Rapid Wien

17:41 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Zimmermann
Rapid Wien

18:10 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Keles
für Demaku
Austria Wien

18:11 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Schick
Rapid Wien

18:16 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Hofmann
Rapid Wien

18:22 - 58. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Rapid Wien)
Zimmermann
Rapid Wien

18:25 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Braunöder
Austria Wien

18:26 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Auer
für Knasmüllner
Rapid Wien

18:33 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Fitz
für A. Grünwald
Austria Wien

18:35 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Rapid Wien

18:45 - 81. Spielminute

Tor 1:1
Ohio
Austria Wien

18:48 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Oswald
für Arase
Rapid Wien

18:48 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kitagawa
für Grüll
Rapid Wien

18:59 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Ljubicic
Rapid Wien

AUW

RAP

Ohio Ohio
81'
1
:
1
0
:
1
37'
Zimmermann Zimmermann
90'
Rapid bleibt damit auf Platz 3, die Austria zwei Punkte dahinter auf dem 4. Beide haben also noch bis zur letzten Runde um jeden Punkt zu kämpfen. Rapid tut dies nächste Woche gegen Salzburg, Austria gastiert in Klagenfurt.
90'
Auch das 4. Derby der Saison zwischen FK Austria Wien und SK Rapid Wien endet 1:1. Rapid war lange in Führung, gerät dann aber nach dem Ausschluss von Zimmermann derart stark unter Druck, dass der Austria der Ausgleich gelingt. In der Folge drückt die Austria auf den Siegtreffer, doch die Rapid Defensive hält mit einigem Glück und vereinter Anstrengung.
Abpfiff
90' +5
Robert Ljubicic Gelbe Karte (Rapid Wien)
Ljubicic
Er hält Braunöder am Trikot zurück, dafür sieht er Gelb. Das war die letzte Aktion im Spiel.
90' +5
Die Nachspielzeit ist an sich um, ein Angriff für Rapid läuft noch.
90' +4
Pentz wehrt gegen Kitagawa ab, Aiwu setzt zum Nachschuss an, wird aber noch von Fitz gestört.
90' +3
Ljubicic versucht es eher hoffnungslos aus großer Distanz, aber da hat die Ballbehandlung nicht gepasst, er schießt weit daneben.
90' +2
Suttner rutscht hier ohne Rücksicht auf Verluste hinein - es gibt Freistoß für Rapid.
90'
Die letzte Minute läuft. Die Austria will den Druck aufrechterhalten um vielleicht doch noch einen Sieg zu holen.
88'
Eckball für die Austria. Bisher waren sie nicht gefährlich, auch dieser nicht.
86'
Immer wieder sorgt Fitz für Gefahr. Da schaut Rapid des Öfteren schlecht aus.
84'
Koya Kitagawa
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Kitagawa kommt für Grüll
83'
Moritz Oswald
Kelvin Arase
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Oswald kommt für Arase
83'
Gartler lenkt einen Schuss von Fitz übers Tor! Auch der Eckball ist gefährlich, Martins trifft die Latte!
81'
Noah Ohio 1:1 Tor für Austria Wien
Ohio
Jetzt ist der Bann gebrochen. Rapid kann keine Entlastung bringen, Jukic steckt dann auf Suttner, der spielt dann ideal zur Mitte, wo Ohio den Fuß hinhält und aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielt.
78'
Fischer hat die Riesenchance zum Ausgleich! Rapid klärt eine Flanke genau vor die Füße, Ljubicic wirft sich in den Schuss vom Elferpunkt und rettet auf Kosten eines Eckballs.
76'
Ohio bekommt den Ball ideal in die Schnittstelle, die Hofmann offenlässt, aber dann spielt er wieder auf Fitz weiter, der im Abseits steht.
75'
Grüll treibt einen vielversprechenden Konter nach vorn - dann hat er aber keine Unterstützung und muss abdrehen.
74'
Riesenchance für die Austria! Von rechts kommt der Ball in den Fünfer, aber irgendwie bringt ihn Rapid noch weg.
72'
Da gehen gleich die Emotionen hoch. Fitz foult Aiwu, der Austrianer gibt dem am Boden liegenden noch einige Worte mit, eine Rudelbildung wird aber noch verhindert.
70'
Emanuel Aiwu Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Der nächste Rapidler sieht Gelb. Wieder war die Aktion vermeidbar, wieder bekommt die Austria einen Freistoß.
69'
Dominik Fitz
Alexander Grünwald
Spielerwechsel (Austria Wien)
Fitz kommt für A. Grünwald
68'
Austria drückt Rapid in deren Hälfte. Rapid hat hier einiges zu tun, um einen Ausgleich zu verhindern.
66'
Rapid Trainer Feldhofer fordert seine Mannschaft auf, weiter vorne zu verteidigen. Die Austria sorgt jetzt für Druck.
64'
Ohio hat den Ausgleich am Fuß! Ficher spielt ihm ideal in den Lauf, Ohio nimmt ihn sehenswert mit, geht an Gartler vorbei aber schießt dann am langen Eck vorbei!
62'
Jonas Auer
Christoph Knasmüllner
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Auer kommt für Knasmüllner
61'
Matthias Braunöder Gelbe Karte (Austria Wien)
Braunöder
Auch Braunöder sieht Gelb. Er ist der erste Austrianer heute.
58'
Bernhard Zimmermann Gelb-Rote Karte (Rapid Wien)
Zimmermann
Zimmermann geht ungestüm in den Zweikampf mit Braunöder - das ist Gelb. Es ist seine zweite und damit fliegt er vom Feld.
56'
Fischer schießt aus der Drehung, der Ball wird abgefälscht, Keles kommt in gefährlichem Winkel an den Ball! Er spielet scharf zur Mitte, Gartler hält nach einer kleinen Unsicherheit.
54'
Gefährlicher Eckball von Grüll! Hofmann kommt an der ersten Stange zum Ball, trifft aber nicht aufs Tor!
52'
Maximilian Hofmann Gelbe Karte (Rapid Wien)
Hofmann
Hofmann holt Ohio von den Beinen, er sieht dafür Gelb, die Austrianer wollen hier gar einen Torraub gesehen haben.
49'
Grüll schießt von der Strafraumgrenze! Er zieht schnell nach innen, aber schießt dann doch gut einen Meter neben das Tor.
47'
Thorsten Schick Gelbe Karte (Rapid Wien)
Schick
Schick sieht für ein Foul an Jukic Gelb. Das bietet der Austria auch eine gute Freistoßmöglichkeit.
47'
Jukic führt gleich selbst aus, schießt aber direkt in die Mauer.
46'
Weiter geht's in Wien. Dia Austria bringt zur Pause Keles, Rapid nimmt keine weiteren Wechsel vor.
46'
Can Keles
Vesel Demaku
Spielerwechsel (Austria Wien)
Keles kommt für Demaku
Anpfiff 2. Hälfte
45'
SK Rapid Wien führt zur Pause 1:0 bei FK Austria Wien. Die Hütteldorfer mühen sich lange in der Offensive, ein Fehler der Austria im Aufbau wird dann abaer blitzschnell und eiskalt bestraft. Die Austria hat hier gefährliche Halbchancen gehabt, hat aber nicht genug Nachdruck in diese Situationen bringen können, um hier in Führung zu gehen bzw. dann auf den Ausgleich zu drücken. Die zweite Halbzeit bleibt spannend, es wird sehr knapp und intensiv weitergehen.
Halbzeitpfiff
45' +5
Moormann schießt aus der zweiten Reihe. Damit gefährdet er dsa Tor von Pentz aber nicht.
45' +3
Seit dem Treffer hat Rapid hier wesentlich mehr Ruhe ins Spiel bringen können und hat auch die Angriffe der Austria besser unter Kontrolle gebracht.
45' +2
Grüll schießt von der Strafraumgrenze! Pentz kann den Ball im Nachfassen halten.
45'
Fünf MInuten werden hier aufgrund der Verletzungspausen nachgespielt.
44'
Rapid hat hier bisher wenig für die Offensive gemacht, aber zeigt sich hier sehr effizient.
41'
Eckball für die Austria - Suttner bringt ihn gut, aber Rapid kann sich nach mehreren Versuchen dann doch befreien.
38'
Bernhard Zimmermann Gelbe Karte (Rapid Wien)
Zimmermann
Der Stürmer feiert seinen Treffer ausgiebig, zu ausgiebig für den Schiedsrichter.
37'
Bernhard Zimmermann 0:1 Tor für Rapid Wien
Zimmermann
Schlechter Auswurf von Pentz, Aiwu erobert den Ball, spielt ideal auf Arase, der den Ball scharf von rechts bringt, Zimmermann vollendet dann am Fünfer zum 1:0 für Rapid!
36'
Noah Ohio
Marco Djuricin
Spielerwechsel (Austria Wien)
Ohio kommt für Djuricin
36'
Nach einer guten Rapid-Aktion kommt Knasmüllner zum Schuss, doch er schießt hier Lucas Galvão k.o.!
35'
Der Eckball bringt nichts ein, die Austria klärt und sortiert sich schnell wieder.
34'
Arase holt den ersten Eckball raus. Da kommen jetzt alle Verteidiger mit nach vorne.
33'
Grünwald schießt aufs Tor! Aiwu spielt einen Fehlpass, der Ball kommt dann schnell zu Grünwald, der aus der Drehung aber Gartler nicht vor Probleme stellt.
33'
Braunöder bricht auf der rechten Seite durch, sieht Gartler weit vorne, seine Schusflanke geht aber klar neben dsa Tor.
31'
Galvao und Ljubicic geraten nach einem Zweikamp aneinander. Der Austrianer moniert das schnell Fallen des Rapidlers.
30'
Austria hat die letzten Minuten deutlich gefährlicher gewirkt als Rapid. Bei den Hütteldorfern funktioniert das Offensivspiel noch nicht wie gewollt.
27'
Wimmer und Grünwald fallen im Strafraum. Da fordert Grünwald Elfmeter, es gibt aber Freistoß für Rapid. Auch der VAR sieht hier keinen Grund einzugreifen.
25'
Erste gute Chance für die Austrsia! Suttner spielt einen Freistoß tief, Djuricin läuft hin, aber setzt den Abschluss knapp neben das Tor! Da war Rapid überrascht.
24'
Rapid zieht nun schnell über links nach vorne, Grülls Hereingabe wird aber von der Austria geklärt. Der Konter landet dann wieder bei Gartler.
23'
Fischer bekommt den Ball auf der linken Seite, seine Flanke an die zweite Stange geht direkt ins Out.
21'
Bisher sind wenige gefährliche Aktinoen dabei gewesen. Rapid ist ein wenig aktiver, aber das ändert sich in den letzten Minuten.
20'
Moormann schlägt einen Ball ins Tor-Out. Solche Flanken muss er besserb ringen, wenn sie für Gefahr sorgen sollen.
15'
Braunöder sorgt für die erste gefährliche Austria-Aktion! Er steckt den Ball durch für Jukic, Ljubicic bedrängt ihn noch und der Abschluss avanciert dann zum gefühlten Rückpass auf Gartler.
13'
Rapid sorgt erstmals im Spiel für etwas Druck. Die Austria braucht lange um sich zu befreien, Rapids Offenivspiel ist zeitweise zu kompliziert.
12'
Djuricin steht wieder und dürfte weitermachen können.
11'
Djuricin bricht gefährlich durch, Hofmann fällt dann im Duell mit dem Austrianer, Gartler und Djuricin stoßen dann noch zusammen und es gibt die nächste Unterbrechung.
9'
Schick ersetzt Stojkovic und damit wird sich auch die Ausrichtung Rapids gezwungenermaßen verändern.
9'
Thorsten Schick
Filip Stojkovic
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Schick kommt für Stojkovic
7'
Stojkovic will zurück aufs Feld, aber winkt sofort wieder ab. Er kann nicht weitermachen und muss ausgewechselt werden.
6'
Stojkovic geht erstmals selbst vom Feld, inzwischen bekommt Grüll im Strafraum erneut den Ball, doch der Ball springt ihm an die Hand.
5'
Stojkovic rutscht weg und fällt unsanft auf den Rücken. Erstmals muss die medizinische Abteilung aufs Feld.
3'
Nach einem Foul an Martins, sorgt Suttner nun für das erste Foul eines Austrianers. Moormann bekommt die Sohle ab.
2'
Zimmermann hat beinahe eine gute Möglichkeit! Er bekommt den Ball vor dem Tor, kann ihn aber nicht aufs Tor bringen.
1'
Beide Abwehrreihen hatten schon den Ball, hohe, ungenaue Bälle waren das bisherige Produkt.
1'
Los geht's in Wien.
Anpfiff
17:00 Uhr
Rapid hat Anstoß.
16:57 Uhr
Die Mannschaften sind jetzt im Spielertunnel bereit - gleich geht's aufs Feld.
16:55 Uhr
Die Ausgangslage ist klar: der Gewinner des heutigen Derbys hat beste Chancen dann wohl auch am Ende den 3. Platz innezuhabe. Heute heißt's: verlieren verboten!
16:52 Uhr
Über 13000 Fans sind ins Stadion gekommen. Das Wetter dürfte heute ein herrliches Wiener Derby zulassen.
16:52 Uhr
Am Feld wird Sentimentalität keine Rolle spielen. Alle sind auf eine Aufgabe fokussiert: den Derbysieg einzufahren.
16:47 Uhr
Für zwei Austrianer wird es heute das letzte Wiener Derby sein: Alexander Grünwald und Markus Suttner beenden im Sommer ihre Karriere. Das könnte für die beiden eine emotionale Angelegenheit werden.
16:44 Uhr
Bei Rapid ist die Personalsituation in der Defensive wieder besser geworden. Aiwu wird aher wohl eher ins defensive Mittelfeld rücken. Davor beginnt Zimmermann im Sturm.
16:43 Uhr
Braunöder war vor dem Spiel fraglich, aber er ist heute mit von der Partie und wird versuchen in diesem Derby seine Spuren zu hinterlassen.
16:42 Uhr
Austria setzt auf Kontinuität - nur im Sturm darf Djuricin wieder von Beginn an ran, in den letzten Spielen kam er oft von der Bank.
16:24 Uhr
Sechs Spiele wartet die Austria mittlerweile auf einen Sieg, Trainer Manfred Schmid träumt trotzdem vom Derbysieg. Es wäre für die Austria wohl der optimale Zeitpunkt. Der bis dato letzte Sieg in einem Derby und datiert noch vom September 2019 - damals gewann Rapid hier in der Generali Arena. Seither konnte keiner mehr gewinnen. Auch deshalb wird es heute Zeit für einen Derby-Sieg. Schiedsrichter ist Christopher Jäger, Anstoß um 17 Uhr in der Generali-Arena.
16:24 Uhr
Herzlich willkommen zur 30. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel FK Austria Wien gegen SK Rapid Wien. War das erste Wiener Derby in der Meistergruppe vor allem ein Prestigeduell, geht es heute beinhart um den Kampf um Platz 3. Rapid hat ihn derzeit zwei Punkte vor der Austria inne, doch die Favoritner wollen dort hin. Schließlich bedeutet der dritte Platz garantiert eine Gruppenphase im Europacup.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 30 57 48
2 Sturm Graz Sturm Graz 30 21 37
3 Rapid Wien Rapid Wien 30 5 25
4 Austria Wien Austria Wien 30 2 23
5 Wolfsberger AC Wolfsberg 30 -9 22
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
10
430
gespielte Pässe
325
77%
Passquote
69%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten