Frauen-WM Liveticker

10:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Kerr
für van Egmond
Australien

10:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Becho
für Toletti
Frankreich

10:58 - 92. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Gorry
Australien

11:10 - 104. Spielminute

Spielerwechsel
Vine
für Raso
Australien

11:26 - 116. Spielminute

Spielerwechsel
Yallop
für Cooney-Cross
Australien

11:33 - 120. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Perisset
für de Almeida
Frankreich

11:32 - 120. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Durand
für Peyraud-Magnin
Frankreich

AUS

FRA

Elfmeterschießen

7
:
6
121'
Auf die Matildas wartet im Halbfinale am kommenden Mittwoch um 12 Uhr deutscher Zeit der Sieger des Viertelfinals zwischen England und Kolumbien.
121'
Les Bleues schaffen es dagegen wieder nicht in ein WM-Halbfinale einzuziehen und müssen die Heimreise antreten. Das ausgesprochene Minimalziel vom Halbfinale wurde somit denkbar knapp verpasst.
121'
Der australische Traum lebt weiter. Die Matildas ziehen in Summe verdient ins Halbfinale ein, hatten sie doch über das Spiel hinweg insgesamt die klareren Chancen. Frankreich hatte zwar auch seine stärkeren Phasen, konnte aber zu selten wirklich gefährlich werden. Der vermeintliche Treffer zum 1:0 wurde zurecht nicht gegeben.
121'
Dann ist es tatsächlich geschafft: Australien schlägt Frankreich und zieht bei der Heim-WM erstmals ins Halbfinale ein. Nach einem dramatischen Elfmeterschießen behält Vine die Nerven und erlöst die Matildas.
Ende des Elfmeterschießens
Cortnee Vine 7:6 Vine
Vine schießt Australien ins Halbfinale! Mit ihrem flachen Abschluss halbrechts erwischt sie Durand auf dem falschen Fuß. Das Stadion explodiert.
Vicki Becho Becho - Elfmeter verschossen
Becho will den Elfmeter zu genau platzieren und setzt das Leder an den linken Pfosten. Arnold war in die andere Ecke unterwegs.
Clare Hunt Hunt - Elfmeter gehalten
Hunt hat es auf den Fuß, ihr Schuss ist aber zu unplatziert. Durand hält.
Kenza Dali Dali - Elfmeter gehalten
Nachdem Arnold den ersten Elfmeter von Dali gehalten hatte, muss der Strafstoß wiederholt werden, weil Arnold ihre Linie zu früh verlassen hatte. Aber auch die Wiederholung hat Arnold.
Ellie Carpenter 6:6 Carpenter
Carpenter hält dem Druck stand und setzt das Leder vom linken Innenpfosten ins Netz.
Maelle Lakrar 5:6 Lakrar
Lakrar verlädt Arnold und knallt das Leder mittig ins Tor.
Tameka Yallop 5:5 Yallop
Yallop schickt Durand in die falsche Ecke und schiebt rechts unten ein.
Sakina Karchaoui 4:5 Karchaoui
Ganz cool bringt Karachaoui ihr Team wieder in Front. Die Verteidigerin knallt den Ball unter die Latte, von wo das Leder unhaltbar ins Netz geht.
Katrina Gorry 4:4 Gorry
Gorry gleicht aus. Durand war zwar dran, kann den Einschlag auf der linken Seite aber nicht verhindern.
Grace Geyoro 3:4 Geyoro
Geyoro verzögert im Anlauf, bringt das Leder aber an Arnold vobei. Die Torhüterin war mit den Fingerspitzen dran und beschwert sich, dass die Französin im Anlaufen gestoppt habe.
Mackenzie Arnold Arnold - Elfmeter verschossen
Arnold kann zur Heldin werden, trifft aber nur den rechten Pfosten. Durand wäre chancenlos gewesen.
Eve Perisset Perisset - Elfmeter gehalten
Die extra fürs Elfmeterschießen eingewechselte Perisset scheitert an Arnold, die das Leder mit den Fingerspitzen an den linken Pfosten lenkt.
Mary Fowler 3:3 Fowler
Fowler knallt das Leder mit ordentlich Wucht links ins Netz.
Eugenie Le Sommer 2:3 Le Sommer
Le Sommer schiebt den Ball ganz cool rechts unten ein.
Sam Kerr 2:2 Kerr
Kerr behält die Nerven und schießt das Leder halbrechts flach ins Tor.
Wendie Renard 1:2 Renard
Die Kapitänin bringt Frankreich in Führung. Wieder geht der Ball links unten ins Tor.
Steph Catley Catley - Elfmeter gehalten
Catley will den Ball halbhoch links unterbringen. Durand ist zur Stelle.
Kadidiatou Diani 1:1 Diani
Diani verlädt Arnold und verwandelt souverän links unten.
Caitlin Foord 1:0 Foord
Foord bringt das Leder platziert im linken unteren Eck unter. Durand hatte die Ecke geahnt, kommt aber nicht an den Ball.
Selma Bacha Bacha - Elfmeter gehalten
Bacha scheitert mit ihrem schwachen Schuss links unten an Arnold.
Beginn des Elfmeterschießens
120'
Auch nach 120 Minuten hat diese Partie keinen Sieger gefunden. Der Halbfinalist muss im Elfmeterschießen ermittelt werden. Die Französinnen müssen vorlegen.
Abpfiff der Verlängerung
120' +5
Während die Trainer mit den Gedanken schon beim Elfmeterschießen sind, kommt Frankreich noch mal: Le Sommer zieht auf der rechten Seite mit schnellen Schritten in den Sechzehner, lässt Catley mit einem Übersteiger aussteigen und zieht ab. Arnold verhindert, dass der Ball im kurzen Eck einschlägt. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
120' +4
Durand wirkt in ihrer ersten Szene nicht sicher. Nach einer Flanke von Catley von der linken Seite steigt Kerr am langen Pfosten zum Kopfball. Die neue französische Schlussfrau kann nicht sicher zupacken.
120' +3
Eve Perisset
Elisa de Almeida
Spielerwechsel (Frankreich)
Perisset kommt für de Almeida
Renard hat sich schon aufs Elfmeterschießen eingestellt: Durand scheint die bessere Elfmeterkillerin zu sein und ersetzt Peyraud-Magnin. Perisset ersetzt zudem de Almeida.
120' +3
Solene Durand
Pauline Peyraud-Magnin
Spielerwechsel (Frankreich)
Durand kommt für Peyraud-Magnin
120' +1
Während vier Minuten Nachspielzeit angezeigt werden setzt sich Becho auf der linken Seite stark gegen Carpenter durch. Ihr Abschluss im Strafraum landet genau in den Armen von Arnold.
120'
Foord tänzelt sich auf der linken Seite wieder stark in den Sechzehner und holt gegen de Almeida eine Ecke raus. Die Offensivspielerin animiert noch einmal das Publikum. Der Eckball von Catley ist am Ende aber ungefährlich.
119'
Bacha sucht mal den Abschluss aus der zweiten Reihe. Das Leder rutscht ihr aber etwas über den Schlappen und geht mehrere Meter über das Tor.
117'
Nach Carpenters Flanke von der rechten Seite springt Vine zum Abschluss ein. Da die Eingewechselte bei der Aktion aber Renard mit dem Knie am Kopf erwischt, pfeift die Schiedsrichterin ab.
116'
Tameka Yallop
Kyra Cooney-Cross
Spielerwechsel (Australien)
Yallop kommt für Cooney-Cross
Ist das schon ein Wechsel mit Blick auf ein mögliches Elfmeterschießen? Die erfahrene Yallop ersetzt Cooney-Cross im Mittelfeld.
115'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung der Unparteiischen bleibt bestehen. Auch der VAR hat kein Elfmeterwürdiges Foul gesehen.
114'
VAR-Prüfung
Der VAR überprüft die Szene noch einmal.
113'
Kaum zurück leitet Le Sommer direkt mal eine Gelegenheit für Frankreich ein. Nach ihrem Zuspiel zieht Bacha von der rechten Seite in den Sechzehner und geht dann dort im Zweikampf mit Foord zu Boden. War das ein strafwürdiges Einsteigen?
111'
Im Anschluss ist die Partie unterbrochen, weil Kennedy und Le Sommer mit den Köpfen aneinander geraten waren und behandelt werden müssen.
110'
Wieder Frankreich! Geyoro setzt sich nach einem guten Zuspiel von Bacha im Strafraum stark gegen Hunt durch und bringt den Ball nah vor das Tor. Arnold ist mit einer Hand zur Stelle, kann das Leder aber nur vor ihren Kasten abwehren. Catley rettet in größter Not vor Diani und Becho, die zum Einschieben aus einem Meter bereit standen.
107'
Frankreich schaltet gut um! Nachdem der Schussversuch von Diani noch geblockt wird, landet der Ball bei Becho. Die legt sich das Leder an der Strafraumkante auf den rechten Fuß und schließt ab. Arnold pariert stark.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Nach dieser guten Möglichkeit beendet Maria Carvajal die erste Halbzeit der Verlängerung.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105'
Nach einem starken Dribbling auf dem linken Flügel bringt Foord den Ball an den kurzen Pfosten, wo die Eingewechselte einspringt. Das Leder geht allerdings am Tor vorbei. Da war mehr drin.
104'
Cortnee Vine
Hayley Raso
Spielerwechsel (Australien)
Vine kommt für Raso
Gustavsson bringt in Vine eine frische Offensivkraft. Für sie geht die heute glücklose Raso raus.
103'
Auf der anderen Seite die Chance für Fowler: Die Offensivspielerin bekommt im Sechzehner den Ball und will in die Mitte ziehen zum Abschluss. Bacha hindert sie am Abschluss.
102'
Becho schickt Bacha auf der linken Seite. Deren Flanke fliegt in Richtung des langen Pfosten, wo Diani verpasst.
100'
Und nach diesem jubeln die Französinnen! Kennedy köpft den Ball aus kurzer Distanz ins eigene Tor. Renard brachte im Zweikampf zuvor allerdings Foord durch ein klares Ziehen am Trikot zu Fall. Der Treffer zählt nicht.
99'
Becho setzt sich auf der rechten Seite zunächst stark durch, ihr Zuspiel in den Sechzehner wird geblockt kommt dann aber zu der jungen Offensivspielerin zurück. Im Anschluss legt sie sich den Ball einen Tick zu weit vor, sodass das Leder im Toraus ist. Die Unparteiische entscheidet allerdings auf Eckball.
97'
Hunt tritt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte weit in die französische, der Ball kommt aber wie ein Bumerang zurück. Australien baut neu auf.
95'
Bei einer Ecke von Dali von der rechten Seite kommt Renard wieder einmal nicht zum Kopfball. De Almeidas Versuch geht weit am Tor vorbei.
93'
Wieder liegt eine Französin am Boden. Dieses Mal ist es Bacha, die durch einen leichten Check von Carpenter zu Fall gebracht wird. Wieder wird der anschließende Freistoß nicht gefährlich.
92'
Katrina Gorry Gelbe Karte (Australien)
Gorry
Gorry packt gegen Karchaoui die Schere aus und sieht dafür zurecht Gelb. Der fällige Freistoß wird nicht gefährlich.
91'
Frankreich haben die erste Halbzeit der Verlängerung angestoßen. Schafft es ein Team hier noch ein Tor zu erzielen oder muss es ins Elfmeterschießen gehen?
Anpfiff der Verlängerung
90'
Ohne Tore endet die reguläre Spielzeit. Australien und Frankreich müssen in die Verlängerung. Nach besserem Start der Matildas in den zweiten Durchgang, hatten Les Bleues zum Ende das Zepter in der Hand. Die gefährlicheren Torchancen hatten zwar die Australierinnen, konnten diese aber nicht nutzen.
Abpfiff
90' +2
Becho setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball flach in den Sechzehner, wo Hunt aber richtig steht. Nach einigen Problemen, das Leder aus der Gefahrenzone zu befördern, ist die Situation abgepfiffen: Diani stand bei einer erneuten Hereingabe in den Strafraum in der verbotenen Zone.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Nach einer Verkettung von Fehlern in der australischen Defensive kommt Bacha an das Leder. Die Französin fasst sich aus der Distanz ein Herz, ihr Abschluss segelt allerdings deutlich über das Tor.
89'
Les Bleues bekommen den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone. Carpenter kommt vor dem Sechzehner an den Ball, befördert das Leder dann allerdings deutlich über den Kasten.
87'
Eine Ecke von der linken Seite zirkelt Cooney-Cross auf Peyraud-Magnin, die das Leder wegfaustet. Fowler kommt zum Nachschuss, dieser findet allerdings von zwei französischen Spielerinnen abgefälscht nicht den Weg aufs Tor.
86'
Nach einer längeren Behandlungspause am rechten Sprunggelenk geht das Spiel weiter. Auch Karchaoui ist wieder mit dabei, läuft allerdings alles andere als rund.
83'
Kerr verlängert einen Abschlag von Arnold mit dem Kopf in den Lauf von Foord, die mit ihrem Tempo aufs Tor zueilt. Karchaoui kommt im richtigen Moment mit einer starken Grätsche von der rechten Seite und vereitelt die Abschlusschance. Die Französin hat sich bei der Aktion allerdings weh getan. Zudem geht die Fahne hoch.
82'
Frankreich kommt über den rechten Flügel: Nach einem Doppelpass mit Geyoro bringt de Almeida das Leder in den Sechzehner findet aber nur die Arme von Arnold.
80'
Foord setzt sich auf der linken Seite durch und dribbelt in den Strafraum. Gegen zwei Gegenspielerinnen kann sich die Offensivspielerin von Arsenal dann aber nicht behaupten und geht zu Boden. Für einen Elfmeter war das allerdings zu wenig.
79'
Australien kommt mittlerweile kaum noch aus der eigenen Hälfte. Eine weitere französische Ecke köpft Kennedy aus der Gefahrenzone. Beim Gegenstoß setzt sich Kerr stark gegen Karchaoui durch und hat dann die Übersicht. Raso kommt auf der linken Seite allerdings nicht im Vollspint an und verpasst so eine gute Abschlusschance.
77'
Bacha schlägt eine Ecke von der rechten Seite wieder einmal nah vor das Tor. Gefährlich wird es aber nicht.
76'
Das Spiel ist unterbrochen. Le Sommer hat etwas auf die Nase bekommen und muss kurz an der Seitenlinie behandelt werden.
74'
Ein australischer Gegenstoß über Foord und Catley verpufft.
73'
Les Bleues haben sich hier jetzt mal in der australischen Hälfte festgesetzt. Diani will nach einer Hereingabe in den Sechzehner ein Handspiel bei Hunt gesehen haben, deren Arm war allerdings angelegt.
71'
Wieder rollt ein französischer Angriff über die eingewechselte Becho. Die 19-Jährige tänzelt Catley auf der rechten Seite aus und flankt in den Sechzehner. Hunt ist aber noch so gerade eben vor Le Sommer am Ball, Kennedy kann Frankreichs Nummer 9 am Nachschuss hindern.
69'
Becho hat auf der rechten Seite mal etwas Platz und bringt den Ball aufs Tor. Ihre Mischung aus Flanke und Schuss kann Arnold aber ohne Not fangen.
68'
Die anschließende Ecke befördert Arnold aus der Gefahrenzone und Australien kontert über Carpenter: Die Außenverteidigerin zieht auf der linken Seite das Tempo an, kann am Ende aber von Becho mit einer starken Grätsche gestoppt werden.
67'
Frankreich hat rechts im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen bekommen. Bachas Hereingabe an den langen Pfosten sucht Hünin Renard, die aber gleich von vier Australierinnen bewacht wird.
64'
Vicki Becho
Sandie Toletti
Spielerwechsel (Frankreich)
Becho kommt für Toletti
Auch Frankreich wechselt erstmals: Super-Sub Becho ersetzt Mittelfeldakteurin Toletti. Renards Marschroute ist klar.
62'
Die Französinnen kommen mal über die rechte Seite. Bei Dalis Flankenversuch ist Gorry mit der Hand dazwischen. Den fälligen Freistoß von der rechten Grundlinie bringt Bacha nah vor das Tor, wo Renard allerdings nicht entscheidend an den Ball kommt.
60'
Kerr zieht von der linken Seite in die Mitte, wird dann aber entscheidend am Abschluss gehindert. Carpenters Hereingabe von der rechten Seite legt Karchaoui mit dem Kopf unfreiwillig genau vor die Füße von Fowler, die sich das Leder aus zentraler Position am Elfmeterpunkt zurechtlegen kann. Ihr Abschluss kommt genau auf Peyraud-Magnin. Da war mehr drin.
57'
Nach der anschließenden Ecke landet der Ball bei Kennedy, deren Kopfball allerdings über die Querlatte.
56'
Und da ist der Superstar gleich mal: Kerr zieht auf der linken Seite das Tempo an und legt den Ball ins Zentrum. Eigentlich zu lang, holt sich Raso das Leder, legt es sich auf ihren linken Fuß und zieht von der Strafraumkante ab. Peyraud-Magnin pariert stark.
55'
Sam Kerr
Emily van Egmond
Spielerwechsel (Australien)
Kerr kommt für van Egmond
Es wird richtig laut im Brisbane-Stadion. Kerr kommt früher als viele wahrscheinlich vermutet hatten in die Partie.
55'
Les Bleues sind inzwischen auch in der zweiten Halbzeit angekommen. Eine Flanke von Bacha von der rechten Seite findet Le Sommer am langen Pfosten, deren Abschluss geht aber deutlich über den Kasten.
53'
Nach einer schnellen Umschaltbewegung von Frankreich gibt es Ecke. Dalis Hereingabe von der rechten Seite segelt allerdings über Freund und Feind hinweg.
51'
Bei der anschließenden Ecke faustet Peyraud-Magnin den Ball zu kurz weg, sodass Fowler im Rückraum abziehen kann. Ihr Volley wird geblockt.
50'
Nächster Fehler in der französischen Hintermannschaft: Peyraud-Magnins Zuspiel auf Lakrar ist viel zu ungenau. Fowler hat aufgepasst, geht dazwischen und lässt Lakrar mit einem Übersteiger ins leere rutschen. Ihren Abschluss fälscht de Almeida zur Ecke ab.
48'
Australien bleibt dran. Les Bleues wirken nervös.
47'
Kennedy führt aus rund 20 Metern zentraler Position aus, setzt den Ball aber nur in die Mauer.
46'
Die Matildas sind direkt auf dem Weg nach vorne. Nach einem Foul an Fowler gibt es Freistoß für Australien.
46'
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang. Australien hat den Anstoß ausgeführt. Findet diese Partie in der regulären Spielzeit einen Sieger?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurz danach ist Pause in Brisbane. Les Bleues starteten besser in die Partie, sahen sich aber im Laufe der ersten Halbzeit nach und nach immer häufiger australischen Angriffen ausgesetzt. In den Schlussminuten hatten die Matildas zwei Riesenmöglichkeiten in Führung zu gehen, konnten diese aber nicht nutzen. So geht es torlos in die Kabinen.
Halbzeitpfiff
45'
Trotz einiger Unterbrechungen gibt es nur eine Minute obendrauf.
45'
Nächste Riesengelegenheit für Australien: Nach einem feinen Lupfer von Gorry ist Fowler frei durch, zögert dann aber einen Moment zu lange mit ihrem Abschluss, sodass Peyraud-Magnin zur Stelle ist. Foord holt sich auf der linken Seite den zweiten Ball, ihre Hereingabe in Richtung van Egmond köpft de Almeida aus der Gefahrenzone.
43'
Carpenter zieht auf der rechten Seite das Tempo an und setzt sich gegen ihre Gegenspielerin durch. Ihr Versuch, den Ball in den Sechzehner zu flanken ist dann aber zu überhastet und segelt ins Toraus.
42'
Bei dieser springt Peyraud-Magnin erneut unter dem Ball durch, hat aber Glück, dass Raso am langen Pfosten ein Luftloch schlägt.
41'
Das muss das 1:0 sein! Van Egmond stört Karchaouis Klärungsversuch im eigenen Sechzehner und legt zurück auf Fowler. Die muss aus sechs Metern eigentlich nur noch ins leere Tor einschieben, de Almeida wirft sich aber in ihren Abschluss und klärt zur Ecke.
40'
Es geht inzwischen hin und her. Beide Teams versuchen nach Ballgewinn immer schnell umzuschalten, es fehlen allerdings Präzision im Passspiel und im Abschluss.
37'
Australien kontert über Foord. Ihr Versuch eine Mitspielerin mitzunehmen misslingt allerdings aufgrund eines zu ungenauen Zuspiels.
35'
Bacha schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Sechzehner. Der Klärungsversuch von Cooney-Cross landet bei Dali, die aus etwa 18 Metern per Volley abzieht. Der Ball geht mehrere Meter am Tor vorbei.
32'
Beim nachfolgenden Eckstoß kommt Renard zum Kopfball, setzt das Leder allerdings rechts am Tor vorbei.
31'
Toletti zieht nach einem Ballgewinn im Mittelfeld das Tempo an und nimmt Dali auf der rechten Seite mit. Deren Flanke klärt Hunt zur Ecke - und die wird gefährlich. Karchaoui zirkelt den Ball direkt aufs Tor, Arnold kann aber klären. Über Umwege landet das Leder bei Lakrar, die Arnold aus etwa sechs Metern zu einer nächsten Parade zwingt.
28'
Abschlusschance für Frankreich: Le Sommer hat im Mittelfeld den Ball erobert und ist mit schnellen Schritten in Richtung des australischen Tores unterwegs. Ihren Abschluss von der Sechzehnerkante kann Arnold zur Seite abwehren.
27'
Australien ist inzwischen besser im Spiel als noch in der Anfangsphase. Van Egmonds Flanke von der rechten Seite findet keine Abnehmerin.
26'
Catley bringt einen Freistoß aus mehr als 35 Metern von der linken Seite in den Sechzehner. Peyraud-Magnin kommt aus ihrem Kasten und faustet den Ball weg.
23'
Erste Ecke für Australien: Catley bringt den Ball von der rechten Seite nah vor das Tor, wo Foord am kurzen Pfosten einspringt und die Flugkurve des Leders verändert. Nach etwas Chaos im französischen Strafraum landet die Kugel bei Gorry, die aus der Distanz abzieht, den Ball aber deutlich am Tor vorbeisetzt.
21'
Foord steckt auf der linken Seite durch auf Gorry. Frankreichs Kapitänin Renard hat aber aufgepasst und ist vor der Australierin am Ball.
19'
Nächster Fehler, diesmal von Hunt und wieder geht es schnell. Eine Flanke von Bacha von der rechten Seite segelt in Richtung des langen Pfostens, wo Dali vergessen wurde. Bei ihrer Ballannahme war aber eine Hand im Spiel.
18'
Wieder ein Fehler in der australischen Hintermannschaft: Carpenters Ball nach vorne ist zu ungenau und wird von Geyoro abgefangen, die sofort versucht, Diani in Szene zu setzen. Kennedy hat aufgepasst und klärt.
16'
Das Spiel ist unterbrochen, weil gleich zwei Französinnen im Mittelfeld liegen. Sowohl Raso als auch Gorry werden für ihr Einsteigen gegen Karchaoui respektive Geyoro von der Unparteiischen ermahnt.
14'
Foord bekommt auf dem linken Flügel den Ball und kann gegen drei Französinnen immerhin einen Einwurf rausholen.
12'
Das war richtig knapp! Nach einer weiteren Ecke verlängert Renard mit dem Kopf in den Rückraum, wo Le Sommer abzieht. Ihr Schuss landet genau bei Lakrar, die aus kurzer Distanz eigentlich nur noch den Fuß reinhalten muss. Die Verteidigerin setzt das Leder allerdings deutlich über den Kasten. Im Nachhinein geht die Fahne hoch - Renard stand im Abseits.
11'
Ecke für Frankreich: Bacha schlägt den Ball von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, findet mit ihrer Hereingabe aber nur einen australischen Kopf.
10'
Cooney-Cross ist im Mittelfeld sitzen geblieben. Nach einer kurzen Pause kann die Mittelfeldakteurin aber weitermachen.
8'
Fehler von Kennedy! Einen langen Ball will die Verteidigerin wegschlagen, befördert das Leder aber in Richtung des eigenen Kastens. Diani ist direkt da und setzt sich trotz reichlich Trikotziehen von der Australierin durch. Ihr flacher Abschluss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
5'
Nach einer Flanke von Gorry in Richtung des langen Pfostens sieht Peyraud-Magnin nicht ganz sicher aus. Foord kann den Ball aber nicht erreichen.
2'
Frankreich kommt gleich ein erstes Mal nach vorne. Diani erläuft einen langen Ball auf der linken Seite, ihre Hereingabe in den Sechzehner in RIchtungg Le Sommer köpft Hunt aus der Gefahrenzone.
1'
Und damit rollt der Ball in Brisbane. Die Französinnen haben den Anstoß ausgeführt.
Anpfiff
08:54 Uhr
Nach einer kleinen kulturellen Einlage zweier Aborigines sind beide Mannschaften angeführt von der chilenischen Schiedsrichterin Maria Carvajal ins picke-packe volle Brisbane-Stadion eingelaufen. Während die australische Nationalhymne erklingt wird es richtig laut. Die Fans auf den Rängen sind bereit.
08:42 Uhr
Les Bleues sind das einzige Team, dass in den letzten 15 Jahren bei jedem internationalen Turnier mindestens bis ins Viertelfinale kamen. Etwas gewinnen konnten sie bislang allerdings nie - das soll sich bei dieser WM endlich ändern.
08:36 Uhr
Während bei den Matildas der große Star wieder nur auf der Bank beginnt, startet bei Les Bleues in der Spitze wieder Diani. Die 28-jährige Stürmerin, die zur neuen Saison von Paris Saint-Germain zu Olympique Lyon wechseln wird, ist mit sieben Torbeteiligungen bislang die erfolgreichste Spielerin bei dieser WM. Kann Australien sie stoppen?
08:31 Uhr
Auf Seiten der Französinnen nimmt Trainer Herve Renard nach dem deutlichen 4:0-Sieg über Marokko einen Wechsel an seinem Aufgebot vor: Lakrar, die in der Partie gegen die Nordafrikanerinnen angeschlagen fehlte, kehrt in die Startelf zurück und ersetzt Perisset rechts in der Abwehrreihe.
08:28 Uhr
Australiens schwedischer Coach Tony Gustavsson verzichtet nach dem ungefährdeten 2:0-Erfolg im Achtelfinale gegen Dänemark auf Änderungen an seiner Startelf. Das bedeutet auch, dass Superstar Kerr, die gegen die Skandinavierinnen ihre ersten WM-Minuten nach ihrer Wadenverletzung bekam, erneut zunächst nur auf der Bank sitzt.
08:17 Uhr
Co-Gastgeber Australien will das eigene Wintermärchen weiterschreiben und den Halbfinaleinzug gegen Frankreich perfekt machen. Les Bleues sind auf dem Papier allerdings leicht favorisiert. Können die australischen Fans die Matildas zum Sieg tragen?

Statistiken

15
Torschüsse
21
425
gespielte Pässe
416
67%
Passquote
72%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten