Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Fohlen drehen munteren Test gegen Augsburg

Gladbacher Sorgen um ausgewechselten Benes

Fohlen drehen munteren Test gegen Augsburg

Bundesliga-interner Test: In Rottach-Egern trafen Augsburg und Mönchengladbach aufeinander.

Bundesliga-interner Test: In Rottach-Egern trafen Augsburg und Mönchengladbach aufeinander. imago

Nach ausgeglichenem Beginn, in dem Augsburg durch Richter (19.) und Gladbach durch Raffael (20.) und Wendt (22.) - beide Male gut pariert vom aufmerksamen Giefer - ihre Abschlussmöglichkeiten besaßen, kam der FCA in der 23. Minute erstmals entscheidend durch. Die fehlende Organisation in der Borussen-Defensive nutzte Cordova und schloss eiskalt mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel zur Augsburger Führung ab.

Gladbach lässt zu viel liegen

Die Reaktion der Elf von Trainer Dieter Hecking folgte umgehend. Mit mehr Tempo und Zug zum Tor schalteten die Fohlen in den Vorwärtsgang und kamen zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten. Doch wieder stand der starke Giefer, der im Kampf um die Nummer 1 Pluspunkte sammelte, den Borussen im Weg. Augsburgs Keeper rettete gegen Hofmann (25.) und Raffael (26.), außerdem verfehlte ein Raffael-Schuss knapp das Tor (30.). Spielerisch zeigten die Borussen bis zum Pausenpfiff klar mehr, haderten aber zu recht mit ihrer Chancenverwertung.

Raffael stark - Pechvogel Benes

Augsburg hätte die Borussen durch Teigls Pfostentreffer direkt nach dem Wiederanpfiff fast ein zweites Mal bestraft, doch nach dieser Schrecksekunde nahmen wieder die Borussen das Heft in die Hand. Erst vergab Traoré freistehend eine Hundertprozentige, dann kam die lange vermisste Effektivität doch noch ins Gladbacher Spiel. Zunächst besorgte Strobl den Ausgleich, und nur kurze Zeit später drehte Hofmann das Spiel. Stark bis zu diesem Zeitpunkt und seiner Auswechslung in der 71. Minute: Raffael, der auch das 1:1 vorbereitete. Auch wenn Augsburg in der Endphase nochmal den Druck erhöhte, ging Gladbach als verdienter Sieger vom Platz.

Pechvogel auf Gladbacher Seite beim 2:1-Sieg: Laszlo Benes. Der Mittelfeldspieler musste nur 14 Minuten nach seiner Einwechslung mit Verdacht auf eine schwerwiegende Oberschenkelverletzung vom Platz. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 1:2 (1:0)

Augsburg: Giefer - Danso, Khedira (46. Rieder), Callsen-Bracker - Framberger (46. Teigl), Baier (46. Stanic), Max (46. Janker) - Gregoritsch (46. Parker) - Schmid (46. Rösch) , Richter (46. Malone) - Cordova (46. Ji)
Mönchengladbach: Sippel - Beyer, Strobl, Jantschke (46. Mayer), Wendt (60. Poulsen) - Neuhaus, Kramer (60. Benes/74. Egbo), Hofmann - Traoré (71. Herrmann), Raffael (71. Müsel), Johnson (60. Bennetts)
Tore: 1:0 Cordova (23.), 1:1 Strobl (65.), 1:2 Hofmann (66.)
Zuschauer: 2500 in Rottach-Egern

Jan Lustig