17:04 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Entrup
Rechtsschuss
Hartberg

17:09 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Ranftl
Austria Wien

17:12 - 13. Spielminute

Tor 1:1
Huskovic
Kopfball
Vorbereitung Krätzig
Austria Wien

17:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Potzmann
Austria Wien

17:44 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Wimmer
Austria Wien

18:03 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Hartberg)
Pfeifer
Hartberg

18:07 - 51. Spielminute

Tor 2:1
Fitz
Linksschuss
Austria Wien

18:12 - 55. Spielminute

Tor 3:1
Vucic
Rechtsschuss
Vorbereitung Potzmann
Austria Wien

18:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Frieser
für Prokop
Hartberg

18:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Hartberg)
Sangaré
Hartberg

18:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Halwachs
für Sangaré
Hartberg

18:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Fillafer
für Entrup
Hartberg

18:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gruber
für Fitz
Austria Wien

18:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
M. Polster
für Krätzig
Austria Wien

18:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schmidt
für Vucic
Austria Wien

18:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Holland
für Potzmann
Austria Wien

18:51 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Plavotic
für Martins
Austria Wien

AUW

HAR

Vucic Vucic
Rechtsschuss, Potzmann
55'
3
:
1
Fitz Fitz
Linksschuss
51'
2
:
1
Huskovic Huskovic
Kopfball, Krätzig
13'
1
:
1
0
:
1
5'
Entrup Entrup
Rechtsschuss
Die Wiener Austria wahrt die Chance auf die Meistergruppe. Die Gastgeber gewinnen das Bundesliga-Duell gegen TSV Hartberg klar mit 3:1 und holen drei wichtige Punkte für die Tabelle. Nach dem Pausen-1:1 konnte die Austria mit einem starken Start in der Zweiten Halbzeit durch Fitz und Vucic alles klar machen. Hartberg besiegte sich heute klar selbst mit dem einen oder anderen Geschenk. Ein Abend zum Vergessen für die Steirer, die Austria feiert einen wichtigen Sieg.
Abpfiff
90' +4
Tin Plavotic
Marvin Martins
Spielerwechsel (Austria Wien)
Plavotic kommt für Martins
90' +2
Hartberg versucht es immer wieder mit weiten Bällen. Die Austria klärt den Ball durch Holland stets sicher.
88'
Die Partie plätschert dahin. Es passiert wenig im Spiel. Die Zeit läuft runter.
86'
Holland lässt ein Zuspiel schön durch für Schmidt. Der zieht ab und wird geblockt von Bowat. Kurz hört der Schiedsrichter in sein Mikro? Nach einer kurzen Diskussion mit Sallinger gibt es keinen Abstoß sondern Schiedsrichter-Ball.
84'
Frieser wird abgedrängt, Avdijaj ist heute völlig harmlos geblieben. Providence bemüht aber alles zu wenig. Die Austria wird diese Partie gewinnen und die Chance auf die Meistergruppe wahren.
83'
Alexander Schmidt
Romeo Vucic
Spielerwechsel (Austria Wien)
Schmidt kommt für Vucic
83'
James Holland
Marvin Potzmann
Spielerwechsel (Austria Wien)
Holland kommt für Potzmann
81'
Beim schnellen Konter wird Gruber etwas rüde zurück gezogen. Halwachs mit dem Foul. Handl bekommt den Ball im Mittelkreis. Die Austria dreht nur langsam die Aktion auf.
79'
Etwas mehr als zehn Minuten im Spiel sind noch zu absolvieren. Hartberg aktuell etwas aktiver, da die Austria sich langsam zurück zieht. Die Wiener verwalten gut das Ergebnis mit gefährlichen Angriffen.
77'
Andreas Gruber
Dominik Fitz
Spielerwechsel (Austria Wien)
Gruber kommt für Fitz
77'
Manuel Polster
Frans Krätzig
Spielerwechsel (Austria Wien)
M. Polster kommt für Krätzig
75'
Maximilian Fillafer
Maximilian Entrup
Spielerwechsel (Hartberg)
Fillafer kommt für Entrup
75'
Die Ecke der Hartberger wird von Martins geklärt. Pass raus auf Krätzig, der Ball wird aber schnell abgefangen.
75'
Julian Halwachs
Mamadou Sangaré
Spielerwechsel (Hartberg)
Halwachs kommt für Sangaré
73'
Eckball für Hartberg. Komposch kurz am Boden. Der Hartberger wird behandelt. Aber es geht schon wieder weiter.
71'
Sangare spielt auf Entrup im Konter. Letzterer wird von Galvao erfolgreich abgedrängt. Die Partie steht weiterhin 3:1 für die Austria und derzeit deutet nichts auf eine Aufholjagd hin.
69'
Mamadou Sangaré Gelbe Karte (Hartberg)
Sangaré
Gestrecktes Bein vom Hartberger Spieler.
67'
Schöner Wechselpass von Fischer auf Krätzig. Er spielt den Ball von der linken Flanke etwas zu weit für Ranftl. Die Austria bleibt bissig und gefährlich.
65'
Kann Hartberg hier noch etwas mitnehmen? Wenn ja, dann sollte schnell ein Treffer gelingen. Providence lässt einen Pass durch aber der Diagonalball geht an Freund und Feind vorbei.
64'
Der starke Auftakt der Austria ist etwas verflacht. Trotzdem wieder ein Fehler von Sallinger. Huskovic ist da aber irgendwie kann Hartberg doch noch klären.
62'
Dominik Frieser
Dominik Prokop
Spielerwechsel (Hartberg)
Frieser kommt für Prokop
61'
Gute Kombination der Austria. Der Kampfgeist stimmt auch. Ranftl zieht an Prokop vorbei und der Hartberger mit dem Foul. Dann der Pass auf Martins und der Querpass findet keinen Abnehmer.
59'
Martins, Galvao, Huskovic, Fischer und vor allem Ranftl machen hier ein starkes Spiel. auch Vucic ist vorne immer wieder gefährlich. Da ist noch nicht alles gegessen, die Austria wirkt sehr hungrig.
57'
Innerhalb kürzester Zeit haben die Austrianer das Spiel gedreht und auch an sich gerissen. Jetzt rollende Angriffe der Wimmer-Elf wieder über die Seiten. Alles spielt in die Karten der Gastgeber.
55'
Romeo Vucic 3:1 Tor für Austria Wien
Vucic (
Rechtsschuss, Potzmann)
Jetzt legt die Austria nach. Tolle Phase der Wiener. Die Hausherren kommen über die Seite in den Sechzehner. Pass von Potzmann und aus der Drehung jagt Vucic den Ball in das linke Kreuzeck. Toller Treffer zum 3:1.
54'
Die Hausherren führen und man merkt, dass die Hartberger nun zaghafter und langsamer spielen. Die Wiener wirken jetzt mit viel Selbstvertrauen unterwegs.
51'
Dominik Fitz 2:1 Tor für Austria Wien
Fitz (
Linksschuss)
Was für ein Bock der Hartberger. Komposch zu Keeper Sallinger. Fehlpass im Sechzehner von Sangare und da steht Fitz und schiebt den Ball sicher ins tor. Ein echtes Geschenk der Steirer zum 2:1 für Austria.
51'
Eine Ecke von Prokop kommt gut zum Zentrum. Und dann ist es Komposch, der vom Fünfer nur schwach köpft. Kein Problem für Kos.
50'
Sangare und Prokop. Die Flanke von Sangare ist weit und geht über Providence hinweg. Auch Kos muss nicht eingreifen. Erster guter Konter der Gäste.
48'
Die Austria gibt gleich Vollgas. Die Wiener über Krätzig und Fischer gefährlich beim Strafraum.
46'
Manuel Pfeifer Gelbe Karte (Hartberg)
Pfeifer
Sein Einstieg gegen Fischer ist klar zu hart. Sofort Gelb.
46'
Es geht wieder weiter. Eine spannende Partie ist in der Zweiten Halbzeit. Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
17:48 Uhr
Die Austria und Hartberg gehen mit einem 1:1 in die Pause. Schnell gingen die Gäste durch Entrup in Führung aber die Austria gab keineswegs auf. Huskovic konnte knapp zehn Minuten später ausgleichen. Die Partie ist sehr spannend und abwechslungsreich. Beide Seiten spielen offensiv. Das ist eine gute Bundesliga-Partie und somit können sich die Fans auf eine spannende Zweite Halbzeit einstellen.
Halbzeitpfiff
45'
Michael Wimmer Gelbe Karte (Austria Wien)
Wimmer
Auch der Austria-Trainer sieht wegen Kritik Gelb.
43'
Marvin Potzmann Gelbe Karte (Austria Wien)
Potzmann
Nach einem Foul an Krätzig kritisiert Potzmann den Schiedsrichter, dass dieser keine Karte für den Übeltäter Komposch gezeigt hatte.
42'
Fitz mit einem Eckball. Die Hereingabe kommt kurz zu Krätzig. Pass retour aber die Hartberger Defensive geht dazwischen und klärt die Situation.
39'
Fünf Minuten vor der Pause bleibt es beim ausgeglichenen Bundesliga-Duell. Ein Pass von Krätzig kommt gut in Richtung Vucic. Der Stürmer ist aber einen Schritt zu spät.
38'
Kann ein Team noch vor der Pause in Führung gehen? Die Austria spielt derzeit besser, aber immer wieder kommen die Hartbergern bei Gegenstößen stark nach vorne.
36'
Wenn es bei der Austria gefährlich wird, dann meist über die Flanke auf rechts. Vor allem Ranftl macht viel Boden gut und bringt viel Gefahr über die Seite.
34'
Krätzig immer wieder anspielbar. Die Bayern-Leihgabe spielt bisher eine starke Partie und hat nicht umsonst schon einen Assist verbucht. Die Austria wird wieder besser.
32'
Schöner Wechselpass von Vucic auf Huskovic. Der hat im Strafraum mehr Platz und prüft mit einem Schuss den Torhüter der Hartberger. Sallinger lässt zentral abblocken. Gefährlich aber die Gäste klären.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Es steht bei Austria gegen Hartberg 1:1. Die Partie ist spannend, denn beide Seiten haben das Spiel mit offenem Visier eingestellt. Das bringt den Fans eine abwechslungsreiche Bundesliga-Paarung.
29'
Handl zu Fischer. Fehlpass. Hartberg kommt über die Seite. Providence mit der Chance auf eine Flanke. Aber Martins holt den Ball für die Austria zurück. Ein kurzes Hin und Her im Spiel.
27'
Eckball für Hartberg durch Prokop. Flanke auf den Fünfer. Geplänkel im Strafraum und es gibt ein Offensivfoul. Aktion ist vertan.
26'
Die Partie flacht wieder ab. Viele Fouls. Sangare wird etwas rüde auf links gelegt. Keine Karte aber Freistoß für Hartberg. Die Flanke kommt zur Mitte. Kos drückt den Ball gerade noch über die Latte.
24'
Fitz und Huskovic werden wieder über die Seite gesucht. Da kommt der Ball erneut knapp nicht an den Mann. Die Hausherren schalten nun einen Gang höher.
22'
Die Austria im Vormarsch über rechts durch Ranftl. Flanke in die Mitte. Kurz geblockt. Huskovic mit dem Abschluss. Wieder ein Block. Da kommen die Austrianer weiter nach vorne und Fitz trifft nur das Außennetz.
20'
Schade, ein Stoppfehler von Avdijaj. Da springt ihm der Ball nach einem guten Zuspiel von Providence direkt in die Arme von Kos. Kurz ist das Tempo aus dem Spiel.
18'
Guter Lauf von Providence über rechts in Richtung Strafraum. Er sucht sofort Entrup aber der Pass kommt knapp nicht an. Gegenstoß der Austria. Fitz verlängert einen Ball zu den Hartbergern. Aktion beendet.
16'
Vor allem die gefährlichen Gegenstöße der Hartberger haben es in sich. Das macht die Partie interessant, denn die Austria spielt ebenfalls sehr offensiv.
15'
Es steht nach 15 Minuten 1:1. Eine muntere Partie, denn Hartberg steckt nicht auf. Schuss von Entrup der Martins aussteigen lässt. Kos blockt zur Mitte aber niemand ist da.
13'
Muharem Huskovic 1:1 Tor für Austria Wien
Huskovic (
Kopfball, Krätzig)
Der verdiente Ausgleich. Die Austria stellt auf 1:1. Eine Flanke von Ranftl findet am langen Eck den Newcomer Krätzig. Er bringt den Ball per Kopf zur Mitte. Im Fünfer geht Huskovic hoch und köpft in die Kreuzecke.
10'
Tolle Tat von Torhüter Kos. Ein Schuss von Entrup wird gut pariert. Danach sieht auch Reinhold Ranftl Gelb.
10'
Reinhold Ranftl Gelbe Karte (Austria Wien)
Ranftl
Ein Foul von Ranftl wird im Nachhinein geahndet.
8'
Schiedsrichter Kijas im Mittelpunkt. Ist da ein Handspiel im Einsatz gewesen? Ein möglicher Strafstoß für die Austria wird geprüft. Der Schiri winkt aber sofort ab und es gibt Abstoß für Hartberg.
6'
Wer hätte das gedacht, die Gäste führen hier früh mit 1:0 und zeigen erneut, wie gefährlich sie spielen können. Die Austria ist jetzt bemüht zu antworten.
5'
Maximilian Entrup 0:1 Tor für Hartberg
Entrup (
Rechtsschuss)
Eine frühe Führung im Spiel. Die Hartberger bleiben stets unangenehm und nützen die erste Möglichkeit. Ein Schuss geht an die Innenstange und rollt parallel zur Torlinie. Zuvor gut gehalten von Kos. Aber Entrup drückt den Ball doch noch über die Linie.
2'
Ausgeglichene Anfangsphase. Hartberg versteckt sich nicht. Die Austria zieht aber immer mehr die Partie an sich. Fitz täuscht einen Schuss an. Galvao beim Zuspiel zu spät.
1'
Das Bundesligaduell läuft. Die Austria in Violett. Hartberg spielt in Orange. Die Kugel rollt.
Anpfiff
16:21 Uhr
Das letzte direkte Duell entschieden die Steirer in Hartberg mit 2:1 für sich. Gespielt wird in der Generali-Arena. Schiedsrichter ist Alan Kijas.
16:19 Uhr
Hartberg steht kurz vor Erreichen der Meistergruppe. In den letzten fünf Duellen will die Schopp-Elf alles rausholen, was möglich ist. Hartberg gilt als überaus variabler Gegner.
16:16 Uhr
Bei den Wienern steht nach der Verletzung von Keeper Früchtl mit Kos ein sicherer Rückhalt im Kasten. Zudem darf heute auch Neuzugang Krätzig von Beginn an ran. Auf ihn darf man gespannt sein.
16:15 Uhr
Den Saisonauftakt im Pokal musste die Austria als Verlierer bestreiten. 0:2 unterlag die Austria den starken Grazern von Sturm. Jetzt gilt der volle Fokus auf die Meisterschaft.
16:12 Uhr
Es ist das Duell Achter gegen Vierter. Vor allem die Schopp-Elf konnte im Herbst stark aufspielen. Nicht umsonst spielen die Steirer vorne mit.
16:11 Uhr
Zum Frühjahrsauftakt hat die Austria im eigenen Stadion einiges vor. Schließlich will man vor den eigenen Fans ideal in das neue Jahr starten. "Wir werden alles raushauen", versprach Wimmer.
16:08 Uhr
In welche Richtung wird es bei der Austria gehen? Schafft man noch die Meistergruppe? Oder muss man sich mit den unteren Regionen begnügen? Für viele experten ist das heutige Spiel richtungsweisend.
15:58 Uhr
Trainer Wimmer will in jedem Fall alles unternehmen, um die Violetten in die Meistergruppe zu bringen. Bei Hartberg kann man entspannter nach vorne blicken. Acht Punkte Vorsprung auf die Austria und Platz 4 in der Tabelle sind ein Ausrufezeichen. Die Steirer wollen unbedingt an den starken Herbst anschließen.
15:57 Uhr
Die Wiener haben in der Vorbereitung alles daran gesetzt, damit im Frühjahr die Teilnahme an der Meistergruppe gelingt. Die Vorbereitung war positiv und auch in Sachen Personal hat sich die Austria durchaus verstärken können.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Linzer ASK LASK 18 10 33
4 TSV Hartberg Hartberg 18 5 29
5 Rapid Wien Rapid Wien 18 14 27
6 Austria Klagenfurt Klagenfurt 18 0 27
7 Austria Wien Austria Wien 18 2 24
8 Wolfsberger AC Wolfsberg 18 -3 23
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
9
414
gespielte Pässe
424
78%
Passquote
80%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kos - Handl, Martins , Lucas Galvao - Ranftl , Fischer, Potzmann , Krätzig , Fitz - Vucic , Huskovic

Einwechslungen:
77. Gruber für Fitz
77. M. Polster für Krätzig
83. Schmidt für Vucic
83. Holland für Potzmann
90. +4Plavotic für Martins

Reservebank:
Wedl (Tor), Meisl

Trainer:
Wimmer

Sallinger - Heil, Komposch, Bowat, Pfeifer - Kainz, Providence, Avdijaj, Sangaré , Prokop - Entrup

Einwechslungen:
62. Frieser für Prokop
75. Halwachs für Sangaré
75. Fillafer für Entrup

Reservebank:
Knoflach (Tor), Brückner, Steinwender, Urdl

Trainer:
Schopp

Taktische Aufstellung